Suche Tipps für bewährten Dressurvererber für meine Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    Dannebrog wäre mir wieder zu kurzbeinig, über Don Schufro Brentano solide auf rittigkeit, kann klappen wenn du den Trak-Mutterstamm dabei mitkriegst, wenn nicht, kriegste nen dackeligen Trecker
    Dancier kriegt nach wie vor meinen Daumen;
    San Amour kann auch gehen, die Nachkommen sagen mir durch die Bank zu und ich bin bekennender SH-Feind (Kann der Hengst nichts für, aber die tun mir irgendwie immer weh...) Amateurtauglich, gute Bewegungen, schön genug, da kriegste auch nen tick längeren Fuß, und mit viel Hirn ausgestattet.

    Ansonsten skandiere ich weiterhin: SIlberschmied, Silberschmied, Silberschmied
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • BlackWhite
      • 26.11.2004
      • 569

      Wenn Du Härte willst, lasst Dancier mal raus.

      Kommentar

      • BlackWhite
        • 26.11.2004
        • 569

        @Fahrenheit Sag ich doch, da sind viele ganz gute dabei. Man darf nur nicht zweimal SH ins Papier züchten, das geht dann schief. O-Ton Schockemöhle "da haben wir schlechte Erfahrungen mit gemacht"

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          also aktuell
          1. ich finde von silberschmid nix keine Fotos, videos von ihm oder seinen NK außer das video bei celle
          kann mir da jemand vielleicht einen Link senden?

          2. Habe mich jetzt in die E Linie "eingearbeitet" Estobar, E mal F, das könnte was passendes sein
          Seine NK sind wirklich überzeugend...

          3. Da ich von den "Bewährten" noch nix ausfindig gemacht habe, dass ich 100% will, hab ich mir jetzt doch ein paar junge angesehen
          ich zeihe Hengste in Betracht, deren Vater mir gefällt und die einen guten Mutterstamm haben sollen:
          Fürst Bischof (Mutterstamm des Franzislus)
          Fashion Maker (ein Dressurreiter hat mir gesagt, De Niro kann man nie genug haben )

          Beverly Hills (Belissimo haben ja viele empfholen + Florestan mit eine Bißchen W- und über Belissimo hätte ich auch Blut drin)

          Zatchmo (da weiß ich außer De Niro nix über den Mutterstamm aber der gefällt mir)

          Floris Prince (Mutterstamm des Rotsporn)

          Fairytale- zugegeben, den Vater Lord Leatherdale kenn ich nicht wirklich aber Mutterstamm find ich toll)

          und evtl noch
          don clemente Quatro mal Landor mal Argentinus - weiß aber nicht, welcher stamm

          was streichen wir?

          Kommentar

          • Charlie92
            • 09.02.2012
            • 445

            Fotos von Silberschmied Kindern findest du hier:
            Alles über die gefragten Reitpferde-Vererber, Vererbung, Hengstlinien etc.

            Außerdem ein paar Videos auf YouTube, von ihm selbst leider sehr wenig

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4135

              Vielen dank
              ich finde das Video auf der celler HP gar nicht ansprechend die Bilder der nachzucht und die Lobgesänge
              der Züchter allerdings schon

              Kommentar


              • Hm, wenn Du streichen willst, dann würde ich als erstes Estobar von der Liste nehmen. Da könnte ein ziemlich schweres Pferd rauskommen und ein Garant für Rittigkeit ist er leider auch nicht. Dazu mit einem auffallend nach hinten arbeitenden Hinterbein ausgestattet.

                Wenn Du bei Junghengsten schaust, guck vielleicht erstmal nach welchen, die zumindest schon ein oder zwei Fohlenjahrgänge hatten? Dann hat man wenigstens schonmal eine Vererbungstendenz. Mir persönlich wäre es allerdings gerade beim Zuchtziel Rittigkeit und den sehr konkreten Verbesserungsvorstellungen ggü der Stute zu heikel, einen Junghengst einzusetzen, der noch keine Nachkommen unter dem Sattel hat.
                (Sonst könnte ich mir z. B. auch For Romance für die Stute vorstellen, rittig ist der definitiv, dazu kurz und langbeinig, macht ausgesprochen typvolle Fohlen mit sehr schöner Oberlinie. Aber eben noch keine Nachkommen unter dem Sattel.)

                Zum Satz "De Niro kann man nie genug haben" wirst Du auch viele Gegenstimmen hören Der bringt zwar Leistung, aber mit dem klaren Kopf und auch mit dem Schritt hapert es nicht gerade selten. (Sehr aufschlussreich das offizielle Video von einer Hengstschau auf dem Klosterhof mit drei De Niro-Nachkommen samt Vater zusammen in der Bahn - sah im Schritt mehr nach Kamelkarawane aus *hust* https://www.youtube.com/watch?v=09hAGp2XiHY am Minute 3 ...)
                Allerdings schlägt das bei De Niro auf der Mutterseite wohl weniger durch.
                Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2015, 19:07.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4135

                  Da hast du völlig recht ein bewährte hengst ist sicherer
                  bin jetzt wg rittigkeit estobar überrascht ist das nicht die rittige E Linie?
                  seine Söhne und Töchter auf der Seite des hengsthalters sind ja recht erfolgreich
                  vor allem escolar

                  also ich will ja nix falsches sagen aber ich keine 3 fürst romancier
                  sehen sich alle ähnlich und sicher gute und sehr hübsche pferde aber:
                  ja die sind kurz, für meinen persönlichen Geschmack deutlich zu kurz
                  ich sag es mal ganz positiv: mir zu viel Kadenz bei wenig durchschwung
                  und alle für meinen Geschmack zu klein
                  ich denke dass könnte bei for R dann ähnlich sein
                  und das mit dem de niro werde ich beherzigen somit passt er nicht

                  Kommentar


                  • Huch, also zu klein ist bei Fürst R doch eher unwahrscheinlich? Bzgl. Kadenz und Durchschwung kann ich Deine Bedenken allerdings zumindest bei For R gut nachvollziehen Viel Lastaufnahme hinten, aber recht wenig Schwung reell durch den Körper, seh ich auch so.
                    Irgendwas passt halt immer nicht

                    Escolar habe ich nur 2x live gesehen, rittig wäre allerdings nicht das, was mir dazu einfällt. Selbst ein Hubertus Schmidt hat alle Hände voll zu tun mit dem Pferd (auch mit seinem Vater), leichtes, müheloses Reiten ist das nicht.

                    Ich lasse mich gerne korrigieren, aber Estobar ist m. E. der untypischste Vertreter der E-Linie, der aktuell unterwegs ist.
                    Natürlich ist die Bewegungsqualität eines Escolar gigantisch, aber wenn sich das nicht reiten lässt... hm. Der Vollbruder ist nach meinem Eindruck zwar rittiger, aber dafür wesentlich weniger auffällig und hinsichtlich Bewegungsqualität erreicht er längst nicht den Bruder.

                    Bei Fashion Maker mit der De Niro-Mutter ist halt die Frage, wie gut vererbt Deine Stute den Schritt... denn insgesamt könnte Fashion Maker ja sehr gut auf die Anforderungen passen, er selbst ist ein tolles Pferd mit 3 sehr guten GGA.
                    Schade, dass da noch kein erster Jahrgang unterwegs ist. Vielleicht kommen die ersten Fohlen ja bald und man kann sich einen Eindruck verschaffen, wie er sich vererbt.
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2015, 20:22.

                    Kommentar

                    • polarmaid
                      • 26.09.2005
                      • 2151

                      Ist Licotus denn schon von der Liste gestrichen? Kann doch fast nicht sein, dass sich da kein bewährter Hengst findet, der in das gesuchte Schema passt?? Hast du denn schon mal an Fürstenball himself gedacht????

                      Kommentar

                      • Peanut
                        • 06.08.2007
                        • 2897

                        Ich stimme gegen Fürstenball.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4135


                          fürstennball ist der hengst, der mir am häufigsten empfohlen wurde

                          Inzwischen habe ich noch Vivaldi ampere und Dream Boy *gecheckt*

                          Es soll Dante Weltino werden
                          konnte mit Leuten sprechen, die schon NK anreiten und keiner war nicht angetan
                          Und die fohlen, die ich gesehen habe, haben mir gut gefallen
                          und die Stuten waren beim ersten Versuch tragend
                          last but not least ist er im Vergleich zu fürstennball recht günstig und wenn nicht klappt kostet es *nur* 300.- Euro ein sehr faires Angebot
                          Zuletzt geändert von hufschlag; 10.02.2015, 07:30. Grund: Tippfehler

                          Kommentar


                          • Möchtest du Dante Weltino auf die vorne gepostete Stute einsetzen?
                            Wenn ja, wird da wohl ein Schlachtschiff. Dante Weltino vererbt sich recht groß und massig (So wie er selbst daher kommt).
                            Warum Dante Weltino als bewährter Vererber? Der Hengst selbst ist toll ohne Frage, aber der hat noch nicht einen NK im Sport gelistet. Er hat zwei gekörte Hengste, deren HLP sagen wir mal mäßig ausgefallen ist. Das kann ja alles noch werden, aber derzeit ist das doch noch kein bewährter Vererber.

                            Kommentar

                            • polarmaid
                              • 26.09.2005
                              • 2151

                              Bin neugierig....was sind die Argumente gegen Fürstenball.....die Fesselung, ja....der Preis ,ja.....aber sonst?? Nicht falsch verstehen, ich bin jetzt kein Groupie von Fürstenball....aber du willst Rittigkeit, du willst es etwas feiner....das bekommst du mit dem ziemlich sicher. ....hab es dir schon mal gesagt, am Ende muss das Bauchgefühl entscheiden....ach ja, und Ampere und Jazz und Konsorten....alles gut, aber Rittigkeit für Amateur???

                              Kommentar


                              • Zitat von Lexis Beitrag anzeigen

                                Escolar habe ich nur 2x live gesehen, rittig wäre allerdings nicht das, was mir dazu einfällt. Selbst ein Hubertus Schmidt hat alle Hände voll zu tun mit dem Pferd (auch mit seinem Vater), leichtes, müheloses Reiten ist das nicht.

                                Ich lasse mich gerne korrigieren, aber Estobar ist m. E. der untypischste Vertreter der E-Linie, der aktuell unterwegs ist.
                                Natürlich ist die Bewegungsqualität eines Escolar gigantisch, aber wenn sich das nicht reiten lässt... hm. Der Vollbruder ist nach meinem Eindruck zwar rittiger, aber dafür wesentlich weniger auffällig und hinsichtlich Bewegungsqualität erreicht er längst nicht den Bruder.
                                Escolar ist nicht unbedingt ein einfaches Pferd, aber sicher nicht der typische Vertreter seines Vaters. Ich habe noch nie gehört, dass Estobar unrittig ist und unrittige Pferde macht. Im Gegenteil die sind kopfklar, rittig und bewegungsstark. Einziger Nachteil Estobar ist kein Fohlenmacher. Die Qualität der NK zeigt sich meist erst unter dem Sattel. Er vererbt sich meist groß. Seine nicht optimal Konstruktion der HH (hohe Sprunggelenke und daher hinten raus) gibt einer grundsätzlich nicht weiter. Da würde ich aber immer auf die Korrektheit bei der Stute achten.







                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4135

                                  @ ara: Danke für die Links
                                  Ich finde seinen tollen Kinder sprechen für sich.
                                  Ich würde auch nicht sagen, dass er kein Fohlenmacher ist.
                                  Die Fohlen auf der Seite des hengsthalters sind sehr chick.
                                  ich hab ihn nicht genommen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass er "schwer" vererbt groß ist
                                  Für eine "normale" Stute würde ich ihne nehmen, aber meine ist mit 180cm und der Gurttiefe zu viel Pferd, denke ich

                                  Kommentar


                                  • Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                    ich hab ihn nicht genommen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass er "schwer" vererbt groß ist
                                    Für eine "normale" Stute würde ich ihne nehmen, aber meine ist mit 180cm und der Gurttiefe zu viel Pferd, denke ich
                                    Nein, das würde ich auch nicht machen. Ich hätte ihn auch gerne für meine Stute genommen, aber die ist auch 1,76 m groß und da fällt er raus.

                                    Kommentar

                                    • Peanut
                                      • 06.08.2007
                                      • 2897

                                      hufschlag, bei Dante Weltino besteht aber durchaus die Gefahr, dass es größer und - ausgewachsen - auch massiger und etwas länger ausfällt. Ob du mit ihm die gewünschte Coolness mitgeliefert bekommst, zweifle ich auch ein wenig an. Ich würde den zumindest nicht unbedingt an eine Stute anpaaren, die selbst schon "elektrisch" und zu sehr "an" ist.

                                      Wenn die Entscheidung hier zwischen Fürstenball und Dante Weltino fallen muss, würde ich tatsächlich zu ersterem tendieren.

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4135

                                        @polarmaid: stimmt, genau deshalb wirds kein Jazz und konsorten
                                        lediglich amper und Bordeaux sollen da anders sein- hab ich gehört...
                                        fürstenball ist toll!
                                        für mich käme er in Frage für spätere fohlen, wenn ich weiß was meine Stute mitgibt
                                        für meinen ganz persönlichen Geschmack sind die NK eher kurz
                                        ich habe Angst, dass z.b. Ein kurzes Pferd mit viel gurttiefe rauskommt also eine Kugel
                                        Aber sobald ich weiß was die Stute mitgibt darf es auch ein fürstenball sein
                                        für einen Erstversuch ist er mir außerdem zu teuer
                                        einige züchter haben mir auch gesagt, es ist riskant was schmales kurzes oder ein VB auf so eine Stute zu nehmen
                                        da kommt oft was raus, wo gar nix zusammen passt
                                        lieber einen im Typ ähnlichen aber deutlich im gleichen Typ besseren hengst als ganz nen anderen typ

                                        Kommentar

                                        • BlackWhite
                                          • 26.11.2004
                                          • 569

                                          Dante Weltino????? Vielleicht guckst Du erst mal hier (vorletzte und letzte Seite) die Videos der ersten unter dem Sattel an. Das sind fast alles schwere Warmblüter mit Bewegung und typmäßig total verstreut.... http://www.horse-gate-forum.com/show...-Weltino/page8

                                          Fürstenball: Für mich die Fesseln ein absolutes no go, gibt ja noch die nächste Generation weiter.

                                          Ich bleibe bei San Amour (http://www.horse-gate-forum.com/show...nen-Nachkommen)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          15 Antworten
                                          649 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                          6 Antworten
                                          412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.659 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          3.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X