Beerbaums Geständnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #81
    Upps - ich habe aber nach der Anwendung bei Cornet Obolensky gefragt

    Der hat ein Mittelchen bekommen, um Muskelkater vorzubeugen. Ist das schon Doping oder Medikation?

    Kommentar

    • Fantastic Floribot´s

      #82
      @ CoFan: Stimmt genau- wir müssen in unserem Bereich dafür sorgen dass der sport sauber bleibt.Beispiel: ich reite seid 15 Jahren Kat B und A- in der ganzen Zeit bin ich erst einmal in eine Dopingkontrolle gekommen! Wir reden hier aber von ich denke mal locker über 500 Starts (schätzungsweise) Ebenfalls fänd ich Dopingkontrollen für den Reiter angebracht! Was man so hört was die Konkurrenz alles so einwirft- interessant!

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3863

        #83
        Habe neulich im Fernseh , meine es war letzen Sonntag . Einen Kurzen Kommentar von Isabel Werth gesehen . Hat dort auch gesagt , wenn ein Pferd Krank ist muss es behandelt werden . Die FN muss es den Reitern und Besitzern überlassen zu entscheiden .
        Is eh klar! Aber es gibt doch immer wieder einen Unterschied zwischen krank und Doping! Denn wenn mein Pferd heut ne leichte Kolik hat und was in Tee krigt, dann heißt das nicht, dass es nicht fähig ist am nächsten Wochenende aufs Turnier zu gehen! Ich meine so war das von IW gemeint.

        Aber DIESEN Unterschied zu erkennen, das wirft ein Problem auf!

        Ganz ehrlich, manche Kanidaten würde ich jedesmal so filzen, dass ihnen hören und sehen vergeht!
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #84
          @Fantastic Dopingkontrollen für die Reiter? Werden gemacht, aber ich finde die sinnlos. Für was willst Du dopen, wenn Du dann doch gegen einen 60jährigen verlieren kannst?

          Die körperliche Leistungsfähigkeit des Menschen ist in diesem Sport nicht das Zünglein an der Waage. Sonst könnten Frauen und Männer, bzw jung und alt nicht gleichberechtigt starten.

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #85
            Bewusst habe ich noch keine verbotene Medikation oder Doping vorgenommen.
            Kann es aber auch nicht ausschließen.
            Man weiß als Laie nicht zwingend, welche Medikamente und Mittelchen (die es ja auch tlw. im Reitsportbedarf gibt) Stoffe beinhalten, die Doping/Medikationsrelevant sind.

            Die wenigsten TÄ weisen einen daraufhin, ob ein bestimmtes Mittel vielleicht relevant ist.

            Wenn man weiß wie lange die Wirkung ist hält man sich dran – der Nulllösung entsprechen tut es aber wohl dennoch nicht.

            Die eine oder andere Substanz wächst einfach so auf der Wiese und kann sich im Heu verbergen (z.B. Baldrian).

            Also müsste ich regelmäßig für mich Dopingproben machen, um wirklich sicher zu sein Dopingfrei starten zu können.

            Aber ganz ehrlich – ich habe nur eine geringe Motivation eine monatliche oder vierteljährliche Dopingprobe ziehen zu lassen um da sicher zu sein. Das passt auch gar nicht in Budget – wie sollte man sich das dann noch leisten Turniere reiten zu können, man hat ohnehin bestenfalls die Spritkosten raus aus den Preisgeldern, dann noch zusätlich eine Dopingprobe….
            Irgendwann steigt es ins Bodenlose.

            Ich werde es so handhaben wie bisher, weiß ich das mein Pferd nicht gesund ist oder richtig fit, bleibt es zu Hause, weiß ich, das es unter dem Einfluss von Medikamenten steht, die nicht erlaubt sind – dito.

            Ob Beerbaum schon mal ein Pferd auf dem Turnier hatte was da eventuell nicht hingehört?
            Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Serafina
              • 28.07.2008
              • 66

              #86
              Ich finde das supermutig von LB - und die Idee mit dem "Fahrtenbuch" für Medikation etc. finde ich super! Schlecht finde ich die Haltung von Frau Werth: dass es niemanden draußen etwas angeht, was in den Ställen so getrieben wird. Das bringt den Sport noch tiefer in den Sumpf.
              Was hier gerade passiert ist eine echte Chance, den Pferdesport neu zu sortieren und organisieren. Und diese Chance wird die FN hoffentlich ergreifen und daran wachsen und Glaubwürdigkeit zurückgewinnen, statt weiterhin auf ahnungslos und Einzelfall und aussitzen zu machen. Denn was dann dem Reitsport blüht, ist viel schlimmer als das Schicksal des Radsports. Ein Tier zu manipulieren hat eine ganz andere Außenwirkung als wenn Sportler sich selber was reinpfeifen und gefährden. Und welcher Sponsor gibt dafür sein Geld? Welcher Sender gibt sich so einen Anstrich?!

              Und bei der Gelegenheit können sie den Dressursport auch gleich reformieren - und zumindest auch Stellung beziehen auf den (inzwischen)offenen Brief von Philippe Karl.

              Dies ist eine Chance, einen Neustart zu wagen - und es gibt mit Sicherheit keine 2.

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #87
                Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                Is eh klar! Aber es gibt doch immer wieder einen Unterschied zwischen krank und Doping! Denn wenn mein Pferd heut ne leichte Kolik hat und was in Tee krigt, dann heißt das nicht, dass es nicht fähig ist am nächsten Wochenende aufs Turnier zu gehen! Ich meine so war das von IW gemeint.

                Aber DIESEN Unterschied zu erkennen, das wirft ein Problem auf!

                Ganz ehrlich, manche Kanidaten würde ich jedesmal so filzen, dass ihnen hören und sehen vergeht!
                Denkt man zurück an den Fall Michael Klimke - White Food hatte eine Kolik - das Pferd war wieder fit - auch das SChmerzmittel sollte abgebaut sein (nach Herstellerangaben), war jedoch warum auch immer, noch nachweisbar.


                @Fantastic Dopingkontrollen für die Reiter? Werden gemacht, aber ich finde die sinnlos. Für was willst Du dopen, wenn Du dann doch gegen einen 60jährigen verlieren kannst?

                Die körperliche Leistungsfähigkeit des Menschen ist in diesem Sport nicht das Zünglein an der Waage. Sonst könnten Frauen und Männer, bzw jung und alt nicht gleichberechtigt starten.
                Im Prinzip halte ich das für quatsch, ob sich da ein Reiter Asperin einwirft oder nicht....
                Und manch einer aus der älteren Generation braucht eben seine Beta-Blocker - die stehen auch auf der Liste.
                Warum aber sollten ältere Leute unseren (eigentlich) schjönen Sport nicht weiter ausüben können - das macht es doch grade aus.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  #88
                  @Veracruz Ich würde diese Frage nicht wegen der Antwort gerne mal hören (ich weiss, das klingt doof), aber ich würde sie gerne als Zeichen dafür hören, dass man sich darauf besinnt, um was es eigentlich geht.

                  Ich glaube übrigens nicht, dass es viele Profis/Halbprofis im Reitsport gibt, erst Recht von denen die schon lange dabei sind, die keinen Dreck am Stecken haben. Und ich glaube zB auch, dass es früher sehr viel mehr und brutaleres Gebarre gegeben hat, da die Pferde sehr viel schlechter für den Sport geeignet waren. Da mussten die wenigen, die das einigermassen konnten mit allen Mitteln hingebogen werden.

                  Deshalb muss es ja auch Doping/Medikationskontrollen geben. Gar keine Frage. Und es muss auch die Technik der Kontollen weiterentwickelt und gleichzeitig bitte das Regelwerk so gestaltet werden, dass nicht die erste Medikation eine Pferdes es irgendwann für immer aus dem Sport ausschliesst.

                  Ich habe einfach bei vielen Kommentaren - auch aus dem Mund der Funktionäre - irgendwie den Eindruck, dass es mehr um das Ansehen als um die Pferde und den Sport geht.

                  Kommentar

                  • Sallycat
                    • 05.05.2004
                    • 1301

                    #89
                    Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                    Ob Beerbaum schon mal ein Pferd auf dem Turnier hatte was da eventuell nicht hingehört?
                    http://wissen.spiegel.de/wissen/doku...75&top=SPIEGEL


                    Köstlich auch der Kampf der Hengste im FAZ-Artikel.

                    Ansonsten eher keine Überraschung.

                    Und die Prognose halte ich für schlecht.
                    Die Null-Lösung wird es wohl tatsächlich nicht geben und die Einstellung, dass alles probiert wird, was nicht nachzuweisen ist, zieht sich nunmal durch den ganzen Leistungssport.

                    Im übrigen halte ich es auch wirklich für unrealistisch, dass im Freizeit/Amateurbereich nix gemacht wird. Die Equipalazone-Tüten dürfte doch wohl jeder schon einmal gesehen haben.

                    Und erstaunlicherweise gibt es ja relativ viele ältere Pferde im großen Zirkus. Gerade, wenn ich mir Herren Beerbaum anschaue, die laufen schon lange.
                    Schöne Grüße

                    Sallycat

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3707

                      #90
                      Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                      Ob Beerbaum schon mal ein Pferd auf dem Turnier hatte was da eventuell nicht hingehört?
                      http://wissen.spiegel.de/wissen/doku...75&top=SPIEGEL


                      Zitat von Serafina Beitrag anzeigen
                      Dies ist eine Chance, einen Neustart zu wagen - und es gibt mit Sicherheit keine 2.
                      aus diesem Sumpf gibt es keinen unbefleckten Neustart...
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #91
                        Der Rücktritt von Bernhard Kohl war ja nun nicht sehr freiwillig, weil er nach seinem positiven Dopingtest einfach kein Team mehr findet, das ihn anstellt. Das sehe ich nicht als mutig an, sondern als einzige verbliebene Option. Ich glaube kaum, dass er ohne die Doping-Überführung und die Sperre von sich aus zurückgetreten wäre und gesagt hätte "Leute, ich habe gedopt".
                        Und bei den Reitern ?

                        Da wird freiweg geschmiert, gespritzt, gemacht, getan was das zeug hält - wenn´s dumm läuft wird man halt mal erwischt, bekommt eine (meist rückwirkende) strafe von ein paar lächerlichen monaten und hinterher machen sie frisch fromm fröhlich frei weiter mit und in ihrem system. das da mal einer konsequent und lebenslang aus einem team rausgeflogen ist, hab ich noch nicht mitbekommen.

                        darum tritt da auch keiner den rückzug an - warum auch??!!

                        warum landet da nicht mal einer im knast oder wird wegen verstoß gegen das tierschutzgesetz angezeigt?
                        der manager von B.K. sitzt doch auch erstmal wegen Beihilfe zum Doping ein.
                        vielleicht braucht man das um aufzuwachen und um zu begreifen, worum es überhaupt geht.

                        einem reiter würde es noch viel mehr weh tun, da er eine viel längere karriere vor sich hat wie ein leistungssportler, denen mit spätestens 40 jahren sowieso die luft ausgeht.

                        und bei den zuschauern ist es auch schnell wieder vergessen!
                        darüber hab ich mich ja schon mal in einem anderen tread aufgeregt.


                        nach diesem interview muss man sich mal die dreistigkeit auf der zunge zergehen lassen, das die dopingsünden immer auf die pflegerin geschoben wurde.
                        mir kam das gleich komisch vor, das die nach wie vor im stall von LB beschäftigt ist.

                        wäre sowas wie in athen bei mir passiert und ich hätte als reiter nix davon gewusst, das die pflegerin meinem gaul ne chortisonsalbe draufschmiert, wäre die doch in hohem bogen rausgeflogen und hätte in der szene nie mehr nen job gefunden!


                        ich darf mich da echt nicht mehr weiter mit dem thema befassen.
                        ich glaube, ich mach aus meinem ersten spring-hengstfohlen ein liebes gelände-freizeit-wanderreitpferd.
                        Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2009, 13:00.

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3863

                          #92
                          Ganz einfach: Einschlägig bekannte Leute vor bei Ankumpft und Abfahrt zum bzw vom Turniergelände Testen!
                          Hat sich denn schon mal jemand überlegt, dass nur wegen solcher Leut keiner mehr der nur ne A oder ne L reiten will komplikationslos aufs Turnier fahren kann?? Solche Leute sind schuld, dass man sich 2 mal überlegen muß soll ich nun Buscopan spritzen oder lieber noch ne Zeit führen - weil... das Nenngeld ist ja bezahlt!! Da hätte früher keiner dran gedacht! Traurig!!!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar


                          • #93
                            Hat sich denn schon mal jemand überlegt, dass nur wegen solcher Leut keiner mehr der nur ne A oder ne L reiten will komplikationslos aufs Turnier fahren kann?? Solche Leute sind schuld, dass man sich 2 mal überlegen muß soll ich nun Buscopan spritzen oder lieber noch ne Zeit führen - weil... das Nenngeld ist ja bezahlt!! Da hätte früher keiner dran gedacht! Traurig!!!
                            Soll das jetzt heißen, dass man früher tun und lassen konnte was man wollte?! Entweder oder.

                            Ferner muss man sich ja schon genau überlegen, mit welcher Salbe man sein Pferd bei der kleinsten Macke behandelt.

                            Gerade im Bereich Kat. C und B will ich nicht wissen wieviele Leute unwissend irgendwelche Präparate anwenden. Wie schon vorher gesagt wird hier ja kaum kontrolliert. Sicher auch ne Kostenfrage.

                            Das ist mit Sicherheit eh nur die Spitze des Eisbergs und ne Nulllösung ist meines Erachtens im internationalen Sport bei den heutigen Anforderung nicht einzuhalten.
                            Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2009, 14:19.

                            Kommentar

                            • fritzi2
                              • 04.11.2005
                              • 289

                              #94
                              Mich würden ja echt mal konstruktive Vorschläge interessieren, wie man das ganze Thema ernsthaft behandeln kann. Vor allem von den verantwortlichen Stellen. Ich denke, dass Thema Doping, Medikation usw. systematisch in Regularien zu bringen, die realistisch einzuhalten sind, wird die Herausforderung für Sportler, Mediziner und Funktionäre werden! Und das auch noch länderübergreifend. Denn anscheinend handelt es sich auch im Reitsport (oder Springsport??) um ein flächendeckendes Problem, ich glaube nicht an die Einzelfälle. Da hat eine "Kultur der Mediakation" entwickelt, die in Grauzonen und dahinter arbeitet und wie beim Radsport, scheint gerade eine Art Lawine ins Rollen zu kommen. Die Frage wird sein, ist das jetzt eine Chance, aus der der Reitsport "sauber" und nach einer guten Zeit gestärkt hervorkommt, oder demontiert man sich jetzt selbst, ändert aber im Grunde nicht viel an den Praktiken. Hoffentlich finden sich die richtigen Leute zusammen und behandeln das Thema endlich mal konstruktiv und zu Ende!!

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                #95
                                @Ginella

                                Bezüglich der Pferdepflegerin muss ich Dich korrigieren. Davon war in dem Interview nicht die Rede. Es wurde nur von einer Pflegerin von LB gesprochen, die das Equibloc nach HongKong in einer "Sammeltransportbox" gefunden und das dem Veterinär der FN gemeldet hat.

                                Und was das Verabreichen des (wohl normalerweise unkritischen) Mittels an CO betrifft, spricht keiner der Beteiligten von der Pflegerin als Verantwortlichen, sondern es geht um M. Kutschers Zugehörigkeit im Kader. Siehe das kurze Statement von S. Lauterbach in dem ZDF-Interview.

                                edit: @fritzi2 Das frage ich mich allerdings auch. Es sollten ja schon nach Athen neue Dinge auf den Weg gebracht werden, wie zB die Definition der Hausapotheke, für deren Mittel dann eindeutige Grenzwerte festgelegt werden sollten (für meine Begriffe gehört da zB sowas wie Buscopan rein). Davon spricht aber heute keiner mehr, mich würde interessieren warum. Die FN-Leute sprechen immer von Regelüberschreitungen, keiner über die Sinnhaftigkeit des Regelwerkes an sich.
                                Zuletzt geändert von CoFan; 26.05.2009, 15:04.

                                Kommentar

                                • Sleepyhollow

                                  #96
                                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen

                                  warum landet da nicht mal einer im knast oder wird wegen verstoß gegen das tierschutzgesetz angezeigt?

                                  wobei ich mich frage warum ich gegen das TS-gesetz verstoße wenn ich meinem pferd nach dem training ein kühlgel auf die beine schmiere...

                                  ich persönlich finde die null-lösung sehr unglücklich, wenn ich muskelkater nach der springstunde habe, lege ich mich in ein muskelentspannungsbad mit kampfer und eukalyptus und lass es mir "gut gehen" mein sportkamerad ist mit einer solchen behandlung aber gedopt.


                                  für mich hat das ganze ding zwei seiten.

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #97
                                    2 Seiten hat es sicher - aber viele Mittelchen kann man eben zu 2erlei nutzen.

                                    Jedoch ist es ja nicht ohne Grund verboten...
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #98
                                      Ja, aber genau dieses Bsp was Sleepyhollow da gebracht hat, ist wohl eine sehr gute Veranschaulichung, warum so viele mit den Regeln ein (Verständnis)-Problem haben.

                                      Ich selbst kenne Kampfer auch nur im Zusammenhang mit DIESER Anwendung ......

                                      Kommentar

                                      • Sleepyhollow

                                        #99
                                        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                        2 Seiten hat es sicher - aber viele Mittelchen kann man eben zu 2erlei nutzen.

                                        Jedoch ist es ja nicht ohne Grund verboten...

                                        natürlich, da hast du völlig recht, zu prüfen wäre aber ab welcher konzentration etwas "leistungssteigernd" wirken kann.

                                        nimm zum beispiel die cola von dem hersteller der flügel verleiht, aktuell in der presse weil kokablätter verarbeitet werden.

                                        diese kokablätter haben einen restwert von kokain, welches sich in spuren in der cola nachweisen läßt.

                                        fakt ist das man 100.000 liter davon trinken müßte um eine wirkung zu bemerken.

                                        das soll nicht heißen das ich es toll finde das man kokain in der cola findet, sondern das die messungen immer feiner werden, so das man mit einer null-lösung im pferdesport sehr schlecht bedient ist.

                                        Kommentar

                                        • Kat
                                          • 12.05.2004
                                          • 3533

                                          @cofan: ich bin zwar nicht ginella, aber ich denke doch, dass es darum ging, dass 2x die gleiche pflegerin angeblich voreilig gehandelt hat mit der mediaktion ehe es offiziell freigegeben wurde, und das bei olympischen spielen, und immer noch beim gleichen arbeitgeber ist
                                          das bezieht sich ja nicht auf den artikel, oder irgendeine schuldzuweisung.
                                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.636 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.608 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X