AA Hengste in der WB-Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gefällt mir, das Standbild. Gutes Foto.
    Ob der vorne jetzt etwas geschliffen da steht gibt meine Brille nicht her.
    Leicht überbaut, ja.
    Aber generell passt alles zusammen.

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7791

      Auf dem Foto ist er erst 3 glaube ich.

      Inzwischen ist er 10 ?

      Ich weiss jetzt grade nicht, ob die FB Seite ein aktuelleres Seitenbild hat.



      Oft topic: Drückt mir die Daumen, das Moehrenmonster wird ab morgen eingeritten.

      Ich bin ja leider so was von nervös - dabei hat man mir schon berichtet, dass der Reiter nicht attraktiv ist.

      Kommentar


      • Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
        Rein vom Foto - was würdet Ihr positiv als auch negativ zu diesem Hengst sagen ?

        Hoffentlich nimmst du es mir nicht für übel...
        Ich fange eimal vorne an...

        schöner Kopf, gut getragener Hals... leider steht er vorne recht steil, nicht nur das er vorne "geschliffen" ist. Sein Fundament steht auf weichen Fesseln, was wohl einen angenhemen Sitz mit sich bringt, aber das wirklich drücken unter dem Reiter weniger positiv beeinflusst. Was nicht so dolle zu erkennen ist, die Lage des Ellenbogengelenks, ich hoffe doch das es eher lose gelagert ist, was einen freien Austriitt ermöglicht mit der inkaufnahme das ggf. kein korrektes austreten der Vorderbeine besteht.

        Die Sattellage finde ich ok, ein wenig mehr tiefe würde ich mir wünschen, wo mir auch der Schwache Rücken ins Auge fällt, wo auch das Pferd in sich mehr geschlossen sein könnte bei dem vorgegeebn Exterieur. Der Übergang von Niere-Lende zum Hinterbein ist momentan Fragwürdig, da es sich um ein JUNGES Pferd handelt kann da noch einige passieren. Kruppe ist schön lang gezogen. Die Einschienung könnte besser sein - einen Raumgreifenden Schritt stelle ich mir hier nicht vor..die Bewegung Normal ohne großes Spektakel.

        Vielleicht sieht man ihn ein Jahr später wieder...

        Ein Typvolles Pferd!!!!.

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2243

          Aha ,deshalb das Überbaute,dann ist er wohl jetzt etwas harmonischer,denn diese Blüter formieren sich wirklich bis zum siebenten Lebensjahr.Ist der auch im Sport gegangen? Füchse gefallen mir immer.
          Ach dein Möhrenmonster wird das schon meistern,sie ist doch menschenbezogen und intelligent,da ist das Vertrauen da und Du wirst sehen alles kein Problem.
          Ah,ich sehe gerade was Og-Gloria geschrieben hat ,deshalb meinte ich ja das englische AV Blut.

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            Nein keine Sorge Oh-Gloria, ich bin jetzt nicht sauer oder pikiert.

            Finde das ganz interessant erklärt.

            Das ist ein Australischer Hengst.

            Da ich selber ein Jahr in Australien gelebt und in der Szene aktiv war, wuerde ich Deine Meinung auch sicherlich staerken, das dieser Hengst sicherlich nicht auf dem Level in Deutschland erfolgreich wäre, wie er es in DU war.

            Einige Hengste, die ich gesehen habe und in M unterwegs waren, wuerde ich hier doch eher auf L Niveau ansiedeln und eher nicht mit einem konkurenzfaehigem M Niveau vergleichen. Da kommt halt eben auch wieder die "Show"Aspekte zum tragen.

            Diesen Hengst habe ich leider nicht selber vor Ort sehen können. Kann nichts genaues zum Bewegungsspektrum sagen.

            Kommentar

            • OBdB
              • 05.11.2008
              • 2545

              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
              manno, ich könnte auch einfach mal früher Recherchieren:


              irgendwie haben sich in meinem Hirn 2 Sachen gemischt.

              eine der Ursprungsrassen der Rasse Furioso ist der Nonius. Hier sind wir in Frankreich. Der war Normänner Nonius (wo Mutter und Vater von einem Vollblüter abstammten) geb. 1810 war 1815 österreichisches Beutepferd


              Bei den Nonius handelt es sich um eine ungar. Rasse, die auf einen (1) norm. Rapphengst zurückgeht ...
              Zuletzt geändert von OBdB; 21.11.2013, 20:14.
              Otmar

              HP :
              http://obdb.free.fr
              http://otmar.free.fr

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                super Otmar !!

                Zuletzt geändert von Fife; 21.11.2013, 20:20.

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  und das französischsprachige Wikipedia hat sogar Artikel zu Nonius ...



                  und zu den Furioso-North Star in Ungarn





                  wobei wir aber jetzt weit weit weg sind von den AA-Hengsten in der WBZ ...
                  Zuletzt geändert von OBdB; 21.11.2013, 21:02.
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar


                  • Baikal (Shag.) v. Bazar


                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2243

                      Ein Hengst aus diesem ungarischen Spektrum war der in Deutschland beheimatete Dorpas,ein schöner AA.Ich habe in Ungarn die Noniuspferde im Staatsgestüt beäugen können ,allerdings ist das schon eine Weile her,war aber sehr imposant. Solche Hengste wie die schweren warmblüter in Moritzburg in orginal ungarischer Anspannung im Sechserzug.Allerdings werden in Ungarn der Nonius und der North Star getrennt.

                      Kommentar


                      • Um auf das Thema Angloa Araber zurück zu kommen;

                        Hier mal ein Einblick in Zeitlose Pferde, man definiert das auch als "Modern"

                        Einmal für @ Sabine2005

                        Amsel v. Lapis (Shag.)

                        Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2013, 13:26.

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4401

                          Oh -gloria..
                          Lapis nicht Labis

                          Mutter der Amsel ist
                          68 Fenek V von Fenek V

                          jetzt sollt bei ein paar Leuten der Groschen fallen
                          Zuletzt geändert von Fife; 23.11.2013, 13:27.

                          Kommentar


                          • Die Stute ist 1947 (!!!) geboren und wäre für mich heute eine außerordentlich Wertvolle Stute, auch wenn ihre Schulterlänge vielleicht etwas knapp ist, so verweisst sie auf einen doch noch guten Oberarm,Widerrisst und Sattellage sind sehr gut, wie auch der gut folgende Rücken mit guter Verbindung zum Hinterteil. Hier ist Enorm auffällig die lange gezogene Kruppe und Hinterbein...Auffällig auch das Auge und der STOLZ des Halters, ich vermute Besitzer..das sehe ich heute auch imemr weniger, bei all dem Zuchtwert Gedönse und Zahlenspielerei...

                            Und sie ist nichts anderes als die Rechte Schwester zu BURNUS AA...der Vater v. Habicht..

                            Vater Lapis (Shag)


                            Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2013, 13:33.

                            Kommentar


                            • Nur mal zur Anschauung wenn ich von Beamtenzucht auf Wasserwaagen Niveau rede, ein Beamter hat immer sein "Regelwerk" wo er eine NORM festhält - im wirklichen Leben kannst du nach einer Norm züchten, aber du verlierst immer mehr die Zweckmäßigkeit, denn wenn keine herausragenden Points erkennbar sind, wirst du nie ein gutes Pferd züchten können... Hast du nur noch Pferde, die nach der "Norm" angeblich ja korrekt sind, wo soll das langweilige Pferde etwas herausstellen können, eben das korrekte Pferd mit Schlips und Kragen...

                              Der Hengst auf deinem Bild hat für mich keinen Wert um Züchterisch etwas bewirken zu können, da er in allem "Normal" und nichts hervorheben kann, eher abwertend.

                              Ich bitte dich aber darum dies nicht Persönlich zu nehmen - ich möchte dir nur an so einem Beispiel mit unter meine Ansicht der Dinge schildern, ich hoffe du hast Verständnis..
                              Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2013, 13:50.

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7791

                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Um auf das Thema Angloa Araber zurück zu kommen;

                                Hier mal ein Einblick in Zeitlose Pferde, man definiert das auch als "Modern"

                                Einmal für @ Sabine2005

                                Amsel v. Lapis (Shag.)

                                Die wäre jetzt aber nicht so mein Fall.

                                Und wenn diese Stute Shagyablut fuehrt, wuerde sie in Frankreich und den englischsprachigen Laendern nicht als Anglo registriert werden.

                                Ich bezweifel aber nicht, das diese Stute nicht evtl. Eine beeindruckende Vererbungskraft hat.

                                Kommentar


                                • Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                  Die wäre jetzt aber nicht so mein Fall.

                                  Und wenn diese Stute Shagyablut fuehrt, wuerde sie in Frankreich und den englischsprachigen Laendern nicht als Anglo registriert werden.

                                  Ich bezweifel aber nicht, das diese Stute nicht evtl. Eine beeindruckende Vererbungskraft hat.
                                  Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden

                                  Ich habe aber noch keinen "korrekten" Hengst sich Positiv vererben sehen, aber einen Hengst der wirkliche Positive Points vorweisen konnte die ZWECKMÄßIG sind, dabei darf er auch Mängel besitzen - die sollte man auch Wissen um ihnen entsprechend begegnen zu können..

                                  Ich bin kein Freund der Norm, da dies aus der Vergangnheit beruhend immer zur Minderwertigkeit führte - die Vergangenheit könnte auch gestern gewesen sein.. daran scheitert ja mit unter die Trak. "Leistungszucht", die ebenmehr Wert auf das Schein (die SCHAU) wie das SEIn (Die Arbeit,Sport etc.) Wert legen..

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14684



                                    Demi Sang Ango-arab . Abteilung Eintragung für Shagya
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 23.11.2013, 14:20.

                                    Kommentar

                                    • Sabine2005
                                      • 17.06.2005
                                      • 7791

                                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                      http://www.anaa.fr/fr/etalons-dsaa/

                                      Demi Sang Ango-arab . Abteilung Eintragung für Shagya
                                      Das sind inzwischen relativ jung eingeführte Zuchtbücher. Finde ich gut.

                                      Dennoch stört es mich einfach, das man sein Pferd hier in Deutschland AA brennen lassen kannst - Engländer bei Interesse aber die Nase rümpfen, weil das Pferd in England nicht AA registrierfaehig ist und "nur" im Partbredsektor starten darf.

                                      Das "nur" meine ich jetzt nicht abwertend - nicht falsch verstehen.

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2243

                                        Die Amsel als Vollschwester von Burnus ist ja als Kisber Stute ein in der welt anerkannte AA,denn diese Rasse gilt als AA und kann auch in Frankreich eintragungswürdig sein.Ähnliche Anknüpfungspunkte in der Abstammung hat auch der Hengst Dorpas ,dessen Mutter ja auch aus der Gidranrasse kommt.Übrigens leben diese alten Linien wie Lapis in "Restyugoslawien" noch auf den Staatsgestüten,desweiteren in den andereren ehemaligen KuK Staaten des Ostens.
                                        Es ist nicht gesagt,daß diese alten Angloaraberrassen nicht anerkannt werden in England und Frankreich.Im Trakehner Stutbuch gelten sie als AA,bzw Veredlerrassen.
                                        Ach so und die Stutbücher der alten KuK Rassen sind schon sehr alt.
                                        Zuletzt geändert von Osterlerche; 23.11.2013, 15:08.

                                        Kommentar

                                        • Sabine2005
                                          • 17.06.2005
                                          • 7791

                                          Nein England akzeptiert den AA nur aus Kombis vom englischen und arabischen Vollblut und AAs ohne Fremdblut. Ein Shagya gilt dort als Partbred.

                                          Deutschland hat ja zwei Stutbuecher. Buch eins sind die international registrierfaehigen, Buch zwei die mit Fremdblut (Trakehner, Shagya)

                                          Falls ich meine wieder mit einem Vollblutaraber decken würde (was ich nicht vorhabe), käme ich unter die vorgegebene 25% Regel und haette auch keinen registrierfaehigen AA mehr und käme ins Partbbredstutbuch.
                                          Zuletzt geändert von Sabine2005; 23.11.2013, 15:27.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.898 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.262 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.037 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.383 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X