Springvererber für blutgeprägte Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HHaH
    • 09.09.2013
    • 649

    Einfach mal auf www.heino-heinz-hammer.de schauen, dort findest Du alles, sogar die TelefonNr. ;-)

    Kommentar


    • Bin kürzlich auf diesen Junghengst von Hirtentanz/Pilot/Polydor gestossen.



      So viel Elastizität, Schnick und Gummi findet man nicht oft.
      Dabei kannst du bei den Westfalen eintreten.
      Jedoch ist es für Dich mit einer Ausländer-Stute letztendlich egal welchen Verband du nimmst.

      Kommentar

      • HHaH
        • 09.09.2013
        • 649

        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        Bin kürzlich auf diesen Junghengst von Hirtentanz/Pilot/Polydor gestossen.



        So viel Elastizität, Schnick und Gummi findet man nicht oft.
        Dabei kannst du bei den Westfalen eintreten.
        Jedoch ist es für Dich mit einer Ausländer-Stute letztendlich egal welchen Verband du nimmst.
        Was siehst Du da, was ich nicht erkennen kann? Ist doch ein ganz Normaler.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
          Was siehst Du da, was ich nicht erkennen kann? Ist doch ein ganz Normaler.
          da gehen die Ansichten doch auseinander, je nachdem wo man herkommt und wo man hin will.

          Aber was willst denn mit der C-Sippe, wenn die Threaderstellerin mehr Antritt aus dem Hinterbein wünscht?

          Kommentar

          • HHaH
            • 09.09.2013
            • 649

            Kommt darauf an, auf welche C-Sippe Du ansprichst. Es gibt die Capitol-Linie und die Corde-Linie. In beiden Linien gibt es auch Vererber mit aktivem Hinterbein. ;-)

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
              Kommt darauf an, auf welche C-Sippe Du ansprichst. Es gibt die Capitol-Linie und die Corde-Linie. In beiden Linien gibt es auch Vererber mit aktivem Hinterbein. ;-)
              - die sind doch schon so verwandt daß sich das nicht mehr auseinander halten läßt
              - eine Schwalbe macht .........

              Kommentar


              • Wie definierst Du normal ?

                So ein Gummiball ist mir allemal lieber als ein Holsteiner Gewaltspringer.

                Ich halte es für sehr gefährlich die Pferde so auf einzelne Faktoren zu reduzieren.

                Ein Pferd ist immer nur als Ganzes zu haben und wie weit es sportlich kommt hängt in erster Linie am Management und am Beritt.
                Zahlreiche Pferde, die in jeder Exterieur-Beurteilung mit Pauken und Trompeten durchgefallen sind haben jahrelang Leistungen erbracht, die theoretisch nicht möglich gewesen wären.

                Auf die andere Seite nüssen sie wollen - das ist wichtig !

                Kommentar

                • HHaH
                  • 09.09.2013
                  • 649

                  @fife: es gibt Mutterstämme und Hengstlinien. Das sollte Dir wohl bekannt sein. Inwieweit dort gerade in Holstein enge Verwandschaftsverhältnisse bestehen ist sicherlich allen bekannt, denn Holstein hat sich neben dem Einsatz von Vollblut auch nie gescheut, Inzucht in einem bestimmten Grad durchzuführen. Anhand des Zuchterfolges, den Holsteiner zu einem Springpferd werden zu lassen, der im Weltmaßstab in den letzten Jahren ganz weit vorn stand, denke ich, dass es nicht so verkehrt war. Nur der Erfolg gibt einem im Endeffekt Recht.

                  @Caspar: Ich möchte das Pferd nicht schlecht reden, jedoch ist es meiner Ansicht keiner, der einem vom Hocker haut. Ich brauche auch keinen Gewaltspringer. Wäre es mein Pferd, hätte ich ihn sicherlich nicht Mal zur Vorauswahl zur Körung vorgestellt. Vielleicht hätte ich ihn als Hengst gelassen, das kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen. Wenn er im Sport dann überzeugt hätte, wäre es vielleicht nochmal eine Überlegung wert, aber so wie er sich dort im Video darstellte, beeindruckt er mich wenig. Ein Hengst sollte aber beeindrucken. Will damit sagen: Ich war damals zur Körveranstaltung in Neumünster und stand mit dem Vater von Heiko Schmidt zusammen, als Diarado die Halle betrat. Er kam rein, setzte sich in Bewegung und mein Kommentar zu Heinz Schmidt war:" So, und der wird Siegerhengst." Der hatte einfach eine Ausstrahlung, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht frei gesprungen, war aber einfach in diesem Augenblick das perfekte Pferd, wie man es schöner nicht malen könnte.
                  Sicherlich relativiert sich diese Einschätzung über ein Pferd im Laufe der Jahre, denn einige Züchter würden nicht mehr mit Diarado anpaaren, weil er ihrer Meinung nicht das vererbte, was er zu versprechen vermochte. Aber so ist es ebend. Mir war die Decktaxe damals einfach zu teuer, sonst hätte ich ihn sicherlich genommen. Nicht ohne Grund haben damals sowohl der Holsteiner Verband, J.v.Uetert und P.S. den Hengst erworben. Alle waren von diesem Prachtkerl überzeugt.

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3249

                    also ich hab es schon gern, wenn sie sich die hinterhand mit etwas mehr kraft abdrückt.
                    hier wird doch wieder mal ein dreijähriger ohne hlp durch dorf getrieben. das anhand eines videos beim freispringen und was ich sehe bin ich mir nicht sicher ob der nicht auch gut geübt hat.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar


                    • Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker.

                      Mich hat der Pilot beeindruckt.
                      Den würde man auch erkennen, wenn er kein weisses Gesicht hätte.
                      Der hat das gewisse Etwas !
                      Wenn Diarado Siegerhengst wurde dann bedeutet es doch nur, dass mit der Auswahl der Geschmack der Masse getroffen wurde. Wenn PS & Co ein wie auch immer geartetes Pferd erwirbt, dann nur aus einem Grund, weil er damit Geld verdienen kann. Und wie man weiss, ist er zudem ein Meister der Aussendarstellung und die Schafe folgen dem Leithammel.

                      Es ist das Problem bei Leuten mit viel Pferdeverstand. Wenn die ein Pferd in den Fingern haben weiss man nicht, ist es wegen des Geldes oder halten die es wirklich für einen Guten.

                      Kommentar

                      • HHaH
                        • 09.09.2013
                        • 649

                        Zum Zeitpunkt meines Standpunktes, war weder bekannt, dass P.S und Konsortium den Hengst erwerben werden, noch dass er Siegerhengst wird. Es ging mir bei der Erklärung darum, wie ein Hengst auf mich wirken sollte.
                        Im Prinzip, wie auch eine schöne Frau auf einen wirkt. ;-)

                        Kommentar


                        • Wie schon gesagt, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden....

                          Kommentar

                          • HHaH
                            • 09.09.2013
                            • 649

                            Um auf Pilot zu sprechen zu kommen. Dieser Hengst wurde anfangs von der Züchterschaft eher gemieden. Dann wurde von Seiten des Zuchtverbandes ein Programm ins Leben gerufen, was die Züchter animieren sollte, Pilot doch zu nutzen. Der Verband wollte damit diese Genetik erhalten. Einige Züchter kamen dem nach. Plötzlich stellte sich heraus, dass die Pilot-Nachkommen springen konnten und es kam zu einem Run auf diesen Hengst.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              HHaH: hast du den Hengst, über den du hier so abwertend sprichst, schon jemals in Natura gesehen?

                              ich teile da Caspers meinung, und ja ich habe den hengst sowohl auf der Vorauswahl und an allen 3 Tagen auf der Körung gesehen und mich freut es, dass der Hengst die Gelegenheit bekommt, sich als Vererber zu beweisen. und er hat das glück auf eine Station gekommen zu sein, wo den Junghengsten Zeit gegeben wird, sich zu entwickeln.

                              und wenn man sich das aktuelle Ranking für Springpferde ansieht, dann ist Holstein NICHT führend. das war einmal.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                Wenn Diarado Siegerhengst wurde dann bedeutet es doch nur, dass mit der Auswahl der Geschmack der Masse getroffen wurde
                                schade, dass du nicht dabei warst.... da ist dir echt ein hippologisches sahnestückchen entgangen;-)

                                btw ich habe schon ein paar diarados gesehen, die der vs gut zu gesicht stehen würden.....

                                - die sind doch schon so verwandt daß sich das nicht mehr auseinander halten läßt
                                - eine Schwalbe macht .........
                                vllcht schon sinnvoll das cottage c vom corde c zu unterscheiden
                                aber pflegt nur eure vorurteile, werft alles in einen topf und sucht euch immer das passende raus.

                                das hält den fokus klein und ist auch nicht so anstrengend...;-)


                                @HHAH

                                wobei ich mir diarado grundsätzlich zu der stute der th erstellerin gut vorstellen könnte
                                allerdings nicht mit der option, dass alle geforderten features erfüllt werden können.

                                aber das wird wohl kein hengst leisten können

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4401

                                  [QUOTE=gina;1313405]
                                  vllcht schon sinnvoll das cottage c vom corde c zu unterscheiden
                                  aber pflegt nur eure vorurteile, werft alles in einen topf und sucht euch immer das passende raus.

                                  das hält den fokus klein und ist auch nicht so anstrengend...;-)

                                  /QUOTE]

                                  Ich kann vom Erscheinungsbild die beiden C nicht unterscheiden. Aber warum sollte ich auch ?

                                  Dazu steh ich auch

                                  die Erstellerin ist mit einem nichtdeutschen Pferd frei in der Wahl des Zuchtverbandes und in Abhängikeit daraus auch in der Wahl des Hengstes. Warum sollte zum Bsp nicht franz. anpaaren?
                                  Zuletzt geändert von Fife; 29.01.2014, 08:26.

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1673

                                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    Wie definierst Du normal ?

                                    So ein Gummiball ist mir allemal lieber als ein Holsteiner Gewaltspringer.

                                    !
                                    Einen Gummiball konnte ich auf diesem Video jetzt auch nicht erkennen. Eher das Gegenteil. Von einem Gummiball erwarte ich, dass er an der Stange elastisch durch den ganzen Körper nach oben springt.

                                    Kommentar

                                    • Farbzüchter
                                      • 25.07.2009
                                      • 1009

                                      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                      Einen Gummiball konnte ich auf diesem Video jetzt auch nicht erkennen. Eher das Gegenteil. Von einem Gummiball erwarte ich, dass er an der Stange elastisch durch den ganzen Körper nach oben springt.
                                      Meinst mit am Sprung hoch ziehen etwa so ?

                                      Der Vater von Ihm wär sicher was auf ne Blutstute !!
                                      Roxett dieses Jahr das erste Jahr in der Besamung !!
                                      http://www.bunte-pferde.de/
                                      Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                                      sigpic

                                      Kommentar

                                      • Larissa
                                        • 16.12.2003
                                        • 98

                                        Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
                                        Ihr Lieben,

                                        ich bin ja immer noch bei Calido,
                                        aber mich lässt die Sache einfach nicht kalt.
                                        Ist ja schließlich auch mein erstes eigenes Fohlen und ich bin schon soooo nervös
                                        Bin ja nunmal kein Profi.

                                        Neben Calido bin ich jetzt auf Cayetano L und Flipper d'Elle gestoßen.
                                        Letzteren fände ich sehr passend an die französische Linie der Stute.
                                        Stute ist aber selbst nur 1,67m ca. groß; keine Ahnung wie die sich vererbt. Da wir das Fohlen aber behalten möchte, reicht ein Fohlen um 1,62m locker. Wird das wohl?
                                        Jemand ne Ahnung wie Flipper vererbt?

                                        Und überhaupt - ich finde bei google nichts; kann mir jemand sagen ob es eine Homepage gibt wo die ganzen ...de Semilly; ...d'elle und ...du Mesnil Pferde zu finden sind?

                                        Was ist mit Dollar du Murier? Zuviel ingezogen dann auf Jalisco B und Ibrahim oder geht das wohl noch?

                                        Natürlich müsste ich da wegen Samen usw. gucken, aber ich wollte generell mal hören ob da jemand Infos für mich hat.
                                        Fände es gar nicht so verkehrt vll bei der Stute mal bei dem alternativen Blut zu bleiben.

                                        Muss halt nur ein bisschen darauf achten dass das Fohlen dann nicht ZU elektrisch und kribbelig wird.
                                        hallo Danny
                                        ich hab auch so ein französisches Exeplar sogar mit noch höherem Blutanteil. Die läuft jetzt mit einem Mädchen im Sport. Das passt sehr gut da das Mädchen weil das Mädchen sie vorne in Ruhe lässt.
                                        http://haras-delle.com/haras-d-elle.html / Flipper d'elle vererbt grösser als er selber ist und zudem gelten seine Nachkommen als ausgesprochen amateutauglich.
                                        hier noch der Link zum Gestüt Semilly http://www.semilly.com/gb/etalons-gb.html
                                        Du kannst mich anpeilen wenn du wegen der Sprache Hilfe brauchst.
                                        Meine wird mit Quattro B gedeckt.

                                        Viel Glück
                                        Larissa

                                        Kommentar

                                        • HHaH
                                          • 09.09.2013
                                          • 649

                                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                          HHaH: hast du den Hengst, über den du hier so abwertend sprichst, schon jemals in Natura gesehen?

                                          ich teile da Caspers meinung, und ja ich habe den hengst sowohl auf der Vorauswahl und an allen 3 Tagen auf der Körung gesehen und mich freut es, dass der Hengst die Gelegenheit bekommt, sich als Vererber zu beweisen. und er hat das glück auf eine Station gekommen zu sein, wo den Junghengsten Zeit gegeben wird, sich zu entwickeln.

                                          und wenn man sich das aktuelle Ranking für Springpferde ansieht, dann ist Holstein NICHT führend. das war einmal.
                                          Zum Ersten: Ich habe über den Hengst nicht abwertend geschreiben oder gesprochen. So wie er sich hier auf dem Video präsentierte, war er einfach nur normal. Gleichzeitig erwähnte ich, dass man diesem Hengst vielleicht doch eher etwas Zeit geben sollte, denn momentan stellt er nicht das dar, was meines Erachtens ein Hengst verkörpern sollte. Wir haben heutzutage die Möglichkeit die Pferde auch über den Sport anerkennen zu lassen. Wenn dieser dann irgendwann gut genug sein sollte, wäre es meines Erachtens nach o.k.
                                          Bezüglich des Rankings war Holstein im Jahr 2012 noch an 1. Stelle und auch in den anderen Jahren immer unter den ersten 3. In diesem Jahr stehen sie an 4. Stelle, ws wohl auch immer noch gut ist. Ich gebe jedoch mal zu bedenken, bei der Beurteilung von erfolgreichen Springpferden, wieviel Holsteiner Blut in diesen Adern fliesst. Denn die Länder, die jetzt vor Holstein stehen (ausgenommen vielleicht Frankreich nur minimal) nutzten ausschließlich Holsteiner Genetik, um hier nach oben zu gelangen. Teilweise sind es Holsteiner Stutenstämme, aus denen die heutigen Kracks aus Holland, Belgien oder sonstwo herkommen.
                                          Tipp von mir: Bevor Deine Statements hier abgelassen werden, die anscheinend mich angreifen sollen, erst einmal über den Tellerrand schauen. Bin ansonsten für Kritik immer zu haben, wenn sie konstruktiv ist. Aber was Du hier losläßt, ist doch nur Streitgesuch.

                                          Um nochmal bei der Hengstwahl zu bleiben, warum ich Capitol-Blut bevorzugen würde.
                                          Dieses Blut in Verbindung mit franz. Blut bringt in der Überzahl sehr gute Sportpferde. Ob es bspw. damals in Verbindung mit Corde-Blut war oder heut mit Quidam oder Baloubet-Blut. Also, was willst Du eigentlich. Es ist eine Empfehlung von mir gewesen und diese kann angenommen werden oder ebend nicht. Die Entscheidung trifft der Züchter immer selbst.
                                          Zuletzt geändert von HHaH; 29.01.2014, 19:15.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          4 Antworten
                                          192 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.578 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.936 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          2.987 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                          74 Antworten
                                          4.267 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X