Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
    @ Carlo: da sind jetzt einige Hengste dabei, die ich mir ganz gut für Dressurveredler vorstellen kann, aber bei Springern würd ich die eher nicht nehmen. Die haben teilweise ne sehr lange Fesselung - das geht m.M. bei Springern gar nicht, wenn die das vererben.

    Der Testa Rossa würd mir allerdings nicht schlecht gefallen. Der ist ja auch SF anerkannt, steht der in Europa?
    Also eine zu lange Fesselung kann ich auch nicht erkennen, aber Fotos täuschen auch gerne und ich bin kein Freund von Fotos beurteilen.

    M.e ist die ideale Fesselung eine mittellange und schräge Fessel. Würde ich die Wahl haben zwischen "zwei" Übel beim Springpferd würde ich ne lange und schräge Fesselung vorne sicherlich einer kurzen und steilen vorziehen :-)

    Kommentar


    • Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
      Weil hier wieder It's Gino und Ibisco erwähnt werden: Ich kenne beide Hengste live und muss einfach mal sagen mehr Unterschied geht eigentlich nicht. Masse, Charakter, Sensibilität... das sind zwei grundverschiedene Pferde. Einfach mal selbst anschauen gehen!
      Wie gesagt - ich kenn den It´s Gino nicht - was ist da der Unterschied genauer?

      und wg. zu langer Fesselung - hält beim Springpferd nicht, auch wenn sie noch so optimal schräg ist. Zu kurz und steil ist logo auch schlecht.
      Aber wenn ich mir schon nen Vollblüter aussuch, dann will ich sowas nicht unbedingt provozieren. Sieht man bei Blütern übrigens öfters.
      Wird beim Rennen schon nicht so störend sein - keine Ahnung.
      Sieht man auch bei Dressurpferden relativ oft. Bei Springpferden wär mir da jetzt noch nie so aufgefallen, dass das öfters vorkommt.

      Und da haben wir wieder das Beispiel, dass es ein riesen Unterschied ist, ob man nen VBler für Dressur oder Springen haben will. Meiner Meinung nach ist wesentlich schwieriger einen Veredler fürs Springen zu finden, als für Dressur.
      Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 18:32.

      Kommentar

      • Irislucia
        • 22.11.2008
        • 2519

        @SuznQ: Hast PM.
        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          suzy

          das mit der langen fesselung glaub ich net.....

          vllcht hast du weich mit lang verwechselt-was sicher nicht das selbe/gleiche ist.

          hier mal ein paar bilder von hengsten die sowohl im sport als auch als vatertiere allerbestes abgeliefert haben:
          calando I
          in hoehem alter nach sport ud zuchteinsatz,



          jalisco b


          diamant de semilly

          alle ähnlich gefesselt, wie die xx hengste- bei denen du angst hättest, dass sie oder die nachkommen nicht halten.

          Kommentar


          • Etwas offtopic, aber vielleicht an dieser Stelle mal interessant. Habe schon ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk bekommen von meiner Lieblingsstutenfamilie :

            Sea the stars.. The storynof a perfect racehorse

            Kann ich sehr empfehlen

            Kommentar


            • Ist von so nem Bild sicher schwierig zu sagen, ohne dass die auf nem harten geraden Untergrund stehen.
              Aber bei den oben erwähnten Hengsten seh ich jetzt keine zu lange Fesselung. Alles im normalen Bereich.
              Sicher macht jetzt noch die Hufstellung und Größe was aus, detto das Verhältnis von Röhrbeinlänge etc.
              Manchmal sticht eben die Fesselung ins Auge und schaut vielleicht länger aus als sie tatsächlich ist.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1946

                vllcht kommts dir nur so vor -
                weils "blütiger" ist??

                Kommentar


                • Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                  Weil hier wieder It's Gino und Ibisco erwähnt werden: Ich kenne beide Hengste live und muss einfach mal sagen mehr Unterschied geht eigentlich nicht. Masse, Charakter, Sensibilität... das sind zwei grundverschiedene Pferde. Einfach mal selbst anschauen gehen!
                  Hat ja auch niemand behauptet,dass die aehnlich waeren !

                  Aendert aber nichts an der Tatsache,dass sie aus der gleichen Familie kommen.

                  Werde aber eine Voraussage machen : Mehr als 50% von ITS GINO's Nachkommen,werden ueberhaupt nicht seine "Schwere" haben - und,wenn bei IBISCO meine fruehere Stute IRISETTE durchkommt,werden sie nicht viel Adel haben!

                  Kommentar


                  • Zu Ibisco brauche ich keine Voraussage, dazu habe ich schon zuviele Nachkommen gesehen. Bis jetzt ist mir keiner untergekommen, der nach Deiner früheren Stute kommt!

                    Kommentar


                    • @ traberfan - erstens gibts noch nicht allzu viele Ibisco´s und die sind ja mal erst 2, oder gibts da irgendwo schon ältere.
                      Wenn ja - waren da ggf. hupfende dabei?

                      Kommentar


                      • Es ging ja erstmal um Carlos Äußerung, dass wenn die Großmutter sich bei Ibisco durchsetzt, sie nicht viel Adel haben. Und das kann man sicher bei Fohlen schon sehen und bei den Remonten dass es sich nicht durchsetzt, sondern sie mit sehr viel Adel daher kommt. Das Springen sollte dann von den durchgezüchteten auf Springen ausgerichtete Stuten kommen ;-)

                        Ich glaube jedenfalls bei den Nachkommen, die ich bis jetzt gesehen habe eine Linie erkennen kann

                        Kommentar


                        • Tja die durchgezüchteten Springstämme - und ein springvernichtender Vollblüter drauf......... und dann?
                          Auf die F4 warten? Nö danke. Da nehm ich mir dann doch nen Blüter, der das entweder auch schon im Stamm hat oder sogar selber hupft. Oder einen, bei dem ich mir sicher sein kann, dass er zumindest beim Hupfen nix kaputt macht.
                          Da gibts doch einige aus der ox und AA-Liga die auf der sicheren Seite sind.

                          Kommentar


                          • Wie kommst Du darauf dass Ibisco ein Springvernichter ist oder das im Stamm verankert ist? Ich wäre mal vorsichtig mit der theoretischen Glaskugel, gerade bei einem solchen Kaliber wie Ibisco. Wenn er selber so "talentfrei" wäre, würde er sicherlich nicht auch gut im Hindernisrennen gewesen sein. Und so locker wie er selber in den GGA ist und seinen Nachkommen mitgibt, schenke ich Deiner Einschätzung nicht im Geringsten Recht.

                            Ich würde mich auch nicht wundern, wenn wir einige davon mal im Dressurviereck sehen würde

                            Kommentar


                            • Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                              ...........Wenn er selber so "talentfrei" wäre, würde er sicherlich nicht auch gut im Hindernisrennen gewesen sein............
                              Das ist nun besonders in Holstein seit den 60igern bekannt,dass Hindernis Talent absolut nichts mit Spring Talent im Parcour zu tuen hat .

                              Kommentar


                              • Willst Du das jetzt wirklich miteinander vergleichen? Aber egal... warten wir mal gelassen ab und freuen uns über einen Vollblüter der gerade in der "sturen" Holsteiner Züchterschaft sehr gut angenommen wurde! Wir sind hier doch alle VB Fans und hauen die nicht gleich per Pedigree platt.

                                Wenn ich einen Lauries sehe in Hannover und was sie damals über die ersten Nachkommen geschimpft haben ( und es soll heute sogar noch reichlich Ausbilder und Reiter geben, die es immer noch tun ;-)) würde ich heute nicht wissen wollen, wie er heuer zerrissen würde!

                                Kommentar


                                • Ich sage ja ueberhaupt nichts gegen IBISCO im Gegenteil ,ich wuerde ihn sofort einsetzen,sondern nur,dass von guter Hindernis Qualitaet absolut nicht auf Springqualitaet geschlossen werden kann.

                                  Kommentar


                                  • man oh man TRABERFAN - wo liest du das alles? Ich hab das so nie behauptet - nur weiß ich es eben nicht ob er hupft oder nicht. Wie gesagt im Dressurlager ja sofort - im Springlager muß man abwarten.
                                    Der L.C hat keine Hupfer gebracht, aber gute Dressurler. Und ich weiß nicht, ob der L.C in Holstein gute Springer gebracht hätte. Aber Holstein will sich ja auch Richtung Dressur vermehrt bemühen. Gibt ja auch für das die Basis und vor allem Springgenetik schadet sichtlich nicht im Dressurbereich. (siehe Totilas mit dem Nimmerdor drin, oder S.H. , what ever)
                                    Umgekehrt kanns die totale Vernichtung sein.

                                    Kommentar


                                    • Das ist doch logisch! Ich kann von überragender Reitpferdeprüfung auch nicht auf Hohe Klasse Dressur schließen! Und das ist was die WB Zucht mit ihren Hengsten zu 70 % macht. *g*

                                      Aber ich kann ne Intuition und Hoffnung haben, wenn ich mir einen Hengst alleine vom Skelett ansehe und das gesamte Exterieur dass er erstmal die Möglichkeiten mitbringt, den Sport tätigen zu können.

                                      Das ist doch was wir in der WB brauchen, den für die Zucht optimal entwickelten Hengst, der die Hoffnung gibt diese Attribute zu vererben die wir so dringend brauchen.

                                      (sollte die Antwort für carlo sein)

                                      Und da gibt es auch durch die verschiedenen Ausrichtungen im Rennsport auch viele Shapes und einige brauche ich nicht. Ach endlos Diskussion...

                                      Ich ärgere mich gerade nur einen VB Hengst gleich als "Springvernichter " zu benennen, ohne fundierte Beweise anzubringen.

                                      Und mir ist ein Hengst aus dem VB Lager echt lieber, der erfolgreich Flach-und Hindernisrennen gelaufen ist UND gesund von der Rennbahn gekommen ist, als so mancher VB Hengst der oft hier protegiert wird.

                                      Aber die Zeit wird es zeigen.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2010, 00:36. Grund: Überschneidung der Antworten

                                      Kommentar


                                      • zuznQ hier lese ich Dich als es um Ibisco ging:

                                        Es ging ja erstmal um Carlos Äußerung, dass wenn die Großmutter sich bei Ibisco durchsetzt, sie nicht viel Adel haben. Und das kann man sicher bei Fohlen schon sehen und bei den Remonten dass es sich nicht durchsetzt, sondern sie mit sehr viel Adel daher kommt. Das Springen sollte dann von den durchgezüchteten auf Springen ausgerichtete Stuten kommen ;-)

                                        Ich glaube jedenfalls bei den Nachkommen, die ich bis jetzt gesehen habe eine Linie erkennen kann
                                        Bearbeiten Antworten Zitieren 02.12.2010 23:02 #192
                                        suznQ
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        Registriert seit
                                        07.01.2010
                                        Ort
                                        mitten im Berg
                                        Beiträge
                                        1.656

                                        Tja die durchgezüchteten Springstämme - und ein springvernichtender Vollblüter drauf......... und dann?
                                        Auf die F4 warten? Nö danke. Da nehm ich mir dann doch nen Blüter, der das entweder auch schon im Stamm hat oder sogar selber hupft. Oder einen, bei dem ich mir sicher sein kann, dass er zumindest beim Hupfen nix kaputt macht.
                                        Da gibts doch einige aus der ox und AA-Liga die auf der sicheren Seite sind.

                                        Aber es mag meine Jetleg geschuldet sein, dass ich es falsch verstanden habe ;-)

                                        Kommentar


                                        • Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                          man oh man TRABERFAN - wo liest du das alles? Ich hab das so nie behauptet -nur weiß ich es eben nicht ob er hupft oder nicht. Wie gesagt im Dressurlager ja sofort - im Springlager muß man abwarten.
                                          Der L.C hat keine Hupfer gebracht, aber gute Dressurler. Und ich weiß nicht, ob der L.C in Holstein gute Springer gebracht hätte. Aber Holstein will sich ja auch Richtung Dressur vermehrt bemühen. Gibt ja auch für das die Basis und vor allem Springgenetik schadet sichtlich nicht im Dressurbereich. (siehe Totilas mit dem Nimmerdor drin, oder S.H. , what ever)
                                          Umgekehrt kanns die totale Vernichtung sein.
                                          Ne , ich glaube Lauries hat das Springen nicht vererbt und hätte es auch bei anderer Vita nicht in Holstein anders getan. Er war ein Segen für die Scholle auf die er traf und er wurde nicht umsonst genau da vom LSTM eingesetzt, wo er heute noch steht.
                                          Dort ist jetzt auf der Mutterseite alles an Blut gesättigt und es war klar dass sich gerade ein Silberschmied da nicht lange halten wird.
                                          Aber das ist ein anderes Thema...

                                          Lauries und Ibisco unterscheiden sich total voneinander vom Exterieur und auch von der Vererbung. Lauries hat sich oft so vererbt wie wir es von der F1 Generation Hals/Oberlinie/ Einschienung/Winklung ahnen aber nicht erhoffen. Aber er hat zwanzig Jahre Zeit gehabt das vergessen zu machen und nun ist alles gut ? ;-)

                                          Ein Ibisco vererbt sich erstmal ganz anders. Und natürlich wird er nicht "nur" genutzt um zu veredeln im Sinne der Härte oder Schmelz. Er soll veredeln UND nicht das Springen aus den durchgezüchteten Stämmen kaputt machen.
                                          Wenn dann mal einer in der Dressur "abfällt" toll, aber dafür wird er erstmal nicht genutzt von den Züchtern die ich kenne!

                                          Ich glaube da hast Du mich komplett missverstanden. Ob die rechnung aufgeht wird sich zeigen, wie immer in der Zucht°!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          858 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.268 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.068 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X