Hannoveraner Delegiertenversammlung 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stanfour
    • 17.01.2011
    • 172

    Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
    Ich würde ganz gerne nochmal auf die Delegiertenversammlung zurückkommen. Wenn dort so ein faux pas des Vorstandes passiert ist und auch die Delegierten selber das so sehen, warum dann nicht eine ausserordentliche Versammlung einberufen und über den Antrag abstimmen? Lt. Satzung ja durchaus möglich: "Die Delegiertenversammlung findet mindestens einmal im Jahr statt. Weitere
    Delegiertenversammlungen sind auf Verlangen des Vorstandes oder 1/20 der
    Verbandsmitglieder oder von 45 Delegierten der Delegiertenversammlung
    einzuberufen."
    Wir sind doch nicht gezwungen ein Jahr zu warten, bis zur nächsten Versammlung?Um jetzt da weiter zu machen, wo in meinen Augen der Zwergen- (= Züchter?) aufstand sehr vielversprechend angefangen hat, müsste doch jetzt sofort eine Reaktion aus der Züchterschaft kommen.Wie genau, könnte hier sicher sinnvoller diskutiert und organisiert werden, als über Hengstmarkt oder Alsfeld (so wichtig die Diskussion darum auch sicher sein mag, aber evtl. in einem eigenen Topic?)
    Deinen Gedanken kann man verstehen, da hier leider die wesentlichen Fakten (zb bei Abstimmungen der Delegierten) ausgeblendet werden. So sind nach meiner Kenntnis der Vorstand als auch der Geschäftsführer mit maximal 23 Gegenstimmen bestätigt worden.

    Wer hier anders argumentiert (leider auch nachhaltig) das die Basis hinter den Ideen Einzelner stehen würde, verliert aus meiner Sicht die Realität. Da täuscht auch kein Ostermontagtreffen, viele Kilometer, oder andere Aktivitäten in diese Richtung drüber hinweg.

    Man sollte sich nicht in den Irrum leiten lassen, nur das wenige hier sehr viel texten und das andere nur sporadisch darauf eingehen, das dies das Ergebnis der Überzeugung der Basis sei. Nein, die Basis sieht kaum eine Notwendigkeit, auf die dargestellten Szenarien der Vielschreiber einzugehen.

    Denn der Großteil der Basis lebt Verband, während andere nur viel darüber schreiben.

    Kommentar

    • Stanfour
      • 17.01.2011
      • 172

      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
      ......... Kareen oder Wilabi können ja nicht immer als Sprachrohr agieren !
      wo sie nicht einmal "ihre" Delegierte mit einem klaren Votum ausstatten konnten......

      Kommentar

      • bellalauries
        • 27.11.2008
        • 423

        @carolinen: genau das meine ich, wir Züchter sind jetzt gefragt etwas zu unternehmen. Ich bin zugegebenermaßen auch so ein jetzt erst "Aufgewachter" und muß nun erstmal sehen, wie ich mich am sinnigsten einbringe. Da aber bereits 40 "Nein"-Stimmen bei den Wahlen auf der Delegiertenversammlung gezählt wurden, besteht doch durchaus die Chance, 45 Deligierte, die was ändern wollen, zusammen zu bekommen. Ich bin definitiv noch zu sehr damit beschäftigt mich überhaupt in die Materie "Verband" einzuarbeiten um da jetzt alleine was zu bewirken, aber ich werde auf unserem nächsten Züchterstammtisch zwei bis drei Fragen stellen, auf die ich dann auch gerne eine Antwort hätte. Und mich darum kümmern, daß "meine" Deligierten mir diese Antworten geben, bzw. diese beschaffen, das ist das, was ich und jeder andere, noch so kleine Züchter, tun kann. Ein Verband spiegelt immer den Willen der Engagierten wieder, das sollte sich jeder Züchter vor Augen halten (ist mir leider selber auch erst gerade aufgegangen...).

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          Silas, ich bin regelmässiger Besucher von Lehrgängen und Trainerfortbildungen in Alsfeld gewesen, bevor es mich nach Bayern verschlagen hat.
          Ich mache zu Alsfeld jetzt ein eigenes Topic auf, damit es hier nicht so zerfasert.

          Hier entlang bitte: http://www.horse-gate-forum.com/show...91#post1207791
          Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 21.04.2013, 12:02.

          Kommentar

          • bellalauries
            • 27.11.2008
            • 423

            Wer bestimmt eigentlich, was im "Hannoveraner" geschrieben wird? Ich habe in der Satzung hierüber nichts gefunden. Wäre ja eigentlich naheliegend dort oder eben auf der HP eine Seite "Züchtergedanken" o.ä. einzurichten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es sich bei der großen Anzahl H-Mitgliedern lohnen würde, auf der HP ein H-Forum einzurichten, wo dann über solche Sachen verbandsintern aber sicher sehr effektiv diskutiert werden könnte. (Damit hätte man dem Vorwurf sich in der Anonymität zu verstecken und verbandsschädigend zu sein, den Wind aus den Segeln genommen).
            Kann so was auch als Antrag gestellt werden? Wenn nämlich mehr Mitglieder informiert sind und nachgedacht haben, dann sind auch sicher mehr Leute da, die aufstehen und ihren Delegierten den Rücken stärken oder überhaupt erst mal Delegierte mit starkem Rücken wählen...

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              @stanfour: moment--- die Geschäftsführung stand nicht zur Wahl. Es ging einerseits um die Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung. Da gab es 29 Gegenstimmen, 1 Enthaltung sowie 111 Ja-Stimmen. Dafür, dass nirgends es einen Hinweis gibt überhaupt die ENtlastung rechtlich anzweifeln zu können, ist es in meinen Augen ein niederschmetterndes Ergebnis. Der 1.Vorsitzende hatte 103 Ja-Stimmen, 27 Nein-Stimmen, 10 Enthaltungen (1 ungültig)---- und das ohne Gegenkandidaten! Kein Traumergebnis. Und viele sind froh, dass sich überhaupt jemand zur Wahl stellt und wählen diesen auch wenn es nicht dessen individuelle Traumbesetzung ist.

              Fahr mal durchs Land---- es sind nicht nur die paar Vielschreiber hier im Forum!!! Wirklich nicht!!

              Bevor 45 Delegierte zusammen getrommelt würden, muss man erstmal rechtlich wissen, ob die Begründung des Vorstands richtig war. Soweit ich die Satzung lese, halte ich den Hinweis, dass der GEschäftsführende Vorstand über Einstellung & Entlassung von Geschäftsführer, Zuchtleiter bestimmt, für absolut nachvollziehbar. Trotzdem schade, dass der Vorstand kein Ergebnis der Delegiertenversammlung zu dieser thematik haben will. Die wissen auch warum....
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                Die Redaktion des Hannoveraners ist im Verbandshaus angesiedelt und arbeitet weisungsgebunden unter unserem Geschäftsführer.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • bellalauries
                  • 27.11.2008
                  • 423

                  @stanfour:"Denn der Großteil der Basis lebt Verband, während andere nur viel darüber schreiben." Und genau das wage ich zu bezweifeln. Der großteil der Basis macht es so, wie ich bisher, züchtet seine Pferdchen, geht vielleicht ab und zu auf eine Schau oder Körung und läßt aber "den Verband" an sich nen guten Mann sein. Sprich, solange die Papiere regelmäßig kommen, macht man sich eher mäßig Gedanken zum Thema. Dann gibt es da noch die gesellige Sorte, die auf Züchterstammitsche gehen und bei -fahrten mitfahren, sich aber um "den Verband" auch nicht tiefergreifende Gedanken machen. Wirklich engagierte Mitglieder, die tatsächlich aus Überzeugung und mit dem nötigem Durchblick von sich behaupten können, sie stehen hinter ihrem Verband oder eben nicht, gibt es glaube ich doch sehr wenige.

                  Kommentar

                  • bellalauries
                    • 27.11.2008
                    • 423

                    "Die Redaktion des Hannoveraners ist im Verbandshaus angesiedelt und arbeitet weisungsgebunden unter unserem Geschäftsführer. "
                    Hm, wenn man darüber mal nachdenkt, dann ist das ja ganz schön gewagt. Selbst wenn der GF das nicht beabsichtigt, wird doch bei solchem Vorgehen, automatisch sehr einseitig berichtet. In Sachen Kommunikation wäre das jetzt das 1. was ich gerne geändert haben möchte. Weil ohne das die Basis umfassend informiert wird, kann es keine mündige Basis geben.

                    Kommentar

                    • Stanfour
                      • 17.01.2011
                      • 172

                      [QUOTE=hannoveraner;1207794
                      Fahr mal durchs Land---- es sind nicht nur die paar Vielschreiber hier im Forum!!! Wirklich nicht!!

                      [/QUOTE]

                      Ich weis von 3 PZV´s wo es keine Zustimmung zum Antrag gab. Das ist auch nicht die breite Basis, aber bei mehr "Gegenwind" hätten die Abstimmungen noch deutlich schlechtere Ergebnisse gebracht. Was hier an der Basis ist zwar auch nicht volle Zustimmung, aber deutlich mehr als die in Aussicht gestellten Szenarien.

                      Und das Unzufriedenheit in der Pferdeszene herrscht ist kein Problem das ausschliesslich auf einen Verband begrenzt ist.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
                        @silas: es ist sehr unwahrscheinlich, daß das einer alleine auf die Beine stellen kann/will. Dafür sollte man Arbeitsgruppen bilden, vorzugsweise aus der Region vor Ort. Dies wäre durchaus eine Aufgabe für die dortigen PZV. Die AG könnte dann die gesamte Züchterschaft mit einbinden, in dem sie z. B. hier, ein Topic zu dem Thema macht und um Ideenvorschläge bittet. Dann wird das Konzept den Delegierten vor Ort vorgestellt und die haben dann die Aufgabe das nach oben zu transportieren. So stelle ich mir das zumindest vor.
                        Bitte bring das Thema in Deinem PZV auf die Tagesordnung! Sprich Deinen Vorstand an, kommt keine Reaktion, lies die Satzung und finde heraus, was notwenigerweise getan werden muss, um eine Mitgliederversammlung einzuberufen.

                        Sprich mit Deinen Züchterkollegen aus anderen PZV's und animiere sie, ebenso zu handeln.

                        Wenn wir glauben, der Anschubser in eine neue Richtung zu denken und zu handeln, käme aus Verden, dann warten wir auf den St. Nimmerleinstag!
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          @ bellalauries

                          Deine Postings #109 und #110 finden meine volle Zustimmung! - Vielen Dank!!!!


                          So, hier scheint endlich mal die Sonne und meine Einkommensteuererklärung ist tatsächlich versandfertig....ich kümmere mich jetzt mal um meine Pferde!
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • bellalauries
                            • 27.11.2008
                            • 423

                            @hannoveraner: soweit ich das verstanden habe, ging es aber in dem Antrag nicht um Ernennung oder Entlassung des GF oder ZL, sondern um die TRENNUNG der Posten. Und das ist abstimmbar! Klar, wenn denn der Antrag angenommen worden wäre, hätte der Vorstand entscheiden müssen, welche Hälfte des Postens vom derzeitigen GF/ZL besetzt bleibt und welche, ebenfalls vom Vorstand, neu besetzt werden müßte.

                            Kommentar

                            • Stanfour
                              • 17.01.2011
                              • 172

                              .....das nenne ich doch schon mal aktives Vereins- Verbandsleben.

                              Wer allerdings keine Versammlungen , Schauen, Auktionen oder weitere Aktivitäten besucht, beschickt oder dazu beiträgt, demjenigen spreche ich Arbeit an der Basis ab. Denn meiner Meinung lebt dadurch unser Verband. Reines Texten in Web trägt dazu, nur begrenzt bei. Denn dort beginnen Prozesse, die dann auch basierend auf der Basis in der Delegiertenversammlung zügig Mehrheiten gewinnen.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                Zitat von Stanfour Beitrag anzeigen

                                Wer allerdings keine Versammlungen , Schauen, Auktionen oder weitere Aktivitäten besucht, beschickt oder dazu beiträgt, demjenigen spreche ich Arbeit an der Basis ab. Denn meiner Meinung lebt dadurch unser Verband.
                                Die "Vielschreiber" danken Dir, denn genau dort, sind wir auch zu finden!

                                Und jetzt, wie gesagt, das Wichtigste (ganz in Oh-Gloria's Sinn): auf zu meinen Pferden!
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • bellalauries
                                  • 27.11.2008
                                  • 423

                                  Ich poste hier nicht so wahnsinnig häufig, weil ich das Gefühl habe, daß sich schnell immer und immer wieder im Kreise gedreht wird. Dennoch war es wichtig für meine Meinungsbildung, das diese Themen nun hier "auf den Tisch" kamen. Und zwar sehr sachlich und nachvollziehbar! Ich werde nun sehen, welcher Weg, mich im Verband einzubringen, für mich der Richtige ist. Das wird sicher kein Paukenschlag, dazu stehe ich nicht gerne genug im Vordergrund, aber wenn es noch ein paar gibt, wie mich, die anfangen nachzudenken und sich jetzt auf den Weg machen, dann wird es u. U. in nicht allzu ferner Zukunft andere Ergebnisse bei den PZV-Abstimmungen geben.

                                  Kommentar

                                  • Stanfour
                                    • 17.01.2011
                                    • 172

                                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                    Die "Vielschreiber" danken Dir, denn genau dort, sind wir auch zu finden!
                                    einge Antworten von "Euch" kann man das Gegenteil entnehmen.....;-))

                                    schön wäre es, wenn nicht nur als Besucher oder als Vermittler.....;-))

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3548

                                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                      Die Redaktion des Hannoveraners ist im Verbandshaus angesiedelt und arbeitet weisungsgebunden unter unserem Geschäftsführer.
                                      Dazu zitiere ich mich hier noch einmal selber:

                                      Der Hannoveraner 04/2013; Seite 51, Stellungnahme rechts unten

                                      [...] 4. Der Vorwurf "autoritäre Führungsstrukturen" übersieht vollständig [...]

                                      http://www.hannoveraner.com/fileadmi...ruendungen.pdf

                                      oder

                                      hier im Thread Hannoveraner Verband Wohin Teil II Seite 3; Anhang öffnen

                                      jeweils Suchfunktion aufrufen; autoritär oder autoritäre eingeben.

                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2319

                                        Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
                                        @hannoveraner: soweit ich das verstanden habe, ging es aber in dem Antrag nicht um Ernennung oder Entlassung des GF oder ZL, sondern um die TRENNUNG der Posten. Und das ist abstimmbar! Klar, wenn denn der Antrag angenommen worden wäre, hätte der Vorstand entscheiden müssen, welche Hälfte des Postens vom derzeitigen GF/ZL besetzt bleibt und welche, ebenfalls vom Vorstand, neu besetzt werden müßte.
                                        Bellalauries:
                                        Das hast du richtig verstanden. Den Antrag nicht zur Abstimmung zu bringen, war ein Bauerntrick, mit dem H. Schäfer die Versammlung überrumpelt hat. Ich denke, wenn man sich sicher gewesen wäre, dass die Versammlung gegen die personelle Trennung gestimmt hätte, dann hätte man das nicht getan.

                                        Juristisch ist das überhaupt nicht haltbar. Die Delegiertenversammlung ist das höchste Gremium des Verbandes. Es wählt den Vorsitzenden und lt. Satzung hat der Vorsitzende die Beschlüsse der DV umzusetzen. Die Trennung der Funktionen ist in der Satzung verankert. Beide Personen haben die Aufgabe mit beratender Stimme an den Vorstandssitzungen teilzunehmen - also 2 Stimmen ! Also bedingt die Personalunion auch eine verminderte Besetzung der Gremien, die von den Urhebern der Satzung sicher nicht gewollt war und die uns in den letzten 4 Jahren auch nicht gut bekommen ist.
                                        Das Recht des Vorsitzenden bzw. des geschäftführenden Vorstandes zur Besetzung der beiden Positionen ist davon unberührt. (...worauf sich Schäfer ja beruft).

                                        Aber:
                                        In der jetzigen, kritischen Phase eine weitere DV über juristisch langwierige Wege zu erzwingen, dürfte wohl kaum zum WOhle des Verbandes sein. Krisenmanagement ist derzeit dringend notwendig und die Suche nach Kooperationen ist ebenfalle eminent wichtig. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben - und bis zur nächsten DV wird es noch viel mehr Delegierten und Züchtern klar werden, wo unsere Probleme liegen. Und meistens werden die Leute erst dann so richtig wach, wenn es ans Portemonnaie geht. Sei versichert - dieser Antrag kommt noch zur Abstimmung.
                                        Zuletzt geändert von wilabi; 21.04.2013, 16:39.

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2319

                                          Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
                                          @stanfour:"Denn der Großteil der Basis lebt Verband, während andere nur viel darüber schreiben." Und genau das wage ich zu bezweifeln. Der großteil der Basis macht es so, wie ich bisher, züchtet seine Pferdchen, geht vielleicht ab und zu auf eine Schau oder Körung und läßt aber "den Verband" an sich nen guten Mann sein. Sprich, solange die Papiere regelmäßig kommen, macht man sich eher mäßig Gedanken zum Thema. Dann gibt es da noch die gesellige Sorte, die auf Züchterstammitsche gehen und bei -fahrten mitfahren, sich aber um "den Verband" auch nicht tiefergreifende Gedanken machen. Wirklich engagierte Mitglieder, die tatsächlich aus Überzeugung und mit dem nötigem Durchblick von sich behaupten können, sie stehen hinter ihrem Verband oder eben nicht, gibt es glaube ich doch sehr wenige.
                                          ..genauso ist es. Wer im Nebenberuf züchtet, die auch noch selbst ausbildet, dem fehlt zwangläufig die Zeit für den ganzen Rummel. Die Verbundenheit mit dem Hannoverschen Pferd darf man daran wohl kaum messen.
                                          Und diejenigen, die auf jedem "Schützenfest" ihre Fahne in den Wind hängen, waren auch noch nie die Retter des Abendlandes.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.138 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.636 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X