Neues aus "Napollonien"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stanfour
    • 17.01.2011
    • 172

    #81
    Da unsere eigene Vereinssatzung interessierte Mitglieder zur Versammlung erscheinen lässt.

    Nachdem der Frage # 80 noch etwas hinzugefügt wurde an dieser Stelle noch der Hinweis. Alle Ehrenamtliche sind dankbar für Hinweise, Ergänzungen etc zu Tagesordnungen - Themen.

    Ein Bekannter behauptet: Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
    Zuletzt geändert von Stanfour; 19.03.2017, 18:51.

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2338

      #82
      Zitat von druenert Beitrag anzeigen

      Wer ernsthaft von "Erpressung" und "Morddrohungen" redet, hätte die Pflicht, Anzeige zu erstatten. Beides sind Straftatbestände, für die der Rechtsstaat sehr wohl klare Gesetze hat.
      Tut er dies nicht, ist er entweder ein Lügner, ein Feigling oder beides. Auf jeden Fall macht er sich der üblen Nachrede schuldig, wenn er derartige Vorwürfe erhebt, ohne dafür gerichtsfeste Beweise zu liefern. Die Zeiten, in denen Recht und Gesetz durch ein "gesundes Volksempfinden" ersetzt wurden, sind seit über 70 Jahren vorbei.

      Die Facebook-Ergüsse von Richelshagen zur Lüneburger BZV und zu HHvdD liegen mir vor. Durch seinen Retorikstil diskreditiert er sich selbst. Wer derartig sorglos, selbstgefällig und eitel mit Dreck um sich schmeißt, verrät mehr über seinen eigenen moralischen und geistigen Zustand als über irgendwelche Tatsachen. Das hat mit "Finger in irgendwelche Wunden legen" nichts mehr zu tun. Vielmehr erweist er allen seriösen Kritikern damit einen Bärendienst. Es ist allerdings ein Phänomen, dass wie einst bei Goebbels, manchmal selbst intelligente Menschen solcher primitiven Hetze kritiklos auf den Leim gehen.
      Boah - jetzt auch noch die s.g. "Nazi-Keule".

      Ich bin hier jetzt raus. Für mch war Lüneburg ein weiterer Tiefpunkt in der Entwicklung des Verbandes - abgesehen von überzogenener Rhetorik steht fest, dass hier in unlauterer Weise Einfluss nicht nur auf irgendeine Wahl genommen wurde , sondern auf eine recht wichtige. Das ist für mich kritiwürdig und nicht akzeptabel. Und da werte ich nur das, was unstrittig stattgefunden hat und ohne Klamauk auch von anderen Züchtern bestätigt wurde. Meine Meinung habe ich mir selbst gebildet, daran ändern auch deine Angriffe nicht. Eher macht die Art und Weise nachdenklich.

      Wir werden erleben, wohin das führt.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #83
        Zitat von Stanfour Beitrag anzeigen
        Da unsere eigene Vereinssatzung interessierte Mitglieder zur Versammlung erscheinen lässt.

        OK. Lesson learned.

        Unsere Kündigungen liegen im Briefkasten. Dieser Thread mach einiges leichter.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          #84
          Das finde ich jetzt sehr bedauerlich, wilabi.

          Ganz abgesehen davon, wie sich hier der Ton untereinander entwickelt hat, haben wir in der Vergangenheit hautnah erlebt, wie die Verbandsführung mit kritischen Züchtern umgeht.

          Gerade wir, haben auch die damals existierende Ausnahme kennenlernen dürfen - für mich, heute noch der Grund, zu bleiben und weiterzumachen. Und ja, auch bei uns war "Stimmung" auf der letzten Versammlung.

          Wenn jetzt die letzten Kritiker, die dazu noch rechtlichen Sachverstand aufweisen, gehen, dann geht in der letzten Konsequenz auch das hannoversche Pferd.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2076

            #85
            Für alle Unbelehrbaren: Eine seriöse Recherche der Angelegenheit findet man im durchaus verbandskritischen "Züchterforum" 3/2017 auf Seite 84 von Thomas Hartwig.
            Darin wurde Thorsten Hogrefe direkt befragt. Sein Kommentar zur Wahl: "Hier wurde demokratisch gewählt und das hat man dann auch zu akzeptieren."
            Hartwigs Fazit: "Aus vermeintlichen Morddrohungen wurde bei näherem Hinsehen doch eher ein Sturm im Wasserglas....Intensive Recherche kann einem die schönsten Geschichten kaputtmachen."
            Dem ist nichts hinzuzufügen.

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              #86
              Zitat von druenert Beitrag anzeigen
              Für alle Unbelehrbaren: Eine seriöse Recherche der Angelegenheit findet man im durchaus verbandskritischen "Züchterforum" 3/2017 auf Seite 84 von Thomas Hartwig.
              Darin wurde Thorsten Hogrefe direkt befragt. Sein Kommentar zur Wahl: "Hier wurde demokratisch gewählt und das hat man dann auch zu akzeptieren."
              Hartwigs Fazit: "Aus vermeintlichen Morddrohungen wurde bei näherem Hinsehen doch eher ein Sturm im Wasserglas....Intensive Recherche kann einem die schönsten Geschichten kaputtmachen."
              Dem ist nichts hinzuzufügen.
              Was ich von einer Wahl halte, bei der die Gegenkandidaten im Vorfeld zu Aufgabe gezwungen werden, habe ich gesagt. Ansonsten bestätigt auch der Bericht auch den Ablauf der Dinge - und nur den habe ich kritisiert und meine Meinung dazu gebildet und hier geäußert. Die angeblichen Morddrohungnen habe ich dabei nicht erwähnt , das warst DU.
              Vielleicht hätte aber auch H. Hartwig ein wenig tiefer über die Hintnergründe recherchieren sollen und mal gefragt, welche "satzungsrechtlichen Bedenken" H. Bünger hatte.

              Und weil ich eine andere Bewertung der Abläufe und Hintergründe habe und damit eine andere Meinung, muß man mich nicht als unbelehrbar bezeichnen. Das ist einfach schlechter Stil.

              PS - Nachtrag: da oben steht, Bünger hätte mit Entzug von Sponsorengeldern gedrohnt, im Züchterforum ist die Rede von "satzungsrechtlichen Bedenken". Was denn nun ? Oder oder hat man Beides genutzt um "Nachhaltigkeit" zu erzielen ?

              Zuletzt geändert von wilabi; 21.03.2017, 09:20.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #87
                Es gibt in meinen Augen neben den berechtigten satzungsrechtlichen Bedenken, auch ganz klare Bedenken, was die betriebswirtschaftliche Auswirkungen dieser Verbandsführung angeht.

                Trotz weiterer, versteckter Gebührenerhöhung, scheint das Gesamtergebnis nicht gerade rosig - hier geht es um das Vermögen, welches von den Züchtern eingebracht wurde.

                Wenn jetzt also alle kritischen Stimmen, alle Andersdenkenden und die mit einer anderen, eigenen Meinung, unbelehrbar oder wahrheitswidrig, oder gar in eine "rechte" politische Ecke gestellt werden, dann ist diese Art zu agieren, sicherlich kontraproduktiv und wird dem Verband nicht dienen.

                Napoléon ist letztendlich bei Waterloo gescheitert.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2076

                  #88
                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  Wenn jetzt also alle kritischen Stimmen, alle Andersdenkenden und die mit einer anderen, eigenen Meinung, unbelehrbar oder wahrheitswidrig, oder gar in eine "rechte" politische Ecke gestellt werden, dann ist diese Art zu agieren, sicherlich kontraproduktiv und wird dem Verband nicht dienen.
                  Davon kann überhaupt keine Rede sein. Kritik muss aber fair bleiben, was hier definitiv nicht der Fall ist. Man kann nicht den Teufel mit Belzebub und Fake news austreiben. Jedenfalls nicht mit mir.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    #89
                    Wunderbar - nun wird das wirklich erbärmliche! Bilanzergebnis auch noch bei FB diskutiert, einschließlich der Aussagen Wegeners zum Auktionswesen!

                    Mal ganz ehrlich, wie soll denn ein Züchter bei dem Ergebnis und den Aussagen Wegeners noch Vertrauen in diese Verbandsführung entwickeln?
                    Beim Auktionswesen wird nun wirklich "alles" ausprobiert?
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      #90
                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                      Wunderbar - nun wird das wirklich erbärmliche! Bilanzergebnis auch noch bei FB diskutiert, einschließlich der Aussagen Wegeners zum Auktionswesen!

                      Mal ganz ehrlich, wie soll denn ein Züchter bei dem Ergebnis und den Aussagen Wegeners noch Vertrauen in diese Verbandsführung entwickeln?
                      Beim Auktionswesen wird nun wirklich "alles" ausprobiert?
                      Alles "Fake-news" - nicht lesen, nicht diskutieren - einfach weggucken. Mach dir keine unnützen Gedanken - es wird schon irgenwie weitergehen - ging ja immer.

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #91
                        Silas, man muss nur einmal hier im HG die alten Topics von vor ein paar Jahren suchen, als es schon einmal hiess dass der Verband negative Zahlen schreiben könnte. Dort waren so viele Vorschläge und Ideen, die umgesetzt werden könnten ... Aber die Suchfunktion läuft ja nicht - mag wohl daran liegen.
                        Auch Herr Wiechers hatte die eine oder andere Idee, wie man Geld in die Kasse spülen konnte. Zumindest an eine sehr interessante erinnere ich mich gut . aber ist nie umgesetzt worden.
                        Beitragserhöhungen werden nicht helfen, dazu gibt es für die Züchter zuviele funktionierende Alternativen und sie würden abwandern.

                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • Hobbyzucht
                          • 29.03.2014
                          • 644

                          #92
                          Ist diese Diskussion öffentlich oder nur für FBler einsehbar?

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            #93
                            Leider habe ich für weggucken, weghören und Klappe halten (3-Affen-Prinzip) zu wenig Arme.....

                            Die leitende Finanzposition mit der momentanen Personalie zu besetzen ist für mich, nach wie vor ein Unding. G.Wiechers war da ein ganz anderes Format und konnte durchaus der notwendige Stachel im napoleonischen Speck sein......aber genau diese überaus gute Tugend war "man" wohl leid.

                            Es ist einfach nur traurig, wenn betriebswirtschaftliche Auswertungen nicht gelesen werden und nicht entsprechend gehandelt wird - ist ja nur unser Züchtergeld.....

                            @ Hobbyzucht - DIESER Diskussion kannst Du nur bei FB folgen.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • Now or Never
                              • 26.07.2009
                              • 91

                              #94
                              Zitat von silas Beitrag anzeigen

                              @ Hobbyzucht - DIESER Diskussion kannst Du nur bei FB folgen.

                              Mich würde auch interessieren wo man diese Diskussion verfolgen kann: FB öffentlich oder in einer geschlossenen Gruppe. Bin nicht bei FB angemeldet.

                              Wem wird eigentlich der Jahresabschluss des Verbands zur Verfügung gestellt? Nur den Delegierten? Als Mitglied bekomme ich ihn dann nur auf Anfrage bei der Geschäftsstelle?

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                #95
                                Als Mitglied, mit eingetragener Stute, also aktives Mitglied, hast Du das verbriefte Recht, Dir diesen Jahresabschluss im Verbandshaus anzugucken, erklären zu lassen und entsprechende Fragen zu stellen!

                                Also, los - auf, fahr hin! Du wärst in länger Zeit, die 5. Person, die von diesem Recht Gebrauch macht!

                                Mit Dreien kannst Du Dich hier austauschen.....im damaligen Thread: Hannoveraner - wohin? - haben wir ausführlich von dem Besuch berichtet und diskutiert.

                                Wurde im Verbandshaus gerne/ungern gelesen...hihi
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  #96
                                  Eigentlich wollte ich gerade nur daran erinnern, wie G.Wiechers davon sprach, in seinem Ruhestand auf der Bank vor dem Verbandshaus zu sitzen, mit "seinem" Stein auf dem Weg.....

                                  Bin die Tage dort vorbeigefahren und habe gelinst, ob ich ihn sehe - dann hätte ich zu gern angehalten und einen Plausch gehalten.

                                  Jetzt denke ich gerade aktuell:
                                  Ob er dort überhaupt sitzen mag, bei diesen Neuigkeiten?

                                  Ich wünsche ihm, der so gar kein bekennender Pferdemann, nur bekennender Buchhalter ist, einen wunderschönen Ruhestand!
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    #97
                                    Die Gedanke ist nicht neu, wird aber aktuell wiederbelebt:

                                    Der Bezirksverband Osnabrück -Emsland beantragt die Trennung der Personalunion aus Geschäftsführer und Zuchtleiter. Zurzeit geht man davon aus, dass diese Personalunion nicht länger als 1 Jahr bestehen darf - de facto hat Hannover also keinen Zuchtleiter.

                                    Die Begründung :
                                    1. Gemeinnützige Ausrichtung nach außen
                                    2. Bessere Beratung der Züchter
                                    3. Handlungsfähigkeit des GF in Notzeiten

                                    Mal schauen, ob sich noch andere Bezirksverband anschließen.
                                    Zuletzt geändert von silas; 24.03.2017, 12:49.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3563

                                      #98
                                      Zitat von Now or Never Beitrag anzeigen
                                      Wem wird eigentlich der Jahresabschluss des Verbands zur Verfügung gestellt? Nur den Delegierten? Als Mitglied bekomme ich ihn dann nur auf Anfrage bei der Geschäftsstelle?
                                      In zusammengefasster und abgespeckter Form kannst Du auch noch anders dran kommen: "Dein" Delegierter hat als Vorbereitung für die DV die Bilanz und GuV erhalten. Diese kannst Du Dir zu Gemüte führen und da auf der öffentlichen Delegiertenversammlung am 4.4. auch Nicht-Delegierte Fragen stellen dürfen - nur zu - Herr von der Ahe sollte sie schließlich in gleicher Form wie Herr Wiechers beantworten können.

                                      Falls Du nicht weisst welche Delegierten Deine sind - in Verden kann und muss man Dir das sagen können - einfach anrufen !



                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • Carla X
                                        • 13.09.2013
                                        • 147

                                        #99
                                        Na, da hat es heute in Verden bei der Delegiertenversammlung aber mächtig "gerumpst". Satzungsänderung abgeschmettert, neuer Vorsitzender mit knapp der notwendigen Mehrheit gewählt und der Wunschkandidat des neuen Vorsitzenden für einen weiteren Posten im geschäftsführenden Vorstand nach Kampfabstimmung durchgefallen.


                                        Kommentar

                                        • hopplahop
                                          • 20.01.2016
                                          • 1064

                                          Interessante Vorgänge. Kaum ist Wilabi ausgetreten, tut sich was im Hannoveraner Verband.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.614 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.142 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          671 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X