Kareen, dabei seid Ihr absolut auf dem richtigen Weg, meiner Meinung nach.
Aber allgemein sollten die Züchter nicht unbedingt nur Oberkracher züchten wollen, die dann für entsprechendes Geld an Turnierleute gehen, sondern das Pferd z.B. für Wieder- oder Späteinsteiger, die einen zuverlässigen vielseitigen Freitzeitpartner mit 4 Hufen suchen, der einfach für die Gesundheit und Entspannung gut tut, alles mitmacht und leicht bedienbar ist.
Für diese Pferde, egal welcher Rasse sie angehören oder welche Größe sie haben, gibt es auch vernünftiges Geld.
Diese eben genannten Eigenschaften machen sich bezahlt, und zwar für einen größeren Kundenkreis als es die Turnierreiter sind.
Aber allgemein sollten die Züchter nicht unbedingt nur Oberkracher züchten wollen, die dann für entsprechendes Geld an Turnierleute gehen, sondern das Pferd z.B. für Wieder- oder Späteinsteiger, die einen zuverlässigen vielseitigen Freitzeitpartner mit 4 Hufen suchen, der einfach für die Gesundheit und Entspannung gut tut, alles mitmacht und leicht bedienbar ist.
Für diese Pferde, egal welcher Rasse sie angehören oder welche Größe sie haben, gibt es auch vernünftiges Geld.
Diese eben genannten Eigenschaften machen sich bezahlt, und zwar für einen größeren Kundenkreis als es die Turnierreiter sind.
Kommentar