Tinker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schön, das unsere Runde ein wenig grösser wird.

    Hi Micha,

    Na das ist ja aufregend, wenn du deinen kleinen zur Körung vorstellst. Arbeitest du ihn denn vorher auch schon ein Wenig, damit die Bemuskelung besser wird? Oder lässt man Tinker wie sie sind?

    Kommentar


    • Hallo Tasha *wink*
      Welches Forum meinst du denn genau? bei Bernd, Simone, dir,.........?

      Arbeiten? Was ist das? Wie geht das?
      Ich wußte gar nicht, daß man vom vor-dem-PC-sitzen Muskeln bekommt....

      Nee, im Ernst, ich weiß nicht, ob ich das "mit ihm arbeiten" nennen soll. Ich mach halt das, was üblich ist. Also, mich ganz normal mit ihm beschäftigen (und erziehen). Ich will ja schließlich nicht, daß es mir so, wie einer Freundin letztes Jahr geht. Ihr Junior hat sie nämlich durch den halben Ring geschleift, weil er den Geruch einer Stute in die Nase bekommen hat. (aber das war ja auch kein Tinker nicht)

      Kommentar


      • Na ja, bin ich mal gespannt, wie ihr beide das dann so hinbekommt.

        Aber Tinker sind wirklich cooler, was die weiblichen Reize betrifft.
        Wo findet die Vorstellung denn statt?

        Waren letztes Jahr auf einer Tinker-Zuchtschau in Danndorf, war ja schon spannend, aber ich wusste nicht, das es auch richtig hässliche Tinker gibt.
        Dort wurde auch ein kleiner Hengst zur Körung vorgeschlagen.

        Aber ich muss ja sagen, das die eigenen für einen selbst ja sowieso immer die schönsten sind.

        Kommentar


        • Hallihallo

          Ich will mit dem Kleinen nach Pinneberg fahren, das ist nicht mal ne Stunde von uns (zumindest theoretisch)

          Ich hab die Woche mal versucht den Kleinen an die Longe zu nehmen. Ging eigentlich ganz gut: die halbe Runde hin zum Heuhaufen ging er flott vorwärts, Höhe Heu mußte ich leichte Gewalt anwenden (Rumpelstilzchen-Manier) und die halbe Runde weg vom Fressen gings dann in mega-Zeitlupe.

          Aber nach nicht mal 20 Minuten konnte ich schon wieder aufhören, weil er zwar kapiert hatte, was ich will - nur hinter den Sinn des Ganzen ist er noch nicht so gekommen.

          So, und hiermit verabschiede ich mich mal für 2 Wochen. Morgen kommt nämlich meine Mutter zu Besuch und kaum daß sie wieder weg ist, erhol ich mich dann erst mal ne Woche in Dänemark.

          Ich hoffe, ihr schreibt schön fleißig...

          LG
          Micha

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            Schade, scon lang keiner mehr geschrieben
            vielleicht jetzt ja bald wieder...

            Viel Spaß beim schönen Wetter!
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar


            • Hey Nikki!
              Ich selbst besitze einen 8-Monate alten Tinkerhengst.
              Er ist hm nunja, eigentlich 3-farbig, aber er hat nur 6 kleine weiße Pünktchen an dne Knien und schwarze Stellen an den Beinen. Ansonsten ist er ein brauner.
              Ich mag Tinker *g*

              Kommentar

              • Gestüt PR
                • 15.01.2009
                • 3

                Für die Tinkerfans:

                Hier unser Deckhengst - Nordlicht Eros Diabolo






                Kommentar

                • pacyra
                  • 19.01.2011
                  • 217

                  Sorry ich kann neues Thema erstellen. Das hab ich grad bei Facebook gesehen: Tinkerhengst von Weide gestohlen!!!!!!!!!!!!! : https://www.facebook.com/#!/photo.ph...type=1&theater

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4398

                    Sowas, wußte gar nicht, daß die Tinker ein eigenes Thema hier haben!

                    Das ist mein Sommergast:
                    2-jährige Stute, Mutter Shire, Vater Tinker .

                    Kommentar

                    • lxhp
                      • 13.05.2008
                      • 11

                      ist ja mächtig was los hier ...
                      ich versuch es dennoch mal.

                      die allgemeinen umstände:
                      ich: Peter, 50 Jahre pferderei, dra II 1964, Trainer B reiten (FN/ DOSB).
                      Pferde: einige fremde und eigene in Weidehaltung SW von Berlin (Nähe Drewitz), darunter 4 tinker (2 S, 1 W, 1 H) mit 2 fohlen (S + H) , auch ein TB-stutfohlen, 1 dto Jährling und die sanfte (nicht ganz erfolglos) rennerprobte Mama. "edles warmblut", highland- und dartmore- Pony sind auch vertreten. kleiner Querschnitt durch die pferderei. alle(!) leben zusammen in ganzjähriger Weidehaltung. beim vollblut hab ich angefangen, das warmblut ist mir treu geblieben, und vor zwei Jahren haben mich die tinker in ihren bann gezogen. so sehr, daß ich neben meiner wundervollen aber auch etwas heiklen hannoveranerstute (von zacharias) nun einen prachtvollen 2 1/2 jährigen tinkerhengst - der letzteres auch bleiben soll - zu meiner Familie zähle.

                      mein ansinnen:
                      die beiden tinkerstuten mit ihren fohlen und der wallach zusammen mit der jüngeren stute und hengstfohlen sollen verkauft werden.

                      der hengst bleibt. durch ihn bin ich, als er ein 5 Monate alter unnahbarer wildfang war, zu den tinkern gekommen. inzwischen ist er ein sanftes lerneifriges und überaus freundliches kerlchen geworden. ihn will ich zum reiten ausbilden. außerdem soll er recht bald gekört werden.

                      dafür und für die fohlen brauchen wir allein schon mal zur Eintragung einen Zuchtverband. der "scheckenverband" aber wurde durch seinen ehemaligen Vorstand recht gründlich ruiniert, sodass er derzeit nicht aktiv ist. die alternative Brandenburg (Neustadt) ist nicht allzu reizvoll. das generelle dortige Desinteresse läßt mich nach alternativen suchen.

                      so bin ich unerwartet in die rolle des Züchters gerutscht. ganz ohne einschlägige Erfahrung. einfach, weil es um diesen hübschen hengst mit seinem feinen Charakter anders viel zu schade wäre.

                      gibt es hier Partner zum Thema tinker rsp irish-Cob und deren Zucht / Eigenschaft als hengsthalter? ich bin für alle weiterführenden Hinweise sehr dankbar.

                      P.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                      34 Antworten
                      1.307 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag M.W.
                      von M.W.
                       
                      Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                      260 Antworten
                      12.250 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag chamacoco
                      von chamacoco
                       
                      Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                      13 Antworten
                      414 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                      26 Antworten
                      1.339 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                      5 Antworten
                      186 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X