Kader aufgelöst-Beerbaum gesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #81
    @Frufru
    vielleicht hast du recht - aber ich glaubs nicht.....nicht wenns um den Beruf und um viel Geld geht.....und meist ist es ja so, dass bei ein bißchen "Nachhilfe" das Pferd ja weiter einsatzbereit bleibt und problemlos weiter läuft.....das hat ja auch LB die letzten 20 Jahre praktiziert und auch zugegeben....und es hat doch funktioniert....also was wollt ihr....Wendy-Time ....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #82
      ......es hat nichts mit der Leistung der Reiter zu tun....es sind Spitzenreiter mit sehr großem Können und sehr großer reiterlicher Routine....es hat mit der Einstellung dem Pferd gegenüber zu tun....bei einigen Reitern ist es einfach so, dass es der Beruf ist und das Pferd ist das Werkzeug....und kein Lebewesen mehr.....das ist das Problem....und das geht durch alle Klassen....von unten bis nach ganz oben....es geht nicht um Sport und Spitzensport oder reiterliche Fähigkeiten sondern um die Einstellung dem Tier gegenüber....bei manchen Reitern ist das einfach im Laufe der Jahre auf der Strecke geblieben....mist Betonung auf MANCHEN.....und es geht durch ALLE Klassen....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4616

        #83
        jaaaaa monti!
        Wir sind alle Wendy Reiter, die nur rosarot denken und keine Ahnung haben.
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #84
          Blödina....du weißt genau was ich meine....ihr denkt alle - wenn man Ruhe gibt und die Sache nicht diskutiert, kann man irgendwann zum Alltag zurückkehren - aber das stimmt nicht....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4616

            #85
            Zitat von monti Beitrag anzeigen
            Blödina....du weißt genau was ich meine....ihr denkt alle - wenn man Ruhe gibt und die Sache nicht diskutiert, kann man irgendwann zum Alltag zurückkehren - aber das stimmt nicht....
            Bestimmt nicht, aber man löst das Problem auch nicht, indem man jetzt alles kriminalisiert und alle auf eine Stufe stellt.
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • dimion
              • 18.10.2008
              • 46

              #86
              Also ich muss Monty da doch in einigen Dingen leider Recht geben und das hat auch nichts mit Wendy Reiter zu tun und alles ist Friede Freude Eierkuchen. Ich selber war auch 16 Jahre Berufsreiter und habe auch auf zig Turnieren zig Pferde vorgestellt, was ich da schon alles gesehen hab da könnt ich ein Buch drüber schreiben. Es ist nunmal so, das in dieser Branche wenn man mit Pferden sein Geld verdient oft die Augen zugemacht werden und das Tier welches ja nunmal nicht selber entscheiden kann hier und da mal schneller "gesundgemacht" wird wenn es laufen muss. Sicherlich nicht überall aber doch leider öfter und auch im kleinen Reitstall von nebenan geht es doch schon los. In Pusemuckelhausen geht der Max nicht richtig und wat is, der kann noch ne Stunde im Betrieb mitlaufen, is wohl nich so schlimm, oder auf den ganzen Ferienhöfen, Pony hustet auf der Weide und wird doch wieder ans nächste Ferienkind vergeben weil es hat ja bezahlt und kommt jedes Jahr um dieses Pony zu reiten ( und kommt nun nicht mit dem - aber bei uns gibt es sowas nicht. Gibt es doch nur hinter verschlossener Tür, ganz bestimmt schon mindestens einmal so geschehen) Andere Sache, aber es geht schon bei den kleinen los und bei den Internationalen Reitern auch. Natürlich gibt es auch die Ausnahmen!! Leider ist die Realität aber nunmal so, das hier und da mal das eine oder andere Mittel eingesetzt wird um dem Pferd die richtige Richtung zu geben oder halt auch bei schmerzen zu helfen. Normalerweise sollten Medikamente dazu eingesetzt werden um zu helfen, lindern oder Vorzubeugen und nicht um irgendetwas zu erreichen was die Natur nicht so vorgesehen hat wie z.B. Musekaufbau total unnatürlich, ihr wisst ja was ich meine. Und mal Ehrlich gesagt, wenn wir was haben dann wird z.B. auch ne Kopfschmerztablette genommen und ab zur Arbeit, weil wir sonst doch Angst haben den Job zu verlieren oder bei Fieber. Ich denke viele Mittel die eingesetzt werden bringen einen nicht um, man sollte nur wissen wie, wann und unter Rücksprache mit dem Arzt. Ach ja und natürlich nicht mit dem gedopten Pferd losfahren!!
              Cuando soy buena, soy buena. Cuando soy mala, soy mejor!!!!!

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #87
                Also erstens mal:

                Die Kontrollen wurden ja aus genau diesem Grund eigeführt. Und es wäre vielleicht auch mal hiflreich, wenn man in der Diskussion dann auch mal davon reden würde, aus welcher Zeit die eigenen Erfahrungen stammen anstatt sie - wenn auch unbeabsichtigt - pauschal in den Raum zu stellen.

                Und zweitens: Die Diskussion hier und die in der Öffentlichkeit dreht sich schwerpunktmässig um den Spitzensport sowohl national aber vor allem international. In der öffentlichen Diskussion spricht keiner über die sogenannten ländlichen Turniere. Und gerade in diesem Bereich gehen die Kontrollen gegen null. Und das ist in meinen Augen ein ganz grosses Problem an dem sich wohl leider so schnell nichts ändern wird. Und das ist übrigens einer der Gründe warum mir der von der FN so gerne benutzte Satz "Wir haben die strengsten Regeln" schon seit längerer Zeit so bitter aufstösst.

                Kommentar

                • minister
                  • 28.08.2008
                  • 47

                  #88
                  Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                  Es mag vielleicht vorkommen, dass Pferde "gesundgespritzt" werden, aber dann wohl doch eher als Einzelfall .....
                  Wer's glaubt, wird seelig ...

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #89
                    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                    Nein, das wäre was ganz was neues.

                    Es wurde bei unserem SB auch schon versucht ein Buch/eine Liste einzufordern (EU-Recht), aus dem ersichtlich sein sollte, welches Pferd zur Schlachtung zugelassen ist und welches nicht. Sie wollten von ihm sogar die Equidenpässe aller Pferde in seinem Stall sehen. Das hatte sich dann aber mit den Hinweis, dass das Angelgenheit der Eigentümer und nicht des Stallbetreibers ist, erledigt.

                    Aber eine Pflicht, ein Stallbuch mit Medikamenteneintragung zu führen gibt es nicht.
                    Doch: Wenn die Pferde als Schlachtpferde eingetragen sind.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #90
                      @Furioso Fan, das ist aber kein Stallbuch, sondern das muss im Equidenpass jedes einzelnen Pferdes eingetragen werden.

                      edit: Bei unserem SB haben sie das auch "versucht", das kam aber eindeutig aus der Ecke "Schlachttierverordnung" und Landwirtschaft. Er sollte ein Stallbuch vorweisen, in dem verzeichnet ist, welche Pferde Schlacht/Nicht-Schlachtpferde sind bzw welche Medikamente sie bekommen. Es wurden dann auch schon mal vorsorglich irgendwelche landwirtschaftl. Zuwendungen gekürzt, da er das natürlich nicht vorweisen konnte.

                      Nach Einschaltung eines Anwaltes, war die Sache aber vom Tisch, das Geld wurde zurückerstattet. Wie soll das auch gehen, in einem Stall mit 40+ Pferden (35 davon keine eigenen) sich um jede medikamentöse Behandlung der Pferde zu kümmern.

                      Ich habe mich dann auch selbst bei der FN erkundigt. Die Einhaltung der Schlachttiere-Verordnung ist Sache des Pferdebesitzers, nicht des Stallbesitzers. Die "landwirschaftl." Behörden verstehen aber wohl den Unterschied zwischen den anderen Schlachttieren, die ja selten zur Pension stehen, und der Pferdhaltung nicht wirklich.
                      Zuletzt geändert von CoFan; 08.06.2009, 08:32.

                      Kommentar

                      • Springnachwuchs
                        • 19.12.2003
                        • 847

                        #91
                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                        @Springnachwuchs

                        Hach - es ist ja so schön was du schreibst: Freude am Sport....
                        dann geh mal hin und frag deine Kollegen - die den Zirkus schon 15 oder 20 Jahre mitmachen.....warum der Bock diesmal nicht gelaufen ist....meinst du wir sind hier Wendy-Kinder....

                        als ich meine Stute beim Springreiter hatte, ist der nach 5 Umläufen morgens und mittags nochmal dasselbe - also 5 x abgeritten - 5 x Parcour - und dann nochmals 4 x abgeritten und nochmal 4 x Parcour....bewußtlos vom PFerd gekippt....der war auch keine 20 mehr und schon zu lange im Beruf....

                        Die Kreise in denen Du verkehrst kenne ich nicht, aber es muss schon recht frustrierend und nachhaltig für Dich gewesen sein bei den Erlebnissen die Du hattest bzw. schilderst. Das tut mir sehr leid für Dich.
                        Vielleicht hättest du die Mißstände mal zeitnahe anzeigen sollen?
                        Meine Kreise sind da wohl ein wenig feinfühliger.

                        @minister: solche Kommentare ""Wer's glaubt, wird seelig ..."" brauchen wir.
                        Das sind genau die selbsternannten Experten, die mit aufgeschnappten Halbwahrheiten aus 25. Hand, ohne jegliche Fachkompetent dussiliges Stammtischgeschwätz verbreiten und somit die Reiter und Pferdebesitzer unter Generalverdacht stellen. Warum bist Du eigentlich hier?

                        Aktuell vorhandene Probleme und Missstände müssen aufgearbeitet werden, das ist unstrittig und wird momentan von den dafür zuständigen Stellen auch aktiv betrieben. Zu generalisieren und somit einen Generalverdacht auszusprechen ist jedoch unqualifiziert und bringt uns in der Sache in keinster Weise weiter.

                        Ach ja, da gibt es doch so eine Gruppierung die sagen auch...hmmmmmm wie war das... alle Türken sind........ und die Juden..........

                        Ich denke da sollte man doch ein wenig bedachter sein.
                        Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 08.06.2009, 08:44.
                        http://www.springnachwuchs.de

                        Kommentar

                        • minister
                          • 28.08.2008
                          • 47

                          #92
                          Zitat von Springnachwuchs Beitrag anzeigen
                          Meine Kreise sind da wohl ein wenig feinfühliger.
                          Wie schön für Dich.

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #93
                            Wenn ich einem Pferd dauernd Cortison oder Schmerzmittel gebe, werden Knochen, Knorpel, Sehnen und Bänder nicht alt! Und ein Großteil der Pferde im internationalen Sport wird alt!
                            Goldfever 18, Ratina 17, Rush On 16, Gammon 20, For Pleasure 20, Quidam de Revel 17 oder 18, Cento 18, Baloubet du Rouet 17, Evli Cagliostro 17, Eurocommerce Monaco 18, Shutterfly 16, Vivaldi 20, Butterfly Flip 18 (Alter in dem die Pferde ausgeschieden sind aus dem Leistungsport oder noch drin sind) und viele viele mehr.

                            Die werden nicht so alt, wenn sie dauernd gesundgespritzt werden, das geht physisch nicht
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              #94
                              Ja, Generalisierung und Pauschalisierungen sind egal bei welchem Thema immer sehr gefährlich.

                              Und sind wir doch mal ehrlich, wer kennt sie nicht die "gesund gespritzten" Pferde? Das aber alleine am Reitsport-Profi oder Turnierreiter festzumachen ist doch mal glatt am Thema vorbei. Diese Fälle gibts genauso zu Hause bei dem Oldie, der ohne Schmerzmittel nicht mehr laufen kann aber dann nach einer Woche nur auf der Koppel, am WE bei schönem Wetter nochmal ins Gelände gescheppert wird. Oder im Schulbetrieb das Pferd, das nur mit einem Tütchen pro Tag seinen Dienst noch tun kann.

                              Aber eines muss jedem klar sein, im "grossen" Turniersport ist die Wahrscheinlichkeit, dass "Sünder" erwischt werden um einiges höher als auf den kleineren Turnieren. Zu Hause, egal ob Profi oder Amateur, egal ob im Training, in der Reitstunde, im Gelände oder im Schulbetrieb gibt es keinerlei Kontrollen.

                              Aber nicht jedes Pferd, das nur mit Medikamenteneinsatz noch geritten werden kann ist ein gequältes Pferd. Es ist in vielen Fällen eine Gratwanderung, was noch sinnvoll fürs Pferd ist und was nicht. Und egal ob finanzielle Interessen im Spiel sind oder nicht, nicht jeder Verantwortliche für ein Pferd macht diesen Job gut. Egal, ob aus Unwissenheit oder absichtlich.

                              Und manchmal sind es sogar gerade die finanziellen Aspekte, die Pferde vor einem gesundgespritzten (Turnier) Einsatz bewahren.

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #95
                                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                Und ausserdem sagt mir mein Bauchgefühl, dass unterm Strich selbst bei den Grossverdienern im internationalen Reitsport weniger hängen bleibt (Einnahmen minus Kosten) als bei einem mittelmässigen Fussballspieler in der deutschen Bundesliga

                                .
                                Co da kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass du bis mindestens in die 3te Bundesliga runtergehen kannst und da bleibt selbst beim schlechtesten Spieler mehr hängen!
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4616

                                  #96
                                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                  Und sind wir doch mal ehrlich, wer kennt sie nicht die "gesund gespritzten" Pferde? Das aber alleine am Reitsport-Profi oder Turnierreiter festzumachen ist doch mal glatt am Thema vorbei. Diese Fälle gibts genauso zu Hause bei dem Oldie, der ohne Schmerzmittel nicht mehr laufen kann aber dann nach einer Woche nur auf der Koppel, am WE bei schönem Wetter nochmal ins Gelände gescheppert wird. Oder im Schulbetrieb das Pferd, das nur mit einem Tütchen pro Tag seinen Dienst noch tun kann.
                                  eben, ich kenne einen Fall, da bekommt das Pferd immer seine Tütchen, um die Jagden am Wochenende lahmfrei durchzustehen, denn ohne ist es völlig platt.

                                  Und sowas kommt "unten" mit Sicherheit öfters vor, als im Leistungssport, da das Pferd da viel zu wertvoll ist, um so ein Risiko einzugehen. Der Jagdreiter kauft sich einfach einen neuen für 3.000,00 wenn der alte selbst mit Tütchen nicht mehr läuft
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Warree
                                    • 29.05.2009
                                    • 309

                                    #97
                                    Diese Diskussion ist doch aber gerade dadurch entstanden, dass (nicht zum ersten Mal) SPITZENREITER bei Dopingkontrollen aufgefallen sind. Da erscheint es mir paradox zu sagen "die mit den teuren Pferden machen sowas nicht".

                                    Und wenn ein Ludger Beerbaum selbst zugibt, er habe das bis zum Anschlag ausgereizt, dann ist das keine Unterstellung böser Neider.

                                    Klar gibt es Pferde, die im internationalen Sport alt werden - diejenigen, die als junge Pferde schon platt aus dem Sport wieder ausscheiden, ohne dass sie es bis in diese Klasse geschafft hätten, sieht man ja nicht mehr.

                                    Kommentar

                                    • Landdame
                                      • 23.09.2007
                                      • 600

                                      #98
                                      Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                                      Diese Diskussion ist doch aber gerade dadurch entstanden, dass (nicht zum ersten Mal) SPITZENREITER bei Dopingkontrollen aufgefallen sind. Da erscheint es mir paradox zu sagen "die mit den teuren Pferden machen sowas nicht".

                                      Und wenn ein Ludger Beerbaum selbst zugibt, er habe das bis zum Anschlag ausgereizt, dann ist das keine Unterstellung böser Neider.
                                      Irgendwie wundert mich schon, wie LBs Interview einheitlich in Richtung Manipulation interpretiert wird. (wie es letztendlich von ihm gemeint war, sei jetzt mal dahingestellt...)
                                      Er hat doch gesagt: "...im Laufe der Jahre habe ich mich darauf eingerichtet, auszushöpfen was geht... erlaubt ist, was nicht gefunden wird..."
                                      Man könnte diese Aussage nämlich genau anders interpretieren:
                                      Er hat Pferde nach "Behandlungen" eben wieder mitgenommen, sobald man davon ausgehen konnte, das eingesetzte Medikament ist nicht mehr nachweisbar. Und heutzutage ist die Sensitivität eingesetzter Nachweisverfahren eben nicht mehr vorherkalkulierbar... (deswegen der Nachsatz: "Diese Haltung ist heutzutage nicht mehr aufrechtzuerhalten!")
                                      War jetzt nur mal ein Gedankenspiel, aber:
                                      Diese Interpretationsvariante habe ich bis jetzt noch nie gehört...
                                      There is always a bigger fish...

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        #99
                                        Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                                        Diese Diskussion ist doch aber gerade dadurch entstanden, dass (nicht zum ersten Mal) SPITZENREITER bei Dopingkontrollen aufgefallen sind. Da erscheint es mir paradox zu sagen "die mit den teuren Pferden machen sowas nicht".

                                        Und wenn ein Ludger Beerbaum selbst zugibt, er habe das bis zum Anschlag ausgereizt, dann ist das keine Unterstellung böser Neider.

                                        Klar gibt es Pferde, die im internationalen Sport alt werden - diejenigen, die als junge Pferde schon platt aus dem Sport wieder ausscheiden, ohne dass sie es bis in diese Klasse geschafft hätten, sieht man ja nicht mehr.
                                        Also erstens wird ein Ludger Beerbaum kontrolliert und der Jagdreiter nicht. Und zum Interview geladen wird der jagdreitende Müller so und so nicht. Selbst wenn er mal erwischt werden würde, diese Info würde noch nicht einmal bis zu uns hier durchdringen.

                                        Der Reitsport besteht doch nicht nur aus den Beerbaums und Ehnings. Da gibt es doch auch noch ein bisschen mehr.

                                        Und die Pferde, die in jungen Jahren schon platt aus dem Sport ausscheiden gibts im nationalen Sport genauso. Das sind dann die, die später teils von Freizeitreitern mit Tütchen noch ins Gelände gescheppert werden.

                                        Es ist doch absoluter Quatsch, die internationalen Profireiter unter Generalverdacht zu stellen, genauso absurd ist es aber auch ihnen eine Generalunschuldsvermutung auszusprechen.

                                        Wir brauchen effiziente Regeln, die überall im Turniersport egal ob in Aachen oder Kleckershausen gleichermassen angewendet werden. Denn heute gelten diese Regeln zwar in Kleckershausen genauso, aber werden kaum angewandt.

                                        edit: @Landdame Genau das wundert mich allerdings auch schon länger ..... das hat wohl auch was mit der "Erwartungshaltung" zu tun.
                                        Zuletzt geändert von CoFan; 08.06.2009, 10:19.

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          @Springnachwuchs
                                          mir geht es nicht um irgendwelche "Kreise" - denen jemand angehört oder nicht angehört....ganz im Gegensatz zu vielen Leuten......und mir geht es auch ganz bestimt nicht um eine Pauschalisierung.....ich gehöre keinem Kreis an und bin gegen jegliche Art von Gruppen/Gruppierungen sehr mißtrauisch....

                                          wie ich schon x-mal geschrieben habe, geht es mir um die Einstellung dem Pferd gegenüber....und die geht durch ALLE Klassen....ist bei Profi oder Amateur vorhanden oder nicht vorhanden...

                                          ich wollte mich hier in diesem Topic eigentlich nicht outen - einfach weil ich zu wenig Fernsehen anschaue - habe keinen - und weil mir diese Fan-Mentalität abgeht....

                                          wenn ich einen guten Ritt, sehe freue ich mich darüber - egal ob im Training oder auf dem Turnier....und die meisten heutigen Spitzenreiter kenne ich gar nicht mehr....

                                          du kannst dir das vielleicht nicht vorstellen - aber bei mir ist es so.....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          220 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.574 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.254 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X