@ Druenert
Das ist das was viele Denken aber nicht sagen bzw. NICHT WAHR haben wollen.. Ebenfalls sage ich mal oberflächlich, haben die "Jährlichen" Martkschwankungen ihr übriges dazu beigetragen!!!. (Linie A...morgen Linie C..übermorgen Linie F...) was hat das mit züchten zu tun???
Die Tendenz für die Zukunft wird wahrscheinlich der sein, das der Fohlenverkauf weiter zurück geht und die "Züchter" ihre Pferde bis zum verkauf dann selbst reiten werden..denke das wird der Weg sein.
Die Zucht an sich wird weiter zurück gehen denn der Anteil der "Hobbyzüchter" der früher den Landwirtschaftlichen Betrieben entsprach kann gar nicht dies bewirken bzw. voraus Planen wie ein Landwirt (der z.b. eine Stute wegen ihrer Mutter behalten hat und damit züchtet um sie als "Zwischenstadium" zu sehen...das kann kein Hobbyzüchter bzw. Gelegenheitszüchter...und heute schon GAR NICHT...
65 % Hobbyzüchter sind Zahlen die für sich sprechen..
14% Landwirte stimmt mich sehr traurig...aber die Realität..
Das ist das was viele Denken aber nicht sagen bzw. NICHT WAHR haben wollen.. Ebenfalls sage ich mal oberflächlich, haben die "Jährlichen" Martkschwankungen ihr übriges dazu beigetragen!!!. (Linie A...morgen Linie C..übermorgen Linie F...) was hat das mit züchten zu tun???
Die Tendenz für die Zukunft wird wahrscheinlich der sein, das der Fohlenverkauf weiter zurück geht und die "Züchter" ihre Pferde bis zum verkauf dann selbst reiten werden..denke das wird der Weg sein.
Die Zucht an sich wird weiter zurück gehen denn der Anteil der "Hobbyzüchter" der früher den Landwirtschaftlichen Betrieben entsprach kann gar nicht dies bewirken bzw. voraus Planen wie ein Landwirt (der z.b. eine Stute wegen ihrer Mutter behalten hat und damit züchtet um sie als "Zwischenstadium" zu sehen...das kann kein Hobbyzüchter bzw. Gelegenheitszüchter...und heute schon GAR NICHT...
65 % Hobbyzüchter sind Zahlen die für sich sprechen..
14% Landwirte stimmt mich sehr traurig...aber die Realität..
Kommentar