Was muss sich in der Verbands- und Zuchtpolitik in Hannover ändern ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elsbeth
    • 02.04.2010
    • 2388

    @kittyhawk
    mann-o-mann, welchen Blitz hast Du denn gefrühstückt

    In dem ich dem "Hannoveraner Verband" beitrete, d. h. den Vertrag unterschreibe, nehme ich die Satzung bzw. die Bedingungen des Verbandes an.
    Das ist bei mir zumindest freiwillig geschehen. Sollten Dir persönlich die Bedingungen nicht gefallen hast Du 2 Möglichkeiten:
    1. Austreten bzw. Kündigen.
    2. Dich verbandsintern so einbringen, daß Deine Änderungswünsche gehört werden und angenommen werden
    Alles andere ist vergeudete Zeit

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      Aber das sind jetzt ja Widersprüche, sorry! Ich zitiere mal zwei Passagen:

      Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
      Das ist das Problem: Sie sagen es SO KONKRET nicht. Sie sagen dem Hinerk Pferdebein nicht "Hör mal Hinerk...Deine Stute 'Susi' gehört nicht in die Zucht, sondern ins Regal und zwar in Dosen...", sondern lavieren sich drumrum, indem pauschal gesagt wird "Heutzutage gehören nur die besten Stuten in die Zucht...".

      Mir nicht bekannt, dass auf einer Pferdezucht-Fortbildungsveranstaltung (Züchterseminar, etc.) Tiere speziell herausgepickt, bzw. im Vorfeld ausgesucht wurden, bei denen dann gesagt wurde, "die bitte nicht" - mit konkrter Begründung.
      Du weisst ganz genau, dass es einige sehr gute, spätere Sportpferde für unter 1.500 als Fohlen gibt. Beispielsweise der hier im Forum bereits diskutierte Superhengst Che Guevara im Fohlenalter...
      Es gibt eine ganze Menge Fohlen, die sich im Trab nicht besonders bewegen können...Und sind auch nicht lackschwarz...Und gucken auch nicht wie der Stern von Bethlehem...Momentan gibt es dafür NULL Kundschaft...Nicht einmal bei 1.500 EUR oder sogar drunter..
      Und darunter gibt es aber etliche, die später mal S (und mehr) gehen....
      Also jetzt möchtest du mir erzählen, dass die Stuten im Züchterbestand anhand der bloßen Selektion an der Hand in Dosenfutter und brauchbar unterteilt werden können. die billigen Fohlen auf dem Markt, die außer Hoffnung derzeit zu keinen Freudensprüngen Anlass geben, sind aber in der Breite so aufgestellt, dass da genug von im schweren Parcours landen können?!?!

      Kein Zuchtleiter dieser Welt kann nach einer Dreiecksbahnbeurteilung einen Ausschluss erwirken, so dass das entsprechende Pferd nicht eklatante Exterieurmängel aufweisen kann. Ergo kann es auch keine Empfehlungen geben die Stute zu Dosenfutter zu verarbeiten, denn wenn ich eines in den letzten Jahren gelernt habe, dass auch gern mal Stuten, die optisch nicht zu Jubelstürmen Anlass geben aufgrund ihrer Genetik aber positive Vererbungsresultate erzielen. Die Pferde ohne Leistungsgenetik im Background können hingegen selbst zu Höchstleistungen fähig sein, ich stelle dennoch in Frage, dass sie das konsequent vererben - Namen gibt es auch da in unserem Zuchtgebiet genug: Airport, Fabriano und wie sie alle heißen.

      Ich hasse diese grundlosen Übertreibungen - das Fohlenbeispiel zeigt es. Aus anfänglichen Schlachtpreiskandidaten in guter Qualität, werden jetzt plötzlich unscheinbare Kandidaten mit Hoffnungsfaktor zu einem 4-5fachen Schlachtpreis. Die wirklich guten Fohlen (und für mich muss sich auch ein Springpferd reell bewegen können, damit ich da mindestens drei Jahre Futter und Risiko trage), durchgezogen, die gibt es nicht am Markt für 300-400 EUR. Das ist einfach Quatsch und diente scheinbar wieder einer Hetze, da schlicht und einfach nicht belegbar. Wenn doch, dann hat der jeweilige Züchter weitaus an anderen Punkten seine Baustellen.

      Dennoch wurde meine Frage zu den Einzeldeckgenehmigungen noch nicht beantwortet. @kittyhawk ich gehe davon aus, ihr seit hannoversche Züchter?!? Wenn ich mich in etwas so reinsteigern kann, hinterfrage ich das doch mal oder nicht? Ansonsten ist man ja auch nur einer von denen, die es "hinnehmen und schlucken"
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        @ Linaro
        habe für mein Fohlen konkret nachgefragt. Antwort geht nicht.
        das Pedigree http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=421398
        das ist die Halbschwester hannoversch gebrannt

        und das soll mir jetzt mal einer erklären

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          Zitat von monka Beitrag anzeigen
          @ Linaro
          habe für mein Fohlen konkret nachgefragt. Antwort geht nicht.
          das Pedigree http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=421398
          das ist die Halbschwester hannoversch gebrannt

          und das soll mir jetzt mal einer erklären
          Es geht ja nicht um das "geht" oder "geht nicht", dass das nicht geht, weiß ich auch. Die Sache aber wäre ja die, die Verbandsfunktionäre mal zu fragen warum und weshalb man davon Abstand nimmt. Da wird es ja sicherlich eine Begründung geben und wenn man die kennt, kann man das unpopulär, blöd und sonstwas finden, vorher aber ja eigentlich nicht?!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            hmm.... es wird auf die exterieur-körung geschimpft, dass sie unnütz ist, aber aufgrund der exterieurbeurteilung Stutbuchaufnahme sollen die richter in 3 minuten dem züchter beibringen, dass sie grade dosenfutter begutachtet haben..... humor ist, wenn man trotzdem lacht!!

            es geht ja bei diesen pseudo-ironischen abhandlungen hoffentlich nur dadrum, auf gewisse probleme hinzuweisen. wenn man allerdings keinen wirklich realistischen Weg selbst hat, sollte man die ins niveaulose abrutschende pauschal-verurteilung schleunigst unterlassen. so über andere herziehen können nur menschen, die sich selbst grenzenlos überschätzen. und durch diese stil-losigkeit untergräbt man seine vielleicht guten ansätze, weil keiner einem etwas abnimmt, der wie ein hochnäsiger spinner wirkt. von daher würde ich den schreibstil überdenken. er ist kontra-produktiv für die sache.
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
            2.753 Antworten
            189.055 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
            18 Antworten
            1.469 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
            246 Antworten
            25.175 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
            22 Antworten
            2.798 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
            9 Antworten
            685 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Lädt...
            X