Springanpaarungen in 2015 für 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    #21
    @dino: danke sportstute passt, modern......nun ja, wie man es nimmt

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 2074

      #22
      Nun will ich hier auch mal meine Pläne vorstellen:
      Es sollen in 2015 maximal 6-7 Stuten (von 13) zum Hengst. Welche dies genau sein werden steht noch nicht 100% fest. Die Entscheidung fällt nach folgenden Grundsätzen:
      Es sollten die Besten und züchterisch interessantesten sein.
      Aus vielversprechenden Jungstuten versuche ich 1x weibliche Nachzucht zu gewinnen, bevor ich diese Stuten entweder im Sport gehen lasse oder sie verkaufe. Bei den z. Z. tragenden Maidenstuten hängt eine eventuelle Wiederbedeckung vom Geschlecht der jeweiligen Fohlen und deren Qualität ab.
      Zwei 3-jährige werden z. Z. angeritten. Wahrscheinlich werden sie nicht gedeckt, außer wenn sie eine überragende Zuchtstutenprüfung machen bzw. sich reiterlich und springmäßig überragend anstellen.
      Relativ sicher geplant sind:
      1. L.-St. Springen Cosima v. Contender-Watzmann (Stamm 756 "Pille") erneut Lordanos nach gleichem Muster:


      2. Han.Pr.A. La Traviata v. Levisonn-Argentinus (Stamm 749 "Eckernförde II") zu Stakkato Gold


      3. St.Pr.St. Alcina v. Argentinus-Silvio I (Stamm 749 "Eckernförde II") zu Cent


      4. St.Pr.St. Arabella v. Acorado I-Watzmann (Stamm 756 "Pille") zu Comme il faut oder Cascadello I


      5. St.Pr.St. Galina v. Gem of India-Contendro I (Stamm 756 "Pille") zu London


      Als 6. kommen alternativ in Frage (geordnet nach Wahrscheinlichkeit):
      - St.Pr.St. Concetta v. Contendro I - Heraldik xx (Stamm 756 "Pille") zu Cristallo II
      - Artemis v. Albatros - Contendro I (Stamm 756 "Pille") zu Catoki
      - Loreley v. Lordanos - Acorado I (Stamm 756 "Pille") zu Casiro I
      - Rihanna v. Ramiro's Son II - Contendro I (Stamm 756 "Pille") zu Cordynox oder Capistrano
      - Rhapsodie v. Ramiro's Son II - Abke (Stamm 749 "Eckernförde II) zu Cent
      - Carina v. Clinton I - Contendro I (Stamm 749 "Eckernförde II") zu Casiro I
      - Concordia v. Contendro I - Abke (Stamm 749 "Eckernförde II") zu Capistrano oder Favorit Ask

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1217

        #23
        Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
        Wenn ich Euch mal einen empfehlen darf: Contenaro
        Oppenheim, den mag ich schon lange leiden....aber leider nur im NS, und Moritzburg ist ja nun auch nicht der Nabel der Welt

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3294

          #24
          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
          .........2. Han.Pr.A. La Traviata v. Levisonn-Argentinus (Stamm 749 "Eckernförde II") zu Stakkato Gold
          hast du da nicht ein bisschen sorge dass das etwas knapp geraten könnte?

          junge, junge, dreizehn stuten - wo kommen die auf einmal alle her?
          ...deine gem of india macht einen sportlich schönen eindruck - erzähl mal was zu der idee mit london, bitte!
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2074

            #25
            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

            Zitat von druenert
            .........2. Han.Pr.A. La Traviata v. Levisonn-Argentinus (Stamm 749 "Eckernförde II") zu Stakkato Gold



            hast du da nicht ein bisschen sorge dass das etwas knapp geraten könnte?
            Ich habe mich bei Stakkato all die Jahre sehr zurückgehalten, weil ich ihn sehr schwierig anzupaaren finde. Aber wenn ich eine passende Stute habe, dann diese hier!
            Sie hat mittlerweile 170 Stock und dabei viel Rahmen und Linie. Ihr Vater Levisonn hat 172 und ihre Mutter, Alcina, hat sich bei all ihren 7 bisherigen Fohlen groß vererbt. Dies gerade auch mit Numero Uno, dem man allgemein ein Größenrisiko nachsagt. Auch Witoscha, Alcinas Großmutter, hatte reichlich 170 Stock.
            Ich halte neben anderen Vorzügen das Größenrisiko bei Stakkato Gold auch für etwas geringer, als bei Stakkato himself. Ich schätze sehr die Kamphorstsche Zucht und ganz besonders diesen Agenda-Stamm. Davon erhoffe ich mir eine größere Spitzensporttauglichkeit, als von Stakkato selbst unter Beibehaltung der wunderbaren Manier. Außerdem leichte Interieur- und Rittigkeitsvorteile.
            La Traviata ist äußerst typstark und hat ein Gesicht, wie ein Trakehner. Wer, wenn nicht sie, soll die entsprechenden Stakkato-Defizite ausgleichen können? Gleiches gilt für die Bewegungen, insbesondere die Galoppade.

            Zitat von "fanniemae" Beitrag anzeigen
            ...deine gem of india macht einen sportlich schönen eindruck - erzähl mal was zu der idee mit london, bitte!
            Gerne! In der Tat ist Galina sehr sportlich, großrahmig (174 Stock), mit dem nötigen Schuss Edelblut über Heraldik xx. Sie kann ganz gewaltig springen. Nach Absolvierung ihrer Zuchtstuten-Leistungsprüfung war es erstmal schwierig, sie auf der Weide zu halten. Ständig war sie außerhalb der Umzäunung, wechselte die Koppeln und suchte sich statt der zugedachten Gruppe die Herde, welche sie wollte. Der Elektrozaun war 140 hoch und er blieb immer heil.
            London ist hervorragend auf Top-Leistung durchgezüchtet. In seiner Mutterlinie wimmelt es von internationalen Spitzenspringpferden. Für einen Nabab-Sohn ist er relativ formschön und harmonisch. Mit 168 Stock ist er normal groß. Er scheint aber großrahmige und langbeinige Stuten zu brauchen. Galina bietet dies ohne dabei blutarm zu sein. Wünschen tue ich mir für sie etwas mehr Geschmeidigkeit und Elastizität, das Vermögen soll dabei erhalten bleiben.
            Sie verfügt über einen stabilen Rücken. Er ist etwas lang ohne dabei zu weich zu sein.
            Blutanschluss 3x Cor de la Bryere, 6x Goldfisch II, 2x Frustra II, 3x Abglanz, genug Edelblut über Heraldik xx, Sorgenbrecher xx, Rantzau xx, Imperator, Pik As xx.

            Kommentar

            • Benny
              • 25.01.2011
              • 1673

              #26
              Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
              Danke Cheenook - FB - Dämmerschein xx: Das ist dann wohl Verwandtschaft zu Vulkato?
              Ja, der ist ja Vulkano -Carismo - Dämmerschein xx gezogen.
              Diese Cheenook ist auch Mutter des diesjährigen Siegerfohlens (springbetont) vom Championat in Neustadt. Ihre Vollschwester, aktuell bis CIC** platziert, brachte den gekörten Ludwig von Linde (Ludwigs As) und einen Sohn von Casiro, der in Östereich erfolgreich im Sport läuft.

              Kommentar

              • sporthorses100
                • 06.09.2010
                • 895

                #27
                Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                Viel Glück mit dem Samen! Wir hatten es vor bei 3 Stuten dieses Jahr.. kein einzigste hat geklappt und nach Hengstwechsel alle gleich tragend. ( und TA hatte Erfahrung und eins der Stuten hat vorher keine Probleme mit TG )
                Dann verstehe ich nicht, warum du nicht FS genommen hast. Die Möglichkeit besteht ja.

                Kommentar

                • usebina
                  • 22.01.2014
                  • 2154

                  #28
                  Ich bin am überlegen meine kolibri an galayo la silla oder mit King julio anzupaaren, aber das ist noch reine Theorie,erst mal sehen was mir die Dame im Juni präsentiert, und dann kommt es dich ganz anders als man denkt

                  Kommentar

                  • Elsbeth
                    • 02.04.2010
                    • 2388

                    #29
                    Meine En Vogue v. El Bundy x Picard x Der Löwe xx ist aktuell tragend von Comme il faut

                    Der Plan ist Quasimodo vdM, aber nur wenn der Samen spitze ist. Der Gute hatte ja im letzten Jahr in der Decksaison eine Kolik-OP. Ich hoffe er ist wieder fit.
                    Ansonsten habe ich noch den ein oder anderen spannenden Hengst im Kopf

                    Meine Cassus x Calypso II x Picard hat leider nicht aufgenommen, das hat ihr jetzt noch mal 2 Jahre Sport ermöglicht.

                    Kommentar

                    • Coeur
                      • 24.02.2004
                      • 2577

                      #30
                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen

                      - Loreley v. Lordanos - Acorado I (Stamm 756 "Pille") zu Casiro I
                      Wenn ich mich recht erinnere bekommt die doch im März ein Fohlen von Zirocco Blue?

                      Warum nicht abwarten wie das Fohlen wird? oder was versprichst Du Dir von Casiro? Ich habe Casiro einmal in Zangersheide (7 jährige?) gesehen daher versteh ich Deine Wahl nicht so richtig.

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2074

                        #31
                        Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
                        Der Plan ist Quasimodo vdM, aber nur wenn der Samen spitze ist.
                        Welches sind Deiner Meinung nach die Vorteile gegenüber seinem Bruder Action Breaker?

                        Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
                        Meine Cassus x Calypso II x Picard hat leider nicht aufgenommen, das hat ihr jetzt noch mal 2 Jahre Sport ermöglicht.
                        Ich kenne auch 2 Cassus-Töchter, die beide nicht aufnehmen, jeweils mit ungünstigem Uterus-Biopsiebefund. Da stellt sich mir die Frage, ob da ein genetisches Fruchtbarkeitsproblem besteht.

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 2074

                          #32
                          Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                          Wenn ich mich recht erinnere bekommt die doch im März ein Fohlen von Zirocco Blue?

                          Warum nicht abwarten wie das Fohlen wird? oder was versprichst Du Dir von Casiro? Ich habe Casiro einmal in Zangersheide (7 jährige?) gesehen daher versteh ich Deine Wahl nicht so richtig.
                          Das stimmt. Und ich hoffe auf ein Stutfohlen. Dann geht Loreley ohnehin in den Sport und die Überlegungen sind hinfällig. Zirocco Blue ist 2015 nur über TG zu haben. Dies wäre zwar für mich kein Problem aber höherer Aufwand. Wenn es ein wirklich erstklassiges Hengstfohlen werden sollte, wäre es durchaus erneut eine Überlegung wert.

                          (Du planst eine Maidenstute zu ihm zu bringen. Ich vermeide möglichst TG bei Maidenstuten, da ich bei diesen damit keine guten Erfahrungen gemacht habe. )

                          Ansonsten habe ich bei Sosath noch eine Bedeckung gut und eine sehr hohe Meinung von Casiro.
                          Mein Freund Niclas arbeitet eng mit Sosath zusammen und hat sowohl Casiro Selbst als auch diverse Nachkommen selbst geritten. Er ist begeistert von ihm: tolle Einstellung, super Vermögen und Manier, durchweg angenehm im Umgang, toller Stamm (u. a. Cumano). In der Vererbung scheint er eher noch besser zu sein, als er selbst ist, insbesondere mit blütigen, edlen Stuten. (siehe z. B. Castelan I und II, letzterer u. a. Vater des Springsiegers in Münster Handorf)
                          Auch bringt er zuverlässig etwas Ruhe und einen klaren Kopf, wenn die Stuten reichlich heiß sind. Desweiteren vererbt er neben Springqualitäten und Rittigkeit eine deutliche Verbesserung der Grundgangarten, was ich bei Loreley gebrauchen könnte.

                          Kommentar

                          • ameera
                            • 14.02.2010
                            • 128

                            #33
                            Schön, ein eigenes Thema für die Springpferde

                            Bei uns ist das 2015 ganz einfach - da unsere Carlotta (Cornet Obolensky/Pinocchio) leider spät resorbiert hat ist ein neuer Versuch mit Bonaparte AA geplant.
                            Meine Cara (Christiano/Nouveau roi xx) möchte ich noch eine Saison reiten (ist bisher L-Dr. und M-Spr platziert) - da wird es dann im nächsten Jahr spannend

                            Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                            www.gut-rumbeck.de

                            Kommentar

                            • Rese
                              • 05.04.2010
                              • 134

                              #34
                              Ich halte es da ein bißchen mit Dino Z. Nach schlechten Erfahrungen mit Junghengsten, die teils erst im zweiten Anlauf mit Ach und Krach ihre HLP geschafft haben und danach auch nicht berühmt wurden, entscheiden wir uns dieses Jahr für unsere Sportregisterstute wieder für einen bewährten Springhengst und nehmen Stolzenberg, wobei ich denke, dass es für 750 Euro deutschlandweit kaum einen besseren Hengst gibt. Zu gerne würde ich es auch mal mit Light my fire aus Celle probieren. Erstens gefällt mir seine väterliche Abstammung und zweitens habe ich mal seinen Mutterstamm im Jahrbuch Zucht duchgeklickt und da gibt es einige Stuten, die gute S-Pferde gebracht haben. Aber wenn er wirklich gut ist, wird er ja hoffentlich länger in der Zucht bleiben.

                              Kommentar

                              • Elsbeth
                                • 02.04.2010
                                • 2388

                                #35
                                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                Welches sind Deiner Meinung nach die Vorteile gegenüber seinem Bruder Action Breaker?



                                Ich kenne auch 2 Cassus-Töchter, die beide nicht aufnehmen, jeweils mit ungünstigem Uterus-Biopsiebefund. Da stellt sich mir die Frage, ob da ein genetisches Fruchtbarkeitsproblem besteht.
                                Ich finde Quasimodo harmonischer, er ist nicht so groß wie AB und die Decktaxe ist bei den Holländern ausgesprochen züchterfreundlich, was man über Schockemöhle nicht sagen kann.
                                AB ist auch nur über TG zu bekommen und ich kutschiere keine Stute mit kleinem Fohlen bei Fuß durch die Gegend.

                                Meine Cassus hat kein Fruchtbarkeitsproblem. 2 x besamt, 2 lebende Fohlen.
                                Der Samen vom Hengst war grottenschlecht!
                                Habe dann nochmal auf Stolzenberg gewechselt, hier war der Samen gut, hat aber weit im Jahr mit Fohlen bei Fuß und Milchleistung wie ne Kuh nicht mehr geklappt.
                                Nicht schlimm, an der Fruchtbarkeit der Stute wird es nicht liegen.

                                Kommentar

                                • Coolness
                                  • 23.08.2005
                                  • 2023

                                  #36
                                  Bei den Springanpaarungen ist noch nichts endgültig entschieden. Aktueller Stand:
                                  Unsere 3j Stute von Toronto-Drosselklang II-Pferfekt II ist aktuell tragend von Crumble. und geht danach in den Sport.

                                  Calla von Contendro-DrosselklangII-Grande soll aufjeden Fall zum Blüter. Fraglich ist nurnoch zu welchem.

                                  Neuzugang Laureana von Laureatus-Placido-Furioso II (direkter Stamm des Voltaire) mit unbegrenztem Vermögen, ist noch fraglich. Habe Niagara d'elle und Inliner auf der Liste, aber mich würde eine Inzucht auf Voltaire reizen.
                                  www.hof-bargenkoppel.de

                                  Kommentar

                                  • TahitiN
                                    • 21.03.2011
                                    • 2437

                                    #37
                                    http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/1693074 Kann auch ein hengst werden
                                    dies ist zwar für das Fohlen 2015, aber interessante Abstammung. Großmutter Primadonna DIVA) gehört Anne Kursinski. Tochter Sternschnuppe hat einen Rapphengst von 2014 von EARL.
                                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                    Kommentar

                                    • steffie1910
                                      • 30.06.2011
                                      • 2720

                                      #38
                                      Karin, ja das ist der Vater.
                                      Infos zu Springpferd Baloume (Westfale, 2005, von Baloubet Son / Limes) | Reiter Jens Kessel | 38 exklusive Videos, Ergebnisse, Pedigree, Bilder auf einen Blick

                                      Das ist die Stute.

                                      Katwitt antworte dir im laufe des Tages :-)

                                      Kommentar

                                      • kinkade
                                        • 13.01.2007
                                        • 160

                                        #39
                                        Ich beabsichtige Emerald für meine Califax/Sandro Man de L/Wedding zu nutzen. Bei der Sandro Man de L/Wedding/Glander bin ich mir noch nicht sicher, vielleicht Conner oder Quasimodo van de Molendreef.
                                        Zuletzt geändert von kinkade; 01.01.2015, 11:31.

                                        Kommentar

                                        • Asmara
                                          • 13.03.2011
                                          • 16

                                          #40
                                          Dann will ich auch mal.
                                          Erstmal allen viel Züchterglück in diesem Jahr.
                                          Wir werden anpaaren StPrSt Grandessa (Grannenstolz - Auerbach xx - Astor - Ferrum) mit Camelot Magic (Catoki - Matador xx - Loredo - Malesko xx).
                                          Warum:
                                          - Stute wird 20 und hatte bis jetzt nur Hengste
                                          - zwei blutgeprägte Mecklenburger Stämme zusammen führen
                                          - Hengst hat gute Leistungsprüfung gemacht
                                          - Verwandschaft des Hengstes (Clint) sportlich sehr gut unterwegs
                                          - und dann hoffen wir noch, dass es ein Stutfohlen wird

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.210 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.399 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          734 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X