Trakehner Hengstmarkt 2005 /Vorauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BenandJerry

    Naja wenn man schon mit der geringen Population mangelnde Sporterfolge argumentiert, sollte man mal Sporterfolge prozentual in Relation zu anderen Zuchten stellen.
    Wie viel % machen Trakehner im Dressur oder Springspitzensport aus ?
    Sind Trakehner überdurschnittlich häufig oder unterdurschnittlich gering dort vertreten? (natürlich alles prozentual gemessen mit Berücksichtung auf die geringe Trakehnerpopulation zu anderen Zuchtgebieten)
    Da würde ich gern mal Zahlen zu sehen.
    Lasse mich gern eines besseren belehren....
    Aber ich sehe mal abgesehen von der Vielseitigkeit nichts von den ach so tollen Trakehnerpferden im Spitzensport.
    Und ein Schwalbe macht noch lange keinen Sommer....

    Kommentar

    • AnjaZ
      • 04.11.2002
      • 1403

      Da muß ich Dir Recht geben, eine prozentuale Aufschlüsselung wäre mal interessant. Leider verfüge ich nicht über solches Material, aber vielleicht hat ja einer aus dem Forum irgendwelche Daten.?!
      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

      www.trakehner-zucht.de

      Kommentar

      • Pferdeprofi

        Naja, ich züchte eben Trakehner und keinen deutschen Zuchteneinheitsbrei wie Hannoveraner, Westfalen, Oldenburger etc... die ja wirklich ein Pool aus allen Rassen (incl. der so geächteten Trakis) sind.

        Da kann jeder sich selber seine Meinung bilden: In jeder Rasse des deutschen Reitpferdes ist eine Spur Trakehner zu finden. Im Zuge der Veredelung wurden sie ja auch gern genutzt. Gerade von den Rasseverfechtern, die heute am lautesten gegen Trakehner schreien. (Jetzt haben sie ja auch kein schweres Warmblut mehr)

        Die Trakehner haben nicht die Masse an Pferden wie z.B. die Hannoveraner, deshalb sind Erfolge wie z. B. die drei Bundeschampionatssieger letztes Jahr umso höher zu bewerten.

        Und wenn z. B. Isabell Werth einen Trakehner reiten würde, dann wäre die Nachfrage ganz anders.
        Viele haben übrigens vergessen, dass Anthony ein halber Traki ist.
        Ebenso His Highness. Über den Vater hat keiner geschrien: Ihgitt ein Trakehner.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          Solero, Polarzauber, Mon Acteur.....macht mal weiter - bin grad am Essen....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            ...esse auch gerade.
            Mal ne ketzerische Frage: Wohin würden denn die ach so reingezüchteten Trakehner kommen, wenn sie nicht immer wieder mal Blutauffrischung über ausländische Pferde (Russentrakkis, Polen-Trakkis), Vollblüter, Angloas und OX gäbe?

            Kommentar

            • BenandJerry

              Wenn Trakehner heute wenigstens noch Veredler wären....
              Das ist ja leider auch kaum noch der Fall.
              Und zu dem geschlossenen Genpool. Das kann ja auch Nachteile haben.....zumindest wenn es auf das rausläuft, was die Trakehnerzüchter zur Zeit machen
              Da gibts ja nur noch den Einheitsbrei.
              (nicht das dies auch nen Problem anderer Zuchten wären,nur besteht hier eine geringe Gefahr da man eine größere Population hat und jederzeit seine Pferdchen mit Pferden anderer Zuchtverbände kreuzen kann)

              Und zu den Bundeschampionaten....
              Für mich sagen für mich recht wenig aus. Letztenendlich sieht man die wenigsten Pferde dort später wieder im Spitzensport.

              P.S. Ich will auch nicht die ganze Zucht verteufeln. Sicherlich gibt es auch bei den Trakehnern gute Pferde.
              Aber mir geht diese Arroganz mancher Trakehnerzüchter wirklich auf die Nerven. Wenn man das manchmal mitbekommt, dürfte man wirklich mehr von dieser ach so tollen
              Rasse erwarten.
              Das einzige was diese Pferde wirklich besonders macht ist die Geschichte......achja und sie sind natürlich oft überdurschnittlich hübsch.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                Mit dem geschlossenen Genpool - gibt es außer den Welsh - hier in Deutschland überhaupt eine Zucht, bei der das funktioniert?

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4919

                  @ Benand Jerry

                  "Und zu den Bundeschampionaten....
                  Für mich sagen für mich recht wenig aus. Letztenendlich sieht man die wenigsten Pferde dort später wieder im Spitzensport"

                  Da geb ich Dir zu 100% Recht, trotzdem werden bei den Bundeschampionaten und Weltmeisterschaften der jungen Pferde etc. die besten "Nachwuchssportler" der einzelnen Verbände gegeneinander gemessen und ich denke auch da können die Traks sehr gut mithalten ( Insterburg, King Arthur, Grafenstolz, etc. )

                  Gerade wenn man im Hinterkopf hat, wie wenig Nachkommen es im Vergleich zu z.B. den Hannos gibt
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Thomas66 @ Sep. 01 2005,13:11)]@Furioso Fan
                    sie würden untergehen oder sind ja schon dabei...ohne Spezialblut war und ist diese Zucht aufgeschmissen nur das berücksichtigen keine Züchter und keine Zuchtleitung
                    du mußt das so sehen: es wird auch immer andere geben

                    und ich glaube, wir haben doch ein paar ganz interessante alternativen geplant
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      Thomas, hast Du geschwätzt???

                      Kommentar


                      • Vielleicht gibt es in anderen Zuchten mehr Sponsoren, die einfach ein Spitzenpferd den namhaften Reitern zur Verfügung stellen.
                        LG

                        Kommentar


                        • Thomas: Dreimal darfst du raten welche Trakehener in Aachen eine Prüfung gewonnen hat!

                          Kommentar

                          • ellen
                            • 01.01.2005
                            • 614

                            Solero.

                            Und ansonsten findet glaub ich jeder Züchter "seine" Rasse am besten, schönsten, sonst würde er ja wohl eine andere züchten, oder?
                            Und wo würden die Holsteiner, Hannoveraner, Westfalen hinkommen, wenn sie nicht so ziemlich alles einkreuzen dürften? Würde das etwa funktionieren? Mit Sicherheit nicht so gut wie bei den Trakehnern, die ja nur Spezialblut einkreuzen dürfen, das, wie jeder gute Züchter weiß, sowieso immer und immer wieder zugeführt werden muß. Außerdem ist der Trakehner zum größten Teil aus den Vollblutrassen entstanden, also was ist jetzt plötzlich so schlimm daran, diese immer wieder einzukreuzen?
                            Die ganze Zeit schreit ihr doch ständig alle danach, daß mehr Blut eingekreuzt werden müsste. Die Trakehner dürfen das aber nicht, oder wie? DA heißt es dann wieder, tja, ohne Spezialblut kämen die ja nicht aus...
                            Komm da echt nimmer mit. Bleibt doch in den Hannoveraner und Holsteiner Topics, wenn Euch die Trakehner Themen immer so aufbringen... hab noch nie gelesen, daß einer von den Traki-Leuten in solch einem Topic angefangen hat, rum zu meckern...

                            Ne, ich sag Euch, was das ist, die Trakehner können machen was sie wollen, irgendjemand irgendwo wird immer etwas daran auszusetzen haben. Und wenn sie Erfolge bei der Olympiade zu Hauf hätten, hieße es dann, tja, Olympiade, das hat ja gar nichts auszusagen...
                            www.matildahof.de


                            Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                            Kommentar

                            • Pferdeprofi

                              Ich kann da Ellen voll und ganz zustimmen. Unsereinem wird vorgeworfen man ist arrogant und sieht alles durch eine rosarote Brille

                              @thomas, die anderen Zuchten wären heute längst nicht dort, wenn der Trakehner nicht ein gewaltiges Wörtchen mitzureden gehabt hätte. s.unten

                              @Benand Jerry, was züchtest du eigentlich, Mulis? Hast du überhaupt mal die Abstammung deines Pferdes oder deiner Pferde bis in hintere Generationen verfolgt? Ich wette drauf, das da auch Trakehnerblut vorhanden ist.

                              Wie gesagt, jetzt habt ihr ja kein schweres Warmblut mehr, da könnt ihr nölen (ist ja auch soo einfach).

                              Wir haben eben nicht so einen "Rasseeintopf" wie die anderen, die eigentlich fast alle Hengste nutzen dürfen.

                              Klar müssen wir auch Blut zuführen und durch das geschlossene Stutbuch ist das nicht einfach. Es wäre für unsere Zucht auch besser, wenn es mehr Hengste mit "Outcrosspedigree" gäbe. Und das Zuchtleitungen nicht immer unbedingt das Gelbe von Ei sind wenns um Körung und Vermarktung geht, mußten andere Verbände auch erfahren.

                              <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code Beispiel </td></tr><tr><td id="CODE">Ne, ich sag Euch, was das ist, die Trakehner können machen was sie wollen, irgendjemand irgendwo wird immer etwas daran auszusetzen haben. Und wenn sie Erfolge bei der Olympiade zu Hauf hätten, hieße es dann, tja, Olympiade, das hat ja gar nichts auszusagen...[/QUOTE]

                              @ Ellen, so ist das leider. Aber wenn die Hannos, Oldenburger oder wie sie alle heißen zum Ackerpferd mutieren, dann muß wieder Trakehnerblut zugeführt werden.

                              Kommentar

                              • Heradine
                                • 10.08.2004
                                • 792

                                hui, hier gehts ja richtig ab. kaum ist man ein paar tage nicht da...

                                ellen, pferdeprofi da kann ich euch auch nur aus vollstem herzen zustimmen.

                                roma, du hast auch recht, es fehlen sponsoren. das üble gerücht vom 7. gewährsmangel geistert leider immer noch durch die köpfe von leuten die einfluß und geld haben oder von reitern, die meinen trakis wären nicht leistungsbereit.

                                gottseidank gibts reiter wie holger hetzel oder ingrid klimke, andreas dibowsky, monika theodorescu ... die keine &quot;angst&quot; vor dem trakehner pferd haben

                                Kommentar

                                • Heradine
                                  • 10.08.2004
                                  • 792

                                  na, thomas. das kann ich mir bei dir aber nicht vorstellen

                                  den kniefall meine ich,

                                  dachte immer das machen die leute mit den ox-lern, wo man keinen eimer sondern ein sektglas zum tränken braucht.

                                  Kommentar

                                  • trakanja
                                    • 30.12.2004
                                    • 217

                                    @thomas66, warum musst du denn alles immer so schwarz-weiß-überspitzt sehen?

                                    Der Spagat zwischen Käufer-Wunsch und der Notwendigkeit, outcross anzupaaren ist eben nicht leicht, besonders nicht für die vielen kleinen Mini-Zuchtstätten, aus denen der Traki-Verband nun mal besteht. Die müssen in erster Linie verkaufen und wenn Schönschwarzeinheitsbrei besser geht als blutgeprägte Weitblick-Produkte, muss der eine oder andere vielleicht seinen guten Anpaarungs-Vorsatz begraben und dem Kunden in den A.... kriechen.
                                    Machen die Hanno-Oldenburgies doch auch, siehe RDWS(H)....
                                    Wartet mal ab, in 10 Jahren ist der Warmblut-Pool auch eng&#33;

                                    Und welche Rasse man persönlich ins Herz geschlossen hat, ist doch manchmal rein zufälliges Lebensspiel.
                                    Vielleicht wäre ich auch Hanno-Züchter geworden, wenn mein Pik Bube damals nicht so entsetzlich büffelig, stinkefaul und schlichtweg unsitzbar gewesen wäre. Aber ich hab dann eine Halbblut-Traki-Stute ausprobiert und die war einfach nur phantastisch. So wird man &quot;zufällig&quot; Trakehner-Anhänger. Wer Interesse an der kompletten Story hat, bitte PM&#33;

                                    Wenn ich höre, was manche Holsteiner-Reiter hier in S-H für einen unqualifizierten Quatsch über Trakehner von sich gibt, wird mir schlecht. Da möchte ich meinen Jährlings-Hengst dazuholen und denen mal zeigen, wie wenig verrückt so ein 7.Gewährsmangelinhaber sein kann... Ich hab ne Fjord-Stute, die steckt an Verrücktheit all meine Trakis in die Tasche&#33; Aber Fjords gelten als gelassen&#33;?

                                    Irgendwann kann ich dann verstehen, wenn sich Trakehner-Züchter gegen diese ständige Anmache stark machen. Wenn das dann in Arroganz mündet, ist es schade, weil kontraproduktiv. Aber warum lasst Ihr uns nicht die Freude an unseren guten Pferden?

                                    Mit vielen deiner Beiträge hast du durchaus recht und ich lese deinen Senf überaus gerne. Fühle mich nicht einmal angegriffen (wirklich nicht&#33. Aber nicht alle Traki-Züchter sind eine gedankliche Einheit mit dem Verband. Man muss das beste draus machen. Das braucht Rückgrat auf breiter Front. Und ich denke, manche Kreise sind auf dem richtigen Weg&#33;

                                    Würde mir eher gefallen, mit möglichst vielen Züchtern verbandsübergreifend an einem Strang zu ziehen&#33;

                                    Und Veredler brauchen ALLE Zuchten&#33;

                                    Friedliche Grüße
                                    trakanja
                                    Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                                    Kommentar

                                    • Heradine
                                      • 10.08.2004
                                      • 792

                                      trakanja, da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.

                                      es geht einem echt auf den senkel, wenn man die blöden sprüche von anderen warmblutzüchtern hört.
                                      dabei wir da auch nur mit wasser gekocht.

                                      und in erster linie richten die sich ja auch nach dem markt. was in mode ist, verkauft sich auch leichter

                                      Kommentar

                                      • ellen
                                        • 01.01.2005
                                        • 614

                                        Mal ne Frage: Kann mir eigentlich irgendjemand mal zitieren, wo hier überhaupt irgendein Trakehnermensch arrogant war und behauptet hat, Trakehner seien ja so viel besser als alle anderen, daß ein BernardBianca gleich wieder total ausflippen muß und gequirlte Sch.... schreiben muß?
                                        Warum muß das immer so ausarten mit den Trakehnern? Es geht doch keinen Menschen was an, welchen Geschmack und Vorlieben jemand hat. Es ist echt unterstes Niveau, daß man dann immer gleich so aggressiv werden muß. Das erinnert mich ganz stark daran, daß jede Nationalität stolz auf ihr Land sein darf, nur wir Deutschen immer noch nur hinter vorgehaltener Hand...
                                        Jeder Hundezüchter darf die Rasse, die er züchtet, gut finden, ohne daß die anderen gleich schreien, was züchtest Du für einen Mist... wie kann man nur diese Rasse züchten.
                                        Apropos Hundezuchten, bei denen funktionierts auch mit engem Genpool und ohne Durcheinanderzu kreuzen. Nicht vorstellbar, einen Labrador mit einem Schäferhund zu kreuzen und dann zu behaupten, die Welpen wären reinrassige Labradors...
                                        Übrigens, noch ein Beispiel aus der Hundezucht: meine absolute Lieblingsrasse, der Irish Terrier, ist einer der gesündesten reinrassigen Hunde, obwohl, oder gerade weil es nur ganz wenige davon gibt. Er war nie Modehund und wird es nie werden. Im Gegensatz zu Berner Sennen, Retrievern und anderen Modehunden, die Stammgäste beim Tierarzt sind...
                                        Vielleicht ist Hunde- und Pferdezucht nicht vergleichbar, aber vielleicht macht das uns armen, bemitleidenswerten, arroganten Trakehner Züchtern ja auch Mut.

                                        Hoffnungsvolle Grüße

                                        Und ich freu mich trotzdem auf Neumünster, wer noch?

                                        Ellen
                                        www.matildahof.de


                                        Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          &quot;Machen die Hanno-Oldenburgies doch auch, siehe RDWS(H)....
                                          Wartet mal ab, in 10 Jahren ist der Warmblut-Pool auch eng&#33;&quot;
                                          Darf ich nochmal ein Zwischenruf wagen?

                                          Die genetische Enge wegen WDR ist ja etwas, was durchaus nicht jeder begeisternd findet. Ich zum Beispiel nicht und versuche in meinem bescheidenen Fall diese Linien auch nicht reinzunehmen.
                                          Ich habe aber als &quot;Oldenburgerin&quot; problemlosest die Möglichkeit, über eine Einzeldeckgenehmigung den genetischen Einheitsbrei zu vermeiden.
                                          Wenn ich jetzt etwa einen Trakki nehmen würde, bekomme ich eine Einzeldeck, wenn ich mir nen schicken sporterbrobten Selle francais nehmen wollte, bekomme ich die usw.
                                          Oldenburg ist eine Leistungszucht, und trotz sicher bedenklicher Tendenzen ist man mit Reinnehmen von Leistungslinien anderer Zuchten gut gefahren, oder?

                                          Und außerdem: die Trakkis, die nach Kriegsende überall gutes in den landeszuchten bewegt haben, auf den zumeist recht schweren Stuten, das war doch ein ganz anderer Schlag Pferd und mit den heutigen allein schon in Sachen Härte garnicht mehr zu vergleichen.
                                          Ich hatte das Glück in den siebziger und achtzigern noch welche vom alten Schlag reiten zu dürfen, und da kann dann bei einem in &quot;Hessen wohnenden Oldenburger&quot; durchaus was hängen bleiben. Nur zu sagen, am trakki ist die Warmblutwelt genesen, das ist mir zu wenig.
                                          Wie war das in den ersten 50 jahren des letzten jahrhunderts mit Fremdblutzufuhr? Wie groß war die Population im Vergleich zu nach 45 (das da außer denjenigen, die den krieg angezettelt haben, keiner was für kann, ist mir schon klar).

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.212 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.727 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.992 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X