Neues aus "Napollonien"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Now or Never
    • 26.07.2009
    • 91

    #61
    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

    Parallel dazu haben die Hannoveraner und Rheinländer zusammengenommen in den letzten 2 Jahren knapp 10% der aktiven Mitglieder verloren. In anderen Verbänden zeigen die Zahlen nach oben (siehe Westfalen).
    Mir ist absolut unverständlich, warum bei einer derartigen Mitgliederentwicklung so gut wie nichts unternommen wird, um die (noch) vorhandenen Mitglieder besser in die vorhandenen Strukturen einzubinden oder für die Mitarbeit im Verein/Verband zu gewinnen.

    Nahezu jeder Verein befasst sich intensiv mit dem Thema Mitgliederwerbung und -betreuung und hat dazu entweder eigene Vorstandsressorts oder hauptamtliche Kräfte. In Hannover passiert da absolut nichts.

    Ich bin in den letzten Jahren umzugsbedingt mit 3 verschiedenen hann. Pferdezuchtvereinen "in Kontakt" getreten:
    Gibt es da einen Ansprechpartner für "Neu-Züchter" - nein
    Wird man da zu Veranstaltungen eingeladen - nein
    Bekommt man vom Verband bei Mitteilung der eigenen Adressänderung eine Liste mit Adressen des örtlichen Zuchtvereins - nein.

    So bleibt man natürlich schön unter sich und kann weiterkungeln ...

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2338

      #62
      Zitat von druenert Beitrag anzeigen

      Hier muss entschieden widersprochen und einer Verdrehung der Tatsachen entgegengewirkt werden. Der Mitarbeiter hat auf eigenen Wunsch gekündigt, um eine andere Stelle anzutreten. Er ist vom Hannoveraner-Verband weder gekündigt noch gemobbt worden. Entsprechend Gerüchte haben mit Seriosität nichts zu tun.
      "Morddrohungen" gegen ihn im Falle einer Kandidatur hat es nie gegeben. Diese sind eine freie Erfindung von Herrn Richelshagen. Wenn hier von "unglaublichen Methoden" gesprochen wird, dann sind dies vor allem derartige Falschmeldungen.
      Kritikwürdig ist nicht das Verhalten der Verbandsvertreter sondern allenfalls Klaus Büngers Androhung einer Aufkündigung seines Sponsorings im Falle eines ihm nicht genehmen Wahlausgangs. Kritikwürdig zwar, aber keineswegs unzulässig. Denn Sponsoring ist nun mal keine Verpflichtung sondern eine freiwillige Leistung.
      Abgesehen davon hat der potentielle Bewerber entweder nicht wirklich kandidieren wollen oder zu wenig Rückgrat für eine Kampf-Kandidatur bewiesen. Ein Mann mit Führungsqualitäten und Führungswillen hätte sich nicht ohne weiteres wegpusten lassen dürfen.
      Also, kein geeigneter Stoff für Legendenbildungen!
      Wie fast immer in letzter Zeit , Herr Druenert ! Nicht richtig gelesen, nicht richtig zitiert, überreagiert.
      So
      1. Ich habe geschrieben, dass der Mitarbeiter "im Unfrieden " ging. Das entspricht den Tatsachen. H. Hogrefe wäre unter anderen Umständen gern geblieben Ich habe nicht geschrieben, das ihm gekündigt wurde.
      2. Von Morddrohungen steht da oben auch nichts - ich habe meine eigenen Infos aus dem Verband - ich brauche Herrn Richelshagen dazu nicht
      3. Die Einflussnahme auf Wahlen - egal auf welcher Ebene - durch Drohungen und Erpresssung sind für mich "unglaubliche Methoden" und absolut inakzeptabel. Das ging schon ein Jahr vorher los - dazu gibt es Zeugen und auch eindeutige Aussagen. Es hatte System.
      4. Wenn es nnerhalb einer Verbands- oder auch Bezirksorganisation toleriert wird, dass infolge solcher Vorgänge VORSTANDspositionen offensichtlich durch Beeinflussung anders besetzt werden, dann ist das ein Armutszeugnis . Es ist an den Verband, solche Wahlen zu annulieren. Wo soll da in Zukunft die Grenze liegen ?

      Offensicht wird dein Rechtsempfinden durch deine Position als PZV-Vorsitzender im Lüneburger BZV beeinflusst und der ehemals von allen geschätzte kritische Geist ist einem arroganten tw. unfairen Diskussionsstil gewichen.
      Schade drum.

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        #63
        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

        Wie fast immer in letzter Zeit , Herr Druenert ! Nicht richtig gelesen, nicht richtig zitiert, überreagiert.
        So
        1. Ich habe geschrieben, dass der Mitarbeiter "im Unfrieden " ging. Das entspricht den Tatsachen. H. Hogrefe wäre unter anderen Umständen gern geblieben Ich habe nicht geschrieben, das ihm gekündigt wurde.
        2. Von Morddrohungen steht da oben auch nichts - ich habe meine eigenen Infos aus dem Verband - ich brauche Herrn Richelshagen dazu nicht
        3. Die Einflussnahme auf Wahlen - egal auf welcher Ebene - durch Drohungen und Erpresssung sind für mich "unglaubliche Methoden" und absolut inakzeptabel. Das ging schon ein Jahr vorher los - dazu gibt es Zeugen und auch eindeutige Aussagen. Es hatte System.
        4. Wenn es nnerhalb einer Verbands- oder auch Bezirksorganisation toleriert wird, dass infolge solcher Vorgänge VORSTANDspositionen offensichtlich durch Beeinflussung anders besetzt werden, dann ist das ein Armutszeugnis . Es ist an den Verband, solche Wahlen zu annulieren. Wo soll da in Zukunft die Grenze liegen ?

        Offensicht wird dein Rechtsempfinden durch deine Position als PZV-Vorsitzender im Lüneburger BZV beeinflusst und der ehemals von allen geschätzte kritische Geist ist einem arroganten tw. unfairen Diskussionsstil gewichen.
        Schade drum.
        Mitnichten. Mein "kritischer Geist" richtet sich gleichermaßen gegen unfaire Kritik wie gegen durchaus vorhandenen Missstände im Verband. Mein Rechtsempfinden orientiert sich allerdings an Gesetzen und nicht an billigem Populismus. Auch hat es mit meiner Funktion als PZV-Vorsitzender nicht das Geringste zu tun.

        Was genau ist dem Mitarbeiter seitens des Verbandes denn angetan worden? Auf welche "Tatsachen" des angeblichen Fehlverhaltens berufst Du Dich?? Jetzt aber mal "Butter bei die Fische", statt tendenziöser Andeutungen zum manipulativen Zweck!

        Keineswegs habe ich Dich falsch zitiert, erst recht nicht überreagiert. Du hast zwar nicht Richelshagen zitiert, was ich auch nicht behauptet habe. Du stößt jedoch mit obigem Statement genau in dessen Horn. Seine Facebook-Einlassungen dürften auch Dir kaum entgangen sein, die in den Netzwerken für Furore sorgen.
        So erzeugt man mit bewussten Falschmeldungen ("Morddrohungen") Stimmungen. Statt gebotener Distanzierung von diesem Schwachsinn (Richelshagen war übrigens auf besagter Lüneburger BZV-Versammlung überhaupt nicht anwesend), bedienst Du Dich des gleichen Jargons ("Erpressung", "unglaubliche Methoden", "Einflussnahme auf Wahlen", am besten auch gleich noch im Jahr zuvor)
        Kannst Du diese Behauptungen gerichtsfest belegen? Wohl kaum! Auf welcher gesetzlichen Grundlage soll denn Deiner Meinung nach "der Verband solche Wahlen anullieren?? Das dürfte wohl allenfalls bei Erdogan möglich sein. Nichts als dumme, autoritäre Allmachtsfantasien! So fällt der Arroganzvorwurf auf Dich selbst zurück. Schade drum!

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #64
          Zitat von druenert Beitrag anzeigen

          Mitnichten. Mein "kritischer Geist" richtet sich gleichermaßen gegen unfaire Kritik wie gegen durchaus vorhandenen Missstände im Verband. Mein Rechtsempfinden orientiert sich allerdings an Gesetzen und nicht an billigem Populismus. Auch hat es mit meiner Funktion als PZV-Vorsitzender nicht das Geringste zu tun.

          Was genau ist dem Mitarbeiter seitens des Verbandes denn angetan worden? Auf welche "Tatsachen" des angeblichen Fehlverhaltens berufst Du Dich?? Jetzt aber mal "Butter bei die Fische", statt tendenziöser Andeutungen zum manipulativen Zweck!

          Keineswegs habe ich Dich falsch zitiert, erst recht nicht überreagiert. Du hast zwar nicht Richelshagen zitiert, was ich auch nicht behauptet habe. Du stößt jedoch mit obigem Statement genau in dessen Horn. Seine Facebook-Einlassungen dürften auch Dir kaum entgangen sein, die in den Netzwerken für Furore sorgen.
          So erzeugt man mit bewussten Falschmeldungen ("Morddrohungen") Stimmungen. Statt gebotener Distanzierung von diesem Schwachsinn (Richelshagen war übrigens auf besagter Lüneburger BZV-Versammlung überhaupt nicht anwesend), bedienst Du Dich des gleichen Jargons ("Erpressung", "unglaubliche Methoden", "Einflussnahme auf Wahlen", am besten auch gleich noch im Jahr zuvor)
          Kannst Du diese Behauptungen gerichtsfest belegen? Wohl kaum! Auf welcher gesetzlichen Grundlage soll denn Deiner Meinung nach "der Verband solche Wahlen anullieren?? Das dürfte wohl allenfalls bei Erdogan möglich sein. Nichts als dumme, autoritäre Allmachtsfantasien! So fällt der Arroganzvorwurf auf Dich selbst zurück. Schade drum!
          Der Züchter Jens Peter Rabeler hat -auch unter FB - die angewandten Methoden 2016 geschildert - . das Ganze öffentlich und bestätigt durch andere Züchter aus der Ecke.


          Und ich stosse hier nicht in igendwelche fremden Hörner oder unterliege Allmachtsphantasien.

          Der rein faktische Vorgang und das Vorgehen des Herrn Bünger verdient nichts anderes als die Bezeichnung Erpressung. Wenn man so etwas toleriert und akzeptiert, dann ist das Ergebnis keine reguläre Wahl. Ob das eine gesetzliche Grundlage hat, ist mir ziemlich egal . Es ist meine Meinung - und die vieler anderer Bertrachter.
          Sonst können wir ja die Besetzung von Ämtern gleich den "Sponsoren" überlassen.

          Kommentar

          • Cordalmé
            • 24.09.2012
            • 1878

            #65
            Genau diese Legitimierung dieser Mafia- Methoden sind das Krebsgeschwür dieses Verbandes. Man nimmt von der ersten möglichen Stufe der Scheindemogratischen Struktur Einfluss und zieht sich weiter in die Höhe. Dieser Sumpf gehört trocken gelegt.
            Noch fühlen sich die Herrschaften sicher doch das wird sich mit jeder öffentlichen Kritik mehr und mehr ändern. Es wird der Tag kommen, an dem der letzte Züchter versteht, das die Zeit vorbei ist, zu glauben, daß Klappe halten dazu führt das man was vom Kuchen abbekommt. Der Kuchen wird ohnehin immer kleiner werden und wird in mehreren Akten den natürlichen Verfall dieses Systems beschleunigen. Wenn die ersten Ratten von Bord rutschen, werden wir eine Schlammschlacht in nie dagewesen Ausmaß erleben und ich hoffe es bleibt nicht ein einziger schuldiger Kopf verschont.

            Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #66
              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
              [/LIST]
              Parallel dazu haben die Hannoveraner und Rheinländer zusammengenommen in den letzten 2 Jahren knapp 10% der aktiven Mitglieder verloren. In anderen Verbänden zeigen die Zahlen nach oben (siehe Westfalen)....
              wilabi, sind das offizielle hanno zahlen aus 2015 und 2016? sind die irgendwo nachzulesen?

              bzgl mitgliederentwicklung und fluktuation sollte man tatsächlich mal eine gegenüberstellung von OL/OS, Hann und Westf in den letzten drei jahren machen. wenn OL/OS und westf nachweislich von einem schwund aus hann profitiert haben, dann darf man den vorstand im april auf der DV damit sicher konfrontieren.

              aktuell weist westf einen mitgliederanstieg von knapp 2 % aus - ob das allerdings in den vorjahren auch so war habe ich nicht im kopf.
              in vechta profitiert man seit jahren von OS, die weisen kontinuierliche zuwächse in allen bereichen aus und kaschieren so die konstante abschmelzung in OL ebenso in allen bereichen. zumindest im dressurbereich scheint es in hannoland also nicht allein ein hausgemachte napoleonisches problem zu sein?

              meinung?
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2158

                #67
                T. Hartwig hat im Züchterforum einen sehr sachlichen Beitrag verfasst. Ich sehe den Han. Verband sehr wohl als kritikfähig an. Besucht doch einmal Pferdezuchtvereinssitzungen oder auch die Versammlungen der Bezirksvereine da wird absolut kontrovers diskutiert. Zu Now or Never, ich weis ja nicht wo Du versucht hast Mitglied im Pferdezuchtverein zu werden, bei uns in Melle gibt es E Mail-Rundrufe und Klönabende und Neumitglieder sind herzlich willkommen. Ich finde es schade, das dieses Negativgeschreibe einige davon abhält Mitglied im Han. Verb zu werden.

                Kommentar

                • Arielle
                  • 23.08.2010
                  • 2852

                  #68
                  Im Oldenburger International, 3/2017 ist zu lesen: Mitgliederzuwachs in 2016 : 2015: OS + 11%, Ol + 0,5 %; macht insgesamt + 3 % = 244 neue Mitglieder. Wachstumsquellen der letzten 5 Jahre primär: Europäisches Ausland, NRW, Niedersachsen. und Bayern. Zuwachs an Fohlenregistrierungen: OL+ 3,7 %, OS + 15 %, insgesamt 6.008 Fohlen bekamen 2016n ein O auf den Po.

                  Auf den Regionalversammlungen war noch vom Zuchtleiter zu hören, dass in Deutschland 1975 jedes 15te Fohlen ein O auf den Schenkel bekommen hat, 2015 oder 2016? wurde jedes 4te in Deutschland geborene Fohlen ein Oldenburger.

                  Interessant noch die Entwicklung der Durchschnittspreise der Elitefohlen-Auktionen von 2012 - 2016: 7.185, 10.109, 12.543, 14.700, 19.333 €.

                  Anmerkung: In Vechta kann sich die Kundschaft offensichtlich darauf verlassen, eine wirklich selektierte Kollektion angeboten zu bekommen: Von 6008 registrierten Oldenburger Fohlen wurden nur 152 = 2,5 % als Elitefohlen verauktioniert! Wie schreib U.H. einst: Wir wollen die Kunden nicht zufriedenstellen, wir wollen sie begeistern.
                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    #69
                    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                    T. Hartwig hat im Züchterforum einen sehr sachlichen Beitrag verfasst. Ich sehe den Han. Verband sehr wohl als kritikfähig an. Besucht doch einmal Pferdezuchtvereinssitzungen oder auch die Versammlungen der Bezirksvereine da wird absolut kontrovers diskutiert. Zu Now or Never, ich weis ja nicht wo Du versucht hast Mitglied im Pferdezuchtverein zu werden, bei uns in Melle gibt es E Mail-Rundrufe und Klönabende und Neumitglieder sind herzlich willkommen. Ich finde es schade, das dieses Negativgeschreibe einige davon abhält Mitglied im Han. Verb zu werden.
                    Das ist sehr unterschiedlich. In Ankum (s.o.) war unruhig, in Verden auch lebhaft, genauso wie gestern in Freudenberg. Das hängt immer von der Struktur und Führung des PZV ab . Vielen ist durch die neue Züchtergeneration Leben eingehaucht worden - da wird den Verbandsvertretern auch schon mal die gelbe Karte gezeigt - und die nehmen auch was mit. Da wird auch anders gewählt und so bekommt eine DV auch andere Denkstrukturen. Aber es dauert viel zu lange und so kann der Verband mit den sich immer schneller werdenden Veränderungen unserer Welt nicht Schritt halten

                    Neben den genannten PZV's gibt es typische Erscheinungen, wie in Lüneburg, wo die alten Seilschaften mit unlauteren Mitteln ihre Pfründe verteidigen. Und wenn solche Vorgänge auch noch von offiziellen Vertretern beschönigt werden, dann wird die Erneuerung des Verbandes von untern nach oben wohl eher ein Jahrhundertwerk. Mein PZV hatte z.B. gar keinen Verbandsvertreter zu Gast und die Satzungsänderung stand (obwohl vom Vorstand allgemein gewünscht) erst gar nicht auf der Tagesordnung. Ich bin gleich weggeblieben.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      #70
                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                      wilabi, sind das offizielle hanno zahlen aus 2015 und 2016? sind die irgendwo nachzulesen?


                      ?
                      Für Hannover wird das jährlich im Feb veröffentlicht (2015 -5,4, 2016 -2,8). Dazu kommen die Rückgänge bei den Rheinländern, die in den letzten beiden Jahren noch höher waren. Ich kann die Webseite aber nicht wiederfinden.
                      Ansonsten bekomme ich auch die Verbandszeitschrift der Westfalen und Oldenburger. Die veröffentlichen im Jan oder Feb. OL siehe Arielle. Westf. hatte bei allen Zahlen ein leichtes Plus von 1-3% - sowohl 2015 , als auch 2016

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2076

                        #71
                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                        Der rein faktische Vorgang und das Vorgehen des Herrn Bünger verdient nichts anderes als die Bezeichnung Erpressung. Wenn man so etwas toleriert und akzeptiert, dann ist das Ergebnis keine reguläre Wahl. Ob das eine gesetzliche Grundlage hat, ist mir ziemlich egal .
                        Wie, bitteschön, stellst Du Dir das denn konkret vor?
                        Der "allmächtige Napoleon" aus Verden soll also per Dekret ein demokratisches Wahlergebnis des Bezirksverbandes annullieren?
                        Weil ein Herr Bünger ein bisschen rumgepoltert hat? Dieser Herr Bünger hat übrigens einen etwas konfusen Antrag gestellt, welcher von den Delegierten abgelehnt wurde.
                        Wieso ist jetzt das Ergebnis "keine reguläre Wahl"?
                        Gottlob erlauben die gegenwärtigen Verhältnisse ein derartiges Vorgehen noch nicht. Mögen wir von solchen Heilsbringern verschont bleiben, welche sie offensichtlich herbeisehnen.
                        Die aktuelle Rechtslage kennt den "allmächtigen Napoleon" nicht. Stattdessen wäre eine gerichtliche Wahlanfechtung erforderlich. Hier müssten statt dubioser Halbwahrheiten und Verdrehungen a la wilabi Beweise erbracht und Fakten genannt werden. Absolute Fehlanzeige!
                        Aber für manche Leute sind Gesetze ja ziemlich egal, wie man oben lesen kann.

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2338

                          #72
                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen

                          Wie, bitteschön, stellst Du Dir das denn konkret vor?
                          Der "allmächtige Napoleon" aus Verden soll also per Dekret ein demokratisches Wahlergebnis des Bezirksverbandes annullieren?
                          Weil ein Herr Bünger ein bisschen rumgepoltert hat? Dieser Herr Bünger hat übrigens einen etwas konfusen Antrag gestellt, welcher von den Delegierten abgelehnt wurde.
                          Ach so - demokratisches Wahlergebnis, nachdem der Gegenkandidat aus dem Feld geräumt wurde. Es gibt nicht wenige , die sicher sind, das unter normalen Umständen Hogrefe statt Stuthmann gewählt worden wäre. Erpressung ist "ein wenig rumpoltern" ....Na denn.

                          Wiederholung meiner Frage oben : Wie weit darf so etwas gehen ? Wo sind die Grenzen solcher Eingriffe in normale demokratische Abläufe ? Warum wird überhaupt noch gewählt, wenn sich ein Kandidat vor der Abstimmung erhebt und die Erpressung selbst öffentlich macht ?

                          Wahrscheinlich haben die Teilnehmer, die sich unter FB und in anderen Foren über den Wahlverlauf beklagen alle zusammen nur schlecht geträumt.

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2076

                            #73
                            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                            Wiederholung meiner Frage oben : Wie weit darf so etwas gehen ? Wo sind die Grenzen solcher Eingriffe in normale demokratische Abläufe ?
                            Kontroverse Diskussion ist erlaubt, sogar erwünscht. Dabei darf, wie auch hier im Forum, durchaus auch hart und mit Emotionen gestritten werden. Im Falle von Grenzüberschreitungen gibt es in einem Rechtsstaat Gesetze, die dann auch angewendet werden sollten. Dafür brauchen wir keinen "starken Mann" aus Verden oder vom Bosporus.
                            Bei den Facebook-Träumen des Herrn Richelshagen scheint in der Tat Einiges im Argen zu liegen.

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2338

                              #74
                              Zitat von druenert Beitrag anzeigen

                              Kontroverse Diskussion ist erlaubt, sogar erwünscht. Dabei darf, wie auch hier im Forum, durchaus auch hart und mit Emotionen gestritten werden. Im Falle von Grenzüberschreitungen gibt es in einem Rechtsstaat Gesetze, die dann auch angewendet werden sollten. Dafür brauchen wir keinen "starken Mann" aus Verden oder vom Bosporus.
                              Bei den Facebook-Träumen des Herrn Richelshagen scheint in der Tat Einiges im Argen zu liegen.
                              Da geht es nicht um kontroverse Diskussionen. Da geht es um ERPRESSUNG - nichts anderes. Nicht für alles hat der Rechtstaat Gesetzte und es gibt Grauzonen. Aber es gibt Werte , die Beachtung finden müssen. Man kann es einfach auch Anstand nennen.

                              Und gegen Richelshagen und Facebook kannst du von mir aus ätzen, soviel du willst. Eins kann man ihm nicht abstreiten - er hängst seine weiße Kappe offen aus dem Fenster - trotz seiner Ambitionen als Hengsthalter - und es ist gut so. Ich finde es absolut richtig und erfrischend, dass dort das Duo Richelshagen/Schridde den Finger in die Wunden legen.
                              Mag sein, das die Rhetorik und Polemik die einzelnen Umstände dramatisiert - aber die Beschreibung der BZV hier in Stadthagen mit dem desaströsen Auftritt von HHvD war absolut zutreffend. Die Tatsachen kannst du hier durch deine Rhetorik nicht entwerten Das ist die Realität, die sich andernorts wiederholt hat und einfach eine Zustandsbeschreibung ist, die auch die Teilnehmer der Versammlungen teilen und inzwischen zunehmend irritiert.

                              Kommentar

                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2338

                                #75
                                Zitat von druenert Beitrag anzeigen

                                Hier muss entschieden widersprochen und einer Verdrehung der Tatsachen entgegengewirkt werden. Der Mitarbeiter hat auf eigenen Wunsch gekündigt, um eine andere Stelle anzutreten. Er ist vom Hannoveraner-Verband weder gekündigt noch gemobbt worden. Entsprechend Gerüchte haben mit Seriosität nichts zu tun.
                                "Morddrohungen" gegen ihn im Falle einer Kandidatur hat es nie gegeben. Diese sind eine freie Erfindung von Herrn Richelshagen. Wenn hier von "unglaublichen Methoden" gesprochen wird, dann sind dies vor allem derartige Falschmeldungen.
                                Dazu auch noch einmal zur Richtigstellung (Ich hab mir die FB-Diskussion noch mal angesehen)

                                Die Causa Hogrefe wurde durch Richelshagen so dargestellt. Er hat damit keine Gerüchte in die Welt gesetzt.

                                Es ist auch nicht richtig, das die Morddrohungen eine "freie Erfindung" von Herrn Richelshagen sind. Er hat auch nie behauptet, in der Versammlung anwesend gewesen zu sein. Aber er hat seine Quellen
                                namentlich genannt und auch nur darüber berichtet, das während der Versammlung ein namentlich genannter Züchter offen von Morddrohungen sprach.
                                Der Mann ist Journalist und weiß, was er seinem Berufsstand schuldig ist. Er hat auch über ein Gespräch mit dem Vorsitzenden berichtet, bei dem die Causa Hogrefe richtig gestellt wurde.

                                Ich wäre daher vorsichtig mit solchen Diskreditierungen - zumal du offensichtlich die veröffentlichten Beiträge im Detail nicht kennst.


                                Kommentar

                                • HDT
                                  • 08.03.2010
                                  • 2158

                                  #76
                                  Ich hab auch mit jemandem gesprochen der anwesend war, der sagte, das das mit der Morddrohung Unfug wäre. Ich verweise dann auch noch mal auf den Beitrag Im Züchterforum zu dieser Angelegenheit. Der Autor sprach da, von schlechter Ermittlung.

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3563

                                    #77
                                    Haben die Delegierten denn bereits die Zahlen / Abschluss / Bilanz / GuV zu ihrer Vorbereitung der DV am 01.04. erhalten und wie gestalten sich das denn ?
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2076

                                      #78
                                      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                                      Da geht es nicht um kontroverse Diskussionen. Da geht es um ERPRESSUNG - nichts anderes. Nicht für alles hat der Rechtstaat Gesetzte und es gibt Grauzonen. Aber es gibt Werte , die Beachtung finden müssen. Man kann es einfach auch Anstand nennen.

                                      Und gegen Richelshagen und Facebook kannst du von mir aus ätzen, soviel du willst. Eins kann man ihm nicht abstreiten - er hängst seine weiße Kappe offen aus dem Fenster - trotz seiner Ambitionen als Hengsthalter - und es ist gut so. Ich finde es absolut richtig und erfrischend, dass dort das Duo Richelshagen/Schridde den Finger in die Wunden legen.
                                      Mag sein, das die Rhetorik und Polemik die einzelnen Umstände dramatisiert - aber die Beschreibung der BZV hier in Stadthagen mit dem desaströsen Auftritt von HHvD war absolut zutreffend. Die Tatsachen kannst du hier durch deine Rhetorik nicht entwerten Das ist die Realität, die sich andernorts wiederholt hat und einfach eine Zustandsbeschreibung ist, die auch die Teilnehmer der Versammlungen teilen und inzwischen zunehmend irritiert.
                                      Wer ernsthaft von "Erpressung" und "Morddrohungen" redet, hätte die Pflicht, Anzeige zu erstatten. Beides sind Straftatbestände, für die der Rechtsstaat sehr wohl klare Gesetze hat.
                                      Tut er dies nicht, ist er entweder ein Lügner, ein Feigling oder beides. Auf jeden Fall macht er sich der üblen Nachrede schuldig, wenn er derartige Vorwürfe erhebt, ohne dafür gerichtsfeste Beweise zu liefern. Die Zeiten, in denen Recht und Gesetz durch ein "gesundes Volksempfinden" ersetzt wurden, sind seit über 70 Jahren vorbei.

                                      Die Facebook-Ergüsse von Richelshagen zur Lüneburger BZV und zu HHvdD liegen mir vor. Durch seinen Retorikstil diskreditiert er sich selbst. Wer derartig sorglos, selbstgefällig und eitel mit Dreck um sich schmeißt, verrät mehr über seinen eigenen moralischen und geistigen Zustand als über irgendwelche Tatsachen. Das hat mit "Finger in irgendwelche Wunden legen" nichts mehr zu tun. Vielmehr erweist er allen seriösen Kritikern damit einen Bärendienst. Es ist allerdings ein Phänomen, dass manchmal selbst intelligente Menschen solcher primitiven Hetze kritiklos auf den Leim gehen.
                                      Zuletzt geändert von druenert; 20.03.2017, 09:55.

                                      Kommentar

                                      • Stanfour
                                        • 17.01.2011
                                        • 172

                                        #79
                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                                        Mein PZV hatte z.B. gar keinen Verbandsvertreter zu Gast und die Satzungsänderung stand (obwohl vom Vorstand allgemein gewünscht) erst gar nicht auf der Tagesordnung. Ich bin gleich weggeblieben.
                                        Zur Klarstellung: Es war sehr wohl ein Verbandsvertreter zu Gast. Und die Satzungsänderung sollte und wurde wie vom Verband gewünscht, den Mitgliedern genannt. Es wurden ebenfalls Änderungswünsche zu dem Entwurf der Satzungsänderung zur DV 04.04.17 (auch dieses Datum wurde schon mal an anderer Stelle falsch vom oben genannten Verfasser genannt) abgefragt und zusätzlich der Hinweis gegeben, das konstruktive Änderungswünsche ausdrücklich erwünscht sind(dies kann jedes Mitglied machen).

                                        Eine Beurteilung von "Online"-Beiträgen und Informationsmöglichkeiten an der Basis überlasse ich aufmerksamen Lesern.

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          #80
                                          Und warum stand das nicht auf der Tagesordnung ? Mehr steht da oben auch nicht . Dann wär ich auch gekommen.
                                          Zuletzt geändert von wilabi; 19.03.2017, 17:16.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.656 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.418 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.142 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          671 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X