Online Petition gegen die Ausstrahlung eines N3 Berichtes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1283

    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
    Und ja, beim Sport kann es auch mal Blessuren geben. Aber die gibt es erst recht, wenn Pferde in freier Wildbahn miteinander ihre Rangordnungskämpfe ausfechten!
    druenert, ich fürchte, dieser Satz kennzeichnet ein grundlegendes Mißverständnis, das letztendlich zu den Zuständen wie sie sind führt. Es gibt ganz sicher viele Leute, die die von Dir getätigte Aussage unterschreiben würden.
    Allerdings kommuniziert das Pferd in freier Wildbahn nicht durch stundenlanges Gezergel und Sporengebohre, wie es auf den Helgstrand-Fotos zu erkennen ist (was hast Du eigentlich mit "Blaustichigkeit"? Der Kontrast zwischen Zahnfleisch und Zunge ist doch eindeutig... Genauso die Ödembildung im "Sporeneinzugsbereich". Sowas muß man auch erst mal hinkriegen, das kost' viel Mühe!), sondern kurz und knapp:
    Ohr zuckt -> keine Reaktion des Gegenüber -> scharfer Blick -> keine Reaktion -> eindeutige Drohgeste -> keine Reaktion -> *BAMM* -> "ohgottogott,ichgehjaschon!" (oder "Alter, WAS willst Du?! Das diskutieren wir jetzt mal aus!!")

    Für ein Pferd ist eine Reiterei, die auf "ich zieh' und stech' so lange, bis Du Dich nicht mehr wehrst" also völlig unverständlich und höchstens vergleichbar mit der artifiziellen Situation, wenn man ein schlecht sozialisiertes, aggressives Pferd mit einem anderen zusammensperrt. Permanenter Streß ohne Fluchtmöglichkeit - etwas, das das Pferd seiner Natur nach einfach nicht kennt, mit dem es nicht umgehen kann und was am Ende nur in der absoluten Kapitulation des Individuums resultiert.

    Allerdings stimme ich Dir in einem Punkt absolut zu:
    Einen Krieg gegeneinander zu führen ist völlig blödsinnig.
    Das bedeutet allerdings nicht, einfach die Augen zuzumachen auf einer oder der anderen Seite, sondern im Gegenteil mal kurz und kräftig nach Pferdeart *BAMM* zu machen, wenn da jemand weit über's Ziel hinausschießt.
    Insofern finde ich, daß FF mit "Die Kameraden mit den blauen Zungen, geblisterten Beinen und Psychopharmaka-Distributeure können die öffentlich-rechtlichen reportagen gerne weiter geisseln." absolut recht hat, tendenziöse "Bericht"erstattung, die eine ganze Gruppe von Menschen pauschal verunglimpft allerdings zu unterbleiben hat. Das gilt aber genauso für Beiträge in Foren, die ebenfalls ein Mindestmaß an Ausgewogenheit aufweisen sollten...

    aurusfarm, guter Link. Danke. Wer dem Pferd in dieser Sequenz den massiven Streß bei gleichzeitigem "ich bemüh' mich doch, alles richtig zu machen, was genau willst Du denn jetzt eigentlich?! AUA! Ich mach' ja schon, war das jetzt richtig? Autsch!" NICHT ansieht, sollte darüber nachdenken, den Umgang mit Pferden ganz generell an den Nagel zu hängen.
    Zuletzt geändert von greyrodent; 21.04.2014, 07:26.

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      nichts zum Thema und nicht zu den aktuellen Posts, aber mir gehen die Online Petitionen auf den Wecker. Und man sollte die meisten Petitionsplattform kritischer gegenüberstehen.
      Hier geht es am Anfang um ein Gesundheitsthema, aber im zweiten Teil wird auf Petitionsplattformen eingegangen: http://www.br.de/radio/b5-aktuell/se...ittel-102.html

      FYI: der Bundestag hat auch eine Möglichkeit für Online Petitionen. Nur müssen dort gewisse Regeln eingehalten werden, dafür ist der Einfluss höher.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        Internet live - wenn man den Zusammenhang nicht versteht, entsteht ein Glaubenskrieg!

        Ich verstehe druenerts Beitrag vollkommen anders. NAemlich Zuchtselektion durch Sport, das wuerde auf jeden Fall schon mal die Kinderarbeit bei den Hengstkoerungen und Leistungspruefungen vermindern, wird ja an anderer Stelle durchaus kompetent vorgeschlagen, siehe Brief unserer Gestueter.

        Ja, und im Sport entscheidet sich dann, wer hart ist, oder wer aufgrund eines nicht so optimalen Exterieuers anfällig fUer Verletzungen ist, schlechtes Exterieur wird ja auch vererbt.

        Uebrigens hat der Hauptsponsor von Am Hegstrand ganz aktuell mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit beendet. So sehr dies ein Zeichen in die richtige Richtung ist, denn Hegstrand fiel immer wieder negativ auf, so sehr fehlen Sponsoren fuer Turniere, siehe Bremen und jetzt Hannover, auf denen Richter die Chance haetten, endlich mal von ihren Rechten Gebrauch zu machen und genau diese Leute nicht einreiten zu lassen, dafuer aber andere, die sauber und fair reiten, besser zu beurteilen, damit wir wieder mehr positive Vorbilder haben!

        Alles hat zwei Seiten, dies Forum auch! Kein Wunder, das sich hier konstruktive und engagierte User, die sich auch im Zuchtverein oder bei der FN unbeliebt machen, aber fuer die Sache eintreten, verabschieden. Manchesmal ist man versucht, vorher seinen RA zu bitten, auf LenorqualItät des eigenen Beitrages abzupruefen. Wie gut, das ich eine eigene Meinung habe!

        Danke @ Tante fuer den Link, richtig interessant!
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • greyrodent
          • 04.08.2013
          • 1283

          silas, druenert hat sich ja nu' schon eindeutig auf den Helgstrand-Fall und die Fotos bezogen, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und der Hauptsponsor hat hier offensichtlich mehr Augenmaß bewiesen als die nach druenerts Meinung "objektiven Tierärzte".

          Daß sich im Sport gerne entscheiden darf, wer "hart" im Sinne von "leistungsfähig und gesund" ist, finde ich auch. Ich finde nicht, daß sich "Härte" nach Leidensfähigkeit und Unterwerfung eines Tieres bemessen sollte. Viele "harte" (im Sinne von "leistungsfähig und leistungswillig") Pferde würden sich das, was Herr H. da mit seinem Pferd veranstaltet, noch nicht mal im Ansatz gefallen lassen... Jeder, der ein gutes, mitdenkendes Buschpferd im Stall stehen hat, wird das sicher unterschreiben.
          Zuletzt geändert von greyrodent; 21.04.2014, 08:52.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            Ich habe vor Jahren mal mit einem Fotografen diskutiert, er fand das schmerzverzerrte Gesicht eines Hengstes besonders ausdrucksvoll, ich fand es schrecklich. Neulich hat man mir mit einer simplen Videokamera vorgefuehrt, wie man aus einer falschen Perspektive heraus, schlechte Reiterei schoen filmt - kein Schnitt, keine Nachbearbeitung.

            Momentan ueberlappen sich hier mehrere Themen inhaltlich, bzw greifen ineinander, einige User lesen quer und posten ihre Meinung, andere halten sich an Punkt und Komma fest und wiederholen lediglich ihre Standpunkte.

            Hier wird hoffentlich bald mal ein konstruktiver Vorschlag gebracht, wie mit einer Frau Kattwinkel und ihrer erfolgreichen Medienverflechtung, die viele Reiter schaedigt - und zwar vor allem Freizeitreiter!, weil die den kritischen Horsts naemlich direkt vor den Augen herumturnen - umgegangen werden soll, bzw wie man ein oeffentliches Gegengewicht herstellen kann?
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              Ich sehe gerade nicht, wo und wie Frau Kattwinkel die Reiter in ihrer Gesamtheit schädigt.
              Gibt es da ein Gerichtsurteil?
              Bevor ich den Film nicht gesehen habe - nun muss ich ihn wohl sehen - kann ich die Frage zumindest für mich nicht beantworten.

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                Den "Fall Helgstrand" sehe ich durchaus differenziert.
                Der Hinweis auf "tierquälerischen" Sporteneinwirkung ist albern. Sporen sind legitimes Hilfsmittel zur Unterstützung der reiterlichen Hilfen. Jeder, der reitet weiss auch, dass sich auch bei Einsatz von kurzen, stumpfen Versionen im Zuge des Fellwechsels im Frühjahr auch immer wieder Verfärbungen selbst bei sparsamen Einsatz ergeben. Wenn der Tierarzt keine alten Narben/Hämatome feststellen konnte, dann muss man daraus keine Geschichte machen.
                Anders sehe ich die blaue Zunge, weil hier eindeutig zu stark mit den Anzügen der Kandarre gearbeitet wird, was bei Helgstrand desöfteren zu sehen ist und war. Das muss als "Ausbildungsthema" diskutiert werden - hier bin ich bei euch - dass muss gebrandmarkt werden und Stewards und RIchter müssen hier handeln. Aber nicht gleich mit der Platitüde Helgstrand=vorsätzlicher Tierquäler, sondern Helgstrand und seine zweifelhaften Ausbildungsmethoden.

                Ansonsten sollten sich alle mal klar machen: Ein Pferd ist bei jedem Fall ein LEISTUNGSSSPORTLER. Ob als Dressur- und Springpferd hochspeziell trainiert, ob als Westernpferd oder freizeitmässig für stundenlange Ausritte genutzt.
                Hierzu zitiere ich noch mal aus der Vorankündigung:
                "Karin Kattwinkels Patienten leiden unter den gleichen Beschwerden wie Sportler, die sich über Jahre zu viel zugemutet haben".
                Das Pferd MUSS schon allein durch das Tragen des Reiters wie ein Sportler behandelt und aufgebaut werden. Fest steht , dass jeder Leistungssportler -ob Mensch oder TIer- sich gewissen Belastungen aussetzt, die auch zu Verschleiss führen. Das ist bei Mensch und Pferd durchaus unterschiedlich-je nach Veranlagung, daher versucht man ja über Selektion nach Sportkriterien die Besten Tiere zu Zucht einzusetzen.
                Pferde, die durch "Blümchenreiterei" quatitativ und qualitativ zu wenig trainiert werden, gehören nach meinen Erfahrungen zu den Kanditaten, die als erste Anfälligkeiten zeigen (nicht nur Bewegungsapparat).

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  Internet live - wenn man den Zusammenhang nicht versteht, entsteht ein Glaubenskrieg!
                  Tut mir leid, aber so funktioniert das eben nicht. Willst Du greyrodent jetzt mangelnde Intelligenz unterstellen Zusammenhänge zu verstehen?

                  Ich denke, das ist Euer Problem. Drückt Euch doch mal deutlicher und unmissverständlicher aus! Den Empfänger kann man nicht beeinflussen, aber die Art und Weise wie man selbst formuliert und agiert sehr wohl. Das hilft ungemein um angeblichen Missverständnissen vorzubeugen. Nicht immer nur beklagen, dass die anderen so "dumm" sind.

                  Ich denke mal ihr könnt davon ausgehen, dass hier sogar noch viel mehr von dem was ihr tatsächlich transportieren wollt verstanden wird.

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Ich sehe gerade nicht, wo und wie Frau Kattwinkel die Reiter in ihrer Gesamtheit schädigt.
                    Gibt es da ein Gerichtsurteil?
                    Bevor ich den Film nicht gesehen habe - nun muss ich ihn wohl sehen - kann ich die Frage zumindest für mich nicht beantworten.
                    Da bin ich voll bei Dir. Ich bilde mir nun mal gerne selber eine Meinung.

                    Und das sollte jedem zugestanden werden.

                    @Silas Der allererste Punkt wie man überhaupt zu einer besseren Kommunikation mit der Öffentlichkeit kommen kann ist, sie auch mal ernst zu nehmen. Und nicht gleich reflexartig nach Verboten von Berichterstattung zu schreien. Sogar teils mit juristischen Argumenten, die selbst wenn sie berechtigt wären nur kontraproduktiv für den Dialog wären.

                    @wilabi Nein, Andreas Helgstrand und Co sind nicht nur ein Fall für die Stewards und Richter. Wir wollen zahlendes Publikum auf dem Turnier und in den Reitstunden, Auktionen etc haben - also ist sehr wohl die Öffentlichkeit auch mit einzubeziehen und zu berücksichtigen!
                    Und sind wir doch mal ehrlich - nur durch den Druck der Öffentlichkeit bewegt sich überhaupt etwas bei den Regularien. Und deshalb ist der auch meiner Meinung nach aufrecht zu erhalten, bis auch die Letzten verstanden haben, dass blaue Zungen (und Co) eben nicht "egal" sind sondern sehr wohl Folgen haben.

                    Dass der Umgang mit "der Öffentlichkeit" nicht immer leicht ist, bestreite ich ganz sicher nicht. Aber so wie sie ist, muss man sie nehmen und damit endlich besser umgehen statt sie zu verteufeln. Wir leben nun mal im 21ten Jahrhundert mit all seinen Vor- und Nachteilen.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      Bei der momentanen Entwicklung im Reitsport, die sich noch weiter und noch schneller unter einem solchen Bericht fortsetzen wird, sollten wir, anstatt hier unter uns das Wort auf die Goldwaage zu legen, endlich mal geschlossen nach aussen auftreten.

                      Wie wilabi schon schreibt, einzelne sind mit ihren Vergehen bekannt und können gerichtet werden, wir müssen nur damit beginnen und genau DAS fordere ich mal endlich von unserem Dachverband!

                      Uebrigens kann die Ratte gut austeilen, also wird sie wohl auch einstecken koennen, zumal wir nur zu oft der gleichen Meinung sind. Das bewerte ich jetzt nicht ueber.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        Geschlossenheit geht aber nur, wo man inhaltlich übereinstimmt.
                        Wenn mir jemand Tierquälerei als Selektionsstufe verkaufen will, sehe ich keine Übereinstimmung.

                        Dass unser lieber Dachverband nicht nur Wasser predigen, sondern ungeachtet der Medaillendichte der Betreffenden eingreifen soll soll, fordern einzelne PMs wie ich seit einem Jahrzehnt... Da bin ich voll bei Dir.
                        Und? Ich sage nur die Causa Werth, da hat sich der Sponsor anders verhalten wie bei Helgstrand. Wasser und Wein, liebe FN!!!

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                          Den "Fall Helgstrand" sehe ich durchaus differenziert.
                          Der Hinweis auf "tierquälerischen" Sporteneinwirkung ist albern. Sporen sind legitimes Hilfsmittel zur Unterstützung der reiterlichen Hilfen. Jeder, der reitet weiss auch, dass sich auch bei Einsatz von kurzen, stumpfen Versionen im Zuge des Fellwechsels im Frühjahr auch immer wieder Verfärbungen selbst bei sparsamen Einsatz ergeben. Wenn der Tierarzt keine alten Narben/Hämatome feststellen konnte, dann muss man daraus keine Geschichte machen.
                          Da bin ich bei Dir. Aber es war trotzdem gut, dass der TA nach Wunden gesucht hat !
                          Denn im Zusammenhang mit der blauen Zunge und der von ihm bekannten Reitweise hätte es auch anders aussehen können.

                          Anders sehe ich die blaue Zunge, weil hier eindeutig zu stark mit den Anzügen der Kandarre gearbeitet wird, was bei Helgstrand desöfteren zu sehen ist und war. Das muss als "Ausbildungsthema" diskutiert werden - hier bin ich bei euch - dass muss gebrandmarkt werden und Stewards und RIchter müssen hier handeln. Aber nicht gleich mit der Platitüde Helgstrand=vorsätzlicher Tierquäler, sondern Helgstrand und seine zweifelhaften Ausbildungsmethoden.
                          Diesen Unterschied wirst Du niemals so der breiten Öffentlichkeit transportieren können. Sie werden sich immer veräppelt vorkommen. Deshalb sollte die Reiterschaft einfach mal akzeptieren, dass so etwas einfach nicht vorkommen darf und ihre Reitweise darauf ausrichten.

                          Ich arbeite in der chemischen Industrie. Die wissen genau, dass selbst wenn Zuckerlösung ins Abwasser geraten würde die Öffentlichkeit sich nicht wirklich beruhigen ließe. Deshalb betreiben sie viel Aufwand JEDEN Vorfall wenn möglich zu verhindern - aber sie haben gelernt, dass vertuschen nichts bringt. Denn die Öffentlichkeit ist wachsam. Genau diese Einstellung braucht es meiner Meinung nach hier auch.


                          Ansonsten sollten sich alle mal klar machen: Ein Pferd ist bei jedem Fall ein LEISTUNGSSSPORTLER. Ob als Dressur- und Springpferd hochspeziell trainiert, ob als Westernpferd oder freizeitmässig für stundenlange Ausritte genutzt.
                          Hierzu zitiere ich noch mal aus der Vorankündigung:
                          "Karin Kattwinkels Patienten leiden unter den gleichen Beschwerden wie Sportler, die sich über Jahre zu viel zugemutet haben".
                          Das Pferd MUSS schon allein durch das Tragen des Reiters wie ein Sportler behandelt und aufgebaut werden. Fest steht , dass jeder Leistungssportler -ob Mensch oder TIer- sich gewissen Belastungen aussetzt, die auch zu Verschleiss führen. Das ist bei Mensch und Pferd durchaus unterschiedlich-je nach Veranlagung, daher versucht man ja über Selektion nach Sportkriterien die Besten Tiere zu Zucht einzusetzen.
                          Pferde, die durch "Blümchenreiterei" quatitativ und qualitativ zu wenig trainiert werden, gehören nach meinen Erfahrungen zu den Kanditaten, die als erste Anfälligkeiten zeigen (nicht nur Bewegungsapparat).
                          Könntest Du bitte Blümchenreiterei genauer definieren?

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Geschlossenheit geht aber nur, wo man inhaltlich übereinstimmt.
                            Wenn mir jemand Tierquälerei als Selektionsstufe verkaufen will, sehe ich keine Übereinstimmung.
                            Ganz meine Meinung.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              Naja, dann sind wir ja bald bei PETA, denen ein stundenweiser, begrenzter Kutschpferdeinsatz im Central Park auch ein Dorn im Auge ist - wird wohl in der naechsten Generation nichts mehr mit Reiten als Gesundheitssport.

                              Es ist schon lange kurz nach Zwölf mit dem Ansehen des Reitsports, aber wenn Ihr, die sich Freizeitreiter nennen und fUr einen besseren Umgang in der Ausbildung von Pferd und Reiter eintreten, nicht bald mal wirksam oeffentlich FUER den Reitsport eintretet, werden Eure Enkel die Pferde im Zoo besichtigen koennen, und nur darum geht es.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                Nein, darum geht es nicht.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                  Naja, dann sind wir ja bald bei PETA, denen ein stundenweiser, begrenzter Kutschpferdeinsatz im Central Park auch ein Dorn im Auge ist - wird wohl in der naechsten Generation nichts mehr mit Reiten als Gesundheitssport.
                                  Ja und? Extreme Positionen gibt es immer. Aber sehr viel mehr gemäßigte. An denen muss man sich orientieren. Gerade PETA ist doch ein sehr gutes Beispiel für eine Organisation, die zwar extreme Positionen bedient, aber mangels Glaubwürdigkeit eigentlich nicht weiter kommt und deshalb selbst an vielen Stellen unter Beschuss steht.

                                  Warum regt Dich z.B. diese sich wiederholende anonyme Anzeige eigentlich so auf? Es passiert ja nichts, im Gegenteil. Also lass Dich davon doch nicht so nerven. Auch der Beschuldigte erfährt doch dadurch, dass er Unterstützung hat.

                                  Kommentar

                                  • Picobello4
                                    • 03.02.2013
                                    • 247

                                    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                    Fest steht , dass jeder Leistungssportler -ob Mensch oder TIer- sich gewissen Belastungen aussetzt, die auch zu Verschleiss führen. Das ist bei Mensch und Pferd durchaus unterschiedlich-je nach Veranlagung, daher versucht man ja über Selektion nach Sportkriterien die Besten Tiere zu Zucht einzusetzen.
                                    Bitte dabei aber bedenken, dass der Mensch selber entscheiden kann welchen Belastungen und Verschleiß er sich aussetzt. Den Pferden zwingen wir es auf.

                                    Kommentar

                                    • Picobello4
                                      • 03.02.2013
                                      • 247

                                      Zitat von silas Beitrag anzeigen

                                      Es ist schon lange kurz nach Zwölf mit dem Ansehen des Reitsports, aber wenn Ihr, die sich Freizeitreiter nennen und fUr einen besseren Umgang in der Ausbildung von Pferd und Reiter eintreten, nicht bald mal wirksam oeffentlich FUER den Reitsport eintretet, werden Eure Enkel die Pferde im Zoo besichtigen koennen, und nur darum geht es.
                                      Wenn es dazu kommen sollte sind aber nicht wir Freizeitreiter dafür verantwortlich, sondern der verantwortungslose Umgang der in der Öffentlichkeit stehenden Personen, und das sind in erster Linie unsere Top Reiter. Das soll nicht bedeuten Freizeitreiter hätten, da sie nicht so in der Öffentlichkeit stehen, einen Freifahrtschein.
                                      Zuletzt geändert von Picobello4; 21.04.2014, 12:12.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15252

                                        Das http://www.reiterrevue.de/news/aktue...s-1432482.html z.B. ist eine "Schlagzeile", die eine klare Botschaft transportiert. Erster Vetcheck nicht okay, auf zweiten wird verzichtet. Dass das ein herber Rückschlag für den Reiter ist, kann wohl jeder verstehen.

                                        Eine Diskussion, dass blaue Zungen "nur" einer schlechten Ausbildungsmethode entspringen, dagegen nicht. Darüber kann man sicher diskutieren, aber es lohnt einfach die Energie nicht. Denn der Schuss wird bei der heute aktuellen Öffentlichkeit eher nach hinten losgehen.

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
                                          Bitte dabei aber bedenken, dass der Mensch selber entscheiden kann welchen Belastungen und Verschleiß er sich aussetzt. Den Pferden zwingen wir es auf.
                                          ...wenn man mich bei regelmässiger Fütterung entscheiden liessen, ob ich morgens ins Büro gehe, würde ich auch eher sagen : Nein !

                                          Und unsere Pferde sind nun mal auch in jahrhundertelanger Zucht auf ihre Zweckbestimmung gezogen worden. Aus Dülmener Wildpferden ist bekanntlich schwer ein Reitpferd zu machen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          2.891 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.476 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.749 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          438 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.502 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X