Trakehner Zuchtprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hallo,
    entschuldigt bitte, dass ich mich jetzt erst melde. Konnte über Ostern nicht online.

    @angel 36 "dummgemacht" trifft es recht gut

    Als erstes muß ich mal sagen, dass ich nicht die genauen bedingungen des GP Programms kenne. Zudem habe ich bisher auch noch keinerlei Erfahrungen mit der Zucht.
    Also habe ich einige Züchter angespochen und um Tipps gebeten und bin dabei nur auf offene und hilfsbereite Antworten gestossen. So bin ich auch erst auf das GP Proramm gestossen. Mir wurde jedoch gesagt, dass Stuten mit deutlich unterdurchschnittlicher Bewertung keine Chance auf eine Aufnahme in das GP Programm haben (ähnlich wie bein Elite-Programm). Wie gesagt: Mir wurde dies nur erzählt, ich habe es nicht in irgend einer Satzung nachgelesen. Also wollte ich mich beim Verband direkt schlau machen und auch beraten lassen und abklären ob es sch lohnt mit der Stute zu einer zentralen Eintragung zu fahren, da nur dort ein umbewerten möglich ist. Dies bedeutet für Stute und Fohlen ca 150 km Fahrt, ein kleines gestüt auf dem ein normaler Brenntermin stattfindet habe ich einen Ort weiter.
    Falls eine meiner Infos falsch ist, berichtigt mich bitte.
    Und schon wieder ein Roman..

    Alex

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #22
      Ich versteh auch nicht wieso Du Dich ( alex ) so drüber aufregst....
      Wir haben auch eine 3j. Stute eintragen lassen, war viel zu früh für das arme Pferd und dementsprechend schlechte Noten hat sie bekommen ( war beim Württemberger Zuchtverband ).
      Mittlerweile ist die Sute 5 und wurde am Wochenende für gutes Geld als Dressur-u. Zuchtstute nach Frankreich verkauft. Für die schlechten Noten bei der Eintragung hat sich niemand interessiert, das Pferd überzeugt durch Qualität und hätten wir sie decken lassen, hätten wir sie auch nochmal neu bewerten lassen.
      Das kommt also bei anderen Zuchtverbänden auch vor, da darf man dem Trakehner Verband keinen Vorwurf machen. Dann schon eher dem Züchter, da er die Stute wohl zu früh vorgestellt oder zu schlecht dafür vorbereitet hat.
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2782

        #23
        Alex regt sich doch nicht über die Bewertung der Stute auf, sondern darüber, wie sie als Neuzüchter und vielleicht zukünftiges neues Zuchtverbandsmitglied abgebügelt wurde... das ist ja nun ein riesiger Unterschied.

        Ich hab selbst (noch) keinerlei Erfahrungen mit dem Verband. Kann also nichts beisteuern zum Thema.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3246

          #24
          Wie schon vermutet, ist Souveräne v. Altan II - Modus xx in das GP-Programm aufgenommen worden. Lustigerweise meinte Herr Gehrmann, er habe lange nach einem passenden Hengst gesucht und sei am Ende wieder bei Handryk gelandet. Es gäbe einfach keinen besseren Hengst für die Stute.

          Das ist übrigens u. a. die Mutter von Sachsenkönig und Samantha.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #25
            Da hatte der gute Herr Gehrmann wohl schiss was falsch zu machen

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #26
              Wieso muß denn Gehrmann Schiß gehabt haben, was falsch zu machen? Ist es im Bereich des Vorstellbaren, daß Herr Kunath mit der Anpaarung seiner Stute in den letzten Jahren was richtig gemacht hat?!?

              Kommentar


              • #27
                ich finde das ganze klingt sehr nach einem armutszeugnis.
                oder - wie mein kollege zu sagen pflegt - das gegenteil von gut gemeint ist gut gemacht.
                das allerletzte was der trak verband braucht sind noch mehr theorie, noch mehr titel, noch mehr programme. und was anderes ist das doch hier nicht. dem outsider fehlt onhein völlig die übersicht - u dem trak insider ganz offensichtlich das know how - ? oder wie muss ich das verstehn wenn ich mich als stutenhalter "beraten" lassen muss?
                sorry, aber da wird mir schwindelig.
                wenn ich mit meiner stute züchten will dann weiss ich warum u hab genaue vorstellungen von dem was ich im hengst suche. da weiss ich doch was ich will. weil ich die hengste selber geshen habe, nachzucht gesehen habe, ne ungefähre vorstellung von den hengstlinien habe (zugegeben, bei den traks schwerer, weil auch da fehlt wg der benennung nach stutenstamm dem outsider leider völlig der überblick) u mich ganz sicher mit entsprechenden züchterkollegen ausgetauscht habe. aber verbandsobere oder -offizielle wären so ziemlich die allerletzte instanz die ich zwecks "beratung" angehen   würde. wg der ohnehin politischen voreingenommenheit u der damit i.d.r einhergehenden unfähigkeit über den tellerrand zu gucken - wenn ich höre was die hiesigen kandidaten da so von sich zu geben haben wenn es um die beurteilung etwaiger anpaarungen oder auch verkaufskandidaten geht kann ich mich nur schütteln - da werden immer die selben hochgelobt ohne sinn u verstand u letztendlich führt das dann zu eben dem verkaufsfördernden lethal-problem unter dem wir heute schon alle leiden: alle stuten auf die selben hengste. ev als outcross-variante der nichtbenutzte nichtschwarze -womöglich noch blutgeprägte (oh goddogott) - hengst des benachbarten privathengsthalters dem man noch nen gefallen schuldet.
                u wenn ich von anderen höre die in gewisser anpaarung den rat ihrer respektiven verbandsoberen eingeholt haben u wie die antworten ausgefallen sind - dito. mangelnde fähigkeit über den tellerrand zu gucken u politische voreingenommenheit.
                das soll jetzt keine perönl kritik an herrn g sein, den kenne ich zu wenig als dass ich das beurteilen könnte, aber gerade der statsus quo einer verband- oder sonstwie gearteten komiteespostion wäre für mich der allererste grund gerade diese leute nicht zu fragen.    

                da kommt das praxisorientierte springpferdeprogramm der hannis doch wesentlich praktikabler rüber - beratung steht jedem ohnehin frei dennoch wird da von vornherein ein grosser pool angeboten zudem die stute dann ihre qualifikation beizutragen hat. u da zählen doch eigenleistung u sporterfolge wesentlich mehr als noch wieder ein verbandsangehängter hastenichtgesehnwieschön titel - dies um so mehr als ich nun erleben durfte nach welchen masstäben in trakland ein bundessiegertitel vergeben wird - da reicht es wenn ein pferd mal beim bucha mitlaufen durfte (verbandsnominiert, hat also nichts mit echter qualität u eigenleistung zu tun) sich dort auf die knochen blamiert u die zuschauer sich fragen was um alles in der welt diese laufmaus dort zu suchen hat, um dann in NMS hochgelobt ganz nach vorn gestellt zu werden - u das auch noch vor stuten die auf grund ihrer dort gezeigten bewegungsqualität durchaus um klassen besser daherkamen u sicher weitaus reellere chancen -selbst auf dem bucha- verdient hätten.
                sorry sorry sorry, aber überall der selbe schmier u warum das? weil verbandsleute (u damit politiker) eben auch nur menschen sind. fehlbar u selten unvoreingenommen.

                ich denke die qualität der trakpferde ist so gut u so schlecht wie die der anderen warmblutrassen auch - auf 50-100 pferde kommen 5 gute u davon sind ein oder zwei überdurchschnittlich. das ist überall die selbe quote.
                die traks haben kein qualitätssproblem sondern ein vermarktungsproblem.
                aber dem komme ich nicht mit titeln u zuchtberatung bei sondern mit sporterfolgen u gezielter unterstützung qualitätsvoller pferde. ganz egal wie die gezogen sind.
                u wenn überhaupt "beratend" in der zucht eingreifen dann darf das nur in eine einzige richtung gehen: weg von den modehengsten.

                statt dessen muss ich lesen: "da werden suchläufe in den aktuellen stutbuchdaten gestartet um am ende 400 stuten auszuwählen die durch den zuchtleiter u die komission..... benannt werden"
                ach du sch....... hat denen denn noch niemand gesagt dass man auf papieren nicht reiten kann???

                der trakverband leidet im gegensatz zu den anderen unter seiner zahlenmässigen winzigkeit - hat sich mal jmd überlegt dass das von vorteil sein kann?
                da brauch ich doch keine zuchtbücher um liniendaten zu finden - die sind in ihrer population so eng miteinander vernetzt u nach den alten reinzuchtkriterien ohnehin vorselektiert (weil ja die alten ostpreussen nur haben vermehren lassen was dessen auch wert war u die heutigen echten trakfreaks sind ohnehin in der lage von jedem stutenstamm die heroen der vergangenheit aufzuzählen) dass ich wohl davon ausgehen darf gerade aufgrund dieser enge keine grossen ausreisser (oder einreisser) ausgerechnet auf dem papierweg zu finden....
                ganz im gegenteil: wenn ich auf dem komissions-papierwege (so er denn gegangen werden muss) auf so ein ganz sicherlich im GPprogrammfokus stehendes hochbetiteltes schwarzschönchen treffe wäre das eher mal grund genug diese stuten konsequent von der weiteren zucht auszuschliessen - dann von nennenswerten eigenerfolgen haben diese elitschwarzschönchen in der jüngsten trakvergangneheit doch wohl alle nicht zu berichten gewusst - mir ist jedenfalls keine bekannt. trifft übrigens auch auf die stutentitelvergabe aller anderen verbände zu - braucht kein mensch.

                stattdessen hielte ich es für sinnvoll wenn die komissionsherren (einer allein könte das auch schon schaffen, so kompliziert ist es nicht) die papierberge der FN in warendof bemühen würden u sich die paar erfolgreichen trakstuten der letzen jahre ausspucken liessen (so viele werden es nicht sein) u diese stutenhalter dann gezielt mit den monetären vorteilen des GP programmes (geringer decktaxe, verbesserte statusquo der stute u des fohlens etc) konfrontierten - u die dürfen dann auch ruhig derbe schädel haben, bloss um nicht gefahr zu laufen womöglich zur bundessiegerstute gekürt zu werden..

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (brands2 @ Mai 05 2004,21:22)]wenn ich mit meiner stute züchten will dann weiss ich warum u hab genaue vorstellungen von dem was ich im hengst suche. da weiss ich doch was ich will. weil ich die hengste selber geshen habe, nachzucht gesehen habe, ne ungefähre vorstellung von den hengstlinien habe (zugegeben, bei den traks schwerer, weil auch da fehlt wg der benennung nach stutenstamm dem outsider leider völlig der überblick) u mich ganz sicher mit entsprechenden züchterkollegen ausgetauscht habe.
                  schön wärs. das machen sehr, sehr viele leider nicht.

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich seh das ganze auch mit reichlich gemischten Gefühlen. Das einst gestartete Springpferdeprogramm las sich gut, ist aber zur Unbedeutenheit verkommen. Da hätte man echte Sportler UND Genreserven rekrutieren können, ist aber nicht passiert.
                    Das einzig Gute, was ich dem GP Programm bis jetzt abringen kann, ist die Tatsache, daß mehr denn je Sportler gesucht werden, also sporterfolgreiche Stuten und solche, die gute Sportler gebracht haben. Zudem Stuten mit Abstammungen, die entgegen der Modewelle deutlich zu kurz gekommen sind, trotz überragender Erfolge (Bajar, Hyllos, Mazagran etc). Ich bin mal sehr gespannt, was für Fohlen da im nächsten Jahr rumlaufen. Und was dann in 3-5 jahren damit unter dem Sattel passiert!

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (brands2 @ Mai 05 2004,21:22)]stattdessen hielte ich es für sinnvoll wenn die komissionsherren (einer allein könte das auch schon schaffen, so kompliziert ist es nicht) die papierberge der FN in warendof bemühen würden u sich die paar erfolgreichen trakstuten der letzen jahre ausspucken liessen (so viele werden es nicht sein)
                      Tja, liebe brands2, eben das ist auch Teil des GP-Programmes. Im Übrigen sind es 88 STuten mit M- und höheren Erfolgen, die momentan als aktive Zuchtstuten gemeldet sind, die Einzug in das Programm gehalten haben.

                      Erst mal genau informieren, dann loswettern.

                      Kommentar


                      • #31
                        Ich denke die Interessenten für Fohlen werden etwas verunsichert. (2 Klassen von Trakehner)
                        Kann mir persönlich auch nicht vorstellen Sportler x Sportler = Sportler.
                        Da haben es Mütter z.B. von King Arthur schwer mit einer Größe von 162 und einer Bewertung 7, 7, 7,/6,7
                        Hier kann man wirklich nur Hoffen und Abwarten.
                        LG loveligt

                        Kommentar


                        • #32
                          Hallo!
                          In Neustadt/Dosse gab´s doch einen Vortrag über das GP-Programm war da jemand von Euch dort? Was wurde da so erzählt?

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13532

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (lovelight @ Aug. 11 2004,23:08)]Ich denke die Interessenten für Fohlen werden etwas verunsichert. (2 Klassen von Trakehner)
                            Kann mir persönlich auch nicht vorstellen Sportler x Sportler = Sportler.
                            Da haben es Mütter z.B. von King Arthur schwer mit einer Größe von 162 und einer Bewertung 7, 7, 7,/6,7
                            Hier kann man wirklich nur Hoffen und Abwarten.
                            LG loveligt
                            Das GP-Programm ist ja wesentlich vielschichtiger.

                            Es kommen ja nicht nur Sportler rein. Es kommen auch Stuten rein, die vielleicht nicht die Hammerbewertung hatten, aber tolle und erfolgreiche Nachkommen gebracht haben. Insofern wäre King Arthurs Mutter dann wahrscheinlich auch drin.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3246

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]In Neustadt/Dosse gab´s doch einen Vortrag über das GP-Programm war da jemand von Euch dort? Was wurde da so erzählt?
                              Wann soll denn das gewesen sein? Wüßte nicht daß da sowas war.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar


                              • #35
                                In den Trakehner-Heften stand auf der vorletzten Seite etwas darüber.:Hippologische Leckerbissen bot das Züchterseminar in Neustadt. Alles über Aufzucht, das GP-Grgramm, das Pferdeverkaufsrecht u.v.m.
                                Ist das eigentlich tatsächlich so dass Stuten die im GP-Programm aufgenommen werden weniger Decktaxe zahlen.
                                LG lovelight

                                Kommentar


                                • #36
                                  Ja, wie Lovelight es sagt, in den letzten TH stand, dass darüber gesprochen wurde? Von Euch waren doch einige da, oder?

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Hallo,
                                    auch in diesem Topik mal wieder Schauermärchen und Gruselgeschichten über die Trakehner-Verband zu lesen.
                                    Wenn Juli nun uns ihre Geschichte noch zu ende erzählen würde, da würdet Ihr staunen. Die hatte nämlich auch mit Zuchtberatung zu tun und zwar von Anfang an. Das gibt einfach kein gutes Bild ab. Leider.
                                    LG lovelight

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      @ lew
                                      und ist sie drinne? diese frage kann uns sicher ulrike beantworten die diese stute da sie schon älter war günstig bekam, denn was sind heute schon noch ältere zuchtstuten auch wenn sie gute nachzucht hatten wert? früher war das anders. da hat man noch 30.000 dm hinlegen müssen für eine hengstmutter, doch heute?
                                      na ja ich bin auch mal gespannt auf die gp-producte.
                                      lg

                                      Kommentar

                                      • Heradine
                                        • 10.08.2004
                                        • 792

                                        #39
                                        thomas, über die entscheidung frau gunia aus der kommission zu wählen, waren wir alle überrascht. ich (und viele andere) finden es nicht gut!! denke mal, das wird auch wieder ein rückschritt bezüglich beurteilung von trakehnern als sportpferd.

                                        das gp-programm ist meiner ansicht nach absoluter blödsinn (obwohl wir zwei stuten drin haben). letztendlich bleibt es jedem züchter lieber überlassen welchen hengst er nimmt. und zuchtberatung vom verband?... da schweigen wir lieber drüber.

                                        ich glaub nicht, daß das gp-programm irgendwas bewirkt, außer das
                                        der stutenbestand mal durchforstet wird. die fohlen sind auch nicht besser als aus stuten ohne gp, es gibt eine "zweiklassengesellschaft" weil alle nur noch fohlen aus gp-anpaarung kaufen wollen. außerdem sind schon wieder viel zuviele stuten in diesem programm. das ist genau wie mit den elitetiteln bei den trakehnerhengsten. ich glaube nicht, dass ein anderer zuchtverband so viele elitetitel vergibt

                                        Kommentar

                                        • Ulrike
                                          • 08.04.2003
                                          • 1576

                                          #40
                                          Hier noch eine verspätete Anmerkung zu Konsula, der Mutter von King Arthur. Ich habe sie Ende März 04, 3 Wochen vor dem Abfohlen in einem hundserbärmlichen Zustand gekauft. Es ist mir gelungen sie so aufzufüttern, dass ich mich in Dillenburg auf der Fohlenschau mit ihrer Tochter Karlotta nicht schämen musste und von Inster Graditz den Gesamtsieger bei den Trakehnern stellte. Karlottachen ist jetzt bei Heradine. Konsula hat relativ viele Gebärmutterzysten und hat das Hibiskusfohlen im letzten Jahr nicht gehalten. Jetzt ist sie dank Regumate tragend von Le Rouge.
                                          Die Stute war nicht teuer, stand im Internet über Wochen und jeder von euch hätte sie kaufen können. Vor einigen Wochen waren Herr Gehrmann, Dr Karp und Gräfin Dohna bei mir und konnten sich über die Stute und ihren guten Pflegezustand garnicht mehr einkriegen. Sie ist 1,66m groß, hat trotz ihres Alters (18j) und ihrer 11 Fohlen einen enormen Schritt und einen sehr dynamischen Trab mit viel Hinterhandaktivität.
                                          Wenn sie damals zur Stutbuchaufnahme auch schon mehr oder weniger mager und damit kraftlos vorgestellt wurde, wie soll man dann ein Pferd beurteilen, mit 8. und 9.?
                                          Ich kann mit Konsulas Bewertung gut leben. Ich werde die Oma auch jetzt nicht anfangen zu longieren und für eine Umbewertung fit machen. Mit King Arthur hat sie einem Sieger- Hengst das Leben geschenkt und ich hoffe auf ein gesundes gutes Fohlen im nächsten Jahr und dann, wenn es ihr gut geht vielleicht auf noch eins. Konsula ist seit 05 im GP -Programm. LIEBE Grüße Ulrike

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          325 Antworten
                                          31.031 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.431 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          268 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          2 Antworten
                                          346 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          120 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X