Macht Pferdezucht noch Spass ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    #21
    @ ff, ich denke das ist regional doch warscheinlich ein wenig unterschiedlich, denn wenn ich auf unseren verein schaue ( und das ist hier in der ecke wohl einer der größten ), dann ist es hier schon so, das das geld nicht mehr da ist !!!!!
    ich beziehe diese jetzt nicht auf einen 100km umkreis, sondern jetzt wirklich auf unsere ecke hier.....

    da beginnt die diskusion ja auch schon da, als das sich die frage stellt, wo beginnt mittelkasse und wo hört sie in etwa auf ?

    hobbys hab ich auch keine, dafür den stall voll von pferden :-) und wenn ich dann wie heute abend, nach einem hammer tag nach hause komme und unsere jährlinge toben und spielen wie blöd genau vor meinem küchenfenster, das ich fast lachkrämpfe bekomme..... dann weiß ich wieder warum ich züchte oder gezüchtet hab :-)

    und zum thema kaffee, aber bitte nicht hauen..... trinke mit liebe und in mengen, löslichen kaffee :-)

    Kommentar

    • Cavarro1
      • 26.02.2004
      • 29

      #22
      Es gibt ja diverse analysen über die marktlage und die zukunftsaussichten für pferdezucht und -verkauf.diese werden ja auch mitunter in den entsprechenden verbandszeitschriften publiziert.ich habe jedoch inzwischen das gefühl ,daß meine interessen und die der in angestelltenfunktion tätigen in diesen positionen nicht die gleichen sind.die gegenwärtige situation wird immer noch von vielen in verantwortlicher stellung beschönigt.da ich mich für die tiere ,die ich züchte verantwortlich fühle und natürlich auch aus finanziellen notwendigkeiten heraus habe ich mich wieder aufs reiten konzentriert und werde künftig nur noch für den eigenen bedarf züchten- für mich zurzeit die einzige alternative ,den ich weis ja,daß ich von den pferden nicht wegkomme.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von sternschnuppe Beitrag anzeigen
        Fleiner?
        Bingo !

        Kittyhawk
        ich spreche nicht von den "normalen" Reitern, wie Du sie beschreibst.
        Jeder reitet so gut er es eben kann. Und wenn ein Pferd dann ein pferdegerechtes Leben hat, kann es sich auch mit einem etwas bewegungslegasthenischen Reiter arrangieren.
        Aber leider gibt es immer mehr von der Sorte "kaufe billig-schnellbleiche-verkaufe etwas teurer"
        die Schnäppchenjäger, Freizeit- und Pseudo-Profis und Schwarzhändler und verzogene Gören, die die unerfüllten Wünsche der Mütter befriedigen müssen.
        Kann ich jedes Wochenende in L und M Springen und Dressuren bewundern.
        Darum züchte ich Pferde für den Busch - da ist es zum Glück noch nicht so schlimm.
        Und ich züchte in so kleinem Stil, daß ich die Pferde mindestens bis 5 j. behalten und ausbilden kann.

        Kommentar

        • Kittyhawk
          • 27.09.2008
          • 456

          #24
          @caspar

          Und ich züchte in so kleinem Stil, daß ich die Pferde mindestens bis 5 j. behalten und ausbilden kann.
          DAS ist wichtig, wenn man sein Nachwuchs - zumindest bis zu einem bestimmten Level - selbst reiten kann und nicht auf andere angewiesen ist. Da kann man auch mal gleich in Selbsterfahrung testen, wie gut/elektrisch/intelligent/rittig/elastisch die Pferde sind. Man hat zumindest Spaß an der Sache und züchtet nicht für Andere. Wenn man sich noch dazu anzahlmäßig beschränkt, ist doch alles ideal.
          Oftmals ist es so, dass diejenigen, die gar nicht beabsichtigen von Pferden zu leben, die einzigen sind, die damit Geld verdienen. Menschen die Spass haben und die die verlogenen Auktionsjubelperser und sonstigen Bullshitbingo-Erzähler nicht unbedingt beachten. Man macht sein Ding und wenn man mit Geld (oder Sympathie gegenüber einem Interessenten) gezwungen wird, dann verkauft man auch mal. Wenn nicht, auch gut...
          Es gibt kein verbrieftes Recht darauf, mit Pferdezucht Geld zu verdienen...

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            @Kittyhawk
            das war ein schlechter Vergleich mit der Börse - weil die Börse mir wirklich Spaß macht....das sind keine Lebewesen, die mir JEDEN Tag Kosten und Sorgen und jede Menge Arbeit verursachen - und pünktlich - wenn ich mal eines verkaufen will - krank werden...

            die Börse ist das Einzige was mir im Moment einen Riesenspaß macht..... ich kann Aktien, die nicht gut laufen - ohne Probleme jahrelang liegen lassen - und bekomme noch Dividente.....das einzige was mich wundert ist, dass ich TROTZ der Pferde noch so viel sparen konnte in den letzten 30 Jahren, um an der Börse - im kleinen Stil - spekulieren zu können....
            ä
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Kittyhawk
              • 27.09.2008
              • 456

              #26
              @monti

              Der Vergleich ist mehr als passend: Pferde sind in 99,9% der Fälle eine fast so sichere und rentable Geldanlage wie Lehman-Brothers-Zertifikate....:-)))

              Kommentar


              • #27
                @ ginella

                wenn du das so mit deinen hunden sehen würdest wie mit den pferden, dann würdest du auch keine neuen hunde in die welt setzen !!!!!!!!
                die tierheime sitzen voll von lieben, netten hunden die auf ein zuhause warten !
                bei der hundezucht auf das schnelle geld zu warten finde ich persönlich nicht weniger verwerflich wie in der pferdezucht !
                ich setze mal vorraus das du genauso viel energie in die hunde- wie in die pferdezucht steckst aber zu behaupten das hundezucht mehr anerkennung findet finde ich persönlich sehr sehr fragwürdig !!

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  es geht mir nicht um die finanzielle anerkennung.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #29
                    @Kittyhawk
                    Du glaubst doch nicht, dass ich einen Mist im Depot habe !!!!
                    eine gute Firma ist und bleibt eine gute Firma - und da habe Aktien davon (BASF, Beiersdorf, Allianz, LVMH, Celsio, Novartis, Sanofi, Cts Eventim, mediaset, microsoft usw. und Rohstoff/Minenaktien) alles im ganz kleinen Stil.....ich hab NOCH NIE Fonds besessen - ich werfe doch mein sauer verdientes Geld nicht den Banken vor die Füße..... eine China-Aktie habe ich schon 10 Jahre liegen - die ist im Moment völlig am Boden....aber schaun wir mal.....kostet mich ja nichts....Pferde dagegen fressen jeden Monat....

                    @Ginella
                    Thomas sagt dasselbe über seine Hundezucht - er kann gute Qualität anbieten und bekommt sein Geld - und die Leute FREUEN sich, dass sie überhaupt einen Hund bekommen konnten.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • #30
                      Wenn man wie heute wieder ein gesundes Fohlen sehen kann, macht es immer Spaß!!!!. Das man sich manch mal Gedanken macht - wird sicher jeder sich machen- wie es weiter geht ist schon klar. Wer besser gestellt ist - damit meine ich jetzt nicht Finanziell sondern mit Grünland/Betrieb und das ausgiebig wird für die Zukunft wie früher auch den längeren Atem haben. (Pferdezucht war ja mal in klein Bäuerlichen Betrieben zu hause). Ich mag keine Aktien, ich habe es lieber in der Hand - und sehe Pferde beim Fressen zu - habe meinen Spaß bei und Stütze mich auf mehreren soliden beinen ab - Kurz Geschäft/Mietswohnungen und Landwirtschaft. Das andere wie in der Pferdezucht auch - dem Modehammel spielen mach ich nicht.

                      Kommentar


                      • #31
                        Also mir macht es noch Spaß. Ich kann aber auch verstehen, wenn es jemandem keinen Spaß mehr macht. Ich betrachte mich insofern als begünstigt, dass ich die Möglichkeit habe, meine Tiere selbst unterzubringen und zu verpflegen und auch die tierärztliche Betreuung weitgehend selbst zu machen sowie einiges an Ausbildung selbst zu leisten. Das spart natürlich einen Haufen Bargeld aber es wäre ja ein Trugschluss diese Dinge mit 0 Euro zu veranschlagen da ich natürlich in der Zeit die ich auf meine eigene Zucht verwende, nichts anderes arbeiten kann. Der eigentliche Vorteil ist darum ein ganz anderer nämlich ein eklatanter Vermarktungsvorteil dadurch, dass ich mir hier meinen eigenen kleinen Mikrokosmos gebastelt habe. Bisweilen fühlt sich das so an wie eins dieser Mini-Gewächshäuser die es früher mal bei Ikea gab. Da kann es drumherum ruhig öd und dröge sein. Solange im kleinen Treibhaus Wachstumswetter ist, ficht einen das ja nicht an.
                        Aber natürlich ist mir klar, dass ich in einer überschaubaren Nische wohne die auch nicht unanfällig für Störungen ist. Wenn ich mal ausfalle geht das Ding völlig den Bach runter weil es völlig auf meine eigenen Vorlieben, Fähigkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein selbstgemachter Arbeitsplatz auf Maß sozusagen. Das darf also nicht passieren dass ich mal längere Zeit total ausfalle. Da wäre es dann schon gemütlicher wenn man beamtet wäre
                        Aber dafür kann ich nach wie vor mein Geld mit dem Verdienen was andere aus Spaß an der Freude machen und das ist und bleibt einfach das Größte.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #32
                          @Kareen
                          .....ja so geht es noch und macht auch noch Spaß....und Du hast Kinder, die evtl. später selber reiten möchten und weitermachen mit der Zucht....

                          @oh-Gloria
                          ich HASSE Immobilien....sie machen nur Ärger und bringen nichts....habs bei meinem Bruder und Schwägerin gesehen, was die Mieter mit der geerbten Wohnung veranstaltet haben und wieviel Rechtsanwaltskosten entstanden sind.....trotzdem bin ich jetzt froh, dass mich meine Eltern damals überredet haben, wenigstens eine kleine Wohnung zu kaufen ....Immobilien sind wirklich nur interessant für den Eigenbedarf - nicht als Geldanlage....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • horsewoman
                            • 08.06.2005
                            • 538

                            #33
                            @ kareen

                            also, die Sache mit dem "eigenen Tierarzt" ist ja wohl genial ..........
                            das ist auf jeden Fall schon mal ein Punkt, der den Spassfaktor unheimlich erhöht

                            aber ja, wir haben auch viel Spass am Züchten!
                            Das richtige Pferd kann Dein Leben verändern....
                            http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              @Kareen
                              .....ja so geht es noch und macht auch noch Spaß....und Du hast Kinder, die evtl. später selber reiten möchten und weitermachen mit der Zucht....

                              @oh-Gloria
                              ich HASSE Immobilien....sie machen nur Ärger und bringen nichts....habs bei meinem Bruder und Schwägerin gesehen, was die Mieter mit der geerbten Wohnung veranstaltet haben und wieviel Rechtsanwaltskosten entstanden sind.....trotzdem bin ich jetzt froh, dass mich meine Eltern damals überredet haben, wenigstens eine kleine Wohnung zu kaufen ....Immobilien sind wirklich nur interessant für den Eigenbedarf - nicht als Geldanlage....
                              Also das die nichts bringen halt ich für ein Gerücht

                              Als Geldanlage sind die nicht schlecht wenn die Mieter stimmen. Hier auf dem "Betrieb" läuft es Klasse, ich beklage mich nicht!!!.
                              Aktien sehe ich für leute die mit Geld "spielen" wollen, wer gerne solche spiele libt ist doch in Ordnung...oder???..und wenne r sich verzockt darf er blos nicht jammern wie die banken - die sich auf Dauer auch verzockt haben..aber anderes Thema.
                              Pferdezucht macht mir persönlich Spaß-riesigen Spaß, habe ein Spezielle Einstellung zu, mit Absicherung, u.a. Landwirtschaft usw. Karreen s Beitrag finde ich da sehr schön geschrieben (Glückwunsch auch zu deinem Fohlen!! - alles gut gegangen?? )

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2468

                                #35
                                Also ich habe auch noch Spass und sehe das ganze Recht pragmatisch.
                                Ich verfolge eine recht eigenwillige Zuchtpolitik mit schönen alten Stuten aus schönen alten Linien, die manchmal auch an Randgestalten des Deckgeschäfts angepaart werden, so es denn passt.
                                Das ist aber meine eigene Liebhaberei, ich kann nicht erwarten, dass mir jemand ein Fohlen von Camirez x Paradox I aus den Händen reisst, will ich auch gar nicht. Solche behalte ich, sehe sie jetzt dreijährig springen und freue mir nen Kreis ins Gesicht.
                                Zwischendurch tut man dann wieder was für die Vermarktung, sammeln kann ich sie schließlich nicht. Dieses Jahr geht wohl eine Dancing Dynamite x Florestan in die Zucht, modern, erfolgreiches Blut, sollte sich vermarkten lassen.
                                Desweiteren habe ich die Erfahrung gemacht, dass gut gerittene Pferde auch ordentliches Geld einbringen, man muss die Vermarktung nur anders aufziehen.
                                Der kleine Züchter von heute entschuldigt sich doch schon fast in der Verkaufsanzeige, dass sein Pferd nicht für eine neun trabt oder keine Häuser springt.
                                Worte wie ganz nett oder ordentlich treiben mir den kalten Schweiß ins Gesicht.
                                UND WENN DAS TIER TRABT WIE EIN AUFGEZOGENES MEERSCHWEIN, irgendwelche Positiven Eigenschaften finden sich.
                                Was ist denn mit dem Charakter? Den mal in den Vordergrund zu stellen ist selten eingefallen. Das ist auch eine Eigenschaft, die sich vermarkten lässt, siehe Hannoveraner erleben.
                                Verkaufsanzeigen Marke: Lebensversicherung auf vier Beinen, Geländesicher, unerschrocken, obwohl gerade erst angeritten, immer gut gelaunt....
                                findet man doch gar nicht. Sondern: Netter Typ mit ordentlichen GGA, sehr artig im Umgang und beim Reiten. *WÜRG*
                                Das bedeutet ja übersetzt, es ist ne Graupe, aber wenigstens brav.
                                Naja,will hier auch keinen Roman hinterlassen, sondern eigentlich nur sagen, es gibt Möglichkeiten, auch für uns kleine Züchter, man muss sie nur sehen und ergreifen.
                                Und wenn ich zweischendurch wieder mal meine wirren Anpaarungsideen ausleben kann und vom Knaller träume gehts mir umso besser, und ich habe Spass dabei...

                                Grüße vom Paradox
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #36
                                  @oh-Gloria
                                  puuuh - bist du konservativ - ich komme mir Dir gegenüber vor wie 20..... Immobilien sind im Moment 30 % wenger wert - meine Aktien steigen aber wie verrückt (obwohl ich sie teilweise auf Höchstständen eingekauft habe).....

                                  @horsewoman
                                  was glaubst Du warum ich Kareen die ganze Zeit BENEIDE.....ich bin die letzten Jahre in Ta-Rechnungen (hier im Rhein-Main-Gebiet...puuuuh) ertrunken....alleine die letzten zwei Jahre der erfolglosen Deckversuche meiner Stute haben mich 3.500 bis 4.000 Euro gekostet (hab irgendwann aufgehört nachzurechnen)....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • zhanna
                                    • 08.08.2008
                                    • 2812

                                    #37
                                    @Kareen
                                    wie hast du es denn geschafft/gemacht dir deinen kleinen Mikrokosmos aufzubauen? Meine kleine Zucht steckt ja noch total in der Aufbauphase. Ich bin immer über Tipps und geteilten Erfahrungsschatz total dankbar.

                                    Ich wünsche mir manchmal einen Zuchtmentor an meiner Seite, dem ich ab und an Löcher in den Bauch fragen kann.

                                    BZW: An alle alten Zuchthasen. Wie ging das bei euch los? Hattet ihr Hilfe? Was würdet ihr jemandem raten der am Anfang steht?

                                    Liebe Grüße
                                    Zhanna
                                    Zuletzt geändert von zhanna; 30.03.2010, 13:45.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #38
                                      Darf ich als Nicht-Züchter mal ganz provokativ fragen: Warum züchten so viele überhaupt noch? Ich kann's mir nur als Mischung einer Liebe zum Glücksspiel, dem Wissen ein bisschen Gott spielen zu können und einem gewissen Hang zur Selbstkasteiung erklären... Ganz ehrlich: Mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn ich u.a. hier im Forum lesen, wie lange manche Leute versuchen ein Pferd zu verkaufen. Ist ja schließlich eine nicht geringe Kostenfrage...das Tierchen will ja jeden Tag sein Fressen, Tierarzt evtl. Beritt etc. Und zur Zeit gibt es verflixt viele Pferde auf dem Markt. Sicherlich ist der Qualitätsunterschied ganz erheblich, aber auf dem Papier sieht man das eben nicht.

                                      Man wirft ja immer wieder mal gerne einen Blick auf Verkaufsanzeigen oder in die gängigen Internet-Vermarktungsplattformen. Vom Standpunkt des Käufers aus gesehen muß ich sagen: Das Angebot erschlägt einen... Als mir Anno 1984 meine Eltern mein erstes Pony gekauft haben, schauten wir in den Anzeigenmarkt im Landwirtschaftlichen Wochenblatt, suchten 3 Pferde raus die unseren Anforderungen entsprachen und fuhren los. Heute habe ich mit einem Klick -zig Pferde die (oberflächlich und rein auf dem Papier betrachtet) meinen Anforderungen entsprechen. Die Anzeigen ohne Bilder schau ich mir gar nicht erst an...

                                      Also ich denke ganz gewiss, daß es für die Züchter durch das Internet-Zeitalter einerseits leichter, aber andererseits auch schwieriger geworden ist, ihre Tiere zu vermarkten. Klar, es bietet Möglichkeiten die man vorher nicht hatte, aber nicht jeder verfügt über marktschreierische Qualitäten. Wenn überall in Superlativen geredet wird, nach dem "Superstar", dem "Topmodel" oder "Millionär" gesucht wird... warum nicht auch in der Pferdewelt? Hat sich diese Denkweise unterbewusst bereits so in den Köpfen der Leute verankert, daß sie nur noch Bewegungswunder, Superkracher oder den Olympiasieger von morgen suchen...?

                                      Übrigens: ich habe ein Pferd gefunden - rein zufällig im Stall eines Gestüts gesehen - und hatte dann auch noch das Glück daß ich es auf der Auktion ersteigern konnte ohne mich in den finanziellen Ruin zu stürzen. Und wisst ihr was: Ich bin heilfroh... Wie gesagt - das Angebot erschlägt einen.
                                      Zuletzt geändert von Suomi; 30.03.2010, 16:28.

                                      Kommentar

                                      • Bohuslän
                                        • 26.03.2009
                                        • 2442

                                        #39
                                        @ Suomi: Ich antworte mal ganz provokativ: Auf welchem finanzierbaren Glücksgriff würdest Du reiten, wenn es deutlich weniger Züchter gäbe? Ist nicht bös gemeint.
                                        Ich geb Dir natürlich recht. Der Markt hat sich geändert. Mit dem Markt müssen sich auch die Betriebstrukturen ändern. Wer züchtet und darauf angewiesen ist möglichst alle Fohlen zu verkaufen tut sich sicher schwer.
                                        Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich züchten lohnt. Wir züchten gerne, auch wenn wir nicht jedes Fohlen verkaufen können (oder wollen). Wer die Möglichkeit hat die Jungpferde selbst groß zu ziehen und günstig ausbilden zu lassen, bekommt wenn er sich geschickt anstellt auch für "normale" Pferde gutes Geld.
                                        Ich hab die Arbeit in der Redaktion geschmissen, weil es mir deutlich mehr Spaß und Befriedigung bringt täglich Äpfel zu sammeln und Pferde zu managen als Artikel zu schreiben. Und ich hab es noch keine Sekunde bereut!
                                        http://www.reutenhof.de

                                        Kommentar

                                        • Titania
                                          • 22.04.2006
                                          • 4371

                                          #40
                                          Denke, daß in diesem Jahr die Bedeckungen enorm (vlt. sogar um 2/3?) zurückgehen. Wenn man die aggressive Werbung sieht, die alle HH in diesem Jahr unternehmen...

                                          Pferdezucht macht dann Spaß, wenn sich Käufer nicht nur für die eigenen Zuchtprodukte interessieren, sondern man die guten teurer und die mittelmäßigen auch verkaufen kann, wenn auch günstig.
                                          In dem Threat mit den "Bauchschmerzen, weil zu günstig angeboten" habe ich (als die Interessentin noch vorhatte zu kommen) nur gedacht, na, der ist noch lange nicht verkauft. Wir hatten noch nie so viele Besucher wie 2009/2010 - aber auch noch nie so viele, die "noch überlegen" oder sich "andere zum Vergleich ansehen" müssen. Bis 2008 hat jeder zweite, der sich konkret ein Pferd/Fohlen bei uns anschauen kam, auch gekauft. Selbst eine Frau, die vorher sagte, daß sie nur schauen wollte, nichts kaufen, hat gekauft. Einige wurden nur anhand von Videos oder Fotos verkauft, mehrfach ins Ausland.

                                          Wenn der Markt sich bereinigt, werden diese Zeiten vlt. in den nächsten Jahren wiederkommen, schön wärs. Dann macht Zucht Spaß!
                                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                          www.gestuet-reichshof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          186.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.145 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X