Suche Tipps für bewährten Dressurvererber für meine Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    Suche Tipps für bewährten Dressurvererber für meine Stute

    Ich suche einen Dressurvererber für folgende Stute
    Rosentanz x De Niro x Rubinstein x Zeus x Luciano xWOLFSBURG

    Ich möchte das Fohlen behalten.

    die Stute ist überdurchschnittlich rittig, Schritt ist diebeste GGA, schwungvoller Trab mit schöner Trabverstärkung, sehr geradesVorderbei Schub könnte mehr sein, Galopp gut.

    Die Stute selbst ist bis L platziert, bis M ausgebildet- siehat viel Talent für Seitengänge, den Wechsel ist sie von Anfang an gesprungenund sie hat schöne Verstärkungen.
    Der Versammelte Trab könnte etwas „Spektakel“ vertragenJ


    Vom Wesen her regt sie sich innerlich schnell auf, sie willalles richtig machen und in fremder Umgebung (Turnier) ist sie nervös, sobald man drauf sitzt macht sie aber garnichts mehr (hat noch nie mit Reiter gebuckelt oder ist gestiegen)

    Deshalb soll der Hengst ein cooles Gemüt vererben- dieRittigkeit soll natürlich bleibenJ

    Die Stute ist 8 und da es ihr 1. Fohlen ist suche ich einen „bewährten“Hengst, dessen Vererbung schon gut einzuschätzen ist.

    Da die Stute eher schwer und lang ist und viel Gurttiefehat, soll der Hengst nicht „schwer“vererben.
    Etwas langbeiniger und leichter, weniger gerades Bein/ mehrKnieaktion und etwas mehr Mechanik für das Fohlen wären gut.

    Farbe ist egal (auch wenn ich schon immer gern einenKohlfuchs oder einen bunten braunen wollteJ )

    Da ich mich bisher nicht mit dem Thema beschäftigt habe,kenne ich die „bewährten“ Vererber nicht und hier werden vorrangig die „neuen“besprochen.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir dazuschreibt, welche „Verbesserungen“der Hengst bringt, den ihr vorschlagt.

    Danke!!!
    Angehängte Dateien
  • Fahrenheit
    • 21.12.2008
    • 904

    #2
    Vielleicht findest Du in dem Thread die eine oder andere Anregung:

    Sporterfolgreiche Dressurhengste (Grand Prix) im Deckeinsatz


    Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
    www.horseandart.de

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4135

      #3
      Vielen Dank für den tip
      leider bin ich völlig ahnungslos was die Vererbung dieser bekannten hengst bezüglich Größe und Körperbau angeht
      ich such hier schon immer wieder den einen oder andren aber bei fast jedem Namen kommen seitenweise alle möglichen Beiträge...
      Und ich weiß auch leider nicht welches *blut* ich nehmen soll..

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        cool/langbeinig/ nicht schwer vererbt Belissimo. allerdings sollte bei ihm die stute eine gesicherte Größenvererbung haben. spektakeliges traben vererbt er leider nicht, dafür aber 100% rittigkeit

        Fürstenball könnte evt. auch noch in das Suchmuster passen

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          #5
          Ich frag mal anders:
          welcher hengst veredelt, gibt eine gute oberlinie mit, macht nicht zu klein und hat amateurtaugliche nachkommen?

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #6
            Danciano würde mir schon gefallen
            aber ich befürchte, das wird zuviel R und D (rotsporn)

            irgenwie hab ich das Bauchgefühl da sollte anderes Blut drauf, oder?
            vor sir d hab ich Respekt, die sollen nicht so einfach sein

            florenciano kannte ich noch gar nicht- gefällt mir gut
            die Mutterlinie sagt mir nix.. Wie sind seine NK unterm Sattel?

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Bei Sir Donnerhall würde ich das Fragezeichen hinter den Rücken machen.
              Weiß ja nicht ob der die Oberlinie so sehr verbessert bzw. gut macht...

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #8
                bei beiden ,SD und Florenciano, mache ich ein Fragezeichen hinter das gewünschte coole Gemüt
                Bei uns wurden beide mehrfach mit verschiedene Stuten genutzt. Keins der Fohlen... Viele mittlerweile im Reitpferdealter und geritten haben ein "cooles" Gemüt (oder das, was ich dafür halte). Sie sind alle "an". D.h. nicht, dass sie nicht amateurtauglich sind, benötigen aber einen souveränen Umgang und Reiter.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4135

                  #9
                  Hättest du denn einen Tipp?

                  Kommentar

                  • polarmaid
                    • 26.09.2005
                    • 2151

                    #10
                    Sir Donnerhall würde ich dann auch mal die Fingern von lassen......
                    Dancier...oder wie schon gesagt Don Nobless.....einen Tick moderner und die ersten unter dem Sattel nun auch da (auf der Althengstanerkennung war einer mit Sandra Frieling, das sah wohl gut aus) doppelte D und dahinter Matcho als Edelblut...würde ich mir mal überlegen

                    Kommentar

                    • polarmaid
                      • 26.09.2005
                      • 2151

                      #11
                      ....ach ja.. selbe Station und für mich einer der solideste Sandro Hit Sohn in der Zucht: Scolari....da sind die Reiter alle voll des Lobs....einen tollen, abgesicherten Stamm hat der auch noch

                      Kommentar

                      • May
                        • 07.05.2010
                        • 1553

                        #12
                        Samba Hit I macht auf jeden Fall amateurtaugliche Nachkommen die Spaß machen. Vererbt auch groß (ggf vielleicht sogar zu groß).

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #13
                          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                          Hättest du denn einen Tipp?
                          Ich denke drüber nach. Spontan amateurtauglich wuerde ich Rock Forever Nachkommen nachsagen. Davon kenne ich einige und reite gerade selbst einen an. Und der ist aus einer 1,65 -Rubinstein-Blut Mutter. Sowas cooles habe ich selten erlebt. Aber RF hat das Manko, dass er gerne einen geraden Hals vererbt. Die anderen Punkte. ..gross, amateurtauglich das passt wohl.

                          Benetton Dream.... aber veredeln tut der nicht wirklich. Belantis hatte gerade erst seinen ersten Jahrgang. Größe sollte er mitgeben, ist aber etwas lang. Wenn er sein Gemüt auch mitgibt wäre das klasse.

                          Möglicherweise Floriscount? Die, die ich kenne sind alle klar im Kopf und gut zu händeln. Und auch nicht klein.
                          Zuletzt geändert von Francis_C; 17.01.2015, 17:38.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4135

                            #14
                            Zitat von schlendrian
                            Ist Dancier eine Option?
                            Wir komme ich auf Daciano??
                            dancier gefällt mir sehr und Celle wäre mir am liebsten, da könnte ich notfalls auch eine Alternative finden.
                            Mit sagt die mutterlinie nix..
                            Rock forever würde mir super gefallen aber ich befürchte für veredeln und gute oberliene (Hals) ist er keine gute wahl
                            meine ist schon schwer im Typ...

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4135

                              #15
                              Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                              Ich denke drüber nach. Spontan amateurtauglich wuerde ich Rock Forever Nachkommen nachsagen. Davon kenne ich einige und reite gerade selbst einen an. Und der ist aus einer 1,65 -Rubinstein-Blut Mutter. Sowas cooles habe ich selten erlebt. Aber RF hat das Manko, dass er gerne einen geraden Hals vererbt. Die anderen Punkte. ..gross, amateurtauglich das passt wohl.

                              Benetton Dream.... aber veredeln tut der nicht wirklich. Belantis hatte gerade erst seinen ersten Jahrgang. Größe sollte er mitgeben, ist aber etwas lang. Wenn er sein Gemüt auch mitgibt wäre das klasse.

                              Möglicherweise Floriscount? Die, die ich kenne sind alle klar im Kopf und gut zu händeln. Und auch nicht
                              klein.
                              für floriscount hatte ich mich schon entschieden
                              ein Züchter, der meine Stute kennt meinte zu groß und zu schwer soll ich lassen
                              drum hab ich hier nochmal nachgefragt
                              ich mag große Pferde- sonst hätte ich die Stute nicht genommen- aber 190 Stock solls halt auch nicht werden

                              Kommentar

                              • Donatelli
                                • 24.06.2004
                                • 1101

                                #16
                                Ich werfe mal Bonifatius in den Raum
                                Hat das sehr eifrige und manchmal heiße Temperament meiner Stute verbessert und
                                ein leichteres Fundament gezaubert und etwas an Größe dazugegeben. Die Schulterfreiheit und der Schwung wurden ebenfalls verbessert.
                                Die mitlerweile 5-jähr. Stute war schon 3-jähr. eine verdammt coole Socke auf dem Turnier und sehr rittig. Die Besitzerin schwärmt in höchsten Tönen von ihr.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Auf diese Stute würde ich Radisson v. Rock Forever nehmen.Wir haben ein ähnliches Modell von Stute.Für uns ist er vor allem wegen des Blutanschlusses von Sevilliano interessant.Wir haben schon 2 Rock Forever,die beide vom Charakter einwandfrei sind. Sie sind aber von der Grösse fast zu gross.Die GGA beider Pferde sind sehr gut.Ich schaue mir Radisson auf der Hengstschau v. Böckmann an.

                                  Kommentar

                                  • hufschlag
                                    • 30.07.2012
                                    • 4135

                                    #18
                                    Radisson wurde mir schon empfohlen
                                    er hat halt noch keine nachkommen unter dem Sattel
                                    toll wäre der schon... Kann man denn da schon sagen dass er die oberlinie verbessert?

                                    bonifatius hab ich schon oft gehört dass die alle so brav sind
                                    vererbt er sich im köperbau oder streut er??

                                    Kommentar

                                    • Paradox4life
                                      • 01.09.2008
                                      • 2468

                                      #19
                                      Floriscount hatte ich aus der Halbschwester ein edles feines Stütchen, die auch nicht zu groß wird, aber da habe ich mit Laurentio ja auch etwas mehr Blutanschluss.
                                      Radisson könnte ich mir gut vorstellen, RF macht super brav, mit Sevillano hast du etwas mehr Saft und der Hengst hat eine tolle Oberlinie.
                                      Dancier himself habe ich für die Schwester auch auf der Liste, sicher auch ein bisschen riskant mit 2 x De Niro, könnte ein bisschen 'Trecker' werden, ich bin mit zwei Mal Lauries da etwas besser dran.
                                      Evtl. mal ins Aucge fassen: Milennium. Die, die ich bis jetzt gesehen habe sind deutlich veredelt und mit toller Halsung und OL, alle in habndlichem Maß und ganz viel Bewegung. Alle die ich kenne lassen sich bisher super arbeiten, sind schlau und dem Menschen zugewandt (sind allerdings auch erst 3)
                                      Sir D würd ich für den Eigengebrauch nicht machen (ist aber sehr subjektiv)
                                      Florenciano würde ich nicht machen, der vererbt gerne mal ein geschliffenes rundes Sprunggelenk und an der OL hab ich da auch ein Fragezeichen (nicht falsch verstehen, ich mag den Hengst)
                                      Fidertanz wäre u.U. für die Stute eine Reise wert, die verträgt den Buckel und das Sprunggelenk garantiert, und ich kenne viele, die im ländlichen Bereich von Amateuren toll zu reiten sind. Ein Püppchengesicht kannst du dabei natürlich eher nicht erwarten.
                                      Andere Idee: Londonderry! Blütig, hochbeinig, verkleinert nicht, veredelt aber, im allgemeinen tolle OL und die die ich kenne haben zwar Charakter, sind aber allesamt Spaßmobile und vernünftig. Genug im Sport hat der auch.
                                      Auch gut: Licotus: Veredelt nicht zu sehr, macht aber recht hochbeinig und absolute Amateuerpferde. Hier trotzdem ein kleines Fragezeichen an der Oberlinie.
                                      Oh, warte, mir fällt noch einer ein, den fände ich glaub ich fast am spannendsten: Silberschmied!
                                      Halbblüter, veredelt, macht rittig wie Hulle und tolle Oberlinien und Vorderpferde, mit Motor und allem Schnick. Weil die ersten unter dem Sattel so einen guten Job machen, haben sie 2015 in Celle wieder im FS. Im falenden Stamm hast du Blutanschluss auf Wolfsburg und Akzent II, nicht sie schlechteste Variante finde ich.
                                      www.schulze-lefert-pfer.de

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4135

                                        #20
                                        Danke für die Ideen!!!!
                                        kannst du mir was über die Größenvererbung des stutenstammes sagen?
                                        Sind die alle so hoch oder ist sie da eher die Ausnahme?

                                        irgendwo hat sie doch auch inshalla oder???

                                        silberschmid kenn ich gar nicht, den Google ich mal

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        15 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.654 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.069 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X