Was muss sich in der Verbands- und Zuchtpolitik in Hannover ändern ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    #81
    @monka: es war ok solange diese gekörten hengste der züchterschaft viel geld gebracht haben!! nach meinem geschmack wurden zu viele hengste gekört aber der Körmarkt hat den Verantwortlichen recht gegeben. der markt war da!!

    wo fängt "int. erfolgreicher hengst" ?? ich bin ganz bestimmt nicht dagegen, aber die grenzen sind fließend. Bretton Woods ist nun auch "international erfolgreich"--- wer ihn in Verden gesehen hat, fragt sich aber, ob er körfähig ist. Ausbildung wird nicht weiter vererbt.
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • Alfons
      • 03.01.2009
      • 2586

      #82
      Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
      So sollte es doch wohl auch sein! Dem Verband obliegt die ehrenvolle Aufgabe der Vertretung seiner Züchter (in Breite).
      ...er sollte großzügig mit Einzeldeckgenehmigungen für die Züchter umgehen, die sich individuell passioniert für "Fremd"-Hengste anderer Populationen entscheiden wollen. A la "Made in Germany" seinerzeit bekommen die Produkte den Stempel EDG Han, EDG West - was immer - und wir sprechen uns in 10 Jahren zum Erfolg wieder!

      Es ist doch kein Novum, dass Einzelne gegenüber einem Verband recht hatten, oder?

      Leistung liegt im Hirn, nicht im Bewegungsablauf. Dies wird auf Körplätzen noch nicht ausreichend berücksichtigt.

      Sicher ist ein erfolgreicher Sporthengst nicht zwangsläufig ein erfolgreicher Vererber - aber das gilt für die anderen auch. Man sollte doch froh sein, wenn Züchter, es probieren wollen. Das Risiko tragen sie schließlich immer selber.

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        #83
        Zitat von monka Beitrag anzeigen
        ...
        Zum Arbeitstrab kann ich dir sagen, daß ich von einem Profi (immerhin Olypia geritten) weiß, daß die Pferde mit dem 'tollen' Trab meistens Probleme haben Pi+Pa auf die Rolle zu kriegen.
        in den letzten jahrzehnten wurde in hannover nur auf schwung & schub im hohen tempo acht gegeben. nicht nur in hannover sondern auch in den ganzen "Materialschlachten". es wurde vergessen der leitspruch, dass jedes zulegen nur so viel wert ist wie das zurückführen. auch der natürliche antritt ohne im zügel zu hängen, wurde vernachlässigt. und ganz, ganz sicher wurden viele Pferde mit viel Tritt schlicht verheizt, weil es gut für den Verkaufspreis war!!
        deswegen ja auch meine forderung, ohne kenntnis der abstammung die zuchtprüfungen zu richten und sich gleichzeitig mal klarmachen, was wir wirklich sehen wollen an rittigkeit und bewegungen.

        aber wer will Schwebetritte sehen?? ist das unser Ziel?? ich hoffe nicht!!!
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • #84
          Anerkennung: versetzt Euch bitte auch in "die andere Seite": wenn es wilkkürliche Anerkennungen aufgrund von Sporterfolgen geht: wo fängt es an, wo hört es auf? Wird die Grenze willkürlich gesetzt nach Gutdünken?
          Wenn ein Zuchtleiter DR. Schade sich an der WBFSH Rankings orientiert und jene Hengste als Leistungsvererber sieht - WARUm ...warum sieht der Verband in so vielen Junghengsten mehr wie in dieser WBFSH Liste????

          Die Top 14 sind 2010
          1 DARCO - 9937 - 69
          2 CARTHAGO - 8807 - 67
          3 QUIDAM DE REVEL - 7336 - 63
          4 CARETINO - 6439 - 39
          5 BALOUBET DU ROUET - 5604 - 52
          6 HEARTBREAKER - 5388 - 60
          7 NABAB DE REVE - 5081 - 37
          8 KANNAN - 4598 - 48
          9 MR BLUE - 4534 - 24
          10 QUICK STAR - 4366 - 34
          11 NUMERO UNO - 4231 - 23
          12 CONTENDER - 4225 - 32
          13 CALIDO I - 4207 - 33
          14 CORLAND - 4001 - 30

          Die Fett untermalten sind jene die NICHT anerkannt sind - andere sind schon Tod oder gar nicht zugänglich. NORMAL wäre es, das sich eine Zucht auf TOP Vererber stützt und diese ohne hin und her kutscherei nach Verden anerkennt!!!!... Was sollen diese Hengste denn noch beweisen??? SIE sind TOP Vererber und haben Leistung gebracht...das selbe ist mit der Dressur Liste.

          Da ich aus dem Springlager komme interessiert mich der Springbereich eben SEHR!!!..

          Warum macht man diesen ganzen Zirkus um diese Junghengste???..Der Markt ist dafür doch eh mehr als Tod.. Das man z.b. einen heartbreaker, Quick Star nicht anerkennt - ist mir ehrlich völlig unverständlich...

          Das man dann durch Selektion seinen Weg gehen kann müsste doch auch einer Zuchtleitung begreiflich sein!!!

          Warum also diese unsinnige Anerkennung von so vielen JUNGEN Fremdhengsten - WARUM nicht das anerkennen von geprüften Althengsten die man auch nutzen sollte???!!!

          Das soll mal die Welt verstehen..

          Zum anderen wäre die Politik auf dieses Level ausgerichtet, und man auch so HANDELN WÜRDE WIE MAN ES SAGT, dann wäre diese Situation wie jetzt überhaupt nicht da...das mit Sicherheit!!!
          Zuletzt geändert von Gast; 28.08.2011, 10:01.

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2539

            #85
            @ Hannoveraner
            ohne Kentnis des Besitzers wär noch viel sinnvoller

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              #86
              Zitat von monka Beitrag anzeigen
              @ Hannoveraner
              ohne Kentnis des Besitzers wär noch viel sinnvoller
              absolut meine meinung, aber leider noch schlechter umsetzbar da man schlecht den vorführer komplett ausmerzen kann. aber selbstverständlich dürfte auch kein besitzername dabei stehen, richtig!

              nur um noch mal etwas klar zu stellen. gerade diesen körungshype konnte ich noch nie nachvollziehen und habe es auch u.a. hier im forum vor einigen jahren klar angesprochen. inhaltlich sind wir nicht so weit auseinander wie es gerade den anschein hat. man muss aber auch berücksichtigen wie es bisher gelaufen ist und das hat gründe, gute gründe.

              ich hoffe inständig, dass hannover nicht zum selbstbedienungsladen geworden ist und ich bin mir sicher, dass da auch in vorderster reihe weit von entfernt sind. diese werden aber gleichzeitig mit unseren kommentaren mit in den dreck gezogen. mit der generalkritik werden auch die falschen getroffen. da wehre ich mich gegen! es sind aber auch in den letzten jahren einige sehr nachfragenswerte dinge geschehen, die die gesamte züchterschaft aufhorchen lassen sollten. aber da denke ich eher, dass es max. 3-4 leute sind und nicht 15!!
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #87
                Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                Leistung liegt im Hirn, nicht im Bewegungsablauf. Dies wird auf Körplätzen noch nicht ausreichend berücksichtigt...
                Es macht in dem Zusammenhang Spaß, die Körungssieger der letzten 30 Jahre zu listen und zu schauen, was aus ihnen geworden ist. Man glaubt es kaum, dass dieses mit weinigen Ausnahmen aus heutiger Sicht vererbungstechnische Blindgänger waren. Genetik und Leistungsvererbung kann man offensichtlich nicht wirklich auf einer Körung erkennen.

                Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                ... nur um noch mal etwas klar zu stellen. gerade diesen körungshype konnte ich noch nie nachvollziehen und habe es auch u.a. hier im forum vor einigen jahren klar angesprochen.
                Bin voll und ganz bei Dir.
                Zuletzt geändert von tina_178; 28.08.2011, 10:34.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • Arielle
                  • 23.08.2010
                  • 2852

                  #88
                  10 Jahre war Hannover führend in der Dressur und seitdem wir nur noch im Dressurler-Bereich den Vermarktungswahn der Oldenburger nachmachen, sind wir genau so erfolglos wie die!
                  [/QUOTE]

                  Vorsicht! Eigene Probleme löst man kaum dadurch, dass man andere diffamiert! Die jüngsten Ereignisse sprechen ja eine deutlich andere Sprache!
                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                  Kommentar

                  • HDT
                    • 08.03.2010
                    • 2158

                    #89
                    Oh Gloria, vor ca. 2 Jahren schrieben Sie an Linaro, daß Sie gerne Junghengste eisetzen würden, es ging, so glaube ich mich erinnern zu können, um Quaid. Heute verteufeln Sie Junghengste im Algemeinen. Genauso verfahren Sie, getreu dem Motto was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern.

                    Kommentar


                    • #90
                      wenn sie auf der Körung waren und Quaid gesehen haben, ich weiss ehrlich nicht wie oft SIE so einen Hengst gesehen haben????.. wenn sie das Glück haben dann noch eine Stute zu ahuse zu haben wo man für sich denkt das könnte passen - um so besser - leider ist das NICHT so oft der Fall auch bei bewährten Vererbern.

                      Ich nutze auch einen Junghengst - dazu stehe ich!!!.. Siehe King Julio!!!!...

                      Aber alles auf eine Karte zu setzen sehe ich als Irrsinn an - und momentan wird alles auf eine Karte gesetzt, das finde ich persönlich an der Sache vorbei - tut mir leid.

                      Und IHR Geschwätz ist keinen Cent Wert da SIE nicht im Ansatz ihre Vorstellung schon mal dar geboten haben bzw. Beurteilung eines Pferdes...
                      Zuletzt geändert von Gast; 28.08.2011, 11:17.

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #91
                        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                        Zitat von hannoveraner
                        10 Jahre war Hannover führend in der Dressur und seitdem wir nur noch im Dressurler-Bereich den Vermarktungswahn der Oldenburger nachmachen, sind wir genau so erfolglos wie die!
                        Vorsicht! Eigene Probleme löst man kaum dadurch, dass man andere diffamiert! Die jüngsten Ereignisse sprechen ja eine deutlich andere Sprache!
                        ich wusste, dass ich wind dafür bekomme

                        ich meine die Richtung, nennen wir es mal "Nicht-Springer" in der sparte werden Hoffnungen und manchmal, vlt. zu oft, Illusionen verkauft. Meistens sehen wir nur noch Pedigrees mit mehreren Generationen hintereinander zusammengeklatschte Hochglanz-Prospekt-beworbene Schönlingen mit populären Abstammungen. Pferde sind egal, hauptsache schön, schwarz und frontspaddelig. Es mag sein, dass einiges an mir vorbei gegangen ist, aber im absoluten Spitzensport sind die O's nicht überrepresentiert.

                        Ich möchte nur dadrauf hinweisen, dass unsere Zuchtphilosophie der letzten beiden jahrzehnte nicht unterschiedlich ist zu den Oldenburgern. Vorher war es etwas anders. da waren in der Weltspitze aber noch die Hälfte Hannoveraner, nun sind es ein Bruchteil Oldenburger & Hannoveraner in der "Nicht-Springer"-Schiene.
                        ...und bitte jetzt nicht mit Bucha und DPF-WM kommen..... ich meine schon den Sport mit Piff & Paff!!
                        Zuletzt geändert von hannoveraner; 28.08.2011, 11:48.
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          #92
                          Nun läuft es ja ganz falsch: Ihre Worte, die ich kritisiert habe, werden jetzt als Zitat meiner Worte dargestellt??? bitte um Korrektur!

                          Inhaltlich bin ich in dem einen oder anderen Punkt ja durchaus Ihrer Meinung. Aber eine ganze Gruppe von Züchtern, die sich als durchaus erfolgreich empfinden, nämlich die Oldenburger Züchter, als erfolglos zu diffamieren, ist etwas losezünglich. Aber den Nachweis für diese Behauptung können sie hier ja gern nachliefern!
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3273

                            #93
                            Erfolg und Erfolglosigkeit sind relative Dinge und ich stelle mich als Hannoveraner-Züchter nicht über die Oldenburger-Züchter. Auch die Hannoveraner-Züchter empfinden sich als erfolgreich und fakt ist, dass in der Weltspitze der Dressur leider die beiden Zuchtgebiete weniger vertreten sind als ihnen lieb ist oder die Werbung es einem vormachen möchte.
                            Das züchterischer Erfolg nicht alleine anhand einer Weltrangliste oder einem großen Championat dargestellt werden kann, ist mir vollkommen bewusst und ich wollte sicher nicht jeden einzelnen Züchter damit seine Kompetenz streitig machen. Trotzdem darf man sich in beiden großen Zuchtgebieten die Frage stellen, ob gerade im Dressurbereich der Weg der Vergangenheit der richtige war.

                            Mit meiner losen Zunge habe ich mich übrigens selbst diffamiert und hoffe, die Oldenburger Züchterschaft wird mein unqualifiziertes blabla nicht in jeder Phase als Angriff auf sich werten.
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • Arielle
                              • 23.08.2010
                              • 2852

                              #94
                              Akzeptiert. Punkt beendet.
                              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                              Kommentar

                              • monka
                                • 22.02.2010
                                • 2539

                                #95
                                @Oh Gloria

                                Quaid ist ein sehr guter Hengst, aber man muß die Ha. Satzung schon ganz schön strapazieren, damit daraus ein Hannoveraner wird. Der Hengst führt vorwiegend erfolgreiche französische, Holsteiner und KWPN Gene, der Hannoveraner Blutanteil ist eher gering.

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                  @Oh Gloria

                                  Quaid ist ein sehr guter Hengst, aber man muß die Ha. Satzung schon ganz schön strapazieren, damit daraus ein Hannoveraner wird. Der Hengst führt vorwiegend erfolgreiche französische, Holsteiner und KWPN Gene, der Hannoveraner Blutanteil ist eher gering.
                                  was machst du denn, wenn du Qualität benutzen möchtest, Monka ??? - die Mutter hat mehr Hann. Blut wie die Mehrheit der Stuten selbst in Hannover

                                  So viel Qualität um Springpferde züchten zu wollen mit viel eigenem Saft gibts hier leider nicht bzw. manche führen zu viel Blut was selbst die Holsteiner nicht wirklich haben wollten - wir habens ZU VIEL ... warum soll ich mir das an tun???...

                                  Für eine Stute welche ich habe ist Quaid wirklich sehr sehr gut - für andere passt er eben nicht... So ist es wenn man eben suchen muss...

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2354

                                    #97
                                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                    wie gesagt: Hannover ist Vermarktungszucht ...
                                    Jede Pferdezucht sollte in der Lage sein ihre Produkte zu vermarkten - Pferdezucht ist kein Selbstzweck. Von daher gibt es keine Vermarktungszucht, sondern nur Zuchten, die mit Ihren Produkten eine breite Käuferschicht ansprechen wollen (wie z.B. Hannover), bzw. Zuchten, die sich in ihrem Zuchtziel einzig am Spitzensport orientieren (wie z.B. Zangersheide). Hannover als großer Zuchtverband ist in der Vergangenheit immer gut damit gefahren keine Extrempositionen einzunehmen, was sich auch in Vermarktungserfolgen wiedergespiegelt hat.

                                    ... sicherlich sollte wieder mehr die sportliche Komponente in der Zucht betont werden, doch das entscheiden letztendlich die hannoverschen Züchter selber - ein funktionierendes Vermarktungssystem, eine konsolidierte Stutengrundlage, und auch attraktive Hengste sind vorhanden. Sicherlich kann man immer darüber diskutieren, ob es sich nicht lohnt den einen oder anderen Hengst noch für Hannover anzuerkennen, aber das ist auch immer ein schmaler Grag wie "hannoveraner" schon intensivst versucht hat zu erläutern. ch verstehe ehrlich gesagt das große Geschrei hier nicht so Recht.

                                    Kommentar

                                    • Kittyhawk
                                      • 27.09.2008
                                      • 456

                                      #98
                                      @Hannoveraner, HDT & Co

                                      Keine Antworten auf folgende Fragen?

                                      1. WARUM kaufen Spitzenspringreiter und Spitzendressurreiter immer weniger Hannoveraner? (sogar ehemalige sehr gute Kunden gehen zunehmend zu anderen Verbänden...). Warum ist es unstrittig so?

                                      2. Warum nehmen die Verantwortlichen dies so hin, buhlen aber andrerseits mit den Championatserfolgen vergangener Tage? (...wenn man denn nur noch die anspruchsvolle und weniger anspruchsvolle Freizeitreiterei bedienen will, könnte man ja die olympischen Erfolge vergangener Tage marketingtechnisch weglassen, oder?)

                                      Fragen zum Nachdenken:

                                      1. Könnte es sein, dass sich die Zucht (und das nicht nur in Hannover) und die Reiterei immer weiter auseinander bewegen? Könnte es sein, dass sich eine Vielzahl der Züchter und viele Verbandsverantwortliche eine Parallel- / Phantasiewelt erschaffen haben, die mit den Anforderungen an einem Spitzenpferd nichts mehr zu tun hat?

                                      2. Wie kann es denn sein, dass Verbandsleute Stuten mit 8,5 / 9 und mehr im Springen bewerten und bessere Reiter /erfahrene Händler über die vermeintlichen Springpferdeeigenschaften nur müde lächeln? Ich habe derartige, vermeintliche "9-er Verbandsgranaten" gesehen...Kein Wunder, dass sich niemand drum reisst - auch für normales Geld und trotz gutem TÜV nicht...
                                      ????????

                                      Kommentar

                                      • monka
                                        • 22.02.2010
                                        • 2539

                                        #99
                                        @ c-inkognito

                                        'großes Geschrei' gibt's hier eigentlich nicht, eher eine Diskusion darüber, ob der Han. Verband zukunftsfähig aufgestellt ist. Was ist denn, wenn bei den nächsten Auktionen die Ergebnisse noch schlechter werden. Der Markt bestimmt was gekauft wird, nicht irgendwelche hehren Ideale. Hannover ist zwar ein sehr großer Verband mit vielen Stuten und Fohlen, aber diese Fohlen und Reitpferde müssen irgendwann vermarktet werden. Wenn die Käufer auf grandiose Vorderbeinaktion stehen, werden sie solche Pferde kaufen- wenn Han. nicht liefern kann- dann eben wo anders. Bei den Springern ist es dasselbe- in den int. Kursen wird heute bei jedem Stechen Galloppiervermögen abgefragt 1-2 Touren und die nat. Parcourbauer orientieren sich daran. Vermögen und Rittigkeit reichen heute nicht mehr.
                                        Wir stehen in Konkurenz zu anderen Verbänden, und 'to big to fail' gibt es in der Zucht nicht.

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1946

                                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                          Wenn ein Zuchtleiter DR. Schade sich an der WBFSH Rankings orientiert und jene Hengste als Leistungsvererber sieht - WARUm ...warum sieht der Verband in so vielen Junghengsten mehr wie in dieser WBFSH Liste????

                                          Die Top 14 sind 2010
                                          1 DARCO - 9937 - 69
                                          2 CARTHAGO - 8807 - 67
                                          3 QUIDAM DE REVEL - 7336 - 63
                                          4 CARETINO - 6439 - 39
                                          5 BALOUBET DU ROUET - 5604 - 52
                                          6 HEARTBREAKER - 5388 - 60
                                          7 NABAB DE REVE - 5081 - 37
                                          8 KANNAN - 4598 - 48
                                          9 MR BLUE - 4534 - 24
                                          10 QUICK STAR - 4366 - 34
                                          11 NUMERO UNO - 4231 - 23
                                          12 CONTENDER - 4225 - 32
                                          13 CALIDO I - 4207 - 33
                                          14 CORLAND - 4001 - 30

                                          Die Fett untermalten sind jene die NICHT anerkannt sind - andere sind schon Tod oder gar nicht zugänglich. NORMAL wäre es, das sich eine Zucht auf TOP Vererber stützt und diese ohne hin und her kutscherei nach Verden anerkennt!!!!... Was sollen diese Hengste denn noch beweisen??? SIE sind TOP Vererber und haben Leistung gebracht...das selbe ist mit der Dressur Liste.

                                          Da ich aus dem Springlager komme interessiert mich der Springbereich eben SEHR!!!..

                                          Warum macht man diesen ganzen Zirkus um diese Junghengste???..Der Markt ist dafür doch eh mehr als Tod.. Das man z.b. einen heartbreaker, Quick Star nicht anerkennt - ist mir ehrlich völlig unverständlich...

                                          Das man dann durch Selektion seinen Weg gehen kann müsste doch auch einer Zuchtleitung begreiflich sein!!!

                                          Warum also diese unsinnige Anerkennung von so vielen JUNGEN Fremdhengsten - WARUM nicht das anerkennen von geprüften Althengsten die man auch nutzen sollte???!!!

                                          Das soll mal die Welt verstehen..

                                          Zum anderen wäre die Politik auf dieses Level ausgerichtet, und man auch so HANDELN WÜRDE WIE MAN ES SAGT, dann wäre diese Situation wie jetzt überhaupt nicht da...das mit Sicherheit!!!


                                          dabei muss man sich allerdings im klaren sein, dass bei einigen dieser hengste der zugewinn an sportlichkeit , leistungsfähigkeit und qualität u.u. auf kosten der "schönheit" und des kriteriums -brav,brav- gehen kann.
                                          nicht falsch verstehen-
                                          obige auswahl enthält eine menge hengste die ich sofort nutzen würde oder genutzt habe.

                                          aber man muss sich dann auch im klaren darüber sein, dass
                                          zb ein baloubet schon mal eigenreflexion vom bedienungspersonal einfordert-
                                          will heissen-brav den schädel hinhalten und mit toleranzgrenze bis zur eigenaufgabe ist mit den nachkommen nicht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.732 Antworten
                                          187.280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.433 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.769 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          676 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X