For Pleasure v. Furioso II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Na super. Mehr davon.

    Die Engländer nennen das self-mirroring.

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
      Na super. Mehr davon.

      Die Engländer nennen das self-mirroring.
      Ist das jetzt schon der fachliche Beitrag zu diesem Thema?...oder kommt da noch was?



      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2158

        Mein fachlicher Beitrag: Ich sehe es wie Drunert und Wilabi. Ist denn hier auf den letzten, gefühlt, 10 Seiten etwas fachliches geschrieben worden?

        Kommentar

        • Penfold
          • 22.06.2014
          • 802

          Cordalme hat sich zumindest bemüht [emoji85]

          Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

          Kommentar

          • Monemondenkind
            • 13.07.2011
            • 2278

            Oh Wilabi ich dachte immer du wärst eine Frau *prust*
            Sorry fürs OT


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878

              Zitat von HDT Beitrag anzeigen
              Mein fachlicher Beitrag: Ich sehe es wie Drunert und Wilabi. Ist denn hier auf den letzten, gefühlt, 10 Seiten etwas fachliches geschrieben worden?
              Dann sollten wir doch mal wieder fachlich werden und uns gemeinsam dem hier hochinteressanten Thema FP zuwenden.
              Ach @wilabi vielleicht kannst du uns ja (vorrausgesetzt du wackelst nicht immer noch mit dem Kopp &#128521 was zu diesem Pferd erzählen?
              Oder ist der Züchterische Zug an dir vorbei gefahren?








              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




              Kommentar


              • Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                Mein fachlicher Beitrag: Ich sehe es wie Drunert und Wilabi. Ist denn hier auf den letzten, gefühlt, 10 Seiten etwas fachliches geschrieben worden?
                Herzlichen Dank! Bei so einem Post kann man schon ins Zweifeln kommen, ob hier ein wirklicher Austausch von Meinungen gewollt ist oder nur Gleichklang. Ich hatte an den Anfang dieser neuerlichen Diskussion die Aussage von A.Kreutzer auf dem BuCha gestellt. Er stellte fest, dass die (deutsche) Reiter nun doch sehr verwundert sind, wie gut die FP-Nk auf einmal springen. Überall tauchen sie nun oben auf. Man wolle sogar den FP von Sosath (gewonnener Deckgutschein ) einsetzen. Ich finde, dass das ein Beitrag ist, über den es sich als Springpferdezüchter durchaus lohnt zu diskutieren.

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2158

                  Ara, wir reden hier über einen Hengst, der nicht mehr lebt. Mir ist das mit dem TG von FP zu riskant und auch zu teuer. Einer, der das Risiko auf sich genommen hat, der wird hier dumm angemacht.
                  Zuletzt geändert von HDT; 20.09.2016, 14:19.

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1878

                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                    Herzlichen Dank! Bei so einem Post kann man schon ins Zweifeln kommen, ob hier ein wirklicher Austausch von Meinungen gewollt ist oder nur Gleichklang. Ich hatte an den Anfang dieser neuerlichen Diskussion die Aussage von A.Kreutzer auf dem BuCha gestellt. Er stellte fest, dass die (deutsche) Reiter nun doch sehr verwundert sind, wie gut die FP-Nk auf einmal springen. Überall tauchen sie nun oben auf. Man wolle sogar den FP von Sosath (gewonnener Deckgutschein ) einsetzen. Ich finde, dass das ein Beitrag ist, über den es sich als Springpferdezüchter durchaus lohnt zu diskutieren.
                    Besten Dank...
                    Ich sehe es genau so und fand deinen Post sehr gut um das Thema wieder hoch zu holen...
                    und NEIN...man muss nicht einer Meinung sein...das ist nicht schlimm 😉



                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                    Kommentar

                    • Cordalmé
                      • 24.09.2012
                      • 1878

                      Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                      Ara, wir reden hier über einen Hengst, der nicht mehr lebt. Mir ist das mit dem TG von FP zu riskant und auch zu teuer. Einer, der das Risiko auf sich genommen hat, der wird hier dumm angemacht.
                      Aber jedes mal aus dem Busch zu springen, wenn es unqualifiziert wird, ist dir nicht zu blöd?



                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                      Kommentar

                      • Cordalmé
                        • 24.09.2012
                        • 1878

                        Das ein druenert hier "angemacht " wurde, liegt wohl eher daran, daß kein Züchter mit eigenen PRINZIPIEN verstehen kann, wie gegen Selbigen verstoßen wird und nur meint als Trittbrettfahrer paar Euro mehr zu verdienen...klar kann man das machen aber da sollte man sich mit "schlauen Anpaarungsempfehlung" zurück halten...



                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                        Kommentar


                        • Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                          Ara, wir reden hier über einen Hengst, der nicht mehr lebt. Mir ist das mit dem TG von FP zu riskant und auch zu teuer.
                          Das kann ich völlig nachvollziehen. Ich habe auch nur eine Maidenstute (wo er passt) und das ist mir ebenfalls zu riskant. Daher kann mal ja durchaus mal über NK diskutieren, die es sich vielleicht lohnt einzusetzen.

                          Ich denke nicht, dass druennert hier von allen FP-Fans dumm angemacht wird. Ich persönlich finde jedoch seine Einstellung zum Hengst, den Einsatz des Hengstes und die Begründung dazu nicht nachvollziehbar. Auch wenn sich die Zucht sicher an wirtschaftlichen Aspekten orientieren muss, geht solch eine Einstellung für mich gar nicht. Nie würde ich einen Hengst, den ich nicht mag und der für mich mehr Nachteile als Vorteile verkörpert, aus nur wirtschaftlichen Aspekten einsetzen. Da stimmt etwas nicht. Jeder hat das Recht sich mal zu irren. Größe ist jedoch, wenn man seinen Irrtum auch zugeben kann. FP und sein Einsatz hat sicher auch einige Nachteile (ich habe das oben für mich beschrieben) und für die Züchter war bis dato die Vermarktung der NK sicher alles andere als optimal. Aber der Hengst hat durchaus bewiesen, dass er in großer Anzahl Pferde für ganz oben liefern kann. Voraussetzung dafür ist, dass diese NK in die richtigen Hände geraten. Nach meiner Meinung war das in Deutschland nicht oft der Fall, weil sie eben oft kleiner sind, keine große Galoppade haben und einfach nicht den Schönspringidealen entsprechen. Ihr Qualität zeigt sich erst richtig, wenn es an höhere Klassen geht. Dadurch wurden sicherlich einige NK zu früh abgeschrieben und der Züchter war finanziell der Dumme.

                          PS OT: Ich bin mal ganz gespannt auf die Vermarktbarkeit der vielen Kannan-NK in der nächsten Zeit in Deutschland. Die legen nämlich auch erst richtig los, wenn es höher wird. Sie sind meistens weder schön, noch können sie mit der deutscher "Schönspringerei" punkten.
                          Zuletzt geändert von Gast; 20.09.2016, 12:46.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                            Ara, wir reden hier über einen Hengst, der nicht mehr lebt. Mir ist das mit dem TG von FP zu riskant und auch zu teuer. Einer, der das Risiko auf sich genommen hat, der wird hier dumm angemacht.
                            Manchmal frage ich mich auch, ob hier nicht oft einfach der Neid mitschwingt. Es gibt nicht viele Züchter, die die Hengste nutzen, die er nutzt. Und auch nicht viele, die mit TG in gleichem Ausmaß und Erfolg arbeiten.

                            druenert hat hinreichend erläutert, wieso er FP selber in diesem Jahr genutzt hat.
                            Ich weiss nicht, warum er das überhaupt tut, ist er doch eigentlich keinem Rechenschaft schuldig. Dann wird er für die nachvollziehbaren Gedanken, die zu der Entscheidung führten von der Seite angemacht. Ökonomische Gründe sind nun wirklich legitim, insbesondere, wenn sich damit z.B. andere züchterischen "Experimente" finanzieren lassen. Es ist auch ein himmelweiter Unterscheid, ob man mit einer Stute ein bischen vor sich hinzüchtet, oder mit mehreren Stuten knallhart auf Selektion bedacht seit (Stuten-)Generationen arbeitet. Ein Blick in das Jahrbuch hilft vielleicht, das zu verstehen. Man gucke sich auch einmal an, auf was für einer Stute FP eingesetzt wurde und frage sich, ob man selber so etwas im Stall hat.

                            (Wilabi - mir geht es ein wenig wie Dir - nun muss ich nur noch den Ghostwriter des großen Hannoveranerzüchters entlarven - wenn das Wetter wieder schlechter und es zu früh dunkel zum Reiten wird)
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                              PS OT: Ich bin mal ganz gespannt auf die Vermarktbarkeit der vielen Kannan-NK in der nächsten Zeit in Deutschland. Die legen nämlich auch erst richtig los, wenn es höher wird. Sie sind meistens weder schön, noch können sie mit der deutscher "Schönspringerei" punkten.
                              Das wiederum finde ich spannend - im allgemeinen betrachtet.
                              Sind Züchter, die derartige Hengste einsetzen eher die, die es aussitzen wollen und können, dass ihr Zuchtprodukt zunächst "rumdümpelt" ?
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar


                              • Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                Manchmal frage ich mich auch, ob hier nicht oft einfach der Neid mitschwingt. Es gibt nicht viele Züchter, die die Hengste nutzen, die er nutzt. Und auch nicht viele, die mit TG in gleichem Ausmaß und Erfolg arbeiten.
                                Du kannst wirklich glauben, dass ich keinen Neid empfinde. Ich drücke ihm auch die Daumen für sein Fohlen. Ich setze ebenfalls TG ein, aber sicher nicht auf eine Maidenstute.

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3291

                                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                  .... Ich hatte an den Anfang dieser neuerlichen Diskussion die Aussage von A.Kreutzer auf dem BuCha gestellt. Er stellte fest, dass die (deutsche) Reiter nun doch sehr verwundert sind, wie gut die FP-Nk auf einmal springen. Überall tauchen sie nun oben auf. Man wolle sogar den FP von Sosath (gewonnener Deckgutschein ) einsetzen. Ich finde, dass das ein Beitrag ist, über den es sich als Springpferdezüchter durchaus lohnt zu diskutieren.
                                  ich finde dein beitrag hat eine konstruktive diskussion verdient.
                                  ich glaube auch gern dass herr k sowas gesagt hat.
                                  dennoch macht eine schwalbe keinen sommer und "alle" deutschen springreiter zu verallgemeinern ist immer so ne sache...
                                  ich hatte exakt diese FP diskussion in den letzten ein zwei jahren desöfteren bei uns am stall mit dem ein od anderen springprofi.
                                  der tenor dieser persönlichen diskussion war ein gänzlich anderer.
                                  insbes als die affinität zum grossraum OS/WAF den meisten "nah-bei" profis bereits in frühen jahren sehr anschaulich die werdegänge der diversen FPs aus dem stall zilling nahegebracht hat. u die dame hat den hengst von beginn an im exzess und auf alle möglichen stuten eingesetzt. eine ganz private FPzucht sozusagen, die für sich genommen eine bell-curve bereits füllt.
                                  die handverlesenen kandidaten, die bis s gekommen sind, hatte man reichlich u nachhaltig gelegenheit allwochenendlich im sport zu begutachten.
                                  die begehrlichkeit hielt sich in sehr engen grenzen.

                                  ähnlich verhält es sich mit anschauungsbeispielen aus dem stall ehning u da gab es reichlich u es wurde meisterlich geritten. auch das hat die begehrlichkeit nicht angeregt u gerade ein funky fred gilt eher als abschreckendes denn als einladendes beispiel.

                                  gleichwohl anerkennt man gern die erfolge der FPspitzen, insbes im ausland. dennoch reizt das niemanden nun unbedingt einen FP haben zu wollen.

                                  mich persönlich erinnert diese völlig überflüssige FP diskussion in ihrer endlosschleife stets an arpeggio als ideales gegenbeispiel zu FP.
                                  der erste jahrgang war da, die ersten 7-jährigen überzeugten in S u jeder, aber wirklich jeder wollte einen haben. und dabei hat der hensgt nur ein paar westfälische stuten gedeckt...
                                  d a s war damals einhelligkeit unter "allen" deutschen springreitern - und nicht nur unter den deutschen.
                                  die ausländischen leckten sich genau so die finger danach.
                                  Zuletzt geändert von fanniemae; 20.09.2016, 13:25.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2468

                                    Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                    Das ein druenert hier "angemacht " wurde, liegt wohl eher daran, daß kein Züchter mit eigenen PRINZIPIEN verstehen kann, wie gegen Selbigen verstoßen wird und nur meint als Trittbrettfahrer paar Euro mehr zu verdienen...klar kann man das machen aber da sollte man sich mit "schlauen Anpaarungsempfehlung" zurück halten...




                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                                    http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?t=69035


                                    Andersherum gedacht: Warum ist es andererseits in Ordnung, dass Züchter den Hengst über alle Maßen loben und als Weltrettungsspringpferdesuperdupergoldesel bejubeln und ihn NICHT einsetzen?
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1878

                                      Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                      Andersherum gedacht: Warum ist es andererseits in Ordnung, dass Züchter den Hengst über alle Maßen loben und als Weltrettungsspringpferdesuperdupergoldesel bejubeln und ihn NICHT einsetzen?
                                      Ich würde KEINEN Hengst einsetzen (egal wie gut der ist) wenn er zu meiner aktuellen Stutenbasis nicht passt...bei aller Wertschätzung für FP...aber aktuell passt der nicht...noch nicht...Ferner habe auch ich druenert ebenso völlig neidfrei zur Trächtigkeit gratuliert...nur seine dargelegten Gründe...mal ehrlich...das hat nix...aber auch gar nix damit zu tun, wie ich mir "denken in Generationen" vorstelle oder verantwortungsvolles züchten...das ist aneinanderreihen von Namen



                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                                      Zuletzt geändert von Cordalmé; 20.09.2016, 14:14.

                                      Kommentar

                                      • Cordalmé
                                        • 24.09.2012
                                        • 1878

                                        Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                        Man gucke sich auch einmal an, auf was für einer Stute FP eingesetzt wurde und frage sich, ob man selber so etwas im Stall hat.

                                        (Wilabi - mir geht es ein wenig wie Dir - nun muss ich nur noch den Ghostwriter des großen Hannoveranerzüchters entlarven - wenn das Wetter wieder schlechter und es zu früh dunkel zum Reiten wird)
                                        Erster Absatz deines zitierten Textes: sehe ich genau so...warum auch das Fahrrad neu erfinden...
                                        Nur mangelt es ja heute schon vielen Stuten zu den scheinbar funktionierenden "Zutaten", wie z.B. Domspatz um nur eine zu nennen...

                                        Zum zweiten Absatz deines Textes- wenn ich helfen kann?...
                                        Die ersten zwei Links meiner Signatur bieten ja die Möglichkeit mit mir auch außerhalb des HG in Kontakt zu treten...
                                        Wird und wurde von vielen bereits genutzt, die früher im HG waren und die Nase voll haben von diesem "gleich palaber" einiger Leute hier...
                                        Transparenter geht es nicht mehr...
                                        Ich finde es toll wieviel Leute ich dadurch schon kennen gelernt habe...
                                        Gerade zum Thema FP 😉



                                        Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                        Manchmal frage ich mich auch, ob hier nicht oft einfach der Neid mitschwingt. Es gibt nicht viele Züchter, die die Hengste nutzen, die er nutzt. Und auch nicht viele, die mit TG in gleichem Ausmaß und Erfolg arbeiten.

                                        druenert hat hinreichend erläutert, wieso er FP selber in diesem Jahr genutzt hat.
                                        Ich weiss nicht, warum er das überhaupt tut, ist er doch eigentlich keinem Rechenschaft schuldig. Dann wird er für die nachvollziehbaren Gedanken, die zu der Entscheidung führten von der Seite angemacht. Ökonomische Gründe sind nun wirklich legitim, insbesondere, wenn sich damit z.B. andere züchterischen "Experimente" finanzieren lassen. Es ist auch ein himmelweiter Unterscheid, ob man mit einer Stute ein bischen vor sich hinzüchtet, oder mit mehreren Stuten knallhart auf Selektion bedacht seit (Stuten-)Generationen arbeitet. Ein Blick in das Jahrbuch hilft vielleicht, das zu verstehen. Man gucke sich auch einmal an, auf was für einer Stute FP eingesetzt wurde und frage sich, ob man selber so etwas im Stall hat.

                                        (Wilabi - mir geht es ein wenig wie Dir - nun muss ich nur noch den Ghostwriter des großen Hannoveranerzüchters entlarven - wenn das Wetter wieder schlechter und es zu früh dunkel zum Reiten wird)
                                        Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                        Manchmal frage ich mich auch, ob hier nicht oft einfach der Neid mitschwingt. Es gibt nicht viele Züchter, die die Hengste nutzen, die er nutzt. Und auch nicht viele, die mit TG in gleichem Ausmaß und Erfolg arbeiten.

                                        druenert hat hinreichend erläutert, wieso er FP selber in diesem Jahr genutzt hat.
                                        Ich weiss nicht, warum er das überhaupt tut, ist er doch eigentlich keinem Rechenschaft schuldig. Dann wird er für die nachvollziehbaren Gedanken, die zu der Entscheidung führten von der Seite angemacht. Ökonomische Gründe sind nun wirklich legitim, insbesondere, wenn sich damit z.B. andere züchterischen "Experimente" finanzieren lassen. Es ist auch ein himmelweiter Unterscheid, ob man mit einer Stute ein bischen vor sich hinzüchtet, oder mit mehreren Stuten knallhart auf Selektion bedacht seit (Stuten-)Generationen arbeitet. Ein Blick in das Jahrbuch hilft vielleicht, das zu verstehen. Man gucke sich auch einmal an, auf was für einer Stute FP eingesetzt wurde und frage sich, ob man selber so etwas im Stall hat.

                                        (Wilabi - mir geht es ein wenig wie Dir - nun muss ich nur noch den Ghostwriter des großen Hannoveranerzüchters entlarven - wenn das Wetter wieder schlechter und es zu früh dunkel zum Reiten wird)



                                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                        875 Antworten
                                        91.479 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                        0 Antworten
                                        102 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                        1 Antwort
                                        298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                        4 Antworten
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                        14 Antworten
                                        922 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hopplahop
                                        von hopplahop
                                         
                                        Lädt...
                                        X