Trakehner Hengstmarkt 2005 /Vorauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Easy
    • 05.02.2005
    • 200

    Weltmarkt - wahrscheinlich machen die auch wieder einen Trakehner-Stand in Abu Dhabi - lol

    Kommentar

    • ellen
      • 01.01.2005
      • 614

      Wundere mich auch immer über die Preise, vor allem im Vergleich mit anderen Auktionen, wobei ich mich einfach nicht für kompetent genug halte, das Preisgefüge wirklich beurteilen zu können, was z. B. echt ist und was nicht...
      ich wundere mich nur immer, daß es immer heißt, die Trakehner wären viel teurer als andere Pferde, das stimmt doch gar nicht, wenn man die Auktionsspiegel vergleicht.
      Die gehen ja bei den Trakehnern teilweise weg für einen Appel und ein Ei, dafür verkauf ich sie aber auch ab Stall und ohne viel Umstand und Gebühren und Rumfahren... oder?
      Thomas: Weißt ja, was er alles durchgemacht hat... mildernde Umstände also...daß man mit dem saufen kann, glaub ich sofort.... aber so wie der vor versammelter Mannschaft abging, da sind Deine Wutausbrüche Kindergarten dagegen...
      www.matildahof.de


      Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        @ellen: Das war aber zu Wahlers Zeiten heftig anders....

        Die Züchter von meiner haben seinerzeit extra ihre Hanno-Stuten verkauft und sich zwei Trakis angeschafft, weil mit den Fohlen mehr zu verdienen war *schiefschau*

        Kommentar


        • Hoffentlich tun die sich nun nicht ärgern.
          Die Preise sind eindeutig bei anderen Verbänden besser, zumindest was sich momentan so abzeichnet.

          LG

          Kommentar


          • Ich finde ihr die wahrheit liegt mal wieder in der mitte, die Lösung ist doch ganz einfach, vergleicht mal die Züchterzahlen Hannovers mit denen der Trakehner und dann die Pferdeanzahl, das ist ganz logisch, das die in Verden mehr und besser bestückte Auktionen haben! Und da fallen Pferde die nur für wenig Geld weggehen gar nicht auf, weil es in Verden viel mehr Pferde zu Verkauf anbieten können! Und wenn Hannover so klein wäre wie die Trakehner, dann wäre das Auktionsergebnis genau das gleiche, denn nicht alle Pferde sind mit drei das schwarze Sportpferd schlecht hin!

            Kommentar


            • Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....

              Ich sprach NUR von Zuchtstuten, nicht Reitpferden (die gehen weit unter Niveau weg, da sind wir uns alle einig). Ein Durchschnittspreis für Zuchtstuten von 15.6K Euro ist auch im Vergleich zu anderen Verbänden SEHR gut! Wir reden von über 30.000DM zu alten Zeiten!!
              Denn der Durchschnittspreis kam nicht durch eine 100K Stute und viel Mittelmass, sondern durch sehr ausgewogene Gesamtpreise zustande. Davon, und von nichts anderem, rede ich. Und was macht das, wenn die Pferde ins Ausland gehen?? Das ist bei den anderen Auktionen auch nicht anders, da ist ein Großteil der Einkäufer aus dem Ausland, und?

              Die Vermarktung im Verband ist schlecht. Keine Frage.

              Allerdings muss man auch, gerade was den US Markt angehen, mit dem Finger auf die großen deutschen Verkäufer der 80 Jahre zeigen, die viel Schrott überteuert da an den Mann gebracht haben und damit sehr finanzkräftige und willige Kunden zu absoluten Feinden der Trakehner gemacht haben. Im Übrigen sind wir mit der Entwicklung den Hannos und Oldenburgern einfach nur 15 Jahre voraus, die große Luftblase da wird auch noch platzen, denn was da teuer nach USA geht ist genau der gleiche Käse!! (Verallgemeinerung, das gilt nicht generell).

              Also, Giftspritze wieder weg, denn die Litanei kennen wir schon und stimmen Dir auch uneingeschränkt zu. Lügen tue ich im Übrigen auch nicht, Tomaten konnte ich auch weder auf meinen Augen noch meinen Ohren finden.....

              Allerdings täte es so manch einem Trakehner Züchter mal gut, ein wenig Eigenverantwortung zu übernehmen und realistische Ideen zu entwickeln. Was mir landauf- und landab schon angeboten wurde, mein LIEBER Mann, für Preise, da kann man echt nur noch den Kopf in den Sand stecken. Und das ist mit nichten Fehler des Verbandes. Ist immer einfach, mit dem Finger auf andere zu zeigen.....

              Kommentar


              • Ähm, klärt mich mal auf. Weltmarktberater? Was soll das sein? Bin ja etwas ab vom Schuss.....

                Kommentar

                • Martina62
                  • 30.12.2004
                  • 1052

                  Für uns waren die Überlegungen von Thomas Grund für die Entscheidung unsere Stute nicht nach Neumünster zu schicken. Reservepferden haftet ja immer das
                  Manko an, schlechter zu sein, als die, die direkt ausgewählt wurden(ob das auch stimmt, lassen wir dahingestellt). 10 Röntgenaufnahmen, ein Transport von Hessen nach Neumünster, die Unterstellung dort und dann kein Gebot, weil sich das herumspricht, ach das war nur Reserve. Das muss man sich nicht antun! Dann lieber noch anreiten und ab Stall verkaufen, da kann man wenigstens noch ein wenig Einfluss auf die Käufer nehmen.

                  Kommentar


                  • @Maren du hast vollkommen Recht, lass die Amerikaner mal ihre eigene Zucht verbessert haben, dann wird es in Hannover verdammt duster, aber Thomas du hast auch Recht wenn du sagst die Hannoveraner tun was dagegen, sie sind ständig auf der suchen nach Neuen märkten und leisten sie vernünftige Arbeit!

                    Kommentar

                    • Pferdeprofi

                      Die Hannos kochen auch nur mit Wasser. Sie haben auch zurückgehende Bedeckungszahlen (deswegen haben sie sich auch die Hessen einverleibt )

                      @Thomas
                      Wer hannoversche Stutenschauen besucht hat, weiß das da genausoviel "Schrott" herumläuft wie bei den Trakehnern. Und bei der Vermarktung guckt der kleine Züchter ebenso in die Röhre, weil auch bei den Hannoveranern der Name und gute Beziehungen zählen.
                      Und die "nur schwarzen Strampelmeier" habe ich da jedenfalls ebenso häufig gesehen wie bei den von dir so geschmähten Trakehnern.

                      Und Dacaprio hat recht, im Vergleich zu anderen Zuchten haben wir eine kleine Population mit geschlossenem Stutbuch. Und unter den Gesichtspunkten sind unsere Pferde wohl nicht so schlecht. Das beweisen ja auch die drei Bundeschampions von letztem Jahr!

                      Mit der mauen Wirtschaftslage haben alle anderen auch zu kämpfen. Wer weiß ob da die Preise so stimmen, wie in den Auktionsergebnissen zu lesen ist.

                      Maren, was manche Züchter sich preismäßig zurechtfantasieren hat mich auch schon gewundert.

                      Man sollte auf dem Teppich bleiben und froh sein, wenn man seine Pferde heute einigermaßen gut verkaufen kann.

                      Kommentar

                      • Pferdeprofi

                        Vielleicht sollten wir lieber Ziegen züchten. Da sind anscheinend keine Absatzprobleme vorhanden

                        Kommentar

                        • ellen
                          • 01.01.2005
                          • 614

                          Aber doch nicht fürn Kochtopf, oder?
                          Übrigens Thomas, gebe ich Dir vollkommen recht...mit der Frau...von unserm WM-Bearbeiter... aber jedem das Seine

                          Naja, trotz allem, freu ich mich schon wieder total auf Neumünster...es hat einfach was...

                          Lg
                          Ellen
                          www.matildahof.de


                          Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            mal was anderes, ist eigentlich was aus der italia-familie zugelassen worden (hengst, stute, reitpferd)?

                            danke!
                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              Also, junge Ziege ist ausgesprochen köstlich, hmmmm   .

                              NMS werde ich dieses Jahr auch mal aufsuchen. Bin ja mal gespannt.

                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar


                              • @ gin tonic
                                ja. Die Vollschwester zu In Flagranti und In Petto, In Viva, ist dabei. Eine sehr gute 2jährige Stute, die aktuell im Sommer Mitglied der Siegerfamilie in Niedersachsen Nord/West war. Ganz heißer Kandidat, wenn Du mich fragst.
                                Indirekt gibt's natürlich noch mehr Ita. Alleine schon durch die zwei angenommenen In Petto Söhne.

                                An alle: eine vollständige, endgültige Liste gibt es ab dem Wochenende auf meiner HP (siehe unten) und dann kommen auch peu a peu die restlichen Infos dazu.
                                Habe Kira (die Hörsteiner Sabary) in der Verkaufskollektion gesehen.......BuCha und Dressurpferde M platziert. War immer so eine Art Traumpferd für mich, hoffe, die kommt in gute, fördernde Hände!

                                Im Übrigen sind es jetzt 3 Schecken: Indian Boy, Peron Junior und Schneesturm. Und auf den Key West-Almox Prints J darf man wohl ganz gespannt sein, das Papier ist ja wirklich ein Traum.

                                Kommentar

                                • gin_tonic
                                  • 04.11.2003
                                  • 3381

                                  @maren: danke! na, das freut mich doch
                                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                  Kommentar

                                  • ellen
                                    • 01.01.2005
                                    • 614

                                    Ja, Kira sahen wir in Framersheim beim Fotoshooting für den Katalog. Tolles Pferd, fand ich schon dreijährig auf dem Bundesturnier eine Klasse für sich.
                                    www.matildahof.de


                                    Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                    Kommentar

                                    • BenandJerry

                                      "Es gibt Leute, die glauben sie züchten Pferde. Ich züchte Trakehner. "

                                      --> <lach> Das kann man jetzt aber auch schrecklich negativ auslegen, hehe.
                                      Mal ganz im Ernst, warum werden für die Pferde anderer Zuchtverbände mehr Geld hingelegt?
                                      Und jetzt kommt nicht an mit besseren Marketing.
                                      Das beste Marketing für die Pferde ist der Sport. Und gerade im großen Sport sieht man da nicht so viel von den Trakehnern.
                                      Aber hauptsache sie sehen hübsch aus

                                      Kommentar

                                      • ellen
                                        • 01.01.2005
                                        • 614

                                        Naja, im Vergleich zu der Größe der Population finde ich die Sporterfolge schon beachtlich. Vor allem in der Vielseitigkeit, da glaub ich nicht, daß die anderen Verbände da wirklich rankommen.

                                        Den Spruch verstehe ich allerdings auch nicht wirklich...
                                        www.matildahof.de


                                        Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                        Kommentar

                                        • AnjaZ
                                          • 04.11.2002
                                          • 1403

                                          Allerdings, das sehe ich auch so....wenn man bedenkt, daß die Hannos mit fast 18000 Stuten züchten und die Trakkis jedes Jahr um die 2500 Fohlen haben, ist die Ausbeute wirklich nicht schlecht!
                                          In Punkto Vermarktung sollte sich wohl jeder Züchter in erster Linie auch mal selbst um den Absatz seiner Nachzucht kümmern. Ich kann nicht warten, daß mir der Verband den Hintern hinterherträgt. Das der Verband auf dem Vermarktungssektor mehr tun könnte, liegt auf der Hand. Eine Hella Kuntz hätte man halten müssen, war meiner Meinung nach die Idealbesetzung für den Posten. Aber naja....man hat sie gehen lassen!

                                          Teilweise verstehe ich auch, daß die Züchter ihre schwarzen Pferde züchten, dann andere wirst Du ja kaum los.....habe die Erfahrung mit meinem Schimmelfohlen machen müssen, sehr gut bewertet...mit gesamt 8. Also schon Qualität. Hörten die Kunden was von Schimmel......war das Interesse nur noch sehr gering bis ganz weg. So ist das halt. Ich persönlich, die nicht von der Pferdezucht leben muß, werde auch weiterhin den passenden Hengst für meine Stuten nicht von der Farbe abhängig machen. Sollte zufällig mal ein Rappe dabei sein, hält mich das auch nicht von der Nutzung ab.
                                          Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                          www.trakehner-zucht.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.641 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.670 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.953 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.987 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X