Beerbaums Geständnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #61
    Hier nochmal ein Artikel, der die ganze "Angelgenheit" noch aus anderer Perstpektive beleuchtet:

    Sportnachrichten und Ergebnisse aus der Welt von Fußball, Olympia, Tennis, Boxen, Skisport, Motorsport, Leichtathletik und vielem mehr


    Ich zitiere daraus:

    Der Verband geht nun weiter auf Distanz zu seinem erfolgreichsten Reiter. Die FN, die zunächst bei Ahlmann Härte zeigte und dann bei der Aufarbeitung der Kutscher- Affäre ein schlechtes Bild abgab, steht enorm unter Druck - nicht zuletzt wegen der laufenden Verhandlungen über neue TV-Verträge.
    Dass es sich bei Beerbaum - wie die FN nun zu erklären versucht - tatsächlich um einen Einzelfall handelt, ist schon allein wegen der Vorkommnisse bei Ahlmann und Kutscher unwahrscheinlich. Zudem hatten bereits in den vergangenen Tagen diverse Aussagen darauf hingewiesen, dass das Problem viel größer als bisher angenommen ist.

    Kommentar

    • Tati2210
      • 16.03.2006
      • 1576

      #62
      Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
      Welche Beweggründe Herr Beerbaum jetzt atte dieses Intrview zu geben werden wir eh nur wissen, wenn er es ausposaunt, und so lange können wir nur mutmaßen.

      ....

      Beweggründe?

      Habe ich es heute in der Zeitung Richtig verstanden das L.B. ein Buch rausbringt?Das Ding ist doch dann in aller Munde.Mehr Werbung geht dann nicht.

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #63
        Für die, die es versäumt haben, so wie ich....

        Interview 'Beerbaum':

        Kommentar

        • Fandango100
          • 18.01.2009
          • 151

          #64
          @LovelyLife
          Also ich kann da nur auf Holz klopfen. Bisher brauchte ich mir da keine Gedanken machen da außer Impfungen, Wurmkur noch keine Medikation nötig war. Weiß nicht was ich da machen würde. Aber ne Blutabnahme zur Feststellung fände ich ok, falls es das gibt.
          Wollte hier auch keinem an den Karren fahren. Sag nur wie ichs machen würde.
          Ist schon ein sehr schwieriges Unternehmen. Finde aber wir sollten nicht vergessen das wir mit Tieren zusammenarbeiten und denen auch den nötigen Respekt gegenüberbringen. Manch Reiter sollte sich lieber ein Motorrad oder Fahrrad kaufen da kann man dann bei Bedarf die nötigen Schrauben oder Teile einfach durch neue ersetzen.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #65
            Der Reitsport versinkt auch immer mehr im gleichen Sumpf wie der Radrennsport.

            Bei uns müsste es auch mal einen Mutigen geben, der von Reitsport zurücktritt! Siehe jetzt Bernhard Kohl in Österreich.

            Ja Ja Ja..... "aber es ist doch ihre Existenz".......bla bla bla...........

            Der Radsport ist auch die Existenz der Profi-Rennfahrer.
            Die müssen sich auch ne Alternative suchen, wenn sie Ihr Doppelleben nicht mehr weiterführen wollen.

            Wir kommen da garantiert genauso wenig raus wie die Radfahrer.
            Die dachten auch, die Tour 2008 ist sauber.
            Dabei wurde gedopt wie eh und je.
            Ein B.K. hat gestern beim Beckmann erklärt, das er in seiner Karriere 200 mal getestet wurde und dabei nur 1x positiv. Dabei war er regelmäßig seit er 19 Jahre alt ist unter "Doping".

            Anders wird´s in anderen Sportarten auch nicht sein...

            Deshalb wird´s bei uns auch so weitergehn.

            Oder wollt ihr die Deutschen zukünftig gerne auf den Championaten hinten sehen?

            Ich bin mir nämlich sicher, in den anderen Nationen geht es mind. genauso zu wie bei uns.

            Wir sollten uns keine Illusionen machen

            Kommentar

            • Fantastic Floribot´s

              #66
              Was in unserem Spitzensport derzeit los ist, ist wirklich allerhand. Ist doch klar, dass der Reitsport immer mehr in verruf gerät. Vorallem: Wenn ein "nicht Reiter", irgendeinen Namen aus dem Reitsport kennt, ist es meistens Ludger Beerbaum!
              Das erste was mein Freund mich fragte als er das mitbekam war:
              "Machst du sowas auch"????

              Kommentar

              • Vivalina
                • 26.07.2007
                • 272

                #67
                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                Der Reitsport versinkt auch immer mehr im gleichen Sumpf wie der Radrennsport.

                Bei uns müsste es auch mal einen Mutigen geben, der von Reitsport zurücktritt! Siehe jetzt Bernhard Kohl in Österreich.

                Ja Ja Ja..... "aber es ist doch ihre Existenz".......bla bla bla...........
                ...
                Der Rücktritt von Bernhard Kohl war ja nun nicht sehr freiwillig, weil er nach seinem positiven Dopingtest einfach kein Team mehr findet, das ihn anstellt. Das sehe ich nicht als mutig an, sondern als einzige verbliebene Option. Ich glaube kaum, dass er ohne die Doping-Überführung und die Sperre von sich aus zurückgetreten wäre und gesagt hätte "Leute, ich habe gedopt".

                Für den Reitsport sehe ich es einfach als Problem, dass die Strafen nicht abschreckend genug sind. Wenn ein Radsportler gedopt ist, wird er 2 Jahre gesperrt, obwohl er "nur" sich selbst schadet mit den eingesetzten Mitteln. Bei den Reitern, die ihre Pferde manipulieren, gibt es mal ein paar Monate eine Sperre, die dann wieder mit diesem und jenem verrechnet wird. Das verstehe ich einfach nicht.

                Kommentar


                • #68
                  Ja, nur wie sagte Bernhard Kohl im Interview bei Beckmann: Das System des Leistungssport passt einfach nicht mehr. Wie soll ein Spitzensportler diese geforderten Zeiten schaffen. Oder mal passend auf den Reitsport: Wie sollen Pferde diese geforderten Höhen mit konstanter Leistungsform springen? Und das bitte schön in einer Spitzenzeit und möglichst noch alle 14 Tage bzw. jedes Wochenende. Und nicht zu vergessen der ganze Transportstress mit langen Hängerfahrten oder Flügen? Also mit `ner Portion Hafer und nem bißchen Öl und Mineralfutter ja wohl nicht?!

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #69
                    Danke @SirAlfred für den link .....

                    Habe mir das Interview jetzt mal angesehen ..... jetzt bräuchte ich nur noch den viel zitierten FAZ-Artikel .....

                    Na, auf jeden Fall passt die Meldung, aus dem Stallschrank von Beerbaum und Kutscher wäre die Flasche Equibloc rausgefallen nicht unbedingt zu dieser Schilderung *gg* soviel zum Thema Spiegel-online (bezieht sich auf das topic zu den ersten Meldungen über diese Vorkommnisse in HongKong)

                    Kommentar

                    • Fantastic Floribot´s

                      #70
                      @ Rosenbaum: ich finde du hast recht! Sind die geforderten Leistungen überhaupt noch gerechtfertigt?
                      Ich sehe dass auch als fraglich an! Und ich finde das im Reitsport mehr Aufklärungsarbeit was den Bereich Doping anbegeht geleistet werden müsste.

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #71
                        Von wann war der FAZ-Artikel gleich nochmal?

                        *edit* Hier ist der Artikel: http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...~Scontent.html
                        Zuletzt geändert von Lori; 26.05.2009, 10:00.

                        Kommentar

                        • Vivalina
                          • 26.07.2007
                          • 272

                          #72
                          Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                          Ja, nur wie sagte Bernhard Kohl im Interview bei Beckmann: Das System des Leistungssport passt einfach nicht mehr. Wie soll ein Spitzensportler diese geforderten Zeiten schaffen. Oder mal passend auf den Reitsport: Wie sollen Pferde diese geforderten Höhen mit konstanter Leistungsform springen? Und das bitte schön in einer Spitzenzeit und möglichst noch alle 14 Tage bzw. jedes Wochenende. Und nicht zu vergessen der ganze Transportstress mit langen Hängerfahrten oder Flügen? Also mit `ner Portion Hafer und nem bißchen Öl und Mineralfutter ja wohl nicht?!
                          Das ist dann der Punkt, an dem jeder Sportler für sich die Entscheidung treffen muss, ob er sich dem System beugen will oder nicht. Ich verstehe aber auch, dass es einen unwahrscheinlichen Druck gibt mitzumachen und dass Existenzen mit dranhängen.
                          Was ich mich beim Derby gefragt habe: müssen die Abmessungen der Sprünge wie z.B. beim Buschoxer unbedingt höher oder weiter gemacht werden, nur weil der Boden es zulässt, dass die Pferde das springen können? Geht da nicht auch eine Denkweise im Reitsport in die falsche Richtung, die den Einsatz von lesitungsfördernden Mitteln noch begünstigt?

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            #73
                            @Fantastic Ich wäre vor allem mal dafür, dass im nationalen Bereich auf ländlichen Turnieren die Anzahl der Proben drastisch erhöht wird. Denn es ist nun mal Fakt, dass Du in diesen Bereichen eigentlich machen kannst, was Du willst, da Du fast gar nicht befürchten musst in eine Kontrolle zu geraten.

                            Ich weiss, dass das eine Kostenfrage ist, gerade für kleinere Vereine - aber da besteht meiner Meinung nach ganz dringender Handlungsbedarf.

                            edit: Lori, das ist wohl nicht der eigentliche Artikel, sondern einer über die Reaktionen auf den ersten, oder?
                            Zuletzt geändert von CoFan; 26.05.2009, 10:05.

                            Kommentar


                            • #74
                              Ich denke auch, dass man das ganze Leistungssystem einfach überdenken müsste. Ich bin kein Mediziner und weiß nicht, was ein "nicht gedoptes" Pferd eigentlich in der Lage ist, zu leisten - aus eigener Kraft. Nach meinem Kenntnisstand, der sich rein auf meine Kenntnisse und meinen Erfahrungen mit Leuten aus dem Spitzensport beruht, ist es Gang und Gebe, seinem Pferd etwas zu verabreichen (wobei da auch der Unterschied besteht zwischen diesen widerlichen Cremes, damit die Beinchen weh tun, wenn sie gegen die Stangen donnern, oder für das Pferd harmlose "Muntermacher", die jedoch auch unter Doping fallen). Und wenn man ´mal nachgefragt hat, warum, dann bekam man die Antwort, dass das Pferd diese Leistung einfach nicht bringen kann und man Sponsoren, Pferdebsitzern und sich selbst verpflichtet ist, den Erfolg einzufahren. Also....Egoismus gepaart mit sehr viel Erwartungsdruck von Außen.

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                #75
                                @Rosenbaum Meinst Du jetzt Doping oder Medikationsanwendungen?

                                Fällt für Dich so eine Anwendung wie sie Cornet bekommen hat (was ja angeblich problemlos genehmigungsfähig gewesen sein soll) unter Doping? Nach den geltenden Regeln im Reitsport nämlich nicht.

                                Kommentar


                                • #76
                                  Eigentlich fällt sowas für mich unter Tierquälerei, weil es dem Pferd offensichtlich weh tut....aber das ist ja hier nicht die Frage. Meine Definition von Doping ist, dass ein gesundes Pferd zur Leistungssteigerung "Zusatzmittelchen" verabreicht bekommt. Medikation ist für mich, wenn ein krankes Pferd Zusatzmittelchen bekommt, damit es überhaupt starten kann. Um dem ganzen Entgegenzuwirken dürften die Pferde, die eine Medikation benötigen, gar nicht erst starten.

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2836

                                    #77
                                    Mein Vorschlag:

                                    1. Das Geld, das bisher für Preisgelder verwendet wurde, in die Dopingkontrolle stecken und

                                    2. Wer zum 3. Mal erwischt wird, SCHEIDET AUS, und zwar lebenslänglich.

                                    Früher gab es auch keinen Profisport, da wurde eben um die Ehre gekämpft. Wer das nicht möchte, muss ja nicht. Und Berufe im Reitsport gibt es trotzdem (Reitlehrer etc.)

                                    Zusätzlich könnte man ein Ahndungssystem bezüglich unreiterlichen/unfairen Verhaltens (auf die Reiterei/"Ausbildung" bezogen) einführen, das nach mehrmaligen Verstößen ebenfalls zum Ausschluß von Wettkämpfen führt.

                                    LG Liesl

                                    P.S. B.Kohl hat noch nachdem die positive Dopingprobe bereits bekannt war beteuert, er hätte GANZ SICHER NICHTS VERBOTENES GETAN UND DAHER EIN REINES GEWISSEN..... Erst als alles hieb- und stichfest bewiesen war, hat er's langsam eingestanden.
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #78
                                      Co, stimmt, in der Sonntags-FAZ ist auch noch ein Artikel erschienen. Da hab ich leider keinen Zugriff drauf, die normale FAZ hab ich in jeder Form hier zur Verfügung ... die Sonntagsausgabe leider nicht

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        #79
                                        Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                                        Eigentlich fällt sowas für mich unter Tierquälerei, weil es dem Pferd offensichtlich weh tut....aber das ist ja hier nicht die Frage. Meine Definition von Doping ist, dass ein gesundes Pferd zur Leistungssteigerung "Zusatzmittelchen" verabreicht bekommt. Medikation ist für mich, wenn ein krankes Pferd Zusatzmittelchen bekommt, damit es überhaupt starten kann. Um dem ganzen Entgegenzuwirken dürften die Pferde, die eine Medikation benötigen, gar nicht erst starten.
                                        Rosenbaum - was tut dem Pferd weh? Die Spritze?

                                        Pferde, die aktuell eine Medikation brauchen, dürfen doch gar nicht starten. Ausser die harmlosen Fälle, die einen Sporteinsatz nicht beeinträchtigen.

                                        Um die Fälle von gesund gespritzen Pferden geht es doch in der ganzen Medikationskontrolle. Das, was ich als Problembereich Null-Lösung empfinde, betrifft auch nur die "Wartezeit" nach erfolgreicher Behandlung (= Pferd ist wieder gesund) bis nichts mehr von den Medikamenten nachgewiesen wird.

                                        Ich hätte es zB als sehr spannend empfunden (bzw als Zeichen davon, dass die Interviewer sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt haben), wenn mal die Frage gestellt worden wäre, ob LB schon jemals ein Pferd auf Turnier hat starten lassen, dessen Gesundheitszustand das eigentlich nicht zugelassen hätte. Diese Frage/Formulierung taucht nirgendwo auf, sondern nur die Frage, wie man positive Proben verhindern kann. Und DAS finde ich irgendwie ernüchternd.

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Nicht die Spritze, sondern die Tatsache, dass wenn ein Bein geblistert ist, es Schmerzen verursacht, wenn es eine Stange berührt. Da wird dann ein Mittel, das zur Medikation verwendet werden darf, plötzlich zur Leistungssteigerung verwendet. Und auch hier stellt sich dann wieder die Frage, ob ein Pferd, das ein Mittel benötigt gegen angebliche Rückenschmerzen fit genug ist um zu starten. Wann ist da etwas "harmlos" und wann nicht?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.612 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.600 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X