Trakehner Zuchtprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Kyra @ Juli 11 2005,12:59)]Also, wenn Ihr als Trakehner-Züchter, -Halter, -Nutzer so oft angefeindet werdet von wegen "nicht bedienbar" (ich zitier das jetz mal so, obwohl ich diese Formulierung hasse), dann kann ich schon verstehen, dass Ihr in eine gewisse Verteidigungshaltung geratet.
    Du, Das geht sogar noch weiter...

    Ich ging mal zu den Richtern nach einer Prüfung, wo meine Stute nach meiner Ansicht (und auch der meiner Konkurrenten) wie immer gelaufen war, also gut. Kam mit einer kleinen fünf raus. Ich also hin zu den Richtern. War freundlich und sagte zu denen, daß ich nur VERSTEHEN wollte, wie sie zu dieser Note kämen. Der Tenor war dann :" Ach, das war die Trakehnerstute".

    Da ist mir dann allerdings der Kragen geplatzt und ich habe den Damen erst mal klar gemacht, daß sie das Pferd zu bewerten haben und nicht die Rasse....

    Leider passiert einem auch das immer wieder. Wenn wir mit unseren Pferden so akzeptiert würden wie jeder andere Reiter mit seinem Hanno, Westfalen oder was-auch-immer, würden wir vielleicht auch wesentlich gelassener an die Sache rangehen...

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1523

      ... jetzt misch ich mich auch mal ein ..
      komisch, ich erlebe eigentlich immer ds gegenteil
      wenn ich sage ich habe trakehner sind die leute begeistert und fangen an übers gesicht zustrahlen,
      die gegenfrage ist meistens: echte trakehner??

      ich habe letztes jahr einen reitkurs mitgenacht, die beiden RL waren begeistert von dem "trakehnerchen" oder "der "kleinen Maus"
      ich höre selten was abschätziges, eher immer was bewunderntes.
      bis jetzt kenne ich nur eine die abschätzig ( aber nicht unbedingt ernsthaft) über meine trakehner spricht, meine SB und die kommt von der hafifront.
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2782

        Die Eintragung meiner ox-Stute kostete letztes Jahr 90€. Es wurde mir gesagt, daß für Vollblutstuten die Eintragungsgebühr gesenkt worden sei (auf die Höhe, die auch für Trakehner Stuten zu bezahlen ist), da man die Leute nicht bestrafen wolle, die eine VB-Stute eintragen ließen. Trotzdem kamen die Papiere vom Fohlen auf eine ziemlich erkleckliche Summe...mit Eintreten in den Zuchtverband, 2x Stutenbeitrag und der Fohleneintragung selbst.

        "Spinnerte Trakehner": wir hatten früher zwei im Stall. Eine war eine super schöne Heuriger-Stute... aber total versaut. Zu hart angepackt und dann hatte sie jedes Vertrauen in den Reiter verloren. Ich hab sie einmal geritten- bin aufgesessen und hab gewußt: ich bin hier nicht willkommen. Sie rannte dann förmlich unter mir weg, in vorauseilender Angst vor dem, was ich ihr antun könnte. Dieser Ritt gehört zu den unangenehmsten, die ich je hatte. Meine RL arbeitete übrigens mit ihr und es gelang ihr auch langsam, daß die Stute Vertrauen faßte. Sie hätte es wohl geschafft... aber immer, wenns vorwärts ging, klemmte sich der Besitzer einmal drauf und heizte wieder wie verrückt ins Gelände und das wars dann wieder. Irgenwann hat sie dann aufgegeben. Die Stute ging später an die Schwester des Besitzers. Die soll wohl Ausbilderin gewesen sein... wäre sehr neugierig zu hören, was aus ihr geworden ist.

        Die andere war eine Seele von Pferd, flott aber gut zu händeln. Ging bei uns als Schulpferd. Und sie war absolut springgeil! Das hat ihr irren Spaß gemacht. Sie war auch L-Springen plaziert, eine Kassiber-Pelion, soweit ich mich entsinne.

        Aber aus diesen beiden Pferden würde ich wirklich kein Urteil über Trakehner fällen... und ich bin schon sehr gespannt, wie mein eigener sein wird. Aber da muß ich mindestens noch zwei Jahre warten (was mich bald wahnsinnig macht&#33.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3246

          Also ich muß mich bei der ganzen Kritik jetzt auch mal lobend äußern.

          Die Quälität sämtlicher Fohlenschauen und Stuteneintragungen ist schwer zu übertreffen. Ich habe in Sachsen/Thüringen nun einige davon erleben dürfen und es kam keiner an das Niveau der Trakehnerleute ran. Es war einfach nur grauslig. Auch wenn sich so mancher Trakehnerzüchter für etwas besseres hält, aber das ist mir lieber, als eine Hotten-Totten-Veranstaltung. Vor allem auch wie viele kleine Trakehnerzüchter sich Mühe geben eine schöne Veranstaltung zu gestalten, ist doch toll.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • harry
            • 18.04.2002
            • 1159

            Wenn sich hier die Trakehnerexperten treffen, kan ich wohl eine frage richtig adressieren. Was haltet Ihr von Almox Prints? Zu welche stuten passt er? Passt er zu stuten mit viel Ramzes (Amurath)? Wird er viel genutzt?
            Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3246

              Wir hatten zur Fohlenschau im Gestüt am Kirschberg ein Hengstfohlen von Almox Prints J aus einer Altan II/Alarm III-Mutter, also alte DDR-Linie. Das Fohlen war sehr gelungen meiner Ansicht nach.

              Almox Prints J

              Bilder 5929 bis 5894, um sie zu vergrößern, mußt Du Dich anmelden, dann einfach auf die Bilder klicken.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • lexikothek

                wer ist den die stute zu bildfolge 5686 ?

                lexi

                Kommentar

                • Bobbala
                  • 13.02.2005
                  • 1523

                  ich habs fohlenbrennen und kreuth so hochgeladen das man sie ohne anmeldung sehen kann

                  nochwas zur spinnigkeit der trakehner.
                  ich komme ja eigentlich auch aus dem haflingerlager und wenn mir mal einer gesagt hätte.. du hast mal nen blüter ( und da zähle ich den trakehner dazu!, denn meine beiden sind sehr blütig..) den hätte ich für verrückt erklärt.

                  jetzt ist meine schnecke schon fast 3 monate weg ( beim decken ) und einige haben mir angeboten doch so lange ihr pferd zureiten ( haflinger, knappi, WB) ...
                  soch irgendwie liebe ich den luxus, ein pferd unter mir zuhaben, wo man sich nicht tottreiben muss, das mit weicher hand zureiten ist. das für und mit einem denkt. die gänge sind dabei nur nebensächlich.

                  früher sagte ich immer.. was wollt ihr mit der rasse.. hauptsache das pferd unterm a... ist gut, auf papieren kann man nicht reiten und da hatte ich schon einige pferde
                  der trakehner hat mich eines anderen gelehrt .
                  einmal trakehner, immer trakehner
                  ( komsich, das sowas von mir kommt ... jeder der mich vorher kannte würde die hände übern kopf zusammenschlagen )
                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3246

                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]wer ist den die stute zu bildfolge 5686 ?
                    Das ist auch im Schauprogramm. Das ist die Stute einer guten Freundin, Thüringer Stute von Gaston x Dozent mit einem Stutfohlen von Handryk bei Fuß. Ist etwas klein, da Erstling, aber ist super chic, kann sich doll bewegen und ist sowas von verschmust und zutraulich. Das ist ne ganze Süße. Stute ist sächsisch eingetragen und hat zur Fohlenschau die Prämie bekommen. Geht ab 5700 los bis 5681.

                    @Jutta

                    Thanks! Bist ein Schatz!
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      stute gefiel mir sehr gut, abstammung sagt mir aber überhaupt nichts. sieht nach sehr viel lastaufnahme der hh aus, sehr nettes gesicht, neugierig guck

                      lexi

                      Kommentar

                      • Hard
                        • 19.04.2005
                        • 690

                        Hallo,
                        kann mir den jemand Infos zu Sonnenstrahl geben? Muss ein "alter DDR-Traknehner" gewesen sein.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          An alle Trakehner-Reiter:

                          Habt ihr wenigstens alle ein rot-weiss kariertes Trensenstirnband??

                          Wenn nicht, dann seit Ihr alle gar keine RICHTIGEN Trakehnerfans!!!!!!!&# 33;!


                          Wisst ihr das überhaupt?

                          (ist jetzt echt kein spaß&#33

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3246

                            Soweit ich weiß, ist das noch richtig thüringische Abstammung aus DDR-Zeiten.

                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]sieht nach sehr viel lastaufnahme der hh aus, sehr nettes gesicht, neugierig guck
                            Stute oder Fohlen?

                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]kann mir den jemand Infos zu Sonnenstrahl geben? Muss ein "alter DDR-Traknehner" gewesen sein.
                            Sonnenstrahl v. Trafaret x Sturmwind x Altgesell lebt noch. Und zwar ist er Landbeschäler im Landgestüt Moritzburg und ist in Graditz stationiert. Sonnenstrahl gibt meist seinen arabischen Touch mit, aber auch meist sein etwas steil gewinkeltes Hinterbein mit gerader Kruppe. Züchter ist das Gestüt Ganschow. Wir haben eine Stute aus einer Sonnenstrahl-Mutter. Ich würde ihn mit einer mordernen Stute anpaaren, die auch moderne Bewegung mitbringt.



                            Auf dem Foto ist Sonnenstrahl als Tetenpferd der Moritzburger Dressurquadrille zu den Hengstparaden zu sehen. Über seinen Vater, den Kirower Trafaret, gehört Sonnenstrahl der selten gewordenen Parsival-Linie an. Die Mutter Sonnenwende zählt zu den bewährten Ganschower Trakehnerstuten, in diesem Falle mit Graditzer Hintergrund. Der noble Schimmel hat sowohl in der Trakehnerzucht als auch in der Reitpferdezucht Mecklenburgs und Sachsens hervorragende, sich typtreu vererbende Mutterstuten hinterlassen. Im Dressursport haben sich die Hengste Sonnenball und Mephisto einen guten Namen gemacht. Mit 26 Jahren verkörpert er gute Konstitution und Gesundheit.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3246

                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Habt ihr wenigstens alle ein rot-weiss kariertes Trensenstirnband??
                              Du meinst wohl eher schwarz-weiß?
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                lach mich wech, sorry

                                Kommentar

                                • Hard
                                  • 19.04.2005
                                  • 690

                                  Hallo Oppenheimer,
                                  vielen Dank für die INfos, dass mit dem arabischen Einschlag und der steilen Hinterhand kann ich nur bestätigen. Die gerade Kruppe weniger. ISt leider ein Wallach, aber ich könnte ihn mir sehr gut als "zuchtstute" vorstellen. Was man sagen muss ist, dass er Superleistungsbereit ist, elektrisch ohne hektisch zu sein, geht Dressur und Springen, da manchmal etwas unvorsichtig, im Gelände ein Schatz und im Kopf superklar. Was meinst du wenn du sagtst: mit Stuten mit modernen Bewegungen anpaaren?
                                  Weisst du ob er die guten oben beschriebenen Eigenschaften typischerweise mitgibt? Weiss man was er so an Bewegung weitergibt, verbessert ...?
                                  Muss auch noch sagen, dass der Wallch super klar auf den Beinen ist und noch nie irgendwas hatte.

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3246

                                    Der Hengst ist mit seinen 26 Jahren noch vor der Wendezeit geboren und zu DDR-Zeiten war das Zuchtziel ein gerades Vorderbein. Den Typ gibt er allen Kindern mit.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar


                                    • Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Ginella NB @ Juli 12 2005,11:55)]Wisst ihr das überhaupt?

                                      (ist jetzt echt kein spaß&#33
                                      Ginella, hier ist nix ein Spaß - im Ernst!  

                                      Kommentar

                                      • Bobbala
                                        • 13.02.2005
                                        • 1523

                                        rot weiß ist der trakehner doch ein franke???
                                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          da sieht man mal, das ihr KEINE ahnung habt.    


                                          mein erstes pferd war eine trakehner stute. und die hatte ich bei einem sehr alteingesessenen trakehnerzüchter (stammt aus dem ehemaligen ostpreussen) eingestellt.

                                          er hat mir immer ausdrücklich "befohlen", ein trakehner MUSS mit einem ROT-weiss kariertem stirnband geritten werden!
                                          sonst klappt das nicht mit dem

                                          "zeig deinen mut, trakehnerblut!"

                                          schaut euch mal die alten filme an, in denen trakehner mitspielen. die haben wirklich auch immer solche stirnbänder dran.

                                          vielleicht laufen manche ja deshalb nicht so, wie sich die reiter das wünschen, weil sie obenrum lieber mit kitschigen diamanten verziehrt werden.....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          326 Antworten
                                          31.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          274 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          2 Antworten
                                          350 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          121 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X