Macht Pferdezucht noch Spass ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cavarro1
    • 26.02.2004
    • 29

    Ich freue mich,daß ich jetzt einen selbstgezogenen 6 jähr. wallach reiten darf, den ich eigentlich schon vor zwei jahren verkaufen wollte.der bereitet mir jetzt mehr freude,als es die zucht in den letzten jahren tuen konnte.die preise ,die mir damals geboten wurden,waren so,daß ich nur sagen konnte : "dafür nicht! " so manches pferd von dem ich dachte,es wäre zu gut für mich,und das ich später bei sog. profis oder "anspruchsvollen amateuren" besucht habe tat mir leid.gerade jene ,die sich besonders anboten, und mit dick eingepackten beinen für 23 std. in der box verbringen müssen - auch ein weiterer grund ,das festhalten an der zucht zu überdenken.vielleicht ist es ja auch ganz gut so,daß sich die marktsituation so darstellt,wie sie ist.wäre es so,daß sich die fohlen immer noch leicht vermarkten lassen, hätte ich mich viell. dazu hinreissen lassen weiterzumachen ,und die vielen negativen aspekte,die in der entwicklung der letzten jahre zu beobachten sind, zu ignorieren.die verantwortung für jedes einzelne pferd,daß man "in die welt setzt",als noch einzigartiges individuum und nicht als schlecht zu vermarktendes produkt.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      @ff
      wir meinen doch beide dasselbe:
      wenn ich monatlich für meine Zuchtpferde in der Aufzucht beim Hengstaufzücher 100 oder 200 usw. Euro ausgebe tut mir das nicht weh....und am allerwenigsten tut das den jungen Leuten weh - die große Gehälter haben....da wird das einfach vom (rel. großen) Gehalt abgezogen....und wenn ICH das schon sage !!! ich bin alt - und hab ein kleines ! Gehalt - aber Substanz - aber diese Substanz ist für mein Alter gedacht !!!!- und nicht für die Viecher !!!

      aber stell Dir vor, diese jungen ehrgeizigen Leute suchen ein richtig gutes Pferd - und diese Pferde kosten auch heute noch 10 bis 15.000 Euro UND MEHR - und das ist eigentlich immer noch zu wenig..... diese jungen Leute haben aber so viel nicht gespart.....die meisten Käufer, die heute gute Sportpferde suchen, sind zwischen 20 und 35 Jahren alt - und die haben Familie, Kinder unsw....UND NICHTS GESPART -.......
      desshalb sage ich:
      entweder gute Fohlen kaufen und in die Aufzucht - die monatlichen Abzüge tun nicht weh....oder Zuchtstute pachten....oder mit der eigenen Stute für den EIgenbedarf züchten....

      ich ziehe den Hut vor Leuten wie Caspar - deren Kinder die Pferde bis 4 und 5jährig reiten können und auf Turnier vorstellen....und trotzdem:
      wer von uns Züchtern kann so gut reiten, um junge Pferde für die Eliteauktionen "fertitg" zu machen - und nur da gibt es noch - vereinzelt - wirklich gutes Geld ?

      habt ihr mal wirklich eine Zeitspanne von 4 bis 5 Jahren berechnet ? (die Stute trägt ja fast schon ein Jahr)....und wieviele Male ist es schiefgegangen - nicht aufgenommen - verfohlt usw....... stellt Euch nur die Hustenimpfungen vor - das sind schon in 4 Jahren 400 Euro....dazu kommen ncoh die anderen Impfungen und Wurmkuren jund Schmied....und ab und zu war mal er Ta wegen "Kleinigkeiten" da - das läppert sich über die Jahre und man "vergißt" ....und die eigne Arbeitszeit ist sowieso Hobby.....

      nach meinen Berechnungen muss ein 4 bis 5jähriges Pferd MINDESTENS 20.000 Euro kosen - rechnet es selber nach.....und ich sags nochmal:
      dafür ist mir meine Substanz, die ich mir in 30 Jahren mühsam (von kleinen Gehältern) aufgebaut habe - zu schade....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • Die Bäuerlichen Betriebe die das "nebenbei" machen tut das auch nicht weh!!!. Den Sommer mehr oder weniger nur Wiese, im Winter WIESE und halb Tags Stall... Gesünder kann man nicht aufwachsen. Konstengünstig ist es allemal!!!. Du sprichst ja auch sonst immer viel von früher und früher war mehr als 75% der Zucht in Bäuerlicher Hand und jene die das heute noch machen, und jene die es in Zukunft versuchen und umsetzen haben ganz andere Voraussetzungen wie der kleine Züchter der alles Finanzieren muss. Das es in einem Bäuerlichen Betrieb ebenfalls Geld kostet - keine Frage. das es einen anderen Stellenwert bzw. Kostenaufsplittung hat ist aber auch eine Tatsache. Der Landwirtschaftliche/Bäuerliche betrieb wird IMMER besser gestellt sein wie ein GROßER und eine ganz KLEINER, er MUSS NICHT unbedingt verkaufen, kann ein Pferd stehen lassen und ggf. später verk. der kleine, wenn er verkaufen will - muss es verkaufen sonst fressen ihn die kosten auf. Der GROßE muss auch verkaufen denn es rücken wieder genügend nach... Aber wieviel % liegt denn noch in der Landwirtschaft/Bauerei ???... sicherlich sehr wenig...

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          vor ca. 25 Jahren hat mir mein Nachbar-Bauer gesagt

          *ich kaufe die Ferkel vom Händler - und bis ich sie aufgefüttert habe und sie verkaufsfertig sind - habe ich gemistet und die Arbeit gemacht als Hobby......also hab ich das mit den Schweinen gelassen"...

          dieser Bauer hält sich jetzt zusammen mit seinem (schwulen) Freund 2 Hängebauchschweine - nur so zum Spaß.....mit Schweinen sein Geld zu verdienen hat er schon lange aufgegeben....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • Ich kenn dein Nachbar Bauer nicht (Gott sei Dank!!!) und GOTT SEI DANK haben viele andere eine andere Einstellung was das Thema Zucht und Vermarktung betrifft. Ich kenne sehr viele die gezielt mal ein Fohlen kaufen aber sonst ihre Fohlen selbst groß ziehen und reiten (lassen - oft von ihren Kindern - was ja bei schwulen ein Problem ist; Kinder..). Ich rede von groß Betriebe mit über 200 ha und von kleineren Betrieben mit 10 + ha Grünland, wo das Pferdezüchten aus dem "Handgelenk" mit läuft. Die betrieb werden nicht kaputt gehen da sie nicht wirklich jeden Monat drauf angewiesen sind bzw. dafür Personal brauchen - geschweige Miete zahlen oder ähnliches..(Ich z.b. habe ~20ha Grünland, 6Pferde, Mietswohnungen,Geschäft und Beruf..ich hab kein Problem mit ein Pferd zu behalten) kauf dir mal gezielt ein Reitpferd mit den Dingen die du für wichtig erachtest...da wird der Kreis sehr schnell - sehr klein und dann wirds teuer. Hast du die Stuten dafür, für deine "Vorstellung" und du züchtest für deine "Vorstellung" bist du als "Produzent" und aufzüchter viel günstiger dran als der Käufer oder jemand der aufzüchten lässt. Dann kommt noch dazu wenn wie so viele ander auch ein kleiner Mikro Kosmos herum entstanden ist es noch einfacher wird und man die nötige Transparenz an den Tag bringt es dem "Kunden" einfacher gemacht wird als das vorgaukeln von irgendwelchen Eigenschaften die ein besserer Reiter ggf. raus reitet, ein Amateur das nie hin bekommt...ist das dann ehrlich??. Reelle Pferde züchten, die man reiten kann ohne Physik zu studieren um die Gebisse die man nutzt verstehen zu können. Das nötige Vermögen und GGA - Charakter und Arbeitswillig ebenso wie Typ...ich glaube ein "Profi" reitet auch lieber ein leicht bedienbares Pferd wie ein Spezialist... und für erstere ist der Markt immer da, im Amateur und Profilager..
            Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2010, 20:54.

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4371

              Da muß ich Dir widersprechen, Oh-Gloria.
              Heute ist man als Käufer besser dran, man kann aus einer (maßgeblich auch durchs Internet möglich) unerschöpflichen Auswahl sein Wunschfohlen kaufen, selbst wenn es etwas teuer ist, als man vlt. ursprünglich ausgeben wollte.
              Der Käufer hat null Risiko, Trächtigkeit, Mutterstute, Gesundheit und Qualität des Fohlens betreffend oder meinst Du das jetzt nur auf Großbetriebe bezogen?
              Aber auch die haben manchmal enorme Ausfälle durch Seuchen etc. (jetzt wieder gehört, in diesem Jahr bei einem Züchter 12 Stuten von 14 verfohlt - Impfung allerdings gespart); nur von Weide und Heu im Winter bekommst du kein Fohlen dem heutigen Standard entsprechend groß...
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                .....das einzige was wirklich Gold wert ist - bei einem Bauern - ist das Land.....das wird immer wertvoller.....weil Land nicht zu ersetzen ist.....Generationen haben sich von Landverkäufen (Bauplätzen) über Wasser gehalten ....leider habe ich durch die Erbteilung in Bawü kein Land mehr vererbt bekommen.....deshalb habe ich ein kleines bißchen Gold gekauft - als es noch günstiger war....wenigstens DAS !!!- TROTZ dieser Pferde-Geldvernichtung !!!!

                MEINE RENTE KANN ICH NÄMLICH VERGESSEN....ihr seid jung - träumt weiter .....das hab ich auch die ganzen Jahre gemacht....und vielleicht zieht ihr früher die Notbremse als ich....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • Titania, ich spreche nicht von Zuchtbetrieben mit 10 und mehr Stuten... sondern da wo die Pferdezucht nebenbei läuft mit 2,3 oder gar 4 Stuten... Und von heu und Wasser werden die sicherlich nicht nur groß Hatte ja vorher gesagt das es die größeren Betriebe schwerer haben und auch der ganz kleine mit seiner Stute (der evt. sein Fohlen zur Aufzucht weg geben muss) das sie ggf. verkaufen müssen. Bei mir z.b. , züchten für den Eigenbedarf,Amateur,Profi usw. Normal bleiben und nicht abheben...Was ich aber auch dazu sagen muss, meine Voraussetzungen sind sicherlich heute mit eine Ausnahem was früher - ähnlich- normal war...

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    @oH-Gloria
                    mein Hengstaufzüchter hat vor 3 Jahren 8 seiner Zuchtstuten verkauft und nur ca. 3 behalten - gerade noch im richtigen Moment.....er verdient sein Geld jetzt vorrangig mit Einstellern: Reitpferden, Pachtstuten und Aufzuchtpferden....und trotzdem klingt er am Tel. deprimiert - ich hab da eine feine Antenne.....

                    ich denke einfach:
                    der Markt muss sich soweit bereinigen, dass Pferde/Fohlen wirklich wieder GESUCHT werden und nicht wie Sauerbier angeboten werden müssen.... denn das ist es - abgesehen vom zu geringen Preis - was keinen Spaß mehr macht....

                    vielleicht sehe ich zu schwarz und ziehe euch runter.....es ist wohl auch ein Altersproblem:
                    seit ich mich zurückerinnern kann (ca. 5/6jährig) hatte ich nur Pferde im Kopf.....wollte es der ganzen Welt und vor allem auch meinen Eltern beweisen.....hab gegen ihren Willen Bereiterlehre gemacht und das finanziert, in dem ich mein damaliges Pferd verkauft habe....

                    aber wenn ich heute meine Hände betrachte, könnte ich heulen....und wenn mir die 3jährige beim Auftrensen gegen meine Arthrosegelenke schnickt - schreien.....

                    und nach über 50 Jahren frage ich mich:
                    was ist dir wirklich wichtig in deinem Leben ? wie willst du die dir noch verbleibende Lebenszeit verbringen.....mit Pferden wie bisher - oder doch mehr mit Menschen ? zuuuu viele Pferde/verbrachte Pferdezeit können auch eine Einbahnstraße oder Sackgasse bedeuten !
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • Also monti so langsam machst Du mir Sorgen. Das klingt ja furchtbar was Du in letzter Zeit so für statements machst Ich kann vieles davon ganz sicher nachvollziehen aber letztenendes wird doch niemand dazu gezwungen, Pferde zu haben und wenn man für sich das Gefühl hat, es wächst einem über den Kopf kann man doch einfach aufhören damit?

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        Das ist jetzt off topic, ich weiß. Aber Monti, wenn ich das richtig verstanden habe bist Du der Meinung Pferde machen arm und einsam.

                        Ich selbst kann da nicht mitreden. Ich wollte gern schon früh den Beruf ergreifen, hab mich aber nicht durchgesetzt oder letztendlich den Mut dazu besessen. Erst nach einer "anständigen" Berufausbildung/Berufsausübung und mit Familie hab ich mich wieder den Pferden zugewandt.

                        Meine Tochter lernt jedoch derzeit Pferdewirt und obwohl es ihr unsagbar Spaß macht hat sie nicht soviel Freunde/Kontakte wie andere Jugendliche ihren Alters. Ich finde das sehr schade und unterstütze sie sogut ich kann wenn sie in ihrer knappen Freizeit etwas unternehmen will.
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          @Kareen
                          ich will Euch hier nicht runterziehen....wenn Deine Kinder groß sind, läuft der Laden schon lange wieder und sie können reiten und verkaufen....im Moment muss sich der Markt bereinigen - und zwar schnellstens - damit es wieder aufwärtsgehen kann und Pferde wieder gesucht werden.....und zwar die Kracher UND die Normalen.....

                          bei mir ist es so, dass ich jedesmal wenn ich denke: das machst du dieses Jahr zum letzten Mal - mich einfach freue und erleichtert bin....aber wie gesagt - auch ein Altersproblem....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            man kriegt einen depri, wenn man das hier zusammenfassend liest.
                            ist mit sicherheit viel wahres dran, aber: ich beziehe mich auf die eingangsfrage: MACHT PFERDEZUCHT HEUTE NOCH SPASS?
                            und dazu kann ich nur ganz klar JA sagen!
                            mit dem blick auf die weide, in die ich eben 2 kleine fohlis geschubst habe. sowas soll keinen spaß machen??? beide fohlen gelungen, für beide fohlen schon definitive käuferanfragen.

                            und jetzt gehts los, jetzt kommt auch bei mir die "das-macht-keinen-spaß"-einstellung: der pferdeverkauf !!

                            früher hätten wir NIENIENIENIE ein stutfohlen verkauft. heute tragen wir uns zumindest mal mit dem gedanken, dauch die stutfohlen aus unseren guten stämmen zu verkaufen. weil man das verkaufen muß, was man verkaufen kann.
                            das würde dann natürlich im umkehrschluß heissen, daß man den "schrott" behält und die guten wegtut.... so ist es bei uns zum glück nicht. unsere 5 zuchtstuten sind alle so nett, daß man sich da mit angrenzender wahrscheinlichkeit auf guten nachwuchs verlassen kann- diese selektion hat zum glück nur 9 jahre gedauert.
                            und trotzdem graut es mir vor verkäufen. der züchter / verkäufer steht da definitiv ganz am schluß - hat das meiste risiko, und die meriten ernten andere sowieso.
                            aber auch damit kann ich mich (noch) arrangieren. ICH weiß, was aus unseren fohlen geworden ist und die leute, die mir wichtig sind, wissen das auch.

                            so, und jetzt geh ich lieber wieder in den stall. da ist die stimmung besser als in diesem topic

                            Kommentar


                            • Monti,
                              daß sich der Markt bereinigen muß hat Stratos Protogeros schon in den 90igern gewusst.
                              Ist aber offensichtlich nicht geschehen.
                              Die KB war nicht unbedingt ein Segen für die Pferdezucht.

                              Und wirklich, Du klingst nicht gut...
                              vielleicht sollten wir für Dich sammeln und Dich zu einem Aufbau-Seminar "positives Denken"schicken.
                              Oder Du packst Dich einfach am Schopf und ziehst Dich da raus.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                @Caspar
                                mir geht es super ! bin erleichtert - hab die ganzen Jahre gedacht ich MÜSSTE die Anlage weitermachen - muss ich gar nicht.....ich muss mich jetzt um meinen Körper kümmern bevor er vollends vor die Hunde geht....hab durch zweimal Rippen (jede Arm-Bewegung war schon höllisch) im letzten halben Jahr Muskulatur abgebaut und hab zugenommen.....

                                im Moment longiere ich die 3jährige ...... in 6 bis 8 Wochen ist die auch weg in Beritt....und dann mache ich URLAUB - seit 16 Jahren oder noch länger nicht mehr länger als 2 Tage weggewesen - weiß nicht mehr wie man das macht.... weiß nicht mehr wie man fliegt usw....

                                die nächsten Wochen ist Fitness-Programm FÜR MICH SELBER angesagt....und damit meine ich NICHT Weidezaun erneuern.....

                                @Rooby
                                klar freut man sich über ein Fohlen....aber mein zweiter Gedanke war die letzten Jahre immer:
                                oh jeh....jetzt muss ich wieder jemanden finden, der mir Bilder und Videos macht wegen Verkauf....und wahrscheinlich habe ich dann doch jahrelang wieder ein Pferd zum versorgen, das ich gar nicht will....
                                mein Fazit:
                                züchten für den Eigenbedarf hat mir Spaß gemacht.....wenn ich aber verkaufen muss - ist das für mich in der heutigen Zeit Stress .....ich komme auch mit der heutigen Käufermentalität nicht klar ......meine Rechtskenntnisse sind dürftig und der ganze Vertrags- und Rechtskram liegt mir auch nicht....hab die Monti auf Probe weggegeben - und danach Papiere gegen Geld mit Handschlag und Zeugen......und wenn diese Springreiterin nicht klarkommt - habe ich noch eine weitere....das Pferd muss so gearbeitet werden, dass es diese Saison laufen kann und möglichst noch die nächsten 8 - und fertig.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                2.727 Antworten
                                186.783 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                18 Antworten
                                1.420 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Suomi
                                von Suomi
                                 
                                Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                246 Antworten
                                25.143 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                22 Antworten
                                2.766 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                9 Antworten
                                673 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Greta
                                von Greta
                                 
                                Lädt...
                                X