Springanpaarungen in 2015 für 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    #41
    Deckungen 2015 in der Springzucht

    hab' ja nur den Thread Anpaarungen 2016 für Dressur gefunden ...

    hier also für Springzüchter, die in der aktuellen Saison decken lassen wollen :

    von wem (interessant vielleicht auch warum ?)

    und in welchem ZB steht die Mutter und für welches ZB ist das Fohlen vorgesehen ?


    --------------------------------------------


    danke für die Verschiebung ! hatte diese Diskussion doch total übersehen bzw nicht gefunden !!!


    --------------------------------------------

    Nodo, meine Parco xx - Farnese - Fax I geht zum Blüter : Simplex xx ist der auserkorene !




    läuft zwar oft als Blutstute durch, ist aber für mich 'nur' ein modernes Sportpferd ...
    Will also mehr Blut verankern und hoffe auf etwas mehr Rahmen bei gleichbleibender Grôsse.

    Mutter ist HOL, rheinisch eingetragen und im SF-Zuchtbuch labellisiert. Fohlen wird wahrscheinlich Z eingetragen, da der Hengst nicht SF-anerkannt ist ... es sei denn das ZB macht eine Ausnahme ...
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar


    • #42
      Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
      Karin, ja das ist der Vater.
      Infos zu Springpferd Baloume (Westfale, 2005, von Baloubet Son / Limes) | Reiter Jens Kessel | 38 exklusive Videos, Ergebnisse, Pedigree, Bilder auf einen Blick

      Das ist die Stute.

      Katwitt antworte dir im laufe des Tages :-)
      Danke!

      Kommentar

      • Lara1234
        • 05.02.2015
        • 68

        #43
        Hallo,
        ich springe als Neueinsteiger im Forum mal dazwischen und hätte gerne euren Rat.
        Ich möchte meine Stute die nach einigen Verletzungen nicht mehr in den Sport zurückkehrt dieses Jahr eventuell decken lassen. Nun bin ich auf der suche nach einem geeigneten Hengst und da ich selbst zugegebenermaßen was die Zucht angeht noch grün bin (ja ich habe mir das gut überlegt und es sind alle Bedingungen vorhanden, aber jeder fängt mal irgendwann an :-) ) fällt mir die Hengstwahl ziemlich schwer..
        Hier mal die Abstammung der Stute :
        rimondo.com - dein Pferdenetzwerk. Finde alles Wichtige rund um Sport und Zucht, ergänze Daten und profitiere von den einzigartigen Verknüpfungen.


        Da es das erste Fohlen der Stute wird suche ich eher einen altgedienten (im positiven Sinne) Spring-Hengst, der einen ruhigeren Charakter hat, da die Stute sehr blütig ist und gerne mal heiß wurde im Parcours.
        Danke für eure Tipps
        Zuletzt geändert von Lara1234; 07.02.2015, 16:57.

        Kommentar

        • 100%Holsteiner
          • 23.02.2012
          • 198

          #44
          Zitat von Lara1234 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ich springe als Neueinsteiger im Forum mal dazwischen und hätte gerne euren Rat.
          Ich möchte meine Stute die nach einigen Verletzungen nicht mehr in den Sport zurückkehrt dieses Jahr eventuell decken lassen. Nun bin ich auf der suche nach einem geeigneten Hengst und da ich selbst zugegebenermaßen was die Zucht angeht noch grün bin (ja ich habe mir das gut überlegt und es sind alle Bedingungen vorhanden, aber jeder fängt mal irgendwann an :-) ) fällt mir die Hengstwahl ziemlich schwer..
          Hier mal die Abstammung der Stute :
          rimondo.com - dein Pferdenetzwerk. Finde alles Wichtige rund um Sport und Zucht, ergänze Daten und profitiere von den einzigartigen Verknüpfungen.


          Da es das erste Fohlen der Stute wird suche ich eher einen altgedienten (im positiven Sinne) Spring-Hengst, der einen ruhigeren Charakter hat, da die Stute sehr blütig ist und gerne mal heiß wurde im Parcours.
          Danke für eure Tipps
          Da du über Lucky Lionell und Coriolan eigentlich viel Holsteiner Bewegungsqualität verankert hast würde sich sicher ein französischer Hengst oder ein Vertreter der Capitol Linie anbieten...

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            #45
            Zitat von Lara1234 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich springe als Neueinsteiger im Forum mal dazwischen und hätte gerne euren Rat.
            Ich möchte meine Stute die nach einigen Verletzungen nicht mehr in den Sport zurückkehrt dieses Jahr eventuell decken lassen. Nun bin ich auf der suche nach einem geeigneten Hengst und da ich selbst zugegebenermaßen was die Zucht angeht noch grün bin (ja ich habe mir das gut überlegt und es sind alle Bedingungen vorhanden, aber jeder fängt mal irgendwann an :-) ) fällt mir die Hengstwahl ziemlich schwer..
            Hier mal die Abstammung der Stute :
            rimondo.com - dein Pferdenetzwerk. Finde alles Wichtige rund um Sport und Zucht, ergänze Daten und profitiere von den einzigartigen Verknüpfungen.


            Da es das erste Fohlen der Stute wird suche ich eher einen altgedienten (im positiven Sinne) Spring-Hengst, der einen ruhigeren Charakter hat, da die Stute sehr blütig ist und gerne mal heiß wurde im Parcours.
            Danke für eure Tipps

            um was für eine Verletzung handelt es sich denn ?
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • usebina
              • 22.01.2014
              • 2154

              #46
              Hm, wenn alles gut geht und es passt mit gem of india, habe ich auf meinen zettel ganz oben: Galayo la silla für meine kolibri x ravallo(mv) x eiger(mmv)/ adlerfarn, (mmmv), was meint ihr?

              Kommentar

              • aakemba
                • 19.07.2010
                • 134

                #47
                Hallo,
                als Neueinsteiger in das Forum für Springpferde wünsche ich allen Züchtern für 2015 gesunde tolle Fohlen.
                Bei mir kommt hoffentlich wenn alles gut geht um den 1. April ein kleines Chaman Fohlen zur Welt.
                Die Stute El Bundy x Alme X Ultimo hat mir schon 3 x hervorragenden Nachwuchs bescheert....2 x Cristallo II ....ganz tolle Pferde mit richtig Go und tollen GGA dazu noch sehr kopfklar und eine nun 2 jährige von Satisfaction FRH mit klasse Bewegungen, sehr selbstbewusst und sehr groß. Hatte lange bei Sati Bauchschmerzen wegen der Größe und dem Stakkokopf, aber die Mama hat mit ihrem edelen Kopf und Exterieur alles wetgemacht. Freue mich mega auf mein Fohlen von Chaman das dann mehrfach auf den Topvererber Alme`ingezogen ist. Für 2016 überlege ich noch Cornet selber mal auszuprobieren ....die Stute bringt alles mit .....nur die bergauf Galoppade ist beim Fohlen zu verbessern....freue mich aber auch über Vorschläge......

                Kommentar

                • Rese
                  • 05.04.2010
                  • 134

                  #48
                  Planänderung: Wir bleiben beim Stakkatoblut, nehmen jetzt aber Saint Amour, der mich nicht nur auf der Hengstvorstellung in Offenburg begeistert hat. Er wurde dort auch im "normalen" Turniersport gezeigt und hatte drei fehlerfreie Runden, einmal Elfter, einmal gewonnen, einmal weiß nicht mehr. Er sah so leichtrittig aus und hat nach so vielen Jahren im Sport, wo er alles gezeigt hat, Weltcup gewonnen und am Bundeschampionat zwei Prüfungen gewonnen, noch so viel Ehrgeiz und eine nach wie vor tolle Manier. Er hat noch nicht so viele Nachkommen in Deutschland, aber einige, die gleichermaßen Springpferde wie M-Dressur gewonnen haben. In Schweden, wo er fast immer im Einsatz war und Horse of the Year, soll es zwei internationale Springer von ihm geben. Ich bin begeistert und ich denke, so soll es bei der Hengstauswahl ja auch sein. Einziges Manko ist vielleicht seine Größe mit 1,63, aber das gleicht meine groß vererbende Stute mehr als aus. Außerdem haben Mutter und Großmutter je vier S-erfolgreiche Pferde gebracht, hoffentlich geht die Decksaison bald los.

                  Kommentar


                  • #49
                    Deine Stute Lucky Lionell-Coriloan-Chromatic xx stammt vom Gestüt Tannenhof?

                    Kommentar

                    • Lara1234
                      • 05.02.2015
                      • 68

                      #50
                      Die Stute hat ein Handicap aus Kindertagen an einem Hinterfuß und dazu kam jetzt eine Sehnenverletzung vorne.. Eigentlich ist sie jetzt wieder fit, aber ich will eigentlich nicht das Risiko eingehen sie wieder anzutrainieren (Springen), da ich auch für diese Saison noch ein jüngeres Turnierpferd habe.
                      An einen französischen Hengst habe ich noch gar nicht gedacht (heißt es nicht immer die seinen maulig? ) hast du da ein paar genaue Vorschläge?
                      Ich habe die Stute vor Jahren von Privat gekauft. Wüsste nicht, dass sie vom Tannenhof stammt. Kennst du sie etwas? :-D Das wäre doch mal ein Zufall!!

                      Kommentar

                      • 100%Holsteiner
                        • 23.02.2012
                        • 198

                        #51


                        der scheint mir recht rittig zu sein

                        Kommentar

                        • Lara1234
                          • 05.02.2015
                          • 68

                          #52
                          der wäre ja mal nicht schlecht ;-) der Hengst steht auch in Frankreich? wie funktioniert dass den hinsichtlich Eintragung etc. Genau wie bei den Deutschen-Hengsten?

                          ich habe Diarado von diamant de semmily u.a. im auge. was meinst du denn zu dem?

                          Kommentar

                          • 100%Holsteiner
                            • 23.02.2012
                            • 198

                            #53
                            ja der steht in Frankreich. Hier gibt's den:




                            Bei Diarado immer auf genügend Größe und gute Trabbewegung bei der Stute achten
                            wird hier auch noch mal erklärt -> http://holsteiner-verband.de/front_c...php?idart=1081

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2545

                              #54
                              Kalaska ist sehr gut. Braucht Blutstuten, dann 'erhält' er das Blut, sonst können öfter nicht so ganz moderne Pferde kommen.
                              Bringt Vermögen und Abgeklärheit mit.
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • OBdB
                                • 05.11.2008
                                • 2545

                                #55
                                und die Franzosen nicht nicht mauliger als die Deutschen.

                                Die Hengste, bzw teilweise Hengstlinien die Maulschwierigkeiten mitbringen sind bekannt ... aber das ist ja auch nicht immer der Fall, besonders wenn dies bei der Anpaarung berücksichtigt wurde.

                                Und die Franzosen bringen eine Sprigintelligenz mit, die seines Gleichen sucht ... Dies war ja auch einer der Gründe für die Anerkennung einiger Hengste in Holstein.
                                Otmar

                                HP :
                                http://obdb.free.fr
                                http://otmar.free.fr

                                Kommentar

                                • 100%Holsteiner
                                  • 23.02.2012
                                  • 198

                                  #56
                                  @OBdB

                                  was hältst du denn von EPHEBE FOR EVER?

                                  Kommentar

                                  • Kathrin
                                    • 29.04.2004
                                    • 1401

                                    #57
                                    Ich werde wohl Kannan wiederholen (Stute von Stolzenberg-Don Juan). Das aktuelle Fohlen hat überzeugt.

                                    Kommentar

                                    • Benny
                                      • 25.01.2011
                                      • 1673

                                      #58
                                      Wir haben vom letzten Jahr ein Kalaska Stutfohlen, aus einer Corlensky G - Sandor xx Mutter. Das ist ein sehr sportliches und bewegliches Fohlen.

                                      Kommentar

                                      • Cordalmé
                                        • 24.09.2012
                                        • 1878

                                        #59
                                        Bei mir ist geplant mit "Congress" zu besamen. Die Stute ist eine Heraldik x Pierot II...führt also auf der Mutterseite über Pilot das Graphitblut und der Auserwählte über Muttervater Grannus ebenfalls...das ganze sollte ganz gut zu Cornet Obolensky- Blut passen...die Stute bringt einen unbändige Willen mit...kommt wenig bis gar nicht nach Heraldik...eher nach Pilot...ihr mangelt es an Größe und Vermögen und Galopp...und das erhoffe ich mir von Congress zu erhalten...
                                        Das 2014'er Fohlen von Rascin ist jedenfalls toll geworden...und wenn aus der Anpaarung etwas ähnlich gutes fällt, wäre ich zufrieden...Stute ist süddeutsch, genauer sächsisch gebrannt aber für Hannover zugelassen und eingetragen

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2545

                                          #60
                                          Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigen
                                          @OBdB

                                          was hältst du denn von EPHEBE FOR EVER?
                                          Sehr viel !

                                          Das Papier ist hervorragend. Was mich etwas besorgt bei ihm, ist die Grösse !

                                          In punkto Leistungsvererbung sieht er auch gut aus. Er hat 100 NK mit einem Eigenleistungsindex von 115 oder besser, was etwa 20% seiner NK entspricht, von diesen 100 haben 26 einen Eigenleistungsindex von 130 oder besser (entspricht etwa in Deutschland 'S')
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.210 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.399 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          734 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X