Zitat von Chagall
Beitrag anzeigen
Totilas
Einklappen
X
-
Donaufürst wird bei uns in Österreich als Däne geführt.Meine Homepage:http://sklement.jimdo.com
Kommentar
-
-
-
Zitat von KarinW Beitrag anzeigenWeinrausch und Beethoven fallen mir spontan ein, aber das sind beides keine Holländer (Hannoveraner bzw. Westfale)
off topic:
Hallo Karin,
kannst Du mir sagen, um welchen Beethoven es sich handelt?
Schonmal danke im vorausLeben und leben lassen
Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
Kommentar
-
-
Beethoven 4 (Westfale/1990/W/Dunkelbraun)
ich bin mir sehr sicher, dass sie mit ihm eine Oberösterreichische Landesmeisterschaft gewonnen hat und zwar vor Astrid Neumayr mit Lovely Dancer. Damals gabs Unstimmigkeiten weil Victoria in einer höheren Klasse gestartet ist (Junge Reiter statt Junioren - was erlaubt ist und vorher von Max-Theurers auch extra nachgefragt wurde) und weil nach dem Turnier ihre Turnierprotokolle gestohlen wurden.
Kommentar
-
-
Es ist doch völlig egal wer, wo, was für ein Pferd kauft, was es kostet und wer es reitet. Das muss doch nur den Verkäufer und den Käufer interessieren. Totilas ist sicher ein tolles Pferd und ist mit EG groß geworden. Ob der aber unter einem anderen überhaupt Reiter funktioniert? Ich glaube dass hier alles sowieso nur Spekulation ist.
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenTotilas siegt weiter.....gerade eben 92,3 %aber es waren dann "nur" 92,3 %....also da bin ich mal gespannt ob es nächstes Jahr in Amsterdam zu einem aufeinander treffen von IW und EG gibt....
Kommentar
-
-
Zitat von KarinW Beitrag anzeigenBeethoven 4 (Westfale/1990/W/Dunkelbraun)
ich bin mir sehr sicher, dass sie mit ihm eine Oberösterreichische Landesmeisterschaft gewonnen hat und zwar vor Astrid Neumayr mit Lovely Dancer. Damals gabs Unstimmigkeiten weil Victoria in einer höheren Klasse gestartet ist (Junge Reiter statt Junioren - was erlaubt ist und vorher von Max-Theurers auch extra nachgefragt wurde) und weil nach dem Turnier ihre Turnierprotokolle gestohlen wurden.
Herzlichen Dank, Karin
Weißt Du zufällig auch noch von welchem Hengst Beethoven abstammt?Leben und leben lassen
Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenTotilas siegt weiter.....gerade eben 92,3 %
Kommentar
-
-
Zitat von Mannyin amsterdam gewinnt mit sicherheit ein höllander sicher ist es schön wenn IW in den sport zurückkehrt aber was soll sie machen gegen den showhengst totilas ist sie auch machtlos die richter und zuschauer wollen das sehen der hengst wirbelt mit dem vorderbein den staub auf und bügelt hinten alles wieder gerade
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenMan kanns auch übertrieben ausdrücken
wo bleibt denn hier z.B schub von hinten und auch der übertritt der HH über die VH Spur?
vielleicht habe ich auch nur nicht richtig hingeguckt...
IW wird sicher nicht daran kommen,der ist und bleibt jetzt erstmal in Führung...Phasenweise gefällt mir der Hengst sehr gut,grade die Pirouetten,passage und piaffe (wie auch immer dem Pferd das beigebracht wurde)Avatar:
Charly Chap *2004
Cordoba-Wenzel I- Absatz
---------------------------------------------
www.patrick-fornacon.npage.de
Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge
Kommentar
-
-
Also von Hinten kommt schon die ganze Zeit bei diesem Hengst nichts, er ist in der Piaffe Passage nett anzusehen ,aber auch hier erkenne ich keine deutliches absenken der Kruppe zur lastaufnahme.
Was aber wohl generell bei den holländischsen Reitern auffällt ist das keiner der Pferde bei der Trabverstärkung den Rahmen erwitern konnte sondr vorne nur Rumstrampelten und der Motor komplett ausfiel.
Und bitte warumm muss der Kandarenzügel ständig den Pferden das Genick halb brechen, furchtbar
Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht
und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient
Kommentar
-
-
Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber wenn ich das sehe, steigen mir die Tränen in die Augen.
Das kann doch nicht mit perfektem (fast 100 %) Dressurreiten gemeint sein !
Pferd hat einen falschen Knick, die Kandarre ist wahnsinnig durchgezogen, fast 90 °, obwohl es normalerweise höchstens 45 ° betragen dürften, Nase hinter der Senkrechten, viel zu eng im Hals.
Ich erinnere an dieser Stelle an eine Aussage Edward van Gaals, vor einigen Jahren, als die erste große Debatte über bestimmte Trainingsmethoden losgetreten wurde, im Pferdeforum. Es ging um Rahmenerweiterung bei Trabverstärkungen, wozu besagter Niederländer wissen wollte "Wieso erweitern !? Sieht doch auch so schön aus !". Wohlgemerkt von jemandem, von dem man dachte, er verstünde, worum es beim Reiten geht.
Klar, was wir hier haben, ist eine Marionette. Das einzige was da aus meiner Sicht perfekt ist, sind traurigerweise das Festzurren und die Trainingsmethoden. Vielleicht noch die Kontakte innerhalb der Vereinigungen, die ja auseinander gerissen werden. Die Anwendung dieser Methoden hier abzustreiten, wäre einfaches "Aus den Augen, aus dem Sinn". Wer sich damit richtig befasst hat und auch einmal hinter das Gestrampel blickt, wird wohl leicht erkennen, das sowas nicht natürlichen Weges erreicht wird.
Seht euch den Film von Heuschmann "Stimmen der Pferde" an, wo erklärt wird, wie man Rücken und Schenkelgänger auseinanderhält, guckt in den Thread hier, wo verschiedene Methoden, u.a. Expander (und ich sage euch, da gibt es noch andere: Auf siedend heiße Platten stellen, Elektroschocks, ...) diskutiert wurden. All diese Dinge werden auf die heutige so genannte Weltspitze zutreffen. Das sind leider nicht mehr nur Horrorgeschichten, das ist Realität.
Einen Hinweis: Totilas Pi/Pa gibt deutlichen Aufschluss über das Erreichen. Achtet mal auf die Position des Röhrbeins und der Hufe (es gibt für das Pferd absolut KEINEN natürlichen Grund, das so zu zeigen! Es ist für das Ausführen der Lektion nicht notwendig und nicht gefragt !) zueinander und zum restlichen Schenkel !
Der Schweif schwingt nicht locker mit, sondern spielt Propeller, keine Beindiagonalen zu sehen, teilweise sogar Taktfehler (wie sie auch Martinee schon zeigte. Wo ist sie nun ? Mit nichtmal 10 von der Bildfläche verschwunden. Wo ist Totilas in 3 Jahren ?). Über den versammelten Schritt wollen wir gar nicht reden. Schon klar, ist nun alles nicht mehr gefragt. Beim Halten beißt der Arme sich schon "freiwillig" in die Brust.
Dabei ist nicht in Frage zu stellen, dass Totilas ein tolles Pferd ist. Die Ausstrahlung, ... ja, aber so !?
Leider begeistert so etwas das breite Publikum immer wieder. Der Markt gibt das her, was verlangt wird.
lg
P.S. habt ihr St. Georg abonniert ?
Kommentar
-
-
Gerade die Pi/Pa lektionen in london waren überzeugend - und seine anlehnung im vergleich zu den vielen schwachen bildern der anderen teilnehmer in diesem feld besonders zu kritisieren ist mir dann doch zu tendentiell.
Über trainingsmethoden können wir alle nur spekulieren, für mich zeigte der hengst in london einfach ein absolutes potential und machte am mittwoch nicht den eindruck eines geknechteten und geknebelten pferdes.
Ich finde, bei aller kritik, die momentan am internationalen dressur"zirkus" -überwiegend zurecht- geäußert wird, sollte man sich besonders um sachlichkeit und fairness im urteil bemühen, einigen reicht leider die nationalität eines reiters aus, um das kind mit dem bade auszuschütten...
Und: auch deutsche spitzenreiter könnten wir hier mit getätigten aussagen zu ihrer reiterei bzw. zur haltung ihrem sportpartner pferd gegenüber leicht ins kreuzfeuer der kritik bringen.
Kai02
Kommentar
-
-
Zitat von Kai02 Beitrag anzeigenGerade die Pi/Pa lektionen in london waren überzeugend - und seine anlehnung im vergleich zu den vielen schwachen bildern der anderen teilnehmer in diesem feld besonders zu kritisieren ist mir dann doch zu tendentiell.
Über trainingsmethoden können wir alle nur spekulieren, für mich zeigte der hengst in london einfach ein absolutes potential und machte am mittwoch nicht den eindruck eines geknechteten und geknebelten pferdes.
Ich finde, bei aller kritik, die momentan am internationalen dressur"zirkus" -überwiegend zurecht- geäußert wird, sollte man sich besonders um sachlichkeit und fairness im urteil bemühen, einigen reicht leider die nationalität eines reiters aus, um das kind mit dem bade auszuschütten...
Und: auch deutsche spitzenreiter könnten wir hier mit getätigten aussagen zu ihrer reiterei bzw. zur haltung ihrem sportpartner pferd gegenüber leicht ins kreuzfeuer der kritik bringen.
Kai02
Da kann ich nur zustimmen!!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
91 Antworten
5.092 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
28.04.2025, 16:34
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.034 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
619 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.457 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar