@Kareen
Hattest Du nicht irgendwann mal behauptet, dass das Konzept "Hannoveraner erleben" aufgegeben wurde? Wenn ich mir jetzt aber die Präsentation der Mai-Auktion auf der Hannoveraner-Homepage anschaue, dann wird nicht nur mit Dressur- und Springpferden, sondern auch mit Freizeitpferden geworben. Auf Seite 13 von der Auktionsbroschüre findet man dann auch herausgestellt 14 Hannoveraner als besonders nervenstark abgebildet mit Regenschirm, Bällen, und Plastikplanen ... das ist doch genau das Konzept von Hannoveraner erleben. Vielleicht war nur die separate Imagekampagne zu teuer, gemessen an den Erlösen - der Markt für Freizeitpferde ist sicherlich da, wächst, und wird angesprochen.
Hattest Du nicht irgendwann mal behauptet, dass das Konzept "Hannoveraner erleben" aufgegeben wurde? Wenn ich mir jetzt aber die Präsentation der Mai-Auktion auf der Hannoveraner-Homepage anschaue, dann wird nicht nur mit Dressur- und Springpferden, sondern auch mit Freizeitpferden geworben. Auf Seite 13 von der Auktionsbroschüre findet man dann auch herausgestellt 14 Hannoveraner als besonders nervenstark abgebildet mit Regenschirm, Bällen, und Plastikplanen ... das ist doch genau das Konzept von Hannoveraner erleben. Vielleicht war nur die separate Imagekampagne zu teuer, gemessen an den Erlösen - der Markt für Freizeitpferde ist sicherlich da, wächst, und wird angesprochen.
Kommentar