Da sich keine Vollblutaraberlinie im Punkto Springen "gründen" konnte, da gebe ich ihm schon recht.
Wobei man sagen muß, das ein REIT-Araberhengst deutlich weniger Stuten zugeführt bekommt, als ein 3 jähriger Warmbluthengst. Letztere haben heutzutage bisweilen im ersten Jahr schon 100 Stuten.
Wenn ein REIT-Araberhengst hier mal 5 hat, ist das schon viel!
(Ein Show-Araberhengst hat durchaus auch seine 100 Nachkommen im Jahr.)
Mir hat in den letzten Jahren konstant die Nachzucht von dem Vollblutaraberhengst Al Ashar aus Warmblutstuten gefallen. Aber wie gesagt - das werden noch keine 10 Stück sein. Das waren jetzt 4, die ich selber gesehen habe.
Der älteste davon ist jetzt grade mal 3 und wird wohl im nächsten Jahr erst unterm Sattel sein.
Der Vollblutaraberhengst ist kürzlich Kreismeister im Springen geworden - L Nivau (ist natürlich jetzt kein hier erhofften "Olympia-Nivau").
Ich bin gespannt, wie sich diese Nachkommen weiterhin entwickeln und wie die später unterm Sattel sind.
Wenn ich selber da mal in einigen Jahren das Angebot bekämme, davon mal einen zu reiten, ich würde das gerne machen (aber ich bin selber auch extrem weit von Olympia Niveau entfernt ;-) ).
Ich würde mich freuen, wenn diese Nachkommen, das Springtalent des Vaters geerbt hätten und hier sogar noch - die von vielen erhoffte/geforderte - "Shippe mehr" drauf haben.
.....aber das wird sich eben erst in einigen Jahren zeigen.
Wobei man sagen muß, das ein REIT-Araberhengst deutlich weniger Stuten zugeführt bekommt, als ein 3 jähriger Warmbluthengst. Letztere haben heutzutage bisweilen im ersten Jahr schon 100 Stuten.
Wenn ein REIT-Araberhengst hier mal 5 hat, ist das schon viel!
(Ein Show-Araberhengst hat durchaus auch seine 100 Nachkommen im Jahr.)
Mir hat in den letzten Jahren konstant die Nachzucht von dem Vollblutaraberhengst Al Ashar aus Warmblutstuten gefallen. Aber wie gesagt - das werden noch keine 10 Stück sein. Das waren jetzt 4, die ich selber gesehen habe.
Der älteste davon ist jetzt grade mal 3 und wird wohl im nächsten Jahr erst unterm Sattel sein.
Der Vollblutaraberhengst ist kürzlich Kreismeister im Springen geworden - L Nivau (ist natürlich jetzt kein hier erhofften "Olympia-Nivau").
Ich bin gespannt, wie sich diese Nachkommen weiterhin entwickeln und wie die später unterm Sattel sind.
Wenn ich selber da mal in einigen Jahren das Angebot bekämme, davon mal einen zu reiten, ich würde das gerne machen (aber ich bin selber auch extrem weit von Olympia Niveau entfernt ;-) ).
Ich würde mich freuen, wenn diese Nachkommen, das Springtalent des Vaters geerbt hätten und hier sogar noch - die von vielen erhoffte/geforderte - "Shippe mehr" drauf haben.
.....aber das wird sich eben erst in einigen Jahren zeigen.
Kommentar