.....gerade die Fohlen mit den langen schmalen Vollblutköpfen haben es oft schwer......ich verstehe das überhaupt nicht.....wenn später der Hals da ist, ist der Kopf in 99 % der Fälle passend und schön.....
Trakehner Hengstmarkt 2005 /Vorauswahl
Einklappen
X
-
[/CODE]Die Warmblutreiter stehen vor ihr und sagten vom ersten Tag an, was für ein tolles Fohlen. Und wenn ich dann sagte, na der Kopf ist leider nicht besonders hübsch, guckten die mich völlig verständnislos an![CODE]
der bewertungspunkt typ sollte gestrichen werden. typ ist geschmackssache. sie behaupten zwar alle, es würde nicht auf den kopf geguckt, da würden noch andere faktoren, wie z.b. hengst- oder stutentyp einfluß haben, aber im endeffekt stimmt das nicht. auf dem kopf kann man nicht reiten...
und wenn jemand aus der bewertungskommission lieber kleine pony-köpfe mag, anstatt der langen schmalen blüterköpfe: bumm hat man bei seinem hoffnungsträger ne typnote von max. 7,0.
blödsinn!!
Kommentar
-
-
Ich denke nicht dass die Typnote entfällt und das sollte sie auch auf gar keinen Fall. Man sollte schon noch erkennen ob man hier einen Typtrakehner vor sich hat oder nicht und wenn man mit einem Vollblüter anpaart geht man das Risiko ein im Typ evtl. einen Abzug zu bekommen. Doch eine 7,0 ist doch nicht schlecht. Anders würde ich die Bewertung im Schritt oder Galopp sehen.
Und mit: Steht im Hengst- oder Stutentyp ist doch richtig.
So kann sich der Interessent doch gleich ein Bild machen, was er angeboten bekommt. Finde die Note gehört zum Gesamtbild.
LG
Kommentar
-
-
Also vor einigen Jahren war mal ne Fuchsstute von Santiago in Neumünster in der Kollektion. Ein Schädel wie ein Kaltblüter, aber eine 8 im Typ + bekannter Züchter. Ganz klar: Ein echter Typtraki!
Natürlich wird mit der Typnote Schindluder getrieben, weil eben jeder unter Typ was anderes versteht. Gottseidank, sonst müsste man ja ein Pferd klonen, weil wir alle das gleiche haben wollten.
Kommentar
-
-
der typnote ist es zu verdanken, dass die trakehner den ruf haben:
"hübsch sind sie ja, aber sonst auch nix".
typ ist wirklich nur reine geschmackssache, weil jeder nur auf den kopf guckt, deshalb ist diese note so überflüssig wie ein kropf.
in jeder rasse gibt es außerdem verschiedene "typen". ein pferd von einem stockmaß von 1,70 m sieht mit ponykopf etwas komisch aus, da kann man aber von ausgehen, dass der typ mit mindesten 8 bewertet wird, wärend ein "hunter-oder blüterkopf" dann wieder abzüge kriegt.
Kommentar
-
-
Im §21 der Satzung des Trakehnerverbandes ist der Typ wie folgt beschrieben.
Typ: Der Trakehner verkörpert die edelste deutsche Reitpferderasse, vor allem gekennzeichnet durch den Trakehner Rassetyp. Erwünscht ist das besonders elegante Erscheinungsbild eines großlinigen, dabei harmonischen und edlen Reitpferdes, geprägt durch Ausdruck, Adel und Markanz. Die Prägung des Trakehner Typs soll in einem trockenen ausdrucksvollen Kopf, einem großen Auge und gut geformter Halsung, plastischer Bemuskelung sowie korrekten , klaren Gliedmaßen zum Ausdruck kommen. Zuchthengste und Zuchtstuten sollen über einen typischen Geschlechtsausdruck verfügen.
Unerwünscht sind insbesondere ein derbes, plumpes Erscheinungsbild, ein grober Kopf, verschwommene Konturen, unklare Gelenke und bei Zuchtpferden fehlender Geschlechtsausdruck.
Somit steht nirgends etwas von KLEINEM PONYKOPF.
Im §21 wird recht genau über die Merkmale der Trakehner Ursprungszucht und Zuchtziel berichtet.
LG
Kommentar
-
-
Danke Roma!!!!!!!!
Und wenn mich jetzt auch einige steinigen, wieso soll eigentlich nicht beides gehen? Typvoll und sportlich. Ganz ehrlich, wenn ich so zum füttern gehe und das teure Futter in die Tröge fülle, für das ich stundenlang gearbeitet habe, dann will ich wenigstens, das mich schöne Pferde anschauen - und Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters!
Kommentar
-
-
und ich bleibe trotzdem dabei, typ ist geschmackssache. nix anderes. und hat mit der leistungsfähigkeit des pferdes herzlich wenig zu tun.
wenn man zum beispiel donnersberg nimmt, was hat der an leistung gebracht, da können sich andere ne scheibe von abschneiden. sein kopf? da hörte man immer wieder, "da kann man aber auch nur am brand erkennen, dass es ein trakehner ist"
so ein schwachsinn!!
ausstrahlung hatte er!! also war er auch typvoll.
das problem in unserer zucht ist, das zuviel wert auf köpfe = typ (= dh. für die meisten ein kopf mit arabischer nasenlinie, oder ein hübscher ponykopf) gelegt wird.
"sonst kann man ja nicht erkennen dass es ein trakehner ist"
blödsinn.
die reiter, die wert auf ein leistungsbereites, sportliches pferd legen, gucken nicht nach der kopfform, sondern auf den inhalt desselben.
Kommentar
-
-
Aber wie in Roma's Beitrag doch ganz klar steht, ist Typ doch nicht nur ein schöner Kopf, (was ist eigentlich schön?!Eigentlich stellen Kopf und Gesicht nur einen einzigen Aspekt dar und ein großes waches Auge etwa ist ja nicht nur hübsch anzusehen sondern kann auch etwas über den Esprit und die Lernfähigkeit eines Pferdes ahnen lassen. Und wenn ich den Typ dann so umfassend wie in der Zuchtbuchordnung bzw Satzung werte, hat er ganz klar auch Zusammenhänge mit Leistungsfähigkeit aufzuweisen, etwa trockene Gelenke, großzügige Linienführung, elegante Halsung mit praktischem Genick, etc., etc. Allerdings gehe ich konform mit der Ansicht, das die Typnote oft relativ willkürlich verteilt wird, übrigens ähnlich wie die Note für den Gesamteindruck. Und gerade für eine Reinzucht mit geschlossenem Zuchtbuch ist eine ausreichend große Typvarianz in der Population existenziell wichtig. Diese hat es auch in der Trakehner Zucht früher immer gegeben.
Kommentar
-
-
@hannes:
Wenn beides geht, ist's ja prima, aber manchmal hat man das Gefühl, die Typnote würde einer gewissen Willkür Raum bieten.
Ich würde es begrüßen, wenn man den Leistungstyp nicht als Negativum wertet. Warum soll ein leistungsorientiertes Edelpferd nicht auch diese Leistung in seinem Erscheinungsbild erkennen lassen. Charm, Schmelz, Püppchen schön und gut, aber wir wollen doch reiten!!!! Und die momentane Handhabung ist für viele (neben der Spätreife) eine XX-Bremse.
Sicherlich kann man persönlich auf die Bewertung pfeifen, kann man nur manchen Kunden schlecht erklären.
LG trakanjaAvatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius
Kommentar
-
-
Hannes, da stimme ich dir zu. Es gibt viele Typvariationen. Leider ist es aber auch so wie Heradine sagt, das Typ Geschmackssache ist. Aber warum sollte deswegen die Typnote gestrichen werden? Typ ist viel mehr, nämlich das was du sagst:
<table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code Beispiel </td></tr><tr><td id="CODE">Eigentlich stellen Kopf und Gesicht nur einen einzigen Aspekt dar und ein großes waches Auge etwa ist ja nicht nur hübsch anzusehen sondern kann auch etwas über den Esprit und die Lernfähigkeit eines Pferdes ahnen lassen. Und wenn ich den Typ dann so umfassend wie in der Zuchtbuchordnung bzw Satzung werte, hat er ganz klar auch Zusammenhänge mit Leistungsfähigkeit aufzuweisen, etwa trockene Gelenke, großzügige Linienführung, elegante Halsung mit praktischem Genick, etc., [/QUOTE]
Und wir züchten nun einmal eine "Spezialpferderasse" die sich ja auch von den anderen abheben soll.
Dabei darf die sportliche Leistung auch nicht außer acht gelassen werden und umso besser, wenn das Pferd auch noch hübsch ist!!
Kommentar
-
-
Tja die Sache mit dem Vollblut ist ja auch eine extrem schwere... im Hgst Trakehnen haben sie die Vollblüter satt und schlapp eingesetzt und dann gesiebt und nur mit den wenigen Perlen weitergezüchtet. Das waren dann meist auch absolute Spitzenmodelle. Aber wer kennt heute noch die vielen vielen Vollbluthengste, die nicht den großen Wurf schafften. Wenn dann aber mal ein Vollbluthengst so richtig knallt in der Vererbung, dann haben wir Trakis leider in der Vergangenheit oftmals zu spät bemerkt was für eine Granate der Eine oder Andere XX ist.
Die Sache mit der Willkür habe ich ja schon angesprochen und nach meiner Auffassung sind Typ und Leistung nicht Gegensätze sondern bedingen einander.
Kommentar
-
-
trakanja, das stimmt!!
solange das püppchenschema gefragt ist, fallen die blutorientierten pferde bei den typnoten hinten runter.
uns ist folgendes mal bei einem fohlen passiert. der hatte in den grundgangarten 8,9,9. im typ eine 8,5. kommt ein käufer und guckt ihn sich an (den bewertungsbogen hatte ich ihm hinterher gezeigt): kommentar: bewegung hat er ja, aber er könnte im typ besser sein. nachdem er die bewertung gesehen hatte, meinte er nur: na der hätte von mir aber keine 8,5 im typ gekriegt.
= und bei solchen blöden kommentaren muß man noch ruhig bleiben. reitet der kerl denn später auf dem kopf? und ich muß es noch mal wiederholen: die typnote ist ein überflüssiger bestandteil der musterung, weil alle doch nur auf den kopf gucken und nicht auf das gesamte pferd, wie es hannes beschreibt und wie es normalerweise auch sein soll.
Kommentar
-
-
hab in nms ne stute gesehn die hatte eine 8 im typ ( war ne mutterstute) ..
da hab ich auch gedacht... ne 8 ?? für mich wäre das ne 5 gewesen *gggg*
denke auch, diese typnote ..das ist wohl die unwichtigste.
meine stute hatte als fohlen ne 9 im typ ( möchte sagen, die hat sie immer noch) ..
mein kleiner nur ne 7 .. keine ahnung wie der zu ner 7 kam .. aber er sticht in jeder herde raus. jeder spricht die stallbesitzerin an, was das für einer ist ..
oki, ne 9 hat der nicht.. aber ne 8 hätte ich ihm schon gegeben ( vorallem wenn ich an die 8 in nms damals denke )
@caro: geiles avatarich drück euch gaaaaaaaaaanz feste die daumen !!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.213 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.728 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.728 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.993 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar