Fohlen für den Eigenbedarf: Welchen Hengst für meine Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • washisue
    • 17.08.2013
    • 106

    Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
    Mein Vorschlag - weitere Reduktion hinsichtlich FS/NS/TG, Decktaxe, Anerkennung gewünschtes Zuchtgebiet
    und dann weiter zur Vererbung, Theoretische Recherche sowie Praxis, Hengste und Nachkommen anschauen und das möglichst nicht nur auf Hengstschauen oder gar Clip my Horse... Und ganz zum Schluß kommt der Bauch.
    Was siehst Du denn für Vor/Nachteile bei FS/NS/TG?
    Decktaxe sehe ich als relative hinten anstehend, macht ja nur einen Teil der Kosten aus.

    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
    quirina, da hat sie aber der noch langen Liste ein ganz schönes Pensum und viele Kilometer vor sich.
    jep wohl wahr, habe ja auch noch ein paar Monate Zeit.
    Allerdings will ich bis zum live anschauen noch weiter reduzieren.
    Dachte so bis auf 5 runter oder so.

    Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Warum hast du Arpeggio wieder von der Liste gekickt? Sein Zuchtwert liegt in beiden Sparten über dem Durchschnitt und die Nachkommen können sich i.d.R. wirklich ordentlich bewegen. Sein einziges Manko ist wohl die nicht gesicherte Größenvererbung, was mir bei deiner Stute aber wirklich keine Kopfzerbrechen bereiten würde.

    Da muss ich ehrlich sagen, ist ein persönliches Vorurteil der Grund, das ich nicht ganz ausblenden kann. Mir war nicht klar, dass der Herr auf Pilot zurückgeht und Piloten mag ich nicht. Ganz persönliche Meinung. Daher fliegt er trotz der guten Werte von der Liste.

    Beim Thema "Rücken soll kürzer und das Pferd geschlossener werden", würde ich eher darüber nachdenken RF und Lissaro von der Liste zu streichen. Die passen da m.M.n. nicht unbedingt, wobei man natürlich nicht weiß, wie sich die Stute letztlich vererben wird.
    Das werde ich auf jeden Fall noch in meine Gedankenwege aufnehmen.
    Danke für den Hinweis.

    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
    Sehe ich auch so!
    Leider auch Rivero II raus, schade! Von 78 in 2012 bei der FN eingetragenen NK 15 in der Klasse S erfolgreich ( 19,2 %) davon 13 in der Dressur und 2 im Springen (aus Müttern mit Dressurabstammung).
    Hmm, über Rivero muss ich nochmal nachdenken.

    Arpeggio, 449 NK bei der FN davon 56 im S-Springen und 5 in der S-Dressur
    Sagte ich ja oben schon, warum der Herr raus ist.
    Exclusiv nur 2 S-Dressur erfolgreiche NK (keiner im Springen)!
    Ich finde den sowas von chick, dass ich ihn noch nicht runter werfen konnte.
    Bei Goldfever II gibt es überhaupt nichts wesentlicher über die NK.
    Den mag ich einfach.
    Sergeant Pepper, von 104 NK sind 7 im Springen erfolgreich, keine nennenswerten Dressurerfolge.
    Auch SP finde ich nett.
    Darum ist er noch drauf.

    Wie gesagt, das ist nur die erste Reduktion und soll noch weiter minimiert werden.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      Ara, vergiss bei Goldfever II aber nicht, wie alt er ist...wie viele können denn schon unterm Sattel sein von den Nachkommen?? Er ist gerade 9 Jahre alt.

      Kommentar

      • quirinia
        • 25.08.2005
        • 937

        FS-NS-TG das ist schon grundlegend. Zum einen die Decktaxe, TG hat meiner Meinung nach ein höheres Risiko tragend zu machen und bei NS musst Du Deine Stute zum Hengst fahren. Und nicht jede Stute geht gerne in den Stand. FS geht halt daheim mit dem heimischen Doc oder uU mit dem Gestüter.
        Zuletzt geändert von quirinia; 27.08.2013, 13:53.

        Kommentar


        • Zitat von Elke Beitrag anzeigen
          Ara, vergiss bei Goldfever II aber nicht, wie alt er ist...wie viele können denn schon unterm Sattel sein von den Nachkommen?? Er ist gerade 9 Jahre alt.
          Das habe ich berücksichtigt (Jahrgang 2004). Er hat in 2012 gerade 3 NK im Sport. Er selbst läuft ohne Frage gut.
          Sieht dir mal im Gegensatz dazu den Christ an (Jahrgang 2005). Wie viele NK da laufen und fast alle siegreich oder vorne platziert. Obwohl der Hengst im Forum immer recht schlecht wegkommt.

          Christ würde ich als Doppelvererber auch empfehlen, aber dafür ist mir die Stute zu groß und Christ gibt gerne seine Größe und seinen langen Rücken mit.
          Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2013, 13:51.

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            Was die Piloten angeht.... und obwohl ich das nicht verstehe, einen sehr bewehrten Hengst nicht zu nehmen, weil der Urgroßvater Pilot ist....und ich ein Pilotfan bin...

            muss ich nun hier einwerfen, dass Rock Forevers Ur-Ur- Großvater ebenfalls besagter Pilot ist. ...

            Ausserdem möchte ich zwei weitere Hengst in den Ring werfen über deren Vererbung Du Dich informieren solltest : Hirtentanz und sein Vater Axis.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • washisue
              • 17.08.2013
              • 106

              Zitat von Elke Beitrag anzeigen
              Ara, vergiss bei Goldfever II aber nicht, wie alt er ist...wie viele können denn schon unterm Sattel sein von den Nachkommen?? Er ist gerade 9 Jahre alt.


              Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
              FS-NS-TG das ist schon grundlegend. Zum einen die Decktaxe, TG hat meiner Meinung nach ein höheres Risiko tragend zu machen und bei NS musst Du Deine Stute zum Hengst fahren. Und nicht jede Stute geht gerne in den Stand. FS geht halt daheim mit dem heimischen Doch oder uU mit dem Gestüter.
              Okay, das sind Punkte, die ich nachvollziehen kann und auch schon im Kopf hatte.

              Zitat von Ara Beitrag anzeigen
              Das habe ich berücksichtigt (Jahrgang 2004). Er hat in 2012 gerade 3 NK im Sport. Er selbst läuft ohne Frage gut.
              Sieht dir mal im Gegensatz dazu den Christ an (Jahrgang 2005). Viele NK da laufen und fast alle siegreich oder vorne platziert. Obwohl der Hengst im Forum immer recht schlecht wegkommt.

              Christ würde ich als Doppelvererber auch empfehlen, aber dafür ist mir die Stute zu groß und Christ gibt gerne seine Größe und seinen langen Rücken mit.
              Christ hatte ich auf meiner ursprünglichen Liste (nicht hier), er war schon wieder runter geflogen. Bei so vielen Namen weiß ich nicht mehr warum, habe aber zu Hause Notizen dazu.

              Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
              Was die Piloten angeht.... und obwohl ich das nicht verstehe, einen sehr bewehrten Hengst nicht zu nehmen, weil der Urgroßvater Pilot ist....und ich ein Pilotfan bin...

              muss ich nun hier einwerfen, dass Rock Forevers Ur-Ur- Großvater ebenfalls besagter Pilot ist. ...

              Danke für den Hinweis, dann fliegt RF auch runter.
              Nichts für ungut, kann ja nicht jeder jeden Hengst mögen, oder?

              Ausserdem möchte ich zwei weitere Hengst in den Ring werfen über deren Vererbung Du Dich informieren solltest : Hirtentanz und sein Vater Axis.
              Beide Hengste habe ich auf meiner Liste der bereits aussortierten Hengste.
              Auch da müsste ich nachschauen, warum ich die aussortiert habe.

              Ich hatte schon so viele Kandidaten, dass ich das alles nicht mehr im Kopf habe.

              Kommentar

              • washisue
                • 17.08.2013
                • 106

                Okay, wir reduzieren also weiter:

                Clinton I
                Dartagnan
                D´Olympic von Donnerhall x Cor de la Bryére
                Exclusiv
                Fabriano
                Goldfever II
                Paradiesvogel Parademarsch x Disco-star
                Quickstar IV von Quick Star x Zeus AN
                Sergeant Pepper Silvio x Ramino x Astor
                Valentino now or never x Belisar

                Lissaro geht dann auch runter.
                Ich habe da weder für noch gegen ihn eine besondere Meinung.
                Er steht auf Empfehlung auf der Liste und der Hinweis mit dem langen Rücken lässt ihn mich ebenfalls runter nehmen.
                Zuletzt geändert von washisue; 27.08.2013, 14:43.

                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  Welcher Clinton war das? Der Vater von Cornet oder der andere?
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar

                  • washisue
                    • 17.08.2013
                    • 106

                    Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                    Welcher Clinton war das? Der Vater von Cornet oder der andere?
                    Dieser hier: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/66073

                    Kommentar

                    • washisue
                      • 17.08.2013
                      • 106

                      Hallöchen,

                      also ich habe jetzt nochmal auf meiner Liste nachgeschaut:

                      Christ soll ein steiles Hinterbein vererben. Daher hatte ich ihn wieder runter genommen.
                      Axis mochte ich einfach nicht so gerne leiden.
                      Und auch Hirtentanz ist nicht so recht meins.

                      Rivero ist von der Liste geflogen, weil ich mir sagen lassen habe, dass er feine und blutige Stuten bräuchte. Okay, einen gewissen Blutanteil hat die Lady ja, aber sie ist ja nun eher der schwere Typ. Deswegen hatte ich da Bedenken.

                      Clinton I
                      Dartagnan
                      D´Olympic von Donnerhall x Cor de la Bryére
                      Fabriano
                      Goldfever II
                      Paradiesvogel Parademarsch x Disco-star
                      Quickstar IV von Quick Star x Zeus AN
                      Sergeant Pepper Silvio x Ramino x Astor
                      Valentino now or never x Belisar

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        Ich mag dich jetzt eigentlich nicht weiter verwirren. Hab mir auch nur die 1. und die letzte Seite des Threads duchgelesen.

                        Beim Seitenbild in Verbindung mit der Abstammung deiner Stute ist mir aber direkt Quäntchen Glück eingefallen. Das ist ein Quaterback x Kolibri -Hengst. Letztes Jahr war er bei den 5-jährigen mit auf dem Bundeschampionat. Ich kann dir nicht sagen warum, aber ich hab mir zu ihm hauptsächlich gemerkt, dass er ein sehr gutes Sprunggelenk hat im Sinne von tollem Winkel. Seine Galoppade ist ein Traum (schön über den Rücken aus aktivem Hinterbein raus entwickelt). Der Trab ist sehr gut, jedoch nicht mit dem letztem Grundschwung. Schritt auch in Ordnung.
                        Ein Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=RCK5LXGm4KE

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2896

                          Wer mir jetzt noch spontan beim Thema "Quaterback, Paradiesvogel und Kolibri" in den Sinn gekommen ist: Quadrofino. Ich habe mittlerweile einige Fohlen von ihm gesehen und alle waren korrekt (trotz der Bedenken und Kritiker), mit viel Takt und guter Galoppade ausgestattet. Wäre vllt. eine Option, da du in Sachen Paradiesvogel ja auch nicht ganz abgeneigt scheinst. Oberlinie und Körperschluss vererbt der Hengst relativ zuverlässig. Die Fohlen, die ich bisher gesehen habe, waren alle "wie aus einem Guss" und tolle Typen. Ich würde sogar behaupten, dass dieser Hengst seinen Stempel immer aufdrückt.



                          Ist halt die Frage, ob du die Linienzucht auf Kolibri wagen möchtest. So weit ich weiß, vererbt Kolibri ja ganz gerne mal ein etwas gerades HB mit gerader Kruppe. Das gerade HB ist ja auch ein kleiner Schwachpunkt der Stute.

                          Kommentar

                          • washisue
                            • 17.08.2013
                            • 106

                            Guten Morgen Zusammen,

                            Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                            Ich mag dich jetzt eigentlich nicht weiter verwirren. Hab mir auch nur die 1. und die letzte Seite des Threads duchgelesen.

                            Beim Seitenbild in Verbindung mit der Abstammung deiner Stute ist mir aber direkt Quäntchen Glück eingefallen. Das ist ein Quaterback x Kolibri -Hengst. Letztes Jahr war er bei den 5-jährigen mit auf dem Bundeschampionat. Ich kann dir nicht sagen warum, aber ich hab mir zu ihm hauptsächlich gemerkt, dass er ein sehr gutes Sprunggelenk hat im Sinne von tollem Winkel. Seine Galoppade ist ein Traum (schön über den Rücken aus aktivem Hinterbein raus entwickelt). Der Trab ist sehr gut, jedoch nicht mit dem letztem Grundschwung. Schritt auch in Ordnung.
                            Ein Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=RCK5LXGm4KE
                            I wo, du verwirrst mich nicht.
                            Ich bin dankbar für Infos.

                            Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                            Wer mir jetzt noch spontan beim Thema "Quaterback, Paradiesvogel und Kolibri" in den Sinn gekommen ist: Quadrofino. Ich habe mittlerweile einige Fohlen von ihm gesehen und alle waren korrekt (trotz der Bedenken und Kritiker), mit viel Takt und guter Galoppade ausgestattet. Wäre vllt. eine Option, da du in Sachen Paradiesvogel ja auch nicht ganz abgeneigt scheinst. Oberlinie und Körperschluss vererbt der Hengst relativ zuverlässig. Die Fohlen, die ich bisher gesehen habe, waren alle "wie aus einem Guss" und tolle Typen. Ich würde sogar behaupten, dass dieser Hengst seinen Stempel immer aufdrückt.



                            Ist halt die Frage, ob du die Linienzucht auf Kolibri wagen möchtest. So weit ich weiß, vererbt Kolibri ja ganz gerne mal ein etwas gerades HB mit gerader Kruppe. Das gerade HB ist ja auch ein kleiner Schwachpunkt der Stute.
                            vielen Dank für Eure Beiträge.

                            Also, ich kann es nicht anders sagen, Paradiesvogel ist einer meiner Favoriten momentan. Und deswegen wäre ich auf jeden Fall sehr interessiert, an Hengsten, die auf der Mutterseite noch Paradiesvogel im Pedigree haben.

                            Allerdings hatte ich für mich beschlossen, dass ich es zu riskant finde, einen Hengst zu suchen, der aus der Kolibri Linie stammt.

                            Bei Quadrofino ist nun der Kolibri ja schon noch etwas weiter hinten.
                            Da frage ich mich: dann kein Ausschlusskriterium mehr?
                            Hmm, da würde ich gerne nochmal Meinungen zu hören, wenn ihr mögt.

                            Allerdings ist Quadrofino auch noch wirklich jung und somit keine Rittigkeits-Infos der Nachkommen.

                            Bei Quäntchen Glück ist mir der Kolibri tatsächlich zu "nah".

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5285

                              Wobei, meinen Clinton oder CO auf Deine Stute, das wäre so mein Fall!

                              oder evt. den Presley Boy! JA , ih bin springsüchtig!

                              Wie wäre es mit QdR-Blut?

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                Könnte ein schöner Schimmel werden....

                                Kommentar

                                • washisue
                                  • 17.08.2013
                                  • 106

                                  hab jetzt mal bei Horsetelex alles rausgesucht, was Paradiesvogel als Muttervater hat und Stuten und Wallache raus geworfen.

                                  Das ist dabei übrig geblieben:

                                  Name Vater Mutter Mutter-Vater Jahr lebensnummer
                                  ARAMIS AKZENTO PALOMA PARADIESVOGEL 1998 DE35757008819
                                  BEE JEY BRANDENBURGER PACE PARADIESVOGEL 1998 DE337370204398
                                  ZORRO ZENTURIO PUSSY CAT S PARADIESVOGEL 2003 DE437370726300
                                  DEGENHARDT I DIONYSOS PHILOMENA PARADIESVOGEL 2003 DE437000067603
                                  DEGENHART II DIONYSOS PHILOMENA PARADIESVOGEL 2004
                                  FIND ICH GUT FIELMANN PIA PARADIESVOGEL 2006 DE437000304906
                                  F FLORENCIO I PATRICIA PARADIESVOGEL 2007 430539207
                                  Q QUATERBACK PRINZESSIN II PARADIESVOGEL 2007 331584607
                                  DANNY BOY DANONE PRETTY GIRL PARADIESVOGEL 2008
                                  QUATERGOLD QUATERBACK PEGGY PARADIESVOGEL 2008 DE456370157708

                                  Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                  Wobei, meinen Clinton oder CO auf Deine Stute, das wäre so mein Fall!

                                  oder evt. den Presley Boy! JA , ih bin springsüchtig!

                                  Wie wäre es mit QdR-Blut?
                                  Sorry, wenn ich das frage und es eigentlich klar sein sollte.
                                  Was meinst du mit "deinem Clinton"? Und was mit "CO"?

                                  Und was bedeutet QdR-Blut?

                                  Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                                  Könnte ein schöner Schimmel werden....
                                  Was?

                                  Ich stehe etwas auf dem Schlauch.
                                  Sorry.

                                  So und jetzt muss ich mal zur Arbeit. Bin schon wieder total abgesackt in Hengstguckerei.
                                  Gleitzeit ohne Kernzeit kann echt eine Qual sein.
                                  Zuletzt geändert von washisue; 28.08.2013, 07:24.

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11712

                                    Also: Sentano ist Clinton Fan, da er Schimmel ist, könnte es ein Schimmel werden. Ich liebe Schimmel.
                                    CO ist Cornet Obolensky, der wäre aber überhaupt nicht meiner...

                                    Ja, ja, Hengstguckerei ist anstrengend! *lach*

                                    Kommentar

                                    • Francis_C
                                      • 29.12.2009
                                      • 8557

                                      Sentanos Clinton ist der Vater von Cornet, nicht Clinton I. Das sind zwei verschiedene Hengste.

                                      QdR ist Quidam de Revel.

                                      Alle drei sind keine Doppelvererber, wie Du ihn suchst.

                                      Aber warum ist Quattro B nicht auf Deiner Liste.
                                      Zuletzt geändert von Francis_C; 28.08.2013, 08:31.
                                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11712

                                        Upps, dann habe ich das falsch verstanden....ich meine Clinton I.

                                        Warum heißen die auch beide so...

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3514

                                          Zitat von washisue Beitrag anzeigen
                                          Allerdings hatte ich für mich beschlossen, dass ich es zu riskant finde, einen Hengst zu suchen, der aus der Kolibri Linie stammt.

                                          Bei Quadrofino ist nun der Kolibri ja schon noch etwas weiter hinten.
                                          Da frage ich mich: dann kein Ausschlusskriterium mehr?
                                          Hmm, da würde ich gerne nochmal Meinungen zu hören, wenn ihr mögt.

                                          Allerdings ist Quadrofino auch noch wirklich jung und somit keine Rittigkeits-Infos der Nachkommen.

                                          Bei Quäntchen Glück ist mir der Kolibri tatsächlich zu "nah".
                                          Gerade weil das Kolibri-Blut so selten geworden ist, finde ich es immer klasse, wenn man es über Linienzucht wieder in den Vordergrund holt.

                                          Ich kann dich aber verstehen in Bezug auf die zu nah - weit genug weg - Komponente des Kolibri im Pedigree.

                                          Bei Quadrofino brauchst du dir aber sicher überhaupt keine Sorgen machen. Das ist auf keinen Fall zu nah!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                          6 Antworten
                                          343 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          13 Antworten
                                          568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.626 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.968 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          3.038 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X