Suche Tipps für bewährten Dressurvererber für meine Stute
Einklappen
X
-
Ich finde dr j auch genial aber so viel linienzucht?
meine Lady ist echt eine mortsstute
ich möchte ein großes, muskulöses Pferd aber noch mächtiger darfst nicht werden
wenn ich da auf R und D bleibe, ist doch die Chance gering, dass das fohlen nicht noch massiger wird, oder?
@ Fahrenheit: ich finde seinen Sohn quantensprung phantastisch.
den würde ich nehmen, wenn ich mich entschieden hätte, für den ersten Versuch einen hengst zu nehmen, der schon genügend NK hat, dass man schon sagen kann, was er weiter gibt.
auch habe ich beschlossen für den Erstversuch kein TG zu nehmen um die Chance zu erhöhen.
ich weiß ja noch nicht, ob sie leicht tragend wird
Kommentar
-
-
So viel Linienzucht ist es ja wirklich auch erst sehr weit hinten. 2mal Donnerhall gibt es in etlichen Pferden schon viel näher. Vom Pedigree her finde ich diese Kombi super!
Aber: Du kennst deine Stute am besten! Du kannst zwar noch nicht einschätzen was sie mitgibt, aber du kennst ihre Macken und Kanten, in der Hand und unterm Sattel.
Kommentar
-
-
Fürst Nymphenburg?
Bringt Größe ohne zu verstärken In Sachen Rittigkeit und Charakter können seine Nachkommen ebenfalls überzeugen. Ansprechende Typen zaubert er i.d.R. auch. Ich bin mir nur nicht sicher, ob deine Stute genügend Körperschluss und "Buckel" für ihn mitbringt.
EDIT: Lese gerade, dass der Hengst die Oberlinie verbessern sollte - dann fällt Fürst Nymphenburg vermutlich eher flach...Zuletzt geändert von Peanut; 20.01.2015, 23:42.
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenFürst Nymphenburg?
Bringt Größe ohne zu verstärken In Sachen Rittigkeit und Charakter können seine Nachkommen ebenfalls überzeugen. Ansprechende Typen zaubert er i.d.R. auch. Ich bin mir nur nicht sicher, ob deine Stute genügend Körperschluss und "Buckel" für ihn mitbringt.
EDIT: Lese gerade, dass der Hengst die Oberlinie verbessern sollte - dann fällt Fürst Nymphenburg vermutlich eher flach...
Die Thread-Einstellerin sucht einen Hengst, der nicht noch größer und noch schwerer vererbt. Von dem Gesichtspunkt aus würde ich von Fürst Nymphenburg Abstand nehmen.
Charakter und Leistungsbereitschaft haben seine Nachkommen alle durch die Bank!
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenDas denke ich mir auch! Aber das sehe ich allerdings als Vorteil.
Aber keine Hengst ist dafür bekannt, dass er die Gurttiefe verringert
Kommentar
-
-
Zitat von quality.horse Beitrag anzeigenIch finde Rufine´s Vorschlag überlegenswert... zumal F-Blut noch gut in das Pedigree deiner Stute passen würde. Auch Classiker ( im Pedigree des Fürstenball ) hat in der Familie der 'Schildamsel' bereits funktioniert ( Clark v. Classiker int. erf. ). Vielleicht setzt du dich einmal mit Bernd Huslage sen. in Verbindung ( Zuchtberater bei PS ), der ist Züchter der Akkadische (3. Großmutter deiner Stute). Im übrigen kommen die Vererber WYNTON (v. Jazz ) und Quattromani (v. Quaterback) aus der direkten Linie deiner Stute...
Da hab ich jetzt angerufen
er emphielt Bordaux und alternativ Fürstenball
zu den anderen Hengsten hat er sich nicht so geäußert- klar dass er einen P S Hengst empfhielt
und er sagt, beide machen ganz brave rittige pferde
muss überlegen
Die beiden sind schon teuer...
hab heute morgen das ergebniss der Biopsie bekommen : befriedigend- man kanns versuchen
sollte aber jetzt dann im Februar starten, da man schon mit 3-4 versuchen rechnen sollte, damit es nicht zu spät wird
also nicht die besten Chancen- da würde ich dann doch zu einem etwas günstigeren hengst tendieren
Kommentar
-
-
Hmh einzig beim Charakter bin ich mir nicht 100 % sicher in der Vererbung. Griffig wird das vermutlich, aber Halsung, Größe, Köpfchen, Hinterbein könntest du vermutlich über Alabaster kriegen.
Den gibt es auch über Celle, und alt genug ist der um raus zu kriegen was er vererbt.
nur mal so als Alternative und immerhin hat der Kinder und auch Enkel im sport.The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
-
Dancier fände ich übrigens klasse, aber genauso wie Fürstenball macht er das Vorderbein im Trab nicht spektakulärer. Aber einen guten Motor hinten.
Wenn du aber mehr Knieaktion willst, dann finde ich die Outcross Idee mit Holländern nicht so falsch. Die sind aber teuer.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Zitat von schlendrianIch hätte noch eine ganz andere Idee. Vllt etwas unpopulär, aber anschauen lohnt sich wohl immer.
Ehrenstolz.
Ist auch über das Landgestüt Celle zu beziehen...
i h finde hier gibt's auch wenig über d E linie
wie sind seine NK bzgl Gebäude und rittigkeit??
Kommentar
-
-
Zitat von Terk Beitrag anzeigenHmh einzig beim Charakter bin ich mir nicht 100 % sicher in der Vererbung. Griffig wird das vermutlich, aber Halsung, Größe, Köpfchen, Hinterbein könntest du vermutlich über Alabaster kriegen.
Den gibt es auch über Celle, und alt genug ist der um raus zu kriegen was er vererbt.
nur mal so als Alternative und immerhin hat der Kinder und auch Enkel im sport.
Bei wem bist du nicht sicher bzgl. Charakter? Buckingham oder Bordeaux??
Kommentar
-
-
Ich glaube sie meint Alabaster. Dass Alabaster Halsung, Grösse, Köpfchen und Hinterbein verbessert, aber Charakter schwierig werden könnte.
Ich würde zum Thema Alabaster noch die Mauligkeit anmerken. Die wird ihm auch noch nachgesagt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Zitat von Emmma Beitrag anzeigenIch glaube sie meint Alabaster. Dass Alabaster Halsung, Grösse, Köpfchen und Hinterbein verbessert, aber Charakter schwierig werden könnte.
Ich würde zum Thema Alabaster noch die Mauligkeit anmerken. Die wird ihm auch noch nachgesagt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hatte selbst einen, der war durchaus sehr rittig, Hinten immer dran, Schritt Bombe Hals und Kopf wie gemalt, groß, aber eben eher hochbeinig und nicht so eine Massivpaket, ABER wenn dem langweilig wurde wurde der richtig lustig und der war selbstbewußt, hatt allerdigns irre schnell gelernt und doppelt veranlagt. Der war nicht hyperängstlich, aber der wollte echt arbeiten und auch vom Kopf her was zu tun, sosnt ging es ab.
Und was ich dann so an Nachkommen gesucht und verfolgt habe, waren die alle etwas elektrisch und eben nicht immer Anfängerpferde. Wenn man die fördern will, denke ich könnte der Alabaster schon ne Wahl sein.
BZgl. Ehrentanz, der ist aus Warendorf und über die Coop mit denen durch Celle zu beziehen.
Fidertanz kenne ich wiederum einige eher nicht so hyperrittige und maulige.The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
15 Antworten
649 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
||
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
6 Antworten
412 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.05.2025, 22:17
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.659 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.988 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.073 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
Kommentar