Online Petition gegen die Ausstrahlung eines N3 Berichtes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    Zitat von silas Beitrag anzeigen
    Es ist schon lange kurz nach Zwölf mit dem Ansehen des Reitsports, aber wenn Ihr, die sich Freizeitreiter nennen und fUr einen besseren Umgang in der Ausbildung von Pferd und Reiter eintreten, nicht bald mal wirksam oeffentlich FUER den Reitsport eintretet, werden Eure Enkel die Pferde im Zoo besichtigen koennen, und nur darum geht es.
    Ich tue das in meinem täglichen Umfeld. Und das obwohl ich auf einer eigenen Meinungsbildung bestehe. Im Ergebnis kann ich sowohl mit Freizeit- wie auch mit Profi-Reitern auskommen, schnacken oder diskutieren. Und ich bin nicht immer mit meinen jeweiligen Diskussionspartnern einer Meinung, mache aber trotzdem später wieder mit ihnen gemeinsam Parcoursdienst. Ich rede auch gerne mit Nicht-Reitern über den Reitsport, gebe Empfehlungen wenn Eltern von pferdeverrückten Mädels vor den typischen Startschwierigkeiten stehen etc.

    Und bitte - schiebt nicht schon wieder den schwarzen Peter "den Freizeitreitern" zu. Wie ich schon sagte - Kommunikationsstörungen liegen nicht nur am Empfänger. Hier muss sich auch mal der Sender kritisch hinterfragen.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      Siehst Du Wilabi, das ist der Unterschied zwischen Fremdbestimmt und Selbstbestimmt.
      Ich gehe normalerweise gerne an meinen Schreibtisch, weil mir meine Arbeit Spaß macht. Nicht immer, und manchmal auch mal mühsam, und nicht immer bezahlt oder gut bezahlt, aber meine Arbeitseinstellung stimmt.
      Und die wollen wir doch eigentlich auch von unseren Pferden, egal ob die S-Dressur, den Geländeritt oder den Zirkuskurs. Die freudige Mitarbeit des Kameraden und Freundes, und nicht die resignative Unterwerfung der gequälten Kreatur oder des vierbeinigen Sportgerätes.
      Schaffen wir das, und können das artikulieren, tun wir doch alle ganz, ganz viel für unsere Passion und unser Ansehen.
      Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 21.04.2014, 12:16.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        Siehst Du Wilabi, das ist der unterschied zwischen Frembestimmt und Selbstbestimmt.
        Ich gehe normalerweise gerne an meinen Schreibtisch, weil mir meine Arbeit Spaß macht. Nicht immer, und manchmal auch mal mühsam, und nicht immer bezahlt oder gut bezahlt, aber meine Arbeitseinstellung stimmt.
        Und die wollen wir doch eigentlich auch von unseren Pferden, egal ob die S-Dressur, den Geländeritt oder den Zirkuskurs. Die freudige Mitarbeit des Kameraden und Freundes, und nicht die resignative Unterwerfung der gequälten Kreatur oder des vierbeinigen Sportgerätes.
        Schaffen wir das, und können das artikulieren, tun wir doch alle ganz, ganz viel für unsere Passion und unser Ansehen.
        Ich bin ganz klar für die Einführung einer "Bedanken" oder "Like" Funktionalität.

        Denn für mich gibt es diesem Beitrag nichts hinzuzufügen.

        Außer eben "Danke" oder "I like that".

        Kommentar

        • Picobello4
          • 03.02.2013
          • 247

          Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
          ...wenn man mich bei regelmässiger Fütterung entscheiden liessen, ob ich morgens ins Büro gehe, würde ich auch eher sagen : Nein !

          Und unsere Pferde sind nun mal auch in jahrhundertelanger Zucht auf ihre Zweckbestimmung gezogen worden. Aus Dülmener Wildpferden ist bekanntlich schwer ein Reitpferd zu machen.
          Will sagen, wir haben die Verantwortung für die Pferde und der müssen wir Gerecht werden!!!!!! Ansonsten können wir sie doch gleich mit den Nutztieren vergleichen. Artgerechte Haltung ist auch dort meistens noch ein Fremdwort, nur werden sie nicht dauernd noch gequält bis sie dann zur Schlachtbank gehen.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            Nachdem dieser Bricht und die Online Petition derartig viel Aufsehen erregt hat, denke ich, es ist nicht mehr genug, nur noch daheim taetig zu sein. Wir muessen viel mehr Oeffentlichkeit herstellen, das kann ich zB auf Turnieren mit Schaunummern der oertlichen Vereine.

            Die Fjordleute sind seit Jahren mit ihren Showteams unterwegs und werden gern eingeladen - letztes Jahr gar in Goeteborg, wo die Schweden mit Profireitern unsere Pferde in der Dressur geritten sind, gesprungen und gefahren sind. Es wurde ein unterhaltsamer Showwettbewerb!

            So etwas koennen wir aber nur zeigen, wenn auch weiterhin Turniere stattfinden.

            Alternativ koennen wir auch unseren Dachverband auch oeffentlich auffordern, endlich medienwirksam taetig zu werden, oder wir sorgen selber fuer eine positive Reportage, statt hier eine derartig unsinnige Diskussion zu fuehren.

            Wer will denn nun endlich mal konstruktiv taetig werden?
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              @Silas Wie schon gesagt, ich tue das im Rahmen meiner Möglichkeiten. Schaunummern fallen da leider aus ^^.

              Ansonsten bin ich auch nicht davon zu überzeugen, dass die Faszination Pferd so leicht zu zerstören ist. Dazu erlebe ich hier (und wir sind ja wirklich nicht Reiterland) doch zu oft, wie leicht Menschen doch wieder in den Bann zu ziehen sind. Gerade letztes Wochenende konnte ich wieder beobachten (beim Gang mit meinem Hund), wie eine "Aussenplatz-Reitstunde" dort Spaziergänger und Fahrradfahrer bewogen hat abzusteigen und einfach nur vom Zaun zuzuschauen.

              Auf dieser Reitanlage wird auch jedes Jahr ein schönes Reitturnier veranstaltet (sie liegt mitten in einem Naherholungsgebiet), das immer wieder Zuschauer und Besucher anlockt. Dort gibt es auch noch Schulpferde (leider sehr selten geworden) sogar in Kombination mit einem dort zusätzlich ansässigen Voltigierverein. Das ist meine Standardempfehlung für Eltern von reitverrückten Mädels.

              Bei uns im Stall veranstalten wir auch jedes Jahr einen Reitertag und ein grösseres Turnier. Da bin ich regelmässig als Helferin dabei und rühre immer im Nicht-Reiter-Bekanntenkreis die Werbetrommel.

              Diskutiert mit mir jemand aus Nicht-Reiter-Kreisen das Thema Reitsport unter Tierschutzaspekten, tue ich das nicht ab und weise darauf hin, dass es solche und solche gibt aber das Bewusstsein für das Tierwohl generell immer grösser wird. Würde so eine blaue Zunge Thema werden, würde ich nicht groß diskutieren, sondern sagen dass ich diesen Fall auch nicht in Ordnung finde (was ja auch so ist) und absolut der Meinung bin, dass dagegen mehr getan werden muss. Will mir jemand erzählen, dass Sport mit Pferden generell Tierquälerei ist, verweise ich immer auf den Unterschied zwischen Ackerpferd und heutigem Sportpferd. Kommt dann "die würden freiwillig nicht springen" kommt von mir das Beispiel mit Wolf und Hütehund etc etc

              Bis jetzt hat mir noch jeder, mit dem ich diskutiert habe, geglaubt, dass ich hauptsächlich Reiter kenne, denen das Wohl des Tieres sehr stark am Herzen liegt und man generell immer den Einzelfall beurteilen muss. Wenn ich mal jemanden treffe, bei dem das nicht klappt, werde ich mir eines von Galoppas Eiern darauf pellen.

              Das ist mein Beitrag - völlig unabhängig von diesem Thread.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                Und wo bleibt die Idee zu einer konzertierten Aktion?
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Picobello4
                  • 03.02.2013
                  • 247

                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  Nachdem dieser Bricht und die Online Petition derartig viel Aufsehen erregt hat, denke ich, es ist nicht mehr genug, nur noch daheim taetig zu sein. Wir muessen viel mehr Oeffentlichkeit herstellen, das kann ich zB auf Turnieren mit Schaunummern der oertlichen Vereine.

                  Die Fjordleute sind seit Jahren mit ihren Showteams unterwegs und werden gern eingeladen - letztes Jahr gar in Goeteborg, wo die Schweden mit Profireitern unsere Pferde in der Dressur geritten sind, gesprungen und gefahren sind. Es wurde ein unterhaltsamer Showwettbewerb!

                  So etwas koennen wir aber nur zeigen, wenn auch weiterhin Turniere stattfinden.

                  Alternativ koennen wir auch unseren Dachverband auch oeffentlich auffordern, endlich medienwirksam taetig zu werden, oder wir sorgen selber fuer eine positive Reportage, statt hier eine derartig unsinnige Diskussion zu fuehren.

                  Wer will denn nun endlich mal konstruktiv taetig werden?


                  Wir können noch so viele Showwettbewerbe einführen, solange der Sumpf nicht trockengelegt wird, werden wir in der Öffentlichkeit nicht besser dar stehen.
                  Dazu bedarf es nicht nur ein Umdenken vieler Reiter. Solange Richter die Augen verschließen und Funktionäre Wasser predigen und Wein trinken, solange materielle Interessen vorherrschen wird es weiter gut gemeinte Bemühungen zunichte machen.
                  Um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen, auch wenn zu befürchten ist, dass der Reitsport durch diese Reportage weiter Schaden nehmen wird, erst wenn der Letzte es kapiert hat verantwortungsvoll und fair mit dem Pferd umzugehen kann es besser werden und daher halte ich es für sinnvoller Druck auf schwarze Schafe auszuüben als über diejenigen zu schimpfen, die es öffentlich anprangern - auch wenn Eigeninteresse mit dahinter stecken sollte. Es scheint das einzige Mittel zu sein damit sich etwas ändert. Es sind unsere "schwarzen Schafe" die den Ast absägen auf dem wir alle sitzen, es könnte auch passieren, das dadurch der ganze Baum abstirbt.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    Wie zu erwarten, keine konstruktiven Vorschlaege hier. GsD gibt es noch Menschen, die anders denken und beginnen, ihre Stimme FUER den Reitsport zu erheben, dessen groesste Aktivitaet im Freizeitbereich stattfindet, wo er dann auch zuerst noch mehr eingeschraenkt werden kann. Das geht mit dem notwendigen Tierschutzargument ganz schnell.....

                    Gerade deshalb kann ich Eure Argumente nicht nachvollziehen, es geht darum, EURE Interessen zu vertreten - diejenigen, die ueber genuegend Finanzkraft verfuegen, werden auch weiterhin ihr Sueppchen kochen, ohne Eure Beteiligung.
                    Zuletzt geändert von silas; 21.04.2014, 15:04.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • greyrodent
                      • 04.08.2013
                      • 1283

                      silas, warum so garstig? Was wäre denn ein konstruktiver Vorschlag in Deinem Sinne?
                      Sollen wir gemeinsam ein Buch schreiben über die Grundbedürfnisse von Equiden, das dann über die FN zu einem moderaten Preis zu erwerben ist?
                      Oder als "das HG-Forum" einen entsprechenden Schrieb an N3, die FN oder ?!? schicken? (Dafür müßten wir uns erst mal darüber einigen, was "unsere" Position denn nun eigentlich ist.)

                      Kommentar

                      • Picobello4
                        • 03.02.2013
                        • 247

                        Zitat von silas Beitrag anzeigen

                        diejenigen, die ueber genuegend Finanzkraft verfuegen, werden auch weiterhin ihr Sueppchen kochen, ohne Eure Beteiligung.
                        Und deshalb kommt dieser Petitionsaufruf aus dem Dunstkreis derselben?

                        Könnte es nicht auch sein, dass gerade diese Leute sich unserer Unterstützung bedienen möchten um weiter machen zu können wie bisher?

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          Zitat von silas Beitrag anzeigen
                          Wie zu erwarten, keine konstruktiven Vorschlaege hier. GsD gibt es noch Menschen, die anders denken und beginnen, ihre Stimme FUER den Reitsport zu erheben, dessen groesste Aktivitaet im Freizeitbereich stattfindet, wo er dann auch zuerst noch mehr eingeschraenkt werden kann. Das geht mit dem notwendigen Tierschutzargument ganz schnell.....

                          Gerade deshalb kann ich Eure Argumente nicht nachvollziehen, es geht darum, EURE Interessen zu vertreten - diejenigen, die ueber genuegend Finanzkraft verfuegen, werden auch weiterhin ihr Sueppchen kochen, ohne Eure Beteiligung.
                          Es tut mir leid, aber ich kann Dir eben wirklich nicht folgen. Ich raffe es einfach nicht, was Du von den Leuten hier erwartest. Auch das von Dir skizzierte Schreckensszenario kann ich nicht ganz nachvollziehen.

                          Wenn ich es mal krass überspitzt formuliere: Soll ich (Freizeitreiter und "Pferdeendverbraucher", also eigentlich Euer potentieller Kunde) jetzt Euch, Züchter und wohl nicht Freizeitreiter, den Hintern retten indem ich die Helgstrands und Co gegen Tierschützer verteidige?

                          Ihr führt doch hier das große Wort, dass der Reitsport besser kommuniziert werden muss, am besten solchen Heiler-Kommunikations-Profis das Wort verboten und den blöden Tierschützern erklärt werden muss, was Tierquälerei und was fehlgeleitete Ausbildung ist.

                          Wenn es Dir nicht reicht, dass ich zu denjenigen gehöre, die selbst keinen Turnier-Pferdesport betreiben, aber sich für den an der Basis trotzdem immer noch aktiv als Helfervolk einsetzen. Sorry, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

                          Aber eines kann ich Dir versichern: bei mir kommen die Turnierreiter, Züchter, Turnierveranstalter etc wesentlich differenzierter und damit besser weg, als der "gemeine Freizeitreiter" bei Euch!

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            @ silas: Langes Osterwochenende mit viel Essen hat meine Kreativität absolut gekillt, ansonsten bin ich bei dir!!!!

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                              Oder als "das HG-Forum" einen entsprechenden Schrieb an N3, die FN oder ?!? schicken? (Dafür müßten wir uns erst mal darüber einigen, was "unsere" Position denn nun eigentlich ist.)
                              Ja, wie sollen wir denn gemeinsam aufstehen und FUER den Reitsport sprechen, wenn wir uns nicht auf eine gemeinsame Position einigen können? Schon alleine deshalb wäre ich bei einer konzertierten Aktion nicht dabei.

                              Mal ganz davon abgesehen, dass ich glaube es muss sehr viel mehr Aktion von und an der Basis kommen. Und das bedeutet auch Auseinandersetzung (!!) mit den vielfältigen Sichtweisen in der Freizeitreiterei.

                              Irgendwie klingt hier immer mal wieder durch, als würden Leute wie ich gegen den Reitsport sprechen oder wären Totengräber desselben (um mal in der etwas dramatischen Ausdrucksweise zu bleiben). Man kann es sich auch einfach machen.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14696

                                Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
                                Will sagen, wir haben die Verantwortung für die Pferde und der müssen wir Gerecht werden!!!!!! Ansonsten können wir sie doch gleich mit den Nutztieren vergleichen. Artgerechte Haltung ist auch dort meistens noch ein Fremdwort, nur werden sie nicht dauernd noch gequält bis sie dann zur Schlachtbank gehen.


                                Genau darauf habe ich gewartet , gegen Schwarzweiß- bei Reiterleins
                                Sturm laufen und wie so oft ALLE Nutztierhalter IMMER in die
                                Tierquälerecke stellen !

                                Kommentar

                                • Waterloo
                                  • 11.06.2012
                                  • 916

                                  Ich blicke gerade nicht mehr durch?
                                  silas, wer sind denn IHR(???) und EUCH (???)

                                  Meine gute Tat für heute? Wollte ne Schrittrunde ins Gelände. Sehnsüchtig schauendes Mädel Nase meines Trakis streicheln lassen, abgestiegen, Mädel drauf gesetzt und ne viertel Stunde geführt. Kind war selig und die Eltern haben gefragt, wo es Reitstunden für Kinder gibt.
                                  ist doch schon mal ein Anfang oder?

                                  ich finde langsam dieses Freizeitreitergekreische zum Kotzen:-(.

                                  Kommentar

                                  • Picobello4
                                    • 03.02.2013
                                    • 247

                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    [/B]

                                    Genau darauf habe ich gewartet , gegen Schwarzweiß- bei Reiterleins
                                    Sturm laufen und wie so oft ALLE Nutztierhalter IMMER in die
                                    Tierquälerecke stellen !
                                    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      Warum sammeln wir hier nicht unsere Erfahrungen und Ideen, buendeln mal unsere Kontakte zum Journalismus, aktivieren die Fotografen und Werbefachleute unter uns und starten unsere eigene Offensive?
                                      In der Botschaft sind wir uns doch einig - fairer Umgang mit dem Pferd, gute Ausbildung von Reiter und Pferd - hier ist vom Zuechter bis zum Sportreiter alles vertreten!

                                      Und wenn es nur zu einem Demofilmchen reicht, das wir mal ein paar Sesselfurzern der FN vorstellen, um zu zeigen, wie wir, die Basis, uns das vorstellen.

                                      Ich habe gestern von einem Fahrer Besuch gehabt, der mir von seiner persoenlichen Aktion Pferd im Strassenverkehr, besonders als Thema in der Fuehrerscheinausbildung erzaehlte, da hat dieser Mann aus einem ganz persoenlichen Erlebnis heraus eine Diskussion mit den Fahrlehrer- und Fahrschulverbaenden begonnen, wird jetzt mehrfach zu den Verkehrsrechtstagen eingeladen und man will dies Thema endlich mehr in die Ausbildung aufnehmen - es bewegt sich etwas.

                                      So jemand inspiriert mich, der zeigt nicht nur mit dem Finger auf andere, der macht sich ganz aktiv auf den Weg und erreicht etwas - ein Punkt, den ich in diesem Thread vermisse!
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        Mal abgesehen davon, daß ich diese Unterstellung, nur man selber tue etwas, wenig kommunikationsfördernd finde - die Aktion des Fahrers und des Fahrlehrers finde ich beispielhaft.

                                        Denn wir alle haben ja zum teil trotz straßensicherer Pferde mit unbelehrbaren oder eben unbelehrten Verkehrsteilnehmern zu tun, die uns manchmal schon in die Bredouille bringen.

                                        Über das Brainstorming muss ich nachdenken. Ich habe gute Kontakte zu den Öffentlich-Rechtlichen. Aber dort will man eben immer polarisierende, simpel gestrickte Geschten mit Aufmacher. Sowas halt wie Black Beauty und der schöne Ritter und so.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Deshalb denke ich auch im ersten Schritt an eine Demoversion, mit der man dann die Redaktionen abklappert. Dazu kann man neben dem Dachverband auch die grossen Pferdezeitschriften ins Boot hoen, einige andere, wie Dressur Studien und Pferdia TV fallen mir ein....

                                          Ja, und bitte die ganze Bandbreite unseres Sports - wer genau hinschaut, entdeckt viele gute Initiativen, ueber die immer noch zuwenig bekannt ist!
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          2.787 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.462 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.749 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          436 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.501 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X