Springpferdezucht: "Egal welcher Vollblüter - Hauptsache Blut"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
    You made my day!



    Es geht nicht darum am Exterieur rumzumeckern. Der Hengst selbst ist platt, das ist trotz ordentlicher Rennleistung erst einmal keine Empfehlung (wenn man die Ursachen nicht sehr genau kennt und sie nicht dem Hengst zuschreibt!). Er bringt für mich zudem nicht die körperlichen Voraussetzungen für ein Springpferd mit.



    Sorry, aber das kann doch wohl kein Maßstab sein! Beziehungsweise wenn das der Maßstab ist, den Züchter anlegen, muss man sich nicht wundern wenn keine Springpferde dabei rumkommen. So viel zum Thema "egal welcher Vollblüter"...

    Einen Duke of Harvard, den ich insgesamt als besten Nachkommen betiteln würde, der mir über den Weg gelaufen ist, fand ich (mit Dibo im Sattel) am Sprung nicht überzeugend. Nur weil Pferde beim Freispringen über 1.20m bestehen, macht sie das nicht zu Springpferden. Man wird sehen, ob DoH mit einer sehr guten Springstute Nachzucht für die höheren Klassen im Busch liefern kann, aber an Springpferde für mehr als M glaube ich nicht.
    Ich sehe, hier spricht der Fachmann bzw. Fachfrau. Wie viele Pferde aus deiner Zucht laufen eigentlich erfolgreich im Sport und in welcher Klasse dort?
    Ansonsten hast du die Frage,was DoH deiner Meinung nach verschlechtert, nicht beantwortet. Und zu Duke of Havard. Ich kenne seine Mutter nicht, aber wie springt die? Nach landläufiger Meinung soll die Mutter ja 50-60% zum Pferd beitragen.

    Kommentar

    • Irislucia
      • 22.11.2008
      • 2519

      Es wird keiner gezwungen meine Sichtweise anzunehmen. Man wird sehen was er bringt.
      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        so allmählich bekomme ich hier den Eindruck, heutige Blüter sind durch die Bank ungeeignet. Dann suche ich eben ob ich auf die "Alten" rückzüchten kann.

        Matcho x
        Antar xx
        Black Sky xx
        Blauspecht xx / Bariton
        Furioso xx
        Marcio xx
        Lucius xx
        Burnus ox
        Palestine xx
        Manolete xx
        Angelo xx
        Bleep xx
        Perser xx
        oa.

        hätte ich bei mir im Angebot. Ist aber auch gar nicht einfach......

        Kommentar

        • Fintan
          • 14.08.2012
          • 61

          @ Ramzes

          ich verbeuge mich. Zudem halte ich es für völlig sinnbefreit Jungpferde die noch auf Wackelpudding laufen im Freispringen zu präsentieren. OK Brot und Spiele gab es auch schon unter Nero und das Volk jubelte. Wir reden immer über Tierschutz und der ist schon bei der Selbstbeweihräucherung der Verbände fraglich.
          UNd meine Aussage, wenn ich ene Ziege zum Elitehengst oder Hengst überhaupt bringe, so brauche ich kein Pferd erwarten. Alles was nicht schnell genug über die Sprünge oder Bahn geht landet ja mit der Entschuldigung der Blutlinie in der Zucht. Wir züchten mit Behinderten.

          @ Benny

          sorry deine Argumente ziehen nicht. Insbesondere dann wenn du einen kleinen Züchter fragst wie viele Pferde im Spitzensport laufen. Spitzensportpferde sind glückliche Zufallsprodukte.

          Rechne selbst einmal nach. Nimm die Weltrangliste der Pferde aus allen Disziplinen.

          Nun nimm die Zuchtnachkommen aus allen Ländern. Wie viele Fohlen werden geplättet oder sind von Beginn an trotz vollmundig wissenschaftlicher Anpaarung talentfrei?

          Wie viele Fohlen gehen allein bei Deutschland beliebtesten Sportpferdezuchtgestüt jährlich in die Wurst oder den Bach runter?

          Die Quote für Spitzenpferde liegt wenn überhaupt im Promillebereich.

          Du bedauerst, dass die guten Hengste nicht an jeder Ecke stehen? Nun bin ich mal ein wenig arrogant. Wenn ich wirkliches Interesse an einem Hengst habe so gibt es A Gefrierspermaversand und B kann ich meine Stute egal wohin zum Hengst bringen.

          Ich denke mal wer das finanziell nicht leisten will, der hofft auch anderweitig auf Geschenke.

          Kommentar


          • Fintan und Benny

            ihr zieht ja beide am gleichen Strang, nur bitte zieht auch in die gleiche Richtung !
            Fintan war lange in Irland hat daher einen deutlich blutgeprägteren Hintergrund.
            Ich war dort auch einige Zeit und kann, denke ich das ein wenig einordnen.
            Benny züchtet sehr gute Pferde mit Vollblut-Anteil.
            Also wissen beide wovon sie sprechen.
            Ausserdem sind sie räumlich vermutlich nicht soo weit auseinander.
            Ich schlage vor ihr trefft euch bei einem Bier.
            Das könnte was Gutes werden, denke ich.

            Kommentar

            • Fintan
              • 14.08.2012
              • 61

              Bier klingt gut, ich bin Gentleman Boxer. Fair aber mit eigener Meinung und trotzdem lernfähig

              Kommentar


              • Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                Ich sehe, hier spricht der Fachmann bzw. Fachfrau. Wie viele Pferde aus deiner Zucht laufen eigentlich erfolgreich im Sport und in welcher Klasse dort?
                .......
                Man schaue es sich einmal an ,wie dieser Satz von Benny bei Fintan verdreht wurde - dachte gar nicht ,dass hier Politiker im Forum sind :

                Fintan : "....sorry deine Argumente ziehen nicht. Insbesondere dann wenn du einen kleinen Züchter fragst wie viele Pferde im Spitzensport laufen. Spitzensportpferde sind glückliche Zufallsprodukte...."


                Ich gebe Benny hier vollkommen Recht,jeder kann seine Meinung sagen - aber :

                IRISLUCIA - wo ist denn Deine Antwort auf Benny's Frage ?

                Das macht mich immer skeptisch,wenn man keine Antworten bekommt - und wieviele Fragen hattest Du mir nicht beantwortet,aber eine Kritik nach der anderen angebracht !

                Wenn man dann aber nicht antworten kann - sagt das fuer mich alles aus .

                Kommentar

                • Angiehol
                  • 28.04.2009
                  • 1729

                  Die Frage war: Hauptsache Blut? Ich puzzel seit 2 Jahren durch die VB Anpaarungen bei den Holsteinern und sehe, dass es VB gibt, das etwas häufiger gute Springpferde in den Generationen danach hat. Dachte juhuu, das ist es und dann kommt wieder so ein Ausreißer. Da hat sich dann die Mama mit viel Springgenen doch durchgesetzt, oder wie kann ich das lesen?
                  Ich schaue im Moment doch erst genau auf die Nachkommen bevor ich einen Blüter nutze.
                  Zuletzt geändert von Angiehol; 21.03.2014, 17:12.

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    Zitat von Irislucia
                    You made my day!



                    Es geht nicht darum am Exterieur rumzumeckern. Der Hengst selbst ist platt, das ist trotz ordentlicher Rennleistung erst einmal keine Empfehlung (wenn man die Ursachen nicht sehr genau kennt und sie nicht dem Hengst zuschreibt!). Er bringt für mich zudem nicht die körperlichen Voraussetzungen für ein Springpferd mit.



                    Sorry, aber das kann doch wohl kein Maßstab sein! Beziehungsweise wenn das der Maßstab ist, den Züchter anlegen, muss man sich nicht wundern wenn keine Springpferde dabei rumkommen. So viel zum Thema "egal welcher Vollblüter"...

                    Einen Duke of Harvard, den ich insgesamt als besten Nachkommen betiteln würde, der mir über den Weg gelaufen ist, fand ich (mit Dibo im Sattel) am Sprung nicht überzeugend. Nur weil Pferde beim Freispringen über 1.20m bestehen, macht sie das nicht zu Springpferden. Man wird sehen, ob DoH mit einer sehr guten Springstute Nachzucht für die höheren Klassen im Busch liefern kann, aber an Springpferde für mehr als M glaube ich nicht.

                    Ich sehe, hier spricht der Fachmann bzw. Fachfrau. Wie viele Pferde aus deiner Zucht laufen eigentlich erfolgreich im Sport und in welcher Klasse dort?
                    Ansonsten hast du die Frage,was DoH deiner Meinung nach verschlechtert, nicht beantwortet. Und zu Duke of Havard. Ich kenne seine Mutter nicht, aber wie springt die? Nach landläufiger Meinung soll die Mutter ja 50-60% zum Pferd beitragen.
                    Ich gebe Benny hier vollkommen Recht,jeder kann seine Meinung sagen - aber :

                    IRISLUCIA - wo ist denn Deine Antwort auf Benny's Frage ?
                    ich persönlich glaube ja nicht, dass sich die qualität eines gedankengangs anhand von reputationen messen lassen muss - sondern am gedankengang an sich
                    - soviel dazu.....


                    grundsätzlich scheint immer wieder anlass zu "missverständnissen" die unterschiedliche wertung bzw gewichtung der springeignung zu sein

                    ich gehe da absolut konform mit irislucia& fintan bzgl ihrer einschätzung der springqual von doh
                    sogar capar hat beobachtungen diesbez bestätigt

                    zunächst mal ist für die beurteilung des springvermögens das überwinden einer reihe mit abschluss bei 1,20 !kein! gütezeichen
                    sondern mindestanforderung erfüllt - nicht mehr nicht weniger


                    qualität am sprung offenbahrt sich dem geneigten zuschauer durch vermögen, zurückkommen,umgang mit den stangen und zwar !allen! die da kommen, balance, rhytmus und noch einiges mehr

                    springveranlagung die unter dem reiter zusammenfällt und sich ins nirwana verabschiedet ist keine springveranlagung sondern ein survival feature um im gelände nicht auf die schnauze zu fallen, wenn ein ast auf dem boden liegt........

                    unter diesem gesichtspunkt kann der einsatz von vb in der SPRINGPFERDE zucht vllcht noch einmal beleuchtet werden, bin gespannt was dann für diskussionen sich hier entwickeln....;-)

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1946

                      Und zu Duke of Havard. Ich kenne seine Mutter nicht, aber wie springt die? Nach landläufiger Meinung soll die Mutter ja 50-60% zum Pferd beitragen.

                      DAS ist wirklich eine disqualifikation für einen hengst!
                      die hengstmutter könnte ein tiefflieger gewesen sein.........
                      wer soll aus welchem grund dann diesen hengst nutzen?
                      allein weils ein hb ist?

                      Kommentar

                      • H-M
                        • 23.02.2012
                        • 432

                        Vielen Dank für die vielen Disqualifikationsversuche des Hengstes Duke ofHearts xx.

                        Irislucia prophezeit und mutmaßt nur, da sie tatsächlich nur einen Nachkommen gesehen hat. Gina lässt sich nur vor den Karren spannen ohne jemals einen Nachkommen gesehen zu haben, zitiert dabei caspar, die wiederum nur ein und denselben Nachkommen gesehen hat. Aber fairerweise an anderer Stelle postet, dass Duke of Hearts xx der Stan the Man der Zukunft sein könnte. Ein weiteres Zitat von caspar „Den meisten Züchtern fehlt es ohnehin an Weitblick für einen solchen Hengst, die muss man immer wieder mit der Nase drauf stossen.“

                        Dazu gesellt sich Fintan, der in anderen Foren kein Gehör mehr findet, da das „Langprüfungssystem“ in der Vielseitigkeit schon lange überholt ist und seine Thesen längst überholt sind.

                        Das deutsche Vielseitigkeitspferd wird aus den bekannten Gründen seit dem Kurzprüfungssystem mehr abgefragt als es manch einem Iren recht sein kann und dabei verkennen tatsächlich immer noch einige Zuchtexperten aus dem irischen Milieu, dass mit dem Holsteiner Cavalier Royale von Manfred Johannsen Irlands Vielseitigkeitspferdezucht erst erfolgreich wurde. Da kann Fintan ruhig weiter behaupten die Holsteiner C Linie sei nicht beachtenswert.

                        Das 17 deutsche Pferde in der Vielseitigkeit bei den letzten Olympischen Spielen am Start waren, spricht eine eigene Sprache, ganz unabhängig davon ist es interessant zu beobachten, wie die Anzahl der deutschenVS-Pferde bei den internationalen Prüfungen zunimmt.

                        Dabei übrigens auch eine Duke of Hearts xx Tochter, die in ihrem jetzigen Beritt bei Chris Burton bei 3 Starts 3 x Doppelnull (Gelände u.Springen) gegangen ist, dabei zwei Prüfungen gewann und einmal Zweite wurde. Dieses obwohl sie aus einer Mutter von dressurbetontenWolkentanz I (Weltmeyer) abstammt. Recherche ist das halbe Leben.
                        Unzählige Siege und Platzierungen weiterer Nachkommen des Duke of Hearts xx reihen sich dazu. Dieses gilt es wie Angiehol es vor hat, zubeobachten.

                        Hätte gina die Szene verfolgt, hätte sie auch nicht die Frage stellen müssen, wer Duke of Harvard denn nutzen soll. Die Asiaten nutzen ihn! Und wenn Duke of Hearts xx nur Nachkommen, wie im Fall Duke of Harvard, liefern würde, die Bundeschampionat gehen würden, dann könnte doch jeder Züchter froh sein.
                        Aber das seine bisherigen Nachkommen im Stande sind viel mehr zu leisten, kann jeder aufmerksame Leser auf der Söderhofseite verfolgen.

                        Vielen Dank für das Gehör.
                        Zuletzt geändert von H-M; 21.03.2014, 16:26.

                        Kommentar


                        • Zitat von gina Beitrag anzeigen

                          qualität am sprung offenbahrt sich dem geneigten zuschauer durch vermögen, zurückkommen,umgang mit den stangen und zwar !allen! die da kommen, balance, rhytmus und noch einiges mehr

                          springveranlagung die unter dem reiter zusammenfällt und sich ins nirwana verabschiedet ist keine springveranlagung sondern ein survival feature um im gelände nicht auf die schnauze zu fallen, wenn ein ast auf dem boden liegt........

                          unter diesem gesichtspunkt kann der einsatz von vb in der SPRINGPFERDE zucht vllcht noch einmal beleuchtet werden, bin gespannt was dann für diskussionen sich hier entwickeln....;-)
                          Das ist auch meine Meinung - man kann hier und da Abstriche machen - die aber durch andere Vorzüge dies auch umsetzbar erscheinen lassen.

                          Ein Vollblüter sollte auch Bewegungsqualität haben - und defintiv ein gutes Vorderbein -gerade Schulter Partie - Stellung der Vorderbeine - mit wenigen Abstrichen achte ich hier sehr drauf - im Hinterbein gibt es da oft bessere wie man landläufig meint. Am Ende gefallen mir Qualitäten wie die eines Asagao sehr gut - die in die von Gina geschilderte Gruppe passen - aber ob er mal oben drüber geht - mein Gott - wer das von einem Blüter erwartet bzw. ein Halbbluthengst - der hat das System nicht verstanden - sorry.

                          Wenn die Mutter das Niveau von SCH .. hat - dann richtet es ein Blüter auch nicht mehr. Irgendwo ist auch mal eine Grenze erreicht wo man sich mit Schicki Micki an die grenze gewagt hat und verliert. Oder durch harte Selektion wieder die Spur findet und nicht Aufgrund eines Stutfohlen jetzt den "Stammhalter" gefunden hat - es sollte auch ein Weg geben - der nicht nur aus Morast besteht sondern auch ein Ziel und Licht erkennen lässt.

                          Asagao xx

                          Kommentar


                          • und hier die nächste Stufe.. O`Pif dÌvraie AA




                            Das sind meine Anforderungen - und somit schon zwei die für mich mehr als nur interessant sind - also mach ich mich auch nicht verrückt - wer sich diese "Videos" als Eindruck meiner Ansichten vorstellt - das verstehe ich darunter.

                            bei zu dem aus TOP Familien - interessant gezogen - was will man mehr.

                            Kommentar

                            • druenert
                              • 25.11.2009
                              • 2076

                              Warum beachtet kein Mensch diesen hier?:

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1673

                                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                Warum beachtet kein Mensch diesen hier?:

                                http://www.youtube.com/watch?v=Fq_guTMmtD0
                                Er wird ja ebenso wie Roven xx und Cocounat Grove xx seit Jahren in Holland angeboten. Bis jetzt habe ich noch niemanden gefunden, der mir sagen konnte, wie die Nachkommen der 3 springen.

                                Kommentar

                                • Benny
                                  • 25.01.2011
                                  • 1673

                                  Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                  DAS ist wirklich eine disqualifikation für einen hengst!
                                  die hengstmutter könnte ein tiefflieger gewesen sein.........
                                  wer soll aus welchem grund dann diesen hengst nutzen?
                                  allein weils ein hb ist?
                                  Das habe ich nicht behauptet, sondern nur die Frage gestellt, wie die Mutter selber springt. Da wir über eine Tochter von Havard (Hohenstein) reden, dürfte das wohl interessant sein.

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1673

                                    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                    Es wird keiner gezwungen meine Sichtweise anzunehmen. Man wird sehen was er bringt.
                                    Jeder soll auch seine eigene Meinung haben und äussern. Meine ist folgende: Wenn man öffentlich Aussagen zur Vererbungsleistung von Hengsten trifft, sollte man wenigstens darlegen können, warum man das so sieht. Sonst ist es nämlich nur substanzloses Geschwätz.

                                    Kommentar

                                    • Benny
                                      • 25.01.2011
                                      • 1673

                                      @Fintan
                                      Meine Aussage zu den Hengsten die nicht an jeder Ecke stehen, bezog sich nur auf Vollbluthengste.
                                      Springhengste aus Holland, Belgien oder Frankreich nutze ich. Mir ist nur nicht bekannt, von welchen interessanten Vollbluthengsten es TG geben könnte. Vieleicht kennst du ja in Irland welche.

                                      Kommentar


                                      • Asagao xx präsentiert sich so gut oder schlecht wie jeder andere Warmblüter in einer Springpferdeprüfung.
                                        Wenn man nicht weiss, dass es sich um einen Vollblüter handelt, fällt es nicht auf.

                                        Kommentar

                                        • Irislucia
                                          • 22.11.2008
                                          • 2519

                                          Zitat von H-M Beitrag anzeigen
                                          Irislucia prophezeit und mutmaßt nur, da sie tatsächlich nur einen Nachkommen gesehen hat.
                                          Da mutmaßt du falsch. Es liegt mir auch fern den Hengst zu demontieren, tatsächlich sehe ich in seinen Nachkommen reichlich Qualitäten, wie eine super Geschmeidigkeit durch den Körper, gute Bewegungen übers Knie und hübsche Typen. Die Vererbung in dieser Hinsicht ist Gold wert. Nur mit der Einschränkung, dass ich kein besseres Springpferd darin sehe.

                                          Es steht jedem User frei meine subjektiven Eindrücke/ substanzloses Geschwätz nach gutdünken als haltlos anzusehen. Aber es sollte schon um Fakten und nicht Befindlichkeiten gehen
                                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.898 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.262 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.037 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.383 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X