Zucht 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    @ Druenert

    Das ist das was viele Denken aber nicht sagen bzw. NICHT WAHR haben wollen.. Ebenfalls sage ich mal oberflächlich, haben die "Jährlichen" Martkschwankungen ihr übriges dazu beigetragen!!!. (Linie A...morgen Linie C..übermorgen Linie F...) was hat das mit züchten zu tun???

    Die Tendenz für die Zukunft wird wahrscheinlich der sein, das der Fohlenverkauf weiter zurück geht und die "Züchter" ihre Pferde bis zum verkauf dann selbst reiten werden..denke das wird der Weg sein.

    Die Zucht an sich wird weiter zurück gehen denn der Anteil der "Hobbyzüchter" der früher den Landwirtschaftlichen Betrieben entsprach kann gar nicht dies bewirken bzw. voraus Planen wie ein Landwirt (der z.b. eine Stute wegen ihrer Mutter behalten hat und damit züchtet um sie als "Zwischenstadium" zu sehen...das kann kein Hobbyzüchter bzw. Gelegenheitszüchter...und heute schon GAR NICHT...

    65 % Hobbyzüchter sind Zahlen die für sich sprechen..

    14% Landwirte stimmt mich sehr traurig...aber die Realität..
    Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2010, 18:53.

    Kommentar

    • Galoppa111
      • 03.12.2008
      • 1178

      #62
      Meine Familie besteht aus meinem Sohn, den Pferden und mir.

      Ich bin dankbar für den Job, der mir meine kleine heile Welt ermöglicht und ich möchte weder mein Kind noch die Pferde missen. Auch wenn die alle viel Dreck machen - mein Leben ist ein Ponyhof! Juhu! Genau so wie ich es will.

      Hobby und Geldverdienen sind für mich zwei paar Stiefel, und von meiner Familie erwarte ich kein finanzielles Pay-Back... und wenn meine Familie zu groß wird, lasse ich halt auch nicht mehr decken.
      Ich werde bestimmt niemanden betteln, dass er ein Fohlen/Pferd von mir kauft. Wenn sich was passendes ergibt, okay, wenn nicht, dann nicht.
      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
      "Morgen versuche ich es wieder."

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #63
        @Galoppa
        wenn nun Du und Deine Familie genügend Pferde gezüchtet haben und du den Überschuss verkaufen möchtest - da du genügend Eigenbedarf hast.....und du JEDES MAL, wenn du ein Pferd verkaufen möchtest - du es aus irgend welchen Gründen billig hergeben mußt:
        zu groß, zu klein, zu heiß, zu brav, falsche Farbe, schlechter TÜV.....und das Ganze über mehrere Generationen lang....wie lang würdest du das machen:
        5, 10, 15 oder 20 Jahre lang ? ich habs jetzt über 20 Jahre lang gemacht....und jetzt reicht es mir.....evtl. mit meiner letzten Stute nochmal Ramiros son probieren - aber auch das dürfte ich nicht, wenn ich einigermaßen normal wäre - was ich leider nicht bin ....

        ...und das Schlimmste ist:
        man hört später über 3 Ecken, dass das Pferd wegen Scheidung usw.... dann doch weiterverkauft wurde - und dann elendiglich - weil in Renomee-Zuchtstall ohne Aufsicht - an Nachgeburtsverhaltung verreckt ist....usw....oder ein anderes Pferd später - ursprünglicher TÜV nicht mehr aktuell/vorhanden - für das 5fache über Händler weiterverkauft wurde.... usw...man müßte als Züchter bei einem Rechtsanwalt arbeiten.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Galoppa111
          • 03.12.2008
          • 1178

          #64
          Ach Monti,

          ich weiss was Du meinst ... aber solange ich den Job behalte und die Mistgabel schwingen kann, werde ich nicht ohne Pferde sein.

          Natürlich höre ich auch auf mit Züchten, wenn ich genug eigene Pferde habe und sich keine vernünftigen Käufer finden - aber das sehe ich irgendwie noch nicht. Ich hätte beide Stuten letztes Jahr für anständiges Geld verkaufen können. Das nächste Fohlen von Angelique ist bereits bestellt. Je ein Fohlen von meinen Mädels hätte ich schon gerne selbst, die sind ja beide nicht mehr die jüngsten.

          Sonst hab ich ja kein Pferd - bis auf eine halbe Finey... also darf ich getrost noch ne Runde weiterzüchten, wenigstens bis mein "Eigenbedarf" gedeckt ist.. und ich habe natürlich den Vorteil, in einer relativ betuchten Reiterregion zu leben. Mal schauen wie alles kommt.
          Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
          "Morgen versuche ich es wieder."

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3921

            #65
            @Druenert Wahre Worte
            @Linaro Nach allem was ich bisher im Forum über Dich gelernt habe, glaube ich, aus Deinen Diskussionsbeitraegen hier spricht reiner Eigennutz.... Darum sorry kann ich nicht ernst nehmen. Alle anderen sprechen mir aus der Seele.
            Ich werd auch meine Stuten nicht mehr decken lasse, obwohl ich nach vielen Jahren Zucht endlich meine Traum Zuchtstuten habe. Erst hab ich noch 2 Jahre gerettet weil ich einfach die Topvererber genommen hab aber dies Jahr hat auch das nicht mehr geholfen....
            Mit Glück zieh ich meine Fohlen von diesem Jahr auf und sehe mal was kommt. Vermutlich eine Lawine von Fohlen die nicht mehr verkäuflich sind.
            Freuen tun sich nur Tierärzte und Bereiter
            Wenn ich Gerüchten glaube dann geben Grosspferdhalter Ihre Pferde reihenweise zum Schlachter.
            Meine Zukunftsvision ist rabenschwarz
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4374

              #66
              @Greta
              Gebe Dir vollinhaltlich Recht!
              Ein Bekannter meinte jetzt, daß es wohl wieder aufwärts geht mit dem Pferdemarkt - er hatte gerade 3 Pferde im mittleren Preissegment verkauft. Meiner Meinung nach ist die Talsohle jedoch noch nicht erreicht. Kenne sogar jemanden, der froh ist, aus mehreren Bedeckungen (mit TA-Kosten, Deckgebühren etc.) k e i n Fohlen zu bekommen...
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                #67
                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                @Druenert Wahre Worte
                @Linaro Nach allem was ich bisher im Forum über Dich gelernt habe, glaube ich, aus Deinen Diskussionsbeitraegen hier spricht reiner Eigennutz.... Darum sorry kann ich nicht ernst nehmen.
                Und was soll das für ein Eigennutz sein? Ich bin genauso Züchter wie fast jeder aus diesem Forum? Ich habe schon vor dem Jahr 2009 begonnen, die Finanzkrise erreichte uns schließlich im Herbst davor, meinen Bestand zu "entrümpeln" - die Anzahl so reduzieren, dass man zur Not eben auch alles halten kann, was man produziert, die "halben" Stuten weg und nur noch das was der eigenen Überzeugung entspricht darf bleiben. Wir müssen als Züchter auch endlich mal lernen, dass Zucht, Aufzucht und Sport zusammen gehören und entsprechende Verbindungen herstellen. Regelmäßige Kommunikation mit Aufzüchtern und Reitern, einfach mal horchen was die sich wünschen, sowas gehört mit in die Entscheidungen. Zucht ist ein Hobby und das macht nur Spaß, wenn auch mal was zurückkommt. Gewinn wird niemand von uns daraus ziehen, das wissen wir alle - aber wenn ich für mich ein Strich unter das Jahr 2009 setze, dann war das in allem noch in Ordnung. Preisausreißer gab es nur noch wenige nach oben, Qualität fand aber immer noch einen Abnehmer, länger hat es teilweise gedauert, Fohlen und Zuchtstuten war etwas schwieriger - Reitpferde hat hingehauen, auch wenn wir alle wissen, dass erst Investition notwendig ist. Problematisch ist immer das ganz normale an den Mann bzw. die Frau zu bringen - das war aber schon immer so und auch da liegt es am Züchter schnell genug die Reißleine zu ziehen.

                Was ist daran Eigenutz, wenn ich es gutheißen kann, dass diese "Krise" der Zucht rein Zuchtpolitisch mehr bringen wird, als alle Initiativen des Verbandes? Gesundschrumpfen und sich wieder darauf besinnen, was die Ziele und Wege sind. Da muss sich jeder von uns an die Nase packen und mal ganz, ganz kritisch durch den eigenen Stall laufen. Was daran nicht ernst zu nehmen ist, weiß ich allerdings nicht. Das Thema ist in meinen Augen sogar toternst zu nehmen.
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #68
                  linaro@ bindet euch keinen bären auf, der reitpferdemarkt ist nach wie vor da und der wird auch bleiben!
                  der hengstmarkt ist tod, was zur folge hat das die fohlenpreise auch im keller sind. aber die leute sind immer noch bereit für ein gesundes rittiges pferd mit dem sie gleich losreiten können geld zu bezahlen.
                  das saug ich mir jetzt nicht aus den fingern, sondern konnte das 2009 das ganze jahr über bei uns auf dem hof beobachten.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • #69
                    Da ich nicht in erster Linie Fohlen züchte, sondern Reitpferde, betrifft mich der Preisverfall j e t z t noch nicht.
                    Komischerweise hab ich dieses Jahr zwei unserer Fohlen zu wirklich guten Preisen verkaufen können. (dies nur am Rande bemerkt)
                    Wir haben viel Engagement (Zeit und Geld) in die Ausbildung unserer Tochter gesteckt. Das macht sich jetzt bezahlt.
                    Denn nun können wir als Züchter das Komplettpaket anbieten.
                    Ich behaupte, daß ein ordentlich gerittenes Pferd, mit einigermaßen TÜV immer noch seinen Käufer findet.
                    Unsere Zucht hält sich in gewissen Grenzen (dafür sorgt schon mein Mann, zum Glück)
                    Und auch wenn es nun nicht gerade überall rosig aussieht behaupte ich, daß man mit einer gewissen Portion an "Maßhalten" aus diesem Tal wieder heraus kommt.
                    Stratos hat schon vor 15 Jahren oder mehr behauptet, daß es an der Zeit wäre, daß der Markt sich wieder gesund schrumpft.
                    Und so ganz unrecht hatte er ja nicht, wie man sieht.

                    www.schaedler-eventing.de

                    Kommentar

                    • agm
                      • 21.05.2007
                      • 1767

                      #70
                      toll, das mein thema eine so ganz andere Richtung bekommen hat, als ich beabsichtigt hatte. Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Bewegründe & Motive Menschen haben in guten / oder schlechten Zeit wie diesen zu züchten.
                      ?

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2076

                        #71
                        Pferdeverkaufsrecht

                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                        Was ist daran Eigenutz, wenn ich es gutheißen kann, dass diese "Krise" der Zucht rein Zuchtpolitisch mehr bringen wird, als alle Initiativen des Verbandes? Gesundschrumpfen und sich wieder darauf besinnen, was die Ziele und Wege sind. Da muss sich jeder von uns an die Nase packen und mal ganz, ganz kritisch durch den eigenen Stall laufen. Was daran nicht ernst zu nehmen ist, weiß ich allerdings nicht. Das Thema ist in meinen Augen sogar toternst zu nehmen.
                        Ich denke, dass Linaro durchaus recht hat: Die Krise zur konseqenten Selektion nutzen, Ziele und Wege kritisch zu überdenken ist das einzig sinnvolle, was wir unmittelbar im Moment tun können.
                        Trotzdem sollten wir nicht so tun, als sei damit alles in Ordnung. Für mich ist das Pferdeverkaufsrecht von 2002 himmelschreiendes Unrecht! Pferde sind Lebewesen, einzigartige Individuen, und haben in einem Güterverkaufsrecht nichts zu suchen! FN und Zuchtverbände haben gut geschlafen als in Brüssel und Berlin das Unheil seinen Lauf nahm, anstatt kraftvoll und vernehmlich für die wirtschaftlichen Überlebensinteressen ihrer Züchter zu kämpfen. Für unsere "Verbandsfreunde" ist auch weiterhin die Welt bestens in Ordnung, solange sie ungeachtet des züchterischen Elends so prima von unseren Beiträgen und Gebühren leben können. Hier sind keinerlei Initiativen zu erwarten, solange wir denen nicht ganz massiv auf die Füße treten. Dies sollten wir vielmehr tun und uns unserer Macht bewusst werden! Schließlich sind wir doch gar nicht so wenige!

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3921

                          #72
                          Linaro, ich hab das nicht böse gemeint, und Deine Argumente kann ich vollkommen nachvollziehen.
                          Aber wenn Du schreibst, Du kauft eben lieber gekörte Hengste weil die schon fertig sind und Du sie nie für das Geld selber produzieren könntest, dann vermute ich das Du Hengste besitzt die Du ja schliesslich irgentwie vermarkten muss (auch wenn es weniger sind als früher)
                          Nichts für ungut
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            #73
                            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                            Linaro, ich hab das nicht böse gemeint, und Deine Argumente kann ich vollkommen nachvollziehen.
                            Aber wenn Du schreibst, Du kauft eben lieber gekörte Hengste weil die schon fertig sind und Du sie nie für das Geld selber produzieren könntest, dann vermute ich das Du Hengste besitzt die Du ja schliesslich irgentwie vermarkten muss (auch wenn es weniger sind als früher)
                            Nichts für ungut
                            Nee, dann hast du mich nicht richtig verstanden. Ich sprach davon das Aufzüchter (und ich arbeite für einen Betrieb, der das mal mehr und mal weniger tut) auch die Kosten im Hinterkopf halten müssen. 90 % der gekauften Hengstanwärter sind spätere Reitpferde. Die kann ich aber auf der Vorauswahl beispielweise genauso einkaufen (hat nix mit gekörten Hengsten zu tun, sondern mit Reitpferde - Hengste sind ein ganz anderer Markt). Dortr sind diese Pferde 2,5 Jahre alt, getüvt, schon mal anlongiert, freispringen kann man sehen usw. Vielleicht gibt der geneigte Aufzüchter aufgrund der Risikominimierung lieber 15 bis 20 TEUR für so einen aus, als 5 TEUR für ein Fohlen. Das nur mal für den Hinterkopf - ist nicht Gesetz der Lage.

                            Ich produziere trotzdem noch selber Fohlen bzw- spätere Reitpferde und habe keine eigenen Deckhengste, die ich vermarkten muss - was ein Glück!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #74
                              sorry, das ich mich erst jetzt melde, aber gestern war die datenbank geschlossen und jetzt komm ich gerade erst nach 4 stunden stallarbeit bei der saukälte aus dem stall, weil dort wegen klitzekleinen nebenbeschäftigungen eben nur am wochenende zeit für manche dinge bleibt.

                              nach 30 minuten, hab ich die suche jetzt aufgegeben.

                              ich finde dieses scheiss topic nicht mehr
                              vielleicht stand´s auch in einer email
                              aber ich weiss, was ich gelesen habe!!!
                              da braucht man mich nicht als lügnerin hinstellen!


                              was macht man eigentlich mit "entrümpelten" zuchtstuten?


                              Zitat:
                              Zitat von Ginella NB
                              man kann von den ganzen hobby-züchtern nicht verlangen, das sie alle veranstaltungen so intensiv besuchen wie jemand, der sein geld damit verdient.

                              Zitat von Linaro3
                              Also abends verdiene ich leider noch kein Geld! Das ist bislang reiner Zeitvertreib! as gilt auch für seeeeehr viele meiner Wochenende, ich kann ja mal einen Antrag stellen!
                              Du weisst genau, was ich damit meine, Nadine!
                              Das brauchst Du nicht extra ins Lächerliche ziehn!
                              Wenn es einfach nur so zum "Zeitvertreib" wäre, frag ich mich, warum Du Deinen Job bei der Bank aufgegeben hast! Es greift eins ins andere. Das weisst Du ganz genau!


                              Thema HOBBYzucht:

                              im allgemeinen betreibt man ein hobby, weil man dabei auf irgendeine art ein positives feedback für sich selber bekommt. ob jetzt im sport oder sonstwo......
                              selbst bei tennis oder golf hat man einen gewissen ehrgeiz.
                              oder andere stricken socken mit dem ziel, sie auf dem weihnachtsmarkt zu verkaufen.
                              oder sonstigen mist.....

                              als hobbypferdezüchter ist man für jeden aber nur der ar*** mit ohren, den man ausquetschen kann wie eine zitrone!


                              thema zucht"boykott" :
                              ICH bekomme dieses jahr KEIN fohlen!
                              dann weiss ich nicht, was diese komische anspielung soll, linaro!
                              ich bin meiner Anregung entsprechend eben schon um ein jahr vorraus.

                              man sollte sich immer nach seiner decke strecken.
                              und deswegen lass ich dieses jahr auch nur 1 von 3 stuten decken.

                              ( das reimt sich ja auch noch)

                              ich bleibe dabei - wenn man als kleiner züchter noch keinen GROSSEN zuchterfolg vorweisen kann, ist es reine und pure glückssache, heutzutage ein fohlen verkauft zu bekommen. egal welche qualität das es hat!

                              und das gilt meiner unmaßgeblichen meinung nach auch für ein späteres reitpferd.
                              denn das muss man als kleiner züchter meistens über einen ausbilder/händler/ect. vermarkten und die kassieren dann ja auch immer nochmal kräftig daran mit. rein finanziell gesehen lohnt sich das dann also auch nicht viel mehr.

                              meinen stutenbestand hab ich schon lange und konsequent aussortiert und auf eine einzige stutenfamilie reduziert! warum wohl ??!

                              aber in der zwischenzeit seit ihr hier ja sowieso schon wieder total vom thema abgekommen.....ich wollte mich aber nicht drücken!

                              was ich dazu zu sagen habe, hab ich hiermit getan.
                              damit ist die sache für mich erledigt.

                              Administratoren - ich gehöre euch ! ! !
                              Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2010, 17:30.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #75
                                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                Du weisst genau, was ich damit meine, Nadine!
                                Das brauchst Du nicht extra ins Lächerliche ziehn!
                                Wenn es so einfach wäre, wie Du hier immer tust, frag ich mich, warum Du Deinen Job bei der Bank aufgegeben hast! Es greift eins ins andere. Das weisst Du ganz genau!
                                Ach und das weißt du warum ich das gemacht habe, welche Hintergründe dahinter standen??? Sorry, verdränge ich gerade das wir uns so gut persönlich kennen, jede Woche telefonieren und du mein Privatleben kennst? Das kann ich nur ins Lächerliche ziehen - mir geht es hier um sachliche Diskussionen, wäre schön, wenn du deine privaten Beschuldigungen (ohne Beweise) mal hintenanstellen würdest und selbiges tun würdest.

                                Das ist einfach nur unterste Schublade und wenn ich das richtig weiß, dann willst du ständig fachliche Beiträge und Berichte über Veranstaltungen, das geht aber nicht damit überein, dass du parallel Leute verurteilst, die ihr Privatleben dafür in großen Teilen hergeben und das habe ich schon gemacht als ich noch in der Bank gearbeitet habe. Aber vielleicht erzählst du mir gerade nochmal schnell, warum ich da nicht mehr arbeite!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #76
                                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                  thema zucht"boykott" :
                                  ICH bekomme dieses jahr KEIN fohlen!
                                  dann weiss ich nicht, was diese komische anspielung soll, linaro!
                                  ich bin meiner Anregung entsprechend eben schon um ein jahr vorraus.
                                  Ja, genau! Ich versuche wenigstens nicht meine eigenen Aussagen schön zu reden.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3921

                                    #77
                                    Schade das es hier so ins Persönliche abdriftet (Bin ich froh, das ich hier niemanden persönlich kenne...) aber Ginellas Aussage über die entrümpelten Zuchtstuten find ich auch irgentwie schrecklich. Da züchte ich lieber gar nicht als unter diesem Druck zu stehen. Meine beiden Stuten sind beide voll reitbar und auch schon turniererfahren. Bin ich froh darüber.......
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3921

                                      #78
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Da ich nicht in erster Linie Fohlen züchte, sondern Reitpferde, betrifft mich der Preisverfall j e t z t noch nicht.
                                      Komischerweise hab ich dieses Jahr zwei unserer Fohlen zu wirklich guten Preisen verkaufen können. (dies nur am Rande bemerkt)
                                      Wir haben viel Engagement (Zeit und Geld) in die Ausbildung unserer Tochter gesteckt. Das macht sich jetzt bezahlt.
                                      Denn nun können wir als Züchter das Komplettpaket anbieten.
                                      Ich behaupte, daß ein ordentlich gerittenes Pferd, mit einigermaßen TÜV immer noch seinen Käufer findet.
                                      Unsere Zucht hält sich in gewissen Grenzen (dafür sorgt schon mein Mann, zum Glück)
                                      Und auch wenn es nun nicht gerade überall rosig aussieht behaupte ich, daß man mit einer gewissen Portion an "Maßhalten" aus diesem Tal wieder heraus kommt.
                                      Stratos hat schon vor 15 Jahren oder mehr behauptet, daß es an der Zeit wäre, daß der Markt sich wieder gesund schrumpft.
                                      Und so ganz unrecht hatte er ja nicht, wie man sieht.

                                      www.schaedler-eventing.de

                                      Das finde ich eigentlich den besten Beitrag bisher in diesem Thread und er zeigt auch wie man es wirklich korrekt machen muss um schlechte Zeiten zu überwinden. War bei uns leider nicht möglich, da meine Kinder begeisterte Tennisspieler sind , leider auch noch ziemlich erfolgreich

                                      Aber seit Heute hab ich neue Hoffnung, mein kleiner Sohn hat doch tatsächlich heute mitgeteilt, das er eigentlich gar nicht Tennis spielen will, (er musste weil er immer mit den Grossen mitmusste...) und lieber reiten will

                                      Und meine SH ist ein Traumeinsteigerpferd
                                      (bitte keine Diskussionen über die schlechten Charaktereigenschaften von SHs) ich besitze sie seit 8 Jahren und konnte die bei Ihr noch nciht entdecken...
                                      Also vielleicht sieht bei uns nun die Zukunft doch etwas rosiger aus, als ich bisher dachte.....
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • Salzburger
                                        • 03.08.2007
                                        • 1636

                                        #79
                                        Ich habe ja als kleiner Muckel-Züchter im Ösiland hier mal einfach nur mitgelesen.

                                        Aber gut, leider wird dieses Topic sehr unsachlich und sorry, was hat der Sinn des Züchtens heutzutage damit zu tun, warum eine Linaro auf der Bank nicht mehr arbeitet usw.

                                        So private Dinge öffentlich zu diskutieren ist meiner Meinung nicht angebracht.
                                        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8079

                                          #80
                                          Sehe ich auch so, habe mich bereits an die Mods gewandt und hoffe, dass da jemand drauf reagiert.
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.731 Antworten
                                          187.236 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.432 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.151 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.769 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          676 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X