Springanpaarungen in 2015 für 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Springanpaarungen in 2015 für 2016

    Es geht bald wieder los dem "anpaaren" wie sind dazu eure Ideen und warum trotz schlechter Marktlage beim Verkauf?

    Bevorzugt ihr mehr Spring-Hengste von denen mehr erkenntnisse zur Vererbung vorliegen (nachzucht bereits im Sport) oder die Hengste die gerade ne Körung erfolgreich gemeistert haben oder ne gute Hlp haben und super "gemanaget" wurden?

    Bei mir sieht es so aus, dass ich eine dann 3jährige Diarado/Quidam de R./Lorentin (Holst Stamm 4847) decken lassen möchte die Stute ist sehr fein/blütig und auch nicht die größte, sonst sehr korrekt, guter Schritt und Galopp, Trab ist normal.

    Ich tendiere zu Zirocco Blue (Mr.Blue/Voltaire). Ein Hengst der mir im Sport sehr gut gefällt, er hat unbegrenztes Vermögen, zeigt sich rittig und erfolgreich bei internationalen Springen (1,60). Er hat viel Kaliber die meine Stute benötigt. Das Pedigree ist für mich eine Alternative zu dem Holsteiner doppel C-Blut. Ich sehe hierbei auch eine verkaufstechnisch alternative.

    Wie siehts bei euch aus???
  • axxxl33
    PREMIUM-Mitglied
    • 29.01.2011
    • 164

    #2
    Ich paare meine Stuten nicht nach der Marktlage an. Sowas ist Unsinn in meinen Augen. Ich will gute, brauchbare Pferde züchten. Wenn Sie denn erst 3-5 Jahre alt werden müssen bis ich sie verkaufen kann ist das natürlich unschön, aber halt mein Risiko. Aber ich denke, wenn man seine Stuten mit bedacht anpaart und die Produkte ordentlich sind ist auch eine Vermarktung im Fohlenalter nicht ausgeschlossen. Ich will nicht Casall nutzen müssen, wenn er nicht zu meinen Stuten passt, nur der Hoffnung wegen er ließe sich am Ende besser vermarkten.

    Nächstes Jahr geht an Holsteinen:
    Joliot - Barnaul xx - Corrado I zu Q-Verdi (aktuell tragend von Casino)
    Cassini I - Lantaan . Lorenz zu Lord Z (aktuell tragend von Christian)
    Calando I - Caletto II - Toledo wahrscheinlich zu Conquest
    Lorentin - Dolany - Locato zu Almoretto (kann richtig gut springen, hoffen aber auf mehr Bewegung)

    Dt. Reitponies:
    Antaris - zu Magic Cornflakes
    Magnum - Condor - Merry Mountaineer zu Dance Star
    Highway - Condor - Merry Mountaineer zu Dance Star
    Brillant - Alexander - Calando zu Dimension (aktuell tragend von Dimension)
    Zuletzt geändert von axxxl33; 28.01.2015, 04:45.

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #3
      Zitat von axxxl33 Beitrag anzeigen
      Ich paare meine Stuten nicht nach der Marktlage an. Sowas ist Unsinn in meinen Augen. Ich will gute, brauchbare Pferde züchten. Wenn Sie denn erst 3-5 Jahre alt werden müssen bis ich sie verkaufen kann ist das natürlich unschön, aber halt mein Risiko.

      Nächstes Jahr geht an Holsteinen:
      Joliot - Barnaul xx - Corrado I zu Uriko (aktuell tragend von Casino)
      Calando I - Caletto II - Toledo zu Conquest
      Das eine muss das andere ja nicht ausschließen. Es gibt heute bei der Auswahl an Hengsten bestimmt welche die "passen" und zudem auf höchtem sportlichem Level geprüft sind. z.B.Uriko ist ein interessanter Hengst aber sportlich ist er mir noch nicht aufgefallen. Er passt betsimmt zu Deiner Stute, aber ein Hengst der zudem sportlich geprüft ist hilft bei der Vermarktung, egal ob Fohlen oder 3/4 jährig, enorm. Sicherlich wenn Sie 5 oder älter sind müssen alle beweisen was sie können. Aber wer will und kann die jungen so langen halten/fördern?

      Kommentar


      • #4
        Eine Anpaarung steht definitiv fest:

        Die SF-Stute Oreille (selbst int. bis 1.50 m erfolgreich), geht zu Vancouver D' Auvray.

        Das sieht dann so aus:


        D' Aurvay ist der Vollbruder von Toulon. Ich habe ihn mir in Vechta angesehen und denke, dass das gut passen könnte. Zumal er das von mir gewünschte Alme-Blut mitbringt. Dass er erheblicher kleiner ist als sein Bruder, dürfte kein Problem sein, da die Stute selbst genügend Rahmen und Größe mitbringt.

        Kommentar

        • Louisiana
          • 04.12.2012
          • 335

          #5
          Meine Alaskatraum mal Sunny Light XX hat noch einen Gutschein von Levisonn. Ihr Fohlen von diesem Jahr von Chambretto hat überzeugt. Generell geht die Linie ganz gut sowohl mit Trakki als auch mit Holsteiner Blut. Ich hoffe, die Sprungkraft der Mutter bleibt gut erhalten, und möchte den Trab verbessert sehen, um einen springstarken Allrounder zu kriegen.

          Kommentar

          • DinoZ
            • 17.01.2012
            • 1995

            #6
            Wir verkaufen unsere Pferde selten als Fohlen. Es sei den jemand bietet einen guten Preis :-)

            Überwiegend erhoffen wir uns für unsere Zucht rittige amateurtaugliche, die vermögend und intelligent springen können, dabei aber immer gut zu händeln und nachzureiten sind. Zwischendurch "riskieren" wir aber auch mal und erhoffen uns zum selber reiten (S* und ggf. auch S**) vermögende wendige Pferde, die auch ruhig mal etwas schwieriger sein können.

            Unser Plan für 2015:

            Casiro x Barnaul xx x Escudo I (aktuell tragend von Balou du Rouet)
            Cador oder Catoki selbst für C- Indoctro x Argentinus x Ballyboy xx (aktuell tragend von Diacontinus)
            Casiro x Stakkato Gold x Wanderer (aktuell tragend von Casino Berlin)

            Früher haben wir naiv und oft Junghengste genutzt. Davon haben wir Abstand genommen und entscheiden uns für erfahrene und sporterfolgreiche bzw. geprüfte Hengste.

            Casiro z.b. hat bei verschiedensten Stute schon super tolle Amateurpferde für den L-M Bereich bei uns gebracht, die wir gut verkaufen konnten.

            Und manchmal, najaaa, auch mal öfter , entscheidet auch mal das Bauchgefühl
            Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1217

              #7
              phhhhh......ich wollte ja nun unsere Monte Bellini erst mal n bisschen reiten, aber der werte Herr Gatte hat andere Pläne:

              Wenn es nach ihm geht, gibt es in 2016 ein Fohlen Viva Vulkano x Monte Bellini... und die Askanier (Acorado I) soll zu Conteur.

              ich bin noch nicht zu 100% überzeugt. Mein Plan für die Monte Bellini war eigentlich folgender: Nur sportgeprüfte Hengste. Auf der Liste standen ganz oben: Comme il faut, Conrad de Hus, Callahan VDL (sofern verfügbar)

              @dino z: casiro steht bei uns auch schon seit Jahren auf dem Programm, kam aber bisher nicht zum Einsatz, da wir befürchten, einen Reitelefanten rauszubekommen, wenn wir ihn auf unsere doch eher kalibrigen Stuten einsetzen wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                Auf der Liste standen ganz oben: Comme il faut, Conrad de Hus, Callahan VDL (sofern verfügbar)
                Den Callahan VDL finde ich auch sehr interessant. Den würde ich gerne in 2016 für meine Maidenstute Athene BB: Corland x Araconit x Coriano nutzen.
                Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2014, 22:11.

                Kommentar

                • steffie1910
                  • 30.06.2011
                  • 2720

                  #9
                  Ich freue mich schon wie Bolle, wobei ich nicht ganz frei entscheiden darf über die Anpaarungen!
                  Werden beides Wunschanpaarungen :-)
                  Bei meiner Pontifex x Acord II x Argentinus aktuell tragend von Bellini Royal, (Fohlen schon verkauft), wird das kleine Royale abgewartet, dann geht sie entweder wieder zu Cornet, oder wieder zu Bellini R.,, ,Monte Bellini war auch im Gespräch. Ich bin jetzt schon für die Cornet Variante, was schlussendlich rein kommt, wird sich zeigen :-) (ich wäre persönlich für hirtentanz oder numero uno)

                  Und dann der Neuzugang Maidenstute zig fach M** gewonnen, S platziert
                  Baloube Son x Limes x Grundstein I,
                  geiles Pferd nicht ganz einfach zu reiten.
                  Soll auch angepaart werden mit cornet. Aber selbst ich als großer Cornet Fan, denke das ist keine gute Idee, da muss Ruhe rein.
                  Catoki und chin win hab ich im Kopf.

                  Also wenn da jemand ne zündende Idee hat
                  Zuletzt geändert von steffie1910; 29.12.2014, 02:38.

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    #10
                    @Jule89
                    Casiro mit etwas Edelblut auf der Mutterseite hat bei uns 2x ganz gut gepasst. Aktuell haben wir eine edle Cheenook - Frühlinsbote - Dämmerschein xx (Reine VB Stute) tragend von ihm.

                    Kommentar

                    • emmi1974
                      • 20.05.2012
                      • 560

                      #11
                      Meine ExorbitantXX / SirShostakovichXX geht nächstes Jahr zu Cassilano ( Birkhof ). Aber auch nur weil ein Decksprung noch offen steht, ansonsten gibts bei mir keine Fohlen mehr. Und Cassilano war eine reine Bauchentscheidung, ich fand ihn toll auf der Hengstvorstellung, total locker schön geschwungen. Einfach ein schicker Kerl.

                      Kommentar

                      • Jule89
                        • 26.04.2010
                        • 1217

                        #12
                        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                        @Jule89
                        Casiro mit etwas Edelblut auf der Mutterseite hat bei uns 2x ganz gut gepasst. Aktuell haben wir eine edle Cheenook - Frühlinsbote - Dämmerschein xx (Reine VB Stute) tragend von ihm.
                        Danke Cheenook - FB - Dämmerschein xx: Das ist dann wohl Verwandtschaft zu Vulkato?

                        Kommentar


                        • #13
                          Trotz nur halber Decktaxe (Aufgrund von SLP) in Celle, werden wir in 2015 Cornet Obolensky für unsere Quaid x Abke x Grannus Stute nutzen.

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2720

                            #14
                            Katwitt schreibe mir mal ne Mail steffie1910@googlemail.com

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                              Ich freue mich schon wie Bolle, wobei ich nicht ganz frei entscheiden darf über die Anpaarungen!
                              Werden beides Wunschanpaarungen :-)
                              Bei meiner Pontifex x Acord II x Argentinus aktuell tragend von Bellini Royal, (Fohlen schon verkauft), wird das kleine Royale abgewartet, dann geht sie entweder wieder zu Cornet, oder wieder zu Bellini R.,, ,Monte Bellini war auch im Gespräch. Ich bin jetzt schon für die Cornet Variante, was schlussendlich rein kommt, wird sich zeigen :-) (ich wäre persönlich für hirtentanz oder numero uno)

                              Und dann der Neuzugang Maidenstute zig fach M** gewonnen, S platziert
                              Baloube Son x Limes x Grundstein I,
                              geiles Pferd nicht ganz einfach zu reiten.
                              Soll auch angepaart werden mit cornet. Aber selbst ich als großer Cornet Fan, denke das ist keine gute Idee, da muss Ruhe rein.
                              Catoki und chin win hab ich im Kopf.

                              Also wenn da jemand ne zündende Idee hat
                              ist das der Vater ? http://www.sporthorse-data.com/d?d=Baloube+Son&x=0&y=0

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                Katwitt schreibe mir mal ne Mail steffie1910@googlemail.com

                                erledigt ;-)

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2812

                                  #17
                                  Zitat von katwitt Beitrag anzeigen
                                  Trotz nur halber Decktaxe (Aufgrund von SLP) in Celle, werden wir in 2015 Cornet Obolensky für unsere Quaid x Abke x Grannus Stute nutzen.
                                  Viel Glück mit dem Samen! Wir hatten es vor bei 3 Stuten dieses Jahr.. kein einzigste hat geklappt und nach Hengstwechsel alle gleich tragend. ( und TA hatte Erfahrung und eins der Stuten hat vorher keine Probleme mit TG )

                                  Kommentar

                                  • Contara
                                    • 03.05.2010
                                    • 1961

                                    #18
                                    Meine StPrSt von Contendro I – Ariston – Cavalier – Lugano II ist aktuell tragend von Quidam de Revel.
                                    Ich bevorzuge auch für 2015 einen sportlich erfolgreichen Hengst oder einen der schon nennenswerte Nachkommen vorweisen kann. Der Kopf raucht schon, aber eine Entscheidung ist noch nicht gefallen
                                    Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                                    Kommentar

                                    • DinoZ
                                      • 17.01.2012
                                      • 1995

                                      #19
                                      Jule89: Wir hatten vier Nachkommen von Casiro:

                                      1) Wallach Casiro x Rouletto x Andalusier xx -> sehr drahtig und schmalbrüstig, aber 1.75 groß (die Mutter ist 1.57m :-)
                                      2) Vollbruder zu oben -> klein kompakt, eher wie die Mutter ca. 164 groß
                                      3) Wallach Casiro x Rouletto x Wanderer -> sehr sportliches Pferd, trotz sehr schwerer Mutter mit Ramskopf hübsches sportliches Pferd geworden, 170 groß, Mutter ca 1.65
                                      4) Stute Casiro x Barbaul xx x Escudo, leider dieses Jahr durch Weideunfall 1.5 jährig eingeschläfert, sehr blütig, wäre glaub ich normal groß geworden, Mutter ca. 1.65 groß

                                      Insgesamt also doch eher große Pferde, aber er hat immer etwas veredelt, besser natürlich mit blutanschluss, sowie bei 1,2 und 4.

                                      Bei Sosath steht glaub ich, dass sie empfehlen an moderne Sportstuten anzupaaren.
                                      Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3246

                                        #20
                                        Wenn ich Euch mal einen empfehlen darf: Contenaro
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.652 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.208 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.397 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        733 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X