Meiner Ansicht nach ist das auch ein Problem der Irischen Mentalität.
"Der Ire" geht gerne den leichten und günstigen Weg.
Gedanken darüber was wie zusammenpassen würde machten sie sich idR nicht.
Man ging mit seiner Stute zum Hengst um die Ecke. Deckgeld zwischen 50 und 200 Pfund.
Papiere wurden nur auf Anfrage angefordert. In Goresbridge bei den Auktionen gab es sehr oft Pferde wo bei der Abstammung stand :belived to be by....
Es gab in der Schweiz, zu Zeiten von Max Hauri und Heidi Robbiani jede Menge sehr guter internationaler Springpferde aus Irland. Da hat sich noch niemand um die deutschen Springpferde gerissen. Wer was auf sich hielt ritt einen Iren. Sehr viele dieser Pferde waren F1 Produkte aus Draught Stuten und dem Vollbluthengst der, in geritten ca 30 Minuten, zu erreichen war.
Auf Abstammung hat da keiner geschaut.
Ich habe ca 1 Jahr in der Gegend gelebt, wo Stan the Man herkam und nach Stuten gesucht.
War nicht möglich was zu finden, nicht weil es keine gab, sondern weil die es nicht wussten.
Neben Stan the Man, der auch sehr gute Springpferde gemacht hat fällt mir auch noch Able Albert ein, dessen Nachkommen ebenfalls sehr gut sprangen.
"Der Ire" geht gerne den leichten und günstigen Weg.
Gedanken darüber was wie zusammenpassen würde machten sie sich idR nicht.
Man ging mit seiner Stute zum Hengst um die Ecke. Deckgeld zwischen 50 und 200 Pfund.
Papiere wurden nur auf Anfrage angefordert. In Goresbridge bei den Auktionen gab es sehr oft Pferde wo bei der Abstammung stand :belived to be by....
Es gab in der Schweiz, zu Zeiten von Max Hauri und Heidi Robbiani jede Menge sehr guter internationaler Springpferde aus Irland. Da hat sich noch niemand um die deutschen Springpferde gerissen. Wer was auf sich hielt ritt einen Iren. Sehr viele dieser Pferde waren F1 Produkte aus Draught Stuten und dem Vollbluthengst der, in geritten ca 30 Minuten, zu erreichen war.
Auf Abstammung hat da keiner geschaut.
Ich habe ca 1 Jahr in der Gegend gelebt, wo Stan the Man herkam und nach Stuten gesucht.
War nicht möglich was zu finden, nicht weil es keine gab, sondern weil die es nicht wussten.
Neben Stan the Man, der auch sehr gute Springpferde gemacht hat fällt mir auch noch Able Albert ein, dessen Nachkommen ebenfalls sehr gut sprangen.
Kommentar