AA Hengste in der WB-Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    Da sich keine Vollblutaraberlinie im Punkto Springen "gründen" konnte, da gebe ich ihm schon recht.

    Wobei man sagen muß, das ein REIT-Araberhengst deutlich weniger Stuten zugeführt bekommt, als ein 3 jähriger Warmbluthengst. Letztere haben heutzutage bisweilen im ersten Jahr schon 100 Stuten.

    Wenn ein REIT-Araberhengst hier mal 5 hat, ist das schon viel!
    (Ein Show-Araberhengst hat durchaus auch seine 100 Nachkommen im Jahr.)

    Mir hat in den letzten Jahren konstant die Nachzucht von dem Vollblutaraberhengst Al Ashar aus Warmblutstuten gefallen. Aber wie gesagt - das werden noch keine 10 Stück sein. Das waren jetzt 4, die ich selber gesehen habe.

    Der älteste davon ist jetzt grade mal 3 und wird wohl im nächsten Jahr erst unterm Sattel sein.

    Der Vollblutaraberhengst ist kürzlich Kreismeister im Springen geworden - L Nivau (ist natürlich jetzt kein hier erhofften "Olympia-Nivau").

    Ich bin gespannt, wie sich diese Nachkommen weiterhin entwickeln und wie die später unterm Sattel sind.

    Wenn ich selber da mal in einigen Jahren das Angebot bekämme, davon mal einen zu reiten, ich würde das gerne machen (aber ich bin selber auch extrem weit von Olympia Niveau entfernt ;-) ).


    Ich würde mich freuen, wenn diese Nachkommen, das Springtalent des Vaters geerbt hätten und hier sogar noch - die von vielen erhoffte/geforderte - "Shippe mehr" drauf haben.

    .....aber das wird sich eben erst in einigen Jahren zeigen.

    Kommentar

    • Hristomatia
      • 10.09.2009
      • 596

      Ich finde es immer wieder schade wenn Ost gegen West argumentiert wird. Auch ich habe von guten aa und xx Pferden in Polen gehört. Ich spreche eben französisch und nicht polnisch, was mir die Besuche bei Zuchtveranstaltungen leichter macht. Ein gutes Pferd ist ein gutes Pferd egal wo es herkommt und ich interessiere mich für alle. Also bitte berichte von polnischen Pferden!
      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        Ich bin seit letztem Jahr gerne mal nach Ungarn "am schielen".

        Bei dieser Homepage wird mir zwar links in der Menüliste angezeigt, daß es die Seite auch in deutscher Sprache gibt, aber mein PC hat damit Probleme. Auf Deutsch komme ich da also nicht weiter.

        Das ist die ungarische Variante Anglo-Araber.

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
          Da sich keine Vollblutaraberlinie im Punkto Springen "gründen" konnte, da gebe ich ihm schon recht.

          Wobei man sagen muß, das ein REIT-Araberhengst deutlich weniger Stuten zugeführt bekommt, als ein 3 jähriger Warmbluthengst. Letztere haben heutzutage bisweilen im ersten Jahr schon 100 Stuten.

          Wenn ein REIT-Araberhengst hier mal 5 hat, ist das schon viel!
          (Ein Show-Araberhengst hat durchaus auch seine 100 Nachkommen im Jahr.)

          Mir hat in den letzten Jahren konstant die Nachzucht von dem Vollblutaraberhengst Al Ashar aus Warmblutstuten gefallen. Aber wie gesagt - das werden noch keine 10 Stück sein. Das waren jetzt 4, die ich selber gesehen habe.

          Der älteste davon ist jetzt grade mal 3 und wird wohl im nächsten Jahr erst unterm Sattel sein.

          Der Vollblutaraberhengst ist kürzlich Kreismeister im Springen geworden - L Nivau (ist natürlich jetzt kein hier erhofften "Olympia-Nivau").

          Ich bin gespannt, wie sich diese Nachkommen weiterhin entwickeln und wie die später unterm Sattel sind.

          Wenn ich selber da mal in einigen Jahren das Angebot bekämme, davon mal einen zu reiten, ich würde das gerne machen (aber ich bin selber auch extrem weit von Olympia Niveau entfernt ;-) ).


          Ich würde mich freuen, wenn diese Nachkommen, das Springtalent des Vaters geerbt hätten und hier sogar noch - die von vielen erhoffte/geforderte - "Shippe mehr" drauf haben.

          .....aber das wird sich eben erst in einigen Jahren zeigen.
          Ich hoffe auch das Al Ashar ox sich wenigstens ein wenig durchsetzt

          Nebenbei ist die Reiterin erst mit ihm gewachsen, da kann man die Erfolge sicher höher anrechnen, rittig ist er auch, reite ihn nur max 1x die Woche, eher seltener. Ist jetzt in L platziert und geht ganz sicher M Lektionen. Hatte dies Jahr ein tolles Fohlen aus einer WB Leistungsstute Springen
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            Aber eine Schwalbe macht noch keinen Frühling ... Ich kenne (ich sollte besser sagen : kannte) Araberhengste die einen, ganz kleinen, positiven Leistungsindex hatten für Springen ... Keiner konnte eine Linie gründen, von seinen NK hat man ausser im kleinen Amateursport nichts gehört.

            Wenn ich von positivem Einfluss des AA spreche, dann deshalb weil die negativen Einflüsse der arab. Vorfahren schon rausgefiltert worden sind oder zumindest abgeschwächt durch die anderen Ahnen, meistens AAs ûber Generationen hinweg oder halt xx.


            Der Unterschied zwischen AAs und ox ist ... AAs sind NK von ox. Die Ausgangsrassen des AA sind ox und xx, dabei muss der AA wenigstens 25% ox Blut führen.
            Vom Modell her stehen die AAs dem xx näher als dem ox ...

            Der Shagya wird hier in Frankreich nur als HB-Araber anerkannt, findest deshalb auch keinen Eingang in die franz AA-Zucht. Shagyas sind meistens grösser und schwerer und haben mehr 'Reitpferdemodell' als die reinen VB-Araber (ist jetzt stark resümiert). Die poln. Shagya-Zucht steht auf einem sehr hohen Niveau und hat viel Einfluss auf das Sportpferd genommen ...
            So war Ramzes ein Sohn von Rittersporn xx und der Shagya-Stute Jordi (http://www.horsetelex.fr//horses/pedigree/141)
            Bajar, Begründer unter anderem der B-Linie in Holstein (Bachus, Baldini, Bojar, etc) war auch ein Shagya-Hengst (http://www.horsetelex.fr//horses/pedigree/21901)
            Und auch Bonparte geht auf genau diesen Bajar zurück, also auch Shagya und nicht VB-Araber. Weiterhin ist der Muttervater von Bonaparte, Radautz, auch ein SHagya. Allein Dynastie führt über die Mutter ihres Vater VB-Araber-Blut.

            Ich hab' hier oben im allerersten Satz von Araberhengsten gesprochen, nicht von VB-Araberhengsten, weil es sich meistens um Shagya-Hengste handelt.

            Und ich will das arab. Blut ja nicht schlecht machen ... Ich bin ja auch durchaus bereit es zu benutzen, nur nicht in seiner Reinform ... Gegen AAs hab ich absolut nichts und wenn Baldini zur Verfügung stände und ich die richtige Stute für ihn hätte .... warum nicht !
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              Ich kanns nicht begründen, aber ich habe immer Angloaraber viel gefälliger gefunden als Vollblüter.
              Wenn ich da meine Stute mit ihren AA Vorfahren betrachte, kann ich es nur gut finden, sehr leicht ind er Hand, sehr vorwärts, aber sehr gut händelbar. Ist es nicht das, was man als Reiter sucht?
              Hab mich jetzt draufgesetzt, nachdem sie 9 Wochen Boxen- und Paddockhaft hatte, na ja, ein wenig lustig, aber ehrlich, was will man mehr?

              Bajar und seine Nachkommen gefallen mir sehr gut, wenn ich züchten würde, käme einer von denen sehr gern in Frage.

              Shagyas kannte ich einige, die, wie OBdB schon geschrieben hat, größer und mehr im Reitpferdemodell sind, dabei viel Adel hatten, aber ganz anderen als die XX.

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2243

                Es gab da die Linie des Abu Afas über Galib ben Afas,die sehr gute Springpferde brachten.In Neustadt standen die hengste Patrol und Ghamaal,die trotz der wenigen bedeckungen ganz gute Springpferde brachten,bei sehr wenigen Bedeckungen.Aus einer Anpaarung mit dem Hengst Abu Zulil mit einer Warmblutstute kam auch eine springgewaltige nicht mal kleine dame heraus Speedy Conzales.Aber dann war die zeit vorbei und man kastrierte die Hengste ,oder verkaufte sie als reitpferde,so daß es nicht weiter auffiel.Ghandy in Mecklenburg brachte noch ein paar gute Springpferde,aber es war eben die zeit vorbei um diese Hengste noch zu benutzen.Wobei Galib noch 20 Jahre nach seinem Tod einen Springindex von über 100 hatte.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  Ich Frage mich nur immer, ob ein Besitzer eines wirklich springbegabten VA's nicht auch unter Umständen mind.das 3 Fache investieren muss an Geld, um den Hengst in anderen Lagern "akzeptiert" zu bekommen und wie diese Werbekampagne dann aussehen soll ?

                  Ich bin über zeugt, der VA Besitzer muss da tiefer in die Tasche greifen.

                  Und dann waren am Ende vielleicht die Bedeckungszahlen von 5 auf 8 Stuten erhöht, weil sich dennoch kein WB Besitzer traut.

                  ....und dann kann der Hengstbesitzer - zu Recht wieder sagen, das er das Geld wieder besser in die weitere Ausbildung hatte stecken sollen.

                  Auch wenn es weiterhin winzige Bedeckungszahlen bleiben, ich mochte denn positiv hervorheben, das hier im Forum in den letzten Jahren einige dabei waren, die sich sowohl an AA Blut als auch Shagya und Vollblutaraberblut getraut haben mit ihren WB Stuten (und das waren unter anderem Leute, denen ich das NIEMALS zugetraut hätte), die sich durch die Bank ALLE positiv zu ihren Zuchtprodukten geäußert haben.

                  In der Tat, diesemZuchtprodukte sind nun mal die F1 Produkte - also DIE UNBELIEBTEN aus Sicht vieler.

                  Aber um irgendwo weiter hinten mal im Pedigree wieder zu sein, müssen sich auch einige trauen, diese Pferde weit VORNE im Pedigree zu haben.

                  Ich bin auf jeden Fall auf die weitere Entwicklung dieser Pferde gespannt und freue mich über weitere Updates.

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    Ich Frage mich nur immer, ob ein Besitzer eines wirklich springbegabten VA's nicht auch unter Umständen mind.das 3 Fache investieren muss an Geld, um den Hengst in anderen Lagern "akzeptiert" zu bekommen und wie diese Werbekampagne dann aussehen soll ?

                    Ich bin über zeugt, der VA Besitzer muss da tiefer in die Tasche greifen.

                    Und dann waren am Ende vielleicht die Bedeckungszahlen von 5 auf 8 Stuten erhöht, weil sich dennoch kein WB Besitzer traut.

                    ....und dann kann der Hengstbesitzer - zu Recht wieder sagen, das er das Geld wieder besser in die weitere Ausbildung hatte stecken sollen.

                    Auch wenn es weiterhin winzige Bedeckungszahlen bleiben, ich mochte denn positiv hervorheben, das hier im Forum in den letzten Jahren einige dabei waren, die sich sowohl an AA Blut als auch Shagya und Vollblutaraberblut getraut haben mit ihren WB Stuten (und das waren unter anderem Leute, denen ich das NIEMALS zugetraut hätte), die sich durch die Bank ALLE positiv zu ihren Zuchtprodukten geäußert haben.

                    In der Tat, diesemZuchtprodukte sind nun mal die F1 Produkte - also DIE UNBELIEBTEN aus Sicht vieler.

                    Aber um irgendwo weiter hinten mal im Pedigree wieder zu sein, müssen sich auch einige trauen, diese Pferde weit VORNE im Pedigree zu haben.

                    Ich bin auf jeden Fall auf die weitere Entwicklung dieser Pferde gespannt und freue mich über weitere Updates.

                    Kommentar

                    • Gosh
                      • 01.06.2013
                      • 4

                      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                      Ich Frage mich nur immer, ob ein Besitzer eines wirklich springbegabten VA's nicht auch unter Umständen mind.das 3 Fache investieren muss an Geld, um den Hengst in anderen Lagern "akzeptiert" zu bekommen und wie diese Werbekampagne dann aussehen soll ?

                      Ich bin über zeugt, der VA Besitzer muss da tiefer in die Tasche greifen.

                      Und dann waren am Ende vielleicht die Bedeckungszahlen von 5 auf 8 Stuten erhöht, weil sich dennoch kein WB Besitzer traut.
                      Ich freue mich, dass Dir die Nachzucht von Ashar gefällt

                      Zu Deiner Frage, Ashar ist in erster Linie ein Reitpferd, daher bewerbe ich ihn auch nicht als Deckhengst. Er steht in einem Reitstall (Reitverein) und nicht in einem Zuchtstall. Das Problem ist auch, dass sich Sport und Zucht nicht so gut miteinander vereinbaren lassen.
                      Ich weiß nicht, ob es sich lohnen würde in "Warmblutmagazinen" Werbung für Ashar zu schalten. Wahrscheinlich nicht, weil die meisten Warmblutzüchter eher skeptisch dem arabischen Vollblut gegenüber eingestellt sind, was sicherlich auch an der geringen Größe liegt.
                      Die Warmblutstuten die Ashar bisher gedeckt hat, sind alle aus der näheren Umgebung. Die Stutenbesitzer kennen Ashar alle persönlich und nur deshalb haben sie ihre Stuten mit ihm belegt.
                      Zuletzt geändert von Gosh; 24.10.2013, 20:27.

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7791



                        Zuletzt geändert von Sabine2005; 25.10.2013, 22:19.

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          Gelöscht, mache damit ein neues Thema auf.
                          Zuletzt geändert von Sabine2005; 01.11.2013, 19:52.

                          Kommentar


                          • Regardez Icare d'Olympe HN - nadia weerts sur Dailymotion


                            Icare d Olympe AA im Parcours, nach einem 2* Gelände.

                            Gefällt mir sehr gut.

                            Kommentar


                            • Unser "kleiner" Icare mit jetzt 7 Monaten.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Fixstern
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 18.05.2010
                                • 52

                                @ Caspar: wirklich fescher Bursche. Könnt der braune Bruder von meinem sein. Hab grad kein herzeigbares ganz aktuelles Foto , dafür welche vom Sommer (da war er 4 Monate alt) Mutter holsteinisch gezogen WB Stute, Vater AA Vollblüter




                                lg

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  Caspar / Fixstern : helft doch nochmal mit der Abstammung der Mutter aus!
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4401

                                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                    Caspar / Fixstern : helft doch nochmal mit der Abstammung der Mutter aus!
                                    von Caspar:

                                    Kommentar

                                    • Fixstern
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 18.05.2010
                                      • 52

                                      Hi Abstammung Mutter:
                                      Infos zu Zuchtstute Rosalie del Clintino (Holsteiner, Österreichisches Warmblut, 2001, von Clintino / Radjah Z) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick


                                      Vater: http://www.rimondo.com/horse-details...horsePedigreeA

                                      Kommentar

                                      • Fixstern
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 18.05.2010
                                        • 52

                                        @Caspar: hast du ein Bild von der Mama? Würde mich interessieren...

                                        Kommentar


                                        • Hier die Mama,
                                          der älteste Bruder (Schimmel) + ältere Schwester
                                          Angehängte Dateien

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.901 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.909 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.265 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.038 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.383 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X