Ich empfehle das Interview mit Joris Brabander im neuen Zuchterforum. Der bringt die Entwicklung in der deutschen Springpferdezucht und speziell den Umgang mit FP und seinen NK auf den Punkt.
Leider kennen wir in Deutschland keine Röntgenbilder der Hengste, daher können wir immer nur vermuten. Aber eins weiß ich genau - ein mittelmäßiges und unterdurchschnittliches Springpferd mit einem guten TUV verkauftst du als Züchter in der Regel immer mit Verlust. Für ein Spitzenpferd mit schlechtem TÜV (soweit es ohne Einschränkungen läuft) gibt es trotzdem gutes Geld.
Leider kennen wir in Deutschland keine Röntgenbilder der Hengste, daher können wir immer nur vermuten. Aber eins weiß ich genau - ein mittelmäßiges und unterdurchschnittliches Springpferd mit einem guten TUV verkauftst du als Züchter in der Regel immer mit Verlust. Für ein Spitzenpferd mit schlechtem TÜV (soweit es ohne Einschränkungen läuft) gibt es trotzdem gutes Geld.
Kommentar