Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1283

    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Was ist denn heute los - Toller Beitrag...der Sinnlos Thread bekommt große Bedeutung!!!.
    Dabei war das ja bloß Geblubber und mein vorhergehender Beitrag hatte viel mehr "Gehalt". Ich würde das tatsächlich jedem Züchter ans Herz legen für die langen Winterabende...

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4143

      Ganz sicher macht es Sinn, sich da Gedanken zu machen, Oh-Gloria und ganz sicher ist es auch schade und schlecht, dass Linien aussterben- warum auch immer. Aber dass fürher alles besser war, wie GC hier behauptet, da widersprche ich aus oben ganannten Gründen

      Kommentar


      • Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
        Dabei war das ja bloß Geblubber und mein vorhergehender Beitrag hatte viel mehr "Gehalt". Ich würde das tatsächlich jedem Züchter ans Herz legen für die langen Winterabende...
        Das ist mein "Hobby" ...

        Du verfolgst sicherlich meine Art und gedanken zu züchten schon länger - dessen bin ich mir sehr sicher .. (Neiiiin...natürlich nicht..)

        Ich kann die mal Ideen aufzeigen - was ich gerne tue - denn das was ich mache, kann nicht jeder machen, da schon seine Stuten völlig anders vom Blut und Habitus sind.

        Nur mal grob - Gedanken...

        Fergar Mail (Laudanum xx -Alme -Gotthard) an Spartacus - Goldpilz - Salut (Plan)
        Spartacus (Stakkato-Grannus -Colorado X) an Perigueux -Augutinus xx (in Produktion)
        Spartacus (Stakkato-Grannus-Colorado X) an Heraldik xx -Sidney-Gotthard-Perser xx (getan und wieder in Produktion)
        Stakkato -Almspatz -Grannus-Inschallah X (Plan)
        For Pleasure -Perigueux-Augustinus xx (Plan)
        Stakkato-Galant de Semilly -Ramino-Domspatz (Plan)
        Bonaparte X (oder eben Blut) an Spartacus-Goldpilz-Salut
        Kronos dòuilly (Uzeliien-Graphit-Sermon) Heraldik xx-Sidney-Gotthard-Perser xx (Plan 2014)
        usw.

        Mich interessiert nicht das Mode geschnacke, sondern das spätere Pferd... erwähnt soltle aber auch sein, da sich ungern mehr wie zwei Fohlen im Jahr haben möchte..
        Die weiblichen Tiere ziehe ich selber auf,reite an usw..

        Auch wenn vieles Blut identisch ist, ist es noch lange nicht das selbe... Nur Extreme versuche ich auch zu vermeiden - nicht was hier alltäglich gepriesen wird, da bin ich mir des öfteren im Zweifel wer das mal reitet..

        Nebenbei, so wie ich züchte, das wirst du selten wo anders wieder finden - insofern gibt es wohl kleinst "Populationen" die ihren eigenen Stil haben - anders wie den gewohnten Standard .. dafür "muss" man leider über den Telelrrand hinweg schauen und vieles selber machen. Bin Nebenerwerbs LW, mach soweit alles selbst usw.. muss man auch erwähnen.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2013, 09:02.

        Kommentar


        • Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
          Ganz sicher macht es Sinn, sich da Gedanken zu machen, Oh-Gloria und ganz sicher ist es auch schade und schlecht, dass Linien aussterben- warum auch immer. Aber dass fürher alles besser war, wie GC hier behauptet, da widersprche ich aus oben ganannten Gründen
          Gebe ich dir gerne Recht!!!...

          Zum anderen leben Hengstlinien in den Mutterstämmen weiter, und beweisen da ihren WIRKLICHEN Wert.

          Deshalb finde ich die Aussicht auf völlig frisches Blut mit dem Weg des Konsolidieren der Mutterlininen eine große Aufgabe der Verbände und Züchter..
          Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2013, 08:55.

          Kommentar

          • greyrodent
            • 04.08.2013
            • 1283

            Ganz ehrlich: den Sinn oder Unsinn konkreter Anpaarungen kann ich nicht beurteilen und das will ich auch gar nicht (*grins* schon gar nicht auf Grundlage von "Papieren"...). Das ist nicht mein Metier und mir gefällt ein Pferd oder eben nicht.

            Gutes, leistungsfähiges Vollblut (ob als x, xx oder ox) in die WB-Population einzubringen ist sicher nicht falsch, aber genau so braucht's auch die "anderen" Gene. Tragkraft, gutes Fundament, starke Gelenke und eine gewisse Ruhe im Charakter. Je nach dem, in welchem Gebiet ich das Pferd einsetzen möchte, vom einen mehr, vom anderen weniger. Weder der Beduine noch der norddeutsche Bauer wären glücklich geworden mit einem Pferdetausch... (Nachtrag: deren Zossen vermutlich auch nicht, wenn ich mir gerade mal so ganz bildlich den Schleswiger in der Wüste vorstelle und den Arabären vor'm Pflug. )
            Damit wären wir beim Thema "exotischer Outcross": ich bin mir irgendwie sicher, obwohl ich das mit garnix belegen kann, daß Teddy O'Connor es mit seinen 1,47 m Stock nur WEGEN seines 1/8 Shetty bis in die internationale Vielseitigkeit geschafft hat. Tragkraft, Intelligenz und "Überblick", ökonomischer Krafteinsatz gepaart mit Ausdauer und "Go" des Vollbluts.
            Das soll jetzt kein Plädoyer für den Einsatz von Shetties in der WB-Zucht sein (obwohl ich manchmal denke, ein bißchen Willensstärke vom Shetty täte manchen Warmblöds ganz gut, dann würden sie sich nicht so viel gefallen lassen ), illustriert aber ganz gut, was ich meine. "Fremdgene" können einen sehr viel weiter bringen, als sich immer nur im eigenen Saft zu suhlen. Das XX ist auf genau diese Art und Weise entstanden.
            Zuletzt geändert von greyrodent; 02.11.2013, 09:52.

            Kommentar


            • @Greyrodent

              Jetzt werde ich - wie so oft -petzig..

              Da ich, wie du sicherlich ja schon des öfteren mitbekommen hast, Calypso II absolut nicht abhaben kann, es aber die These des users "Hufschlag" bestätigt, siehst du mal auf einem "Video, die Mutter eines gek. Hengstes im Alter v. 8 Jahren...ich betone 8(!!!)..

              gezogen Contendro * Calypso II..also stark auf Calypso II konsolidiert. Jetzt schau dir mal die "Zeitlupe" an, denn da sieht es jeder blinde was dabei heraus kommt. Die "Dame" läuft auf den Fesseln - jetzt die Frage an DICH: Ist das Gesund???..

              dieser "Superhengst" Calypso II machte das in Perfektion, zu dem schwer, weiche Muskulatur usw..

              Darauf beruht das "Moderne "Pferd, auf Illusionen.. und hier bestätigt das Papier wieder das Pferd.

              Deshalb ist Zucht NICHT Glück, sondern das minieren von wirklichen Fehlern, die viele Züchter wie User "hufschlag" schon am Rande ansprach ohne zu denken in kauf nehmen.

              Ich könnte dir zig Beispiele nennen... man kommt auch eben in der Welt viel herum, irgendwann bildet man sich eine Meinung, Positiv oder Negativ.




              Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2013, 10:07.

              Kommentar

              • greyrodent
                • 04.08.2013
                • 1283

                Ich hab' auch nirgendwo von "Glück" gesprochen - auch wenn Teddy wohl eher ein Zufallsprodukt war.
                Die Stute auf diesem Video tritt stark durch, mir ist das zu viel. Ich würde sie weder reiten, noch mit ihr züchten wollen. Aber wie gesagt: das letztendliche Urteil darüber, ob das in der Linie begründet ist oder ein individueller Fehler, überlasse ich gerne den Züchtern.
                Ich betrachte das komplett von außen, ich hab' da keine Aktien drin - und auch überhaupt keine Lust, mir tausende Warmblöder en détail anzugucken, um zu entsprechenden Urteilen kommen zu können.

                Mein Idealpferd ist ohnehin von mittlerer Größe, mit der Intelligenz des Shettys, dem Adel des Arabers, dem Vorwärts des xx und der Coolness eines Hafis. Außerdem kann's tölten UND eine Kutsche ziehen. (Zu allem Überfluß darf's gerne, wenn ich schon die Wahl habe, Schabracktiger, Black Silver, Bay Dun oder Buckskin sein. Alternativ ein Dunkelfuchs mit Flax.) Vermutlich kauf' ich mir dann eh irgendwann ein RMH oder Morgan, die kommen dem am nächsten. Oder 'n gutes Shetty/Welsh A plus Sulky und Reiten wird gestrichen.

                Kommentar


                • Aktien hin oder her - wer eben zuviel Spekuliert, kann auch viel verlieren...

                  Jedem das seine, alle Vorzüge hin oder her - GESUND müssen sie sein..das ist das wichtigste, und diese ewigen Verklärungen, will ich nicht und bruach ich nicht, am wenigsten das vorlügen bei dem Verbraucher.

                  Das der "andere" nach Frankreich gewechselt ist, bedeutet für die Deutsche Pferdezucht einen großen Gewinn, auch wenn sie es jetzt vielleicht nicht ernst nehmen...was besseres konnte nicht passieren.

                  Wenn sie mal später merken, das man gewisse Blut minimiert oder ganz ausmerzt - dann hat man hier viel erreicht...

                  wer hier profitiert sind die Tierärzte,Physiotherapeuten und sonstige "wichtige" Berufstände..

                  Wer die Wahrheit sagt, bekommt noch lange nicht Recht...

                  Und ehrlich, dein Lieblingspferd, passt doch - warum nicht...

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2354

                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                    @Greyrodent

                    Jetzt werde ich - wie so oft -petzig..

                    Da ich, wie du sicherlich ja schon des öfteren mitbekommen hast, Calypso II absolut nicht abhaben kann, es aber die These des users "Hufschlag" bestätigt, siehst du mal auf einem "Video, die Mutter eines gek. Hengstes im Alter v. 8 Jahren...ich betone 8(!!!)..

                    gezogen Contendro * Calypso II..also stark auf Calypso II konsolidiert. Jetzt schau dir mal die "Zeitlupe" an, denn da sieht es jeder blinde was dabei heraus kommt. Die "Dame" läuft auf den Fesseln - jetzt die Frage an DICH: Ist das Gesund???..
                    Das ist doch der Prämienhengst von der Verdener Körung, der nach Indonesion versteigert wurde.

                    Hab' jetzt keine Zeitlupe, aber weder auf dem Video noch bei der Körung in Verden ist mir bei dem Canstakko-Nachkommen diesbezüglich was aufgefallen ... kann natürlich züchterisch wieder durchkommen.

                    Ich mochte den gerne leiden in Verden auf der Körung. Schicker Typ, ordentliche GGA, guter Sprung, umgänglich.
                    Zuletzt geändert von C-Inkognito; 02.11.2013, 11:14.

                    Kommentar

                    • verhuelsdonk
                      • 08.06.2007
                      • 806

                      Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                      Mein Idealpferd ist ohnehin von mittlerer Größe, mit der Intelligenz des Shettys, dem Adel des Arabers, dem Vorwärts des xx und der Coolness eines Hafis. Außerdem kann's tölten UND eine Kutsche ziehen. (Zu allem Überfluß darf's gerne, wenn ich schon die Wahl habe, Schabracktiger, Black Silver, Bay Dun oder Buckskin sein. Alternativ ein Dunkelfuchs mit Flax.) Vermutlich kauf' ich mir dann eh irgendwann ein RMH oder Morgan, die kommen dem am nächsten. Oder 'n gutes Shetty/Welsh A plus Sulky und Reiten wird gestrichen.
                      Genau DAS hab ich für dich ;o))

                      Meine Wahl für eine Aegidienberger Stute für´s nächste Jahr.
                      Blue Roan Schecke, mittlere Grösse, von Adel und mit Go, töltend ..




                      TG ist schon bestellt

                      Kommentar

                      • verhuelsdonk
                        • 08.06.2007
                        • 806

                        Aber mal im Ernst. Dieses ganze Bla bla bezüglich der Zucht... FRÜHER gab es auch schon ausreisser nach oben. Die Pferde springen heute nicht höher....gut, die Qualität der Grundgangarten hat sich verbessert, mit einem Ahlerich könnte man heute kaum L/M gewinnen...die Zeiten beim Deutschen Derby sind nicht gesunken... es gab immer "Modelinien" wie diese grottige Disco linie in Westfalen, die merzen sich allein aus.

                        Wenn ihr doch alle von "altmodischen" und "harten" Linien überzeugt seit, dann züchtet doch auch so, beschwert euch aber nicht, wenn ihr eure Fohlen nicht absetzen könnt. Dann muss man auch den Geldbeutel haben um die Pferde selbst aufzuziehen und auszubilden respektive in Beritt zu geben um sie in den Sport zu bringen, wo sie dann auch bezahlt werden.

                        In der Theorie ist das alles ganz doll und ein ehernes Ziel....

                        Kommentar

                        • verhuelsdonk
                          • 08.06.2007
                          • 806

                          xx
                          Zuletzt geändert von verhuelsdonk; 02.11.2013, 14:21. Grund: beitrag doppelt gepostet

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1946

                            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                            @Greyrodent

                            Jetzt werde ich - wie so oft -petzig..

                            Da ich, wie du sicherlich ja schon des öfteren mitbekommen hast, Calypso II absolut nicht abhaben kann, es aber die These des users "Hufschlag" bestätigt, siehst du mal auf einem "Video, die Mutter eines gek. Hengstes im Alter v. 8 Jahren...ich betone 8(!!!)..

                            gezogen Contendro * Calypso II..also stark auf Calypso II konsolidiert. Jetzt schau dir mal die "Zeitlupe" an, denn da sieht es jeder blinde was dabei heraus kommt. Die "Dame" läuft auf den Fesseln - jetzt die Frage an DICH: Ist das Gesund???..

                            dieser "Superhengst" Calypso II machte das in Perfektion, zu dem schwer, weiche Muskulatur usw..

                            Darauf beruht das "Moderne "Pferd, auf Illusionen.. und hier bestätigt das Papier wieder das Pferd.

                            Deshalb ist Zucht NICHT Glück, sondern das minieren von wirklichen Fehlern, die viele Züchter wie User "hufschlag" schon am Rande ansprach ohne zu denken in kauf nehmen.

                            Ich könnte dir zig Beispiele nennen... man kommt auch eben in der Welt viel herum, irgendwann bildet man sich eine Meinung, Positiv oder Negativ.




                            um diesen beitrag mal ein bisschen zu relativieren und greyrodents theorien dabei gleich miteinzubeziehen

                            wir hatten eine *82 geb calypsoII stute aus einer c- mutter
                            also alles was du brauchst bzw deiner ansicht nach nicht brauchst...;-)

                            diese stute sprang 12! saison ohne einen einzigen tag auszeit zu nehmen - von 4jährig an bis einschliesslich 15 jährig.
                            sie erzielte allein im alter 5&6 jährig 55 plaz bei 58 starts-davon 8 im grünen bereich, gewann darunter springpferdeprf sowie 6jährig m/a auf besseren turnieren.
                            war 7jähr im 1.s gleich 2. und zu ihrer zeit eines der schnellsten pferde hier im umkreis. sie sprang in den s deutlich am limit was ihr naturgegebenes vermögen betraf, machte aber über ihre härte,technik und einsatzbereitschaft das alles wett.
                            sie starb 17jährig auf weide an einer vergiftung, nachdem sie bis zur stunde ihres todes, mit hunderttausenden km auf dem tacho und x sprüngen in den knochen sich noch bewegen konnte, dass dir der atem stockte
                            von durchtrittigkeit keine spur

                            und ich habe immer ein bisschen mit dem schicksal gehadert, dass diese begnadete stute kein fohlen hatte
                            zu gerne hätte ich eine tochter oder einen sohn aus dieser aussergewöhnlich harten und leistungsfähigen stute mein eigen genannt

                            und jetzt kommst du.......

                            Kommentar


                            • Ich finde Nachkommen dieses Hengstes mit diesem Format nicht in Hannover... sorry..
                              Und dann nur aus besten - aller besten Müttern. Das ist natürlich auch eine "Leistung"...

                              Ob du damit züchtest oder nicht - ist doch deine Sache. Ich beurteile das was ich SEHE, und das sind Dinge die ich nicht das erste mal beobachten darf...

                              Ich brauchs nicht . Danke..

                              Kommentar

                              • Gran cru
                                • 19.10.2013
                                • 28

                                So jetzt haben wir uns alle selber gelobt und unser Pferdez

                                zum Thema muss man als Garagenzüchter so werden wir klein Züchter von den grossen genannt noch Züchten wenn ja dan sollte die Stute einpaar kriterien erfüllen,sie sollte nicht nur eine sehr gute Abstammung haben damit meine ich nicht unbedingt eine Mode Abstammung.Sondern auch die Qualität haben die im papier steht.Den ein Donnerhall ist nicht gleich Dressurpferd der hat genauso viel schlechte gemacht wie die Klappenkucker im LG.Die Spitzenpferde sind ausergewöhnlich keine Frage aber welcher klein Züchter kann die Bezahlen.

                                Kommentar

                                • verhuelsdonk
                                  • 08.06.2007
                                  • 806

                                  besteht ein zusammenhang zwischen dem nick und dem inhalt der beiträge?

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11712

                                    Mit wie vielen Stuten züchtest Du denn?
                                    Und was ist Dein Vorschlag für alle, die Deiner Meinung nach alles falsch machen?
                                    Irgenwie kommen immer nur Anschuldigungen aber kein konkreter Vorschlag.
                                    Damit kann man niemandem helfen, sondern verschreckt nur.

                                    Kommentar

                                    • Fio
                                      • 11.03.2013
                                      • 1216

                                      Reagiert doch gar nicht mehr drauf. Da macht sich doch einer einen Spaß draus.

                                      Kommentar


                                      • Nur am Rande "Gran Cru"... oder wie auch immer..

                                        Selbst gezogen 2013...
                                        Und belabern lasse ich mich nicht von Tiki Taka..



                                        Kommentar

                                        • hannoveraner
                                          • 11.06.2003
                                          • 3273

                                          Zitat von Gran cru Beitrag anzeigen
                                          ...Die Spitzenpferde sind ausergewöhnlich keine Frage aber welcher klein Züchter kann die Bezahlen.
                                          reicht doch, wenn der kleine Züchter die verkauft...
                                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.306 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          70 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X