Tinker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kiwi
    • 25.09.2003
    • 36

    Tinker

    Wo sind denn hier die Tinkerfreunde
    Kiki
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Hallo Kiki,
    Tinkerfreunde sind halt noch etwas spärlich gesät...
    Teilweise ja auch kein Wunder...
    a) sind es ja meist Schecken, was ja nicht jedermanns Sache ist (meine Welt sind Schecken nu auch nicht)
    b) sind es halt keine Sportpferde mit denen man großartig Dressur (oder Springen) reiten kann. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
    c) sieht man sich mal das "Kruppzeug" an was teilweise aus Irland/Holland nach Deutschland kommt...

    Wir haben selbst ein Tinkermix, jedoch recht untypisch, braun mit breiter blesse, zwar recht stämmig, jedoch wirklich elegant mit tollen GGA und tempramentvoll, tw. schon spullerig, und ein ganz tolles Auge
    Ich bin auch wirklich gespannt was später aus ihm wird (grad dabei ihn anzureiten), denn er hat wirklich Potential und auch das entsprechende Temprament Dressur bis L/M Nivau zu gehen. Zwar nicht auf Tunier aber Just4fun.

    Berichte mal über deinen Tinker oder Tinkererfahrungen.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • kiwi
      • 25.09.2003
      • 36

      #3
      eigentlich heißt es überall,das der Tinker ein Modepferd ist.Das kann ich hier bei mir in der Gegend noch nicht sagen,denn hier sehe ich sie auch eher selten.Sicherlich ist es geschmackssache,ich mag sie ,ich habe auch keine Tunierambitionen.Obwohl ich glaube,das sie auch eine A-Dressur könnten,es ist eben nur ein anderes Bild.Und das sie auch etwas springen können,hört man auch schon immer öfter.Mein Sohn ist auch eher der Tuniersportler,die Pferde müssen groß sein,Bewegung haben u. Springen müssen sie können.Er reitet meine Kleine auch ein,doch sein Fall ist sie auch nicht.Jetzt hofft er noch,das sie wenigstens 150cm groß wird,schaun wir mal.
      Kirstin

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Tinker ist ein Modepferd, klar, aber die mehrheit in Deutschland sind halt Warmblüter, kein Tunierreiter würde auf einen Tinker setzten, und auch die meisten Hobbyreiter werden Warmblütern o.Ä. treu bleiben. Aber es gibt doch schon recht viele Tinker-(freunde). Aus welcher Gegend kommst du denn?

        Was ich mit der Dressurtauglichkeit meinte bezog sich auch eher auf Tuniere, denn ich glaube ich würde es mir überlegen mit einem Tinker in eine A-Dressur zu reiten, das Pferd kann noch so toll gehen losgelassen usw., aber es wird schwer dann eine objektive Bewertung zu bekommen.
        Sonst meine ich ist das gar kein Ding mit einem Tinker auch S-Lektionen zu reiten, er wird wohl nur mit dem Tritt eines (halbwegs talentierten) Warmbluts nicht mithalten können.
        Springen können wohl auch viele, wie sollten sie sonst eine recht gute HLP hinlegen, wobei ich da vorsichtig wär, weil das ja doch eine ganz schöne Masse ist die nach dem Speung abgefangen werden muß, wobei es nicht tragisch ist wenn man das mit dem Springen nicht übertreibt.

        Wie alt ist deine Kleine denn jetzt? Ist sie sonst auch ein eher "zierlicher" Typ?
        Unserer ist jetzt wohl etwa 1.55, aber er wir hoffentlich noch auf 1.60 kommen. Na ja aber er wirkt eh größer wenn man neben ihm steht, weil er sehr mächtig ist mit einem riesen Hals und mächtiger Hinterhand seitdem er an der Longe gearbeitet wird hat er echt mächtig Muskeln aufgebaut. Dazu dann noch eine recht starke natürlich Aufrichtung, und wenn er sich dann noch etwas aufspielt und er neben einem hertrabt......
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • kiwi
          • 25.09.2003
          • 36

          #5
          So,fange ich mal an.Ich komme aus dem Norddeutschen Raum,fast schon Dänemark.
          Meine Kleine wird jetzt erst 2 Jahre u.ist ca. 141cm.Noch nicht so ein Riese,doch etwas wird wohl noch kommen.Ich würde sie auch eher als nicht zu stämmig einschätzen.
          Mit dem Springen hast du schon recht,der Tinker hat dafür doch recht viel Masse,ist für mich nicht das Problem,denn ich habe keine Ambitionen zum Springen.
          Mit der Dressur,ja da streiten mein Sohn u. ich uns auch öfter.Er reitet nun momentan ganz nette Dressurpferde u. hat natürlich für meine Kleine Dicke nicht so viel übrig.Ich hoffe das er sie nachher einreitet u. ein nettes Freizeitpferd aus ihr macht.
          Wie alt ist denn dein Tinkermix,u. weißt du was bei deinem noch mit reingemixt wurde?
          Kirstin

          Kommentar


          • #6
            Ich hab 'ne Tinkerstute zur weiteren Ausbildung!!
            Sie gehört einer Dame, die wieder schwanger wurde, die Gipsy hat seit 4 Jahren nichts getan (da kam das erste Kind) und nu steige ich halt von meinem 1,75m-Pferd auf 1,49m-Tinker um.
            Ist aber gar nicht so übel und ich wirke nicht groß auf ihr (bin selber auch nur 1,70m und ein Fliegengewicht), eher gut, nicht so verloren, wie auf den Großpferden.
            Man merkt schon, dass Gipsy lange nichts getan hat und galoppieren ist wirklich nicht ihre Stärke, das muss man ganz klar sagen. Ein 13-jähriges Pferd, das noch keinen Zirkel galoppieren kann?? Naja, immerhin galoppiert sie jetzt.
            Ich find sie im Allgemeinen wirklich nett, nur schwer sauberzuhalten und ihre Oberlinie gefällt mir gar nicht. Senkrücken und sehr überbaut (angeblich Tinker-typisch??) und breiter als meine beiden Großen...
            Aber sie springt supergut!!
            Aus'm Galopp hab ich es noch nicht probiert, aber sie macht aus'm Trab ordentliche Sätze. Nicht schlecht.
            Auch der Hals gefällt mir. Sehr kräftig und muskulös und sie ist quasi immer durch's Genick.
            Als Freizeitpferd hätte ich gegen einen Tinker nichts einzuwenden, aber ehrlichgesagt sattel ich auf'm Turnier doch lieber meinen Westfalenwallach... Der stampft nicht so und der Galopp sieht etwas ruhiger aus!!

            Kommentar

            • kiwi
              • 25.09.2003
              • 36

              #7
              Vielleicht gibt es ja irgendwann mal Tuniere wo die Dicken mehr unter sich sind(vielleicht gibt es das ja schon).Sicherlich nicht im großen Stil.Der Tinker muß ja auch nicht auf Tunier gehen,denn der Eigentliche Sinn ist wohl mehr das Freizeitpferd u. Kutschpferd.Soweit ich weiß ist der Galopp so od. so nicht seine Stärke.
              Meine ist ja erst 2 Jahre alt,daher kann ich dazu noch nicht so viel sagen.Mal schauen wie sich meine Kleine so macht.
              Mit was für einen Sattel reitest du denn die Gipsy?Das soll auch immer so schwierig sein.
              Kirstin

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Das mit dem galloppieren kann sein, unser Dicker hat zwar kein Problem damit, er galloppiert sehr gerne und an der Longe auch schon sehr schön fleißig, aufwärts, und über den Rücken. Dagegen galloppiert die Tinkerstute bei uns im Stall immer total unharmonisch und sieht immer aus als könnte sie jeden Moment hinfallen.

                Das mit den Sätteln muß nicht unbedingt sein, sowohl die Stute als auch unserer haben einen Kieffer/bzw. Stübben mit NORMALER Kammer, echt Standardsättel.

                Das mit den Senkrücken denke ich liegt daran das die Stuten in Irland oft schon 2 jährig abfohlen, bei Hengsten o. Wallachen ist mir das noch nicht aufgefallen, und sonst oft bei Stuten die früh oder sehr oft gefohlt haben.

                Du wolltest ja noch wissen wie alt unser Dicker ist, er wird dieses Jahr 4, und es soll wohl Kaltblut mit drin sein.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • kiwi
                  • 25.09.2003
                  • 36

                  #9
                  Es isnd glaube ich nicht nur die Stuten die einen Senkrücken haben können,sondern auch die männlichen Tiere.Sie werden in Irland sehr früh ran genommen um auf Treckingtouren mit zu gehen.Gelernt haben sie dann nur einen Reiter zu akzeptieren u. laufen dann den ganzen Tag hinter her.Wenn sie in Irland nicht mehr zu gebrauchen sind,werden sie in andere Länder gebracht.Deshalb wollte ich keinen importierten Tinker.Meine ist in Deutschland geboren.
                  Kirstin

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Das kann natürlich auch sein, unserer ist aus Irland importiert, aber wohl schon sehr jung, und daher...
                    Finde es nur schade, das es heißt der Senkrücken sei Rassetypisch, unter den UMSTÄNDEN hätte wohl auch jeder Warmblüter einen Senkrücken.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • kiwi
                      • 25.09.2003
                      • 36

                      #11
                      ja,dieses Abwerten,das finde ich auch absolut gräßlich.Wenn ich schon höre,willst du dir nicht ein ordentliches Pferd kaufen.
                      Ich denke dann immer:jedem das seine.Ich mag diese Riesenpferde nicht so besonders.Ich reite zur Zeit noch meine große Stute,kein Tinker,(ca 162cm groß),die würde ich auch nicht hergeben.Doch ich freue mich schon riesig darauf meine Kleine zu reiten.
                      Kirstin

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Diese ganzen Diskusionen, tw. auch hier im Vorum über irgendwelche Rassen sind mir echt egal. Hauptsach ich fühl mich wohl auf nem Pferd egal wie groß (wenn nicht unter 1,40) oder welche Rasse.

                        Und ich kann dir sagen, wird bestimmt aufregend wenn deine Kleine soweit ist, und wird bestimmt spaß machen. Tinker lernen super schnell, sind beim ersten Aufsitzen, bei Ausritten usw. super cool.
                        Wobei Ausnahmen natürlich die Regel bestätigen
                        Unser Dicker lernt wirklich schnell (in 5 Minutenhat er das longieren Verstanden, nach 10 Minuten war es sooooooooooo langweilig, das er erstmal Schabernack treiben mußt) aber man muß ihn auch beschäftigen...
                        Zum Thema aufsitzen, soll bei ALLEN super easy sein und dann gleich raus ins Gelände, Bei uns war es ne Flugstunde, er war etwas wild.
                        Ist halt ne Ausnahmeerscheinung
                        Teilweise ist es allerdings nicht mehr lustig, der Dicke ist halt ein großer Genießer, er könnte sich stundenlang irgendwo schubberm, na ja, da bei hat er den Trog und die Tränke(die noch ein 2. Mal trotz Schutzbügels) "abgebaut".
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • kiwi
                          • 25.09.2003
                          • 36

                          #13
                          Oh ja,ich freue mich schon riesig darauf,Nikki zu reiten!!!!Jetzt nur noch etwas mehr als ein Jahr,dann ist es so weit!!!
                          Wenn ich sie so auf der Koppel laufen sehe,denke ich immer:
                          "Und ich jetzt obendrauf!!!! "Schwärm,träum.
                          Die Zeit wird kommen.
                          Kirstin

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Kenn ich...
                            Teilwise denktn man sich das so rum, oder wenn sie dann wirklich vor lauter Lebensfreude durch die Gegendbuckeln spielen und und und denkt man sich "Hauptsache das nicht unterm Sattel..." Freue mich aber auch schon auf den ersten Gallopp, sind auch schon sehr gespannt wie er sich weiter entwickelt,

                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • kiwi
                              • 25.09.2003
                              • 36

                              #15
                              Hast du ein Bild von deinem Tinker.Ich werde auch mal versuchen eins von Nikki hier rein zu packen.
                              Kirstin

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Ich werd es mal versuchen, weiß aber noch nicht so ganz ob es klappt...
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • kiwi
                                  • 25.09.2003
                                  • 36

                                  #17
                                  Hy,da bin ich mal wieder.
                                  Hab da mal eine Frage.Hat deiner Tinker im Frühjahr Probleme mit Haarlingen(Ungeziefer)? Nikki hatte sie letztes Jahr u. dieses Jahr auch schon wieder.Eine Bekannte,hat auch Tinker,hat auch im Frühjahr immer Probleme damit.Ich habe sie jetzt schon einmal behandelt,in 6 Wochen dann noch mal.
                                  Kirstin

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Also Renno hatte dieses Jahr keine Probleme, hoffe es bleibt auch so.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • kiwi
                                      • 25.09.2003
                                      • 36

                                      #19
                                      dieses Jahr keine Probleme u. was ist mit den letzten Jahren?Wie hälst du Renno denn,Stall u. Weide od. Offenstall?
                                      Kirstin

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        Wir haben Renno erst seit Dezember, ob er vorher Probleme hatte kann ich nicht sagen.
                                        Über den Winter steht er nachts im Stall und tags mit anderen Pferden im Auslauf, im Sommer war er 24 Stunden auf der Weide, das werden wir dieses Jahr auch so machen.

                                        Vera
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.321 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        260 Antworten
                                        12.261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.342 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        188 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X