wenn ich mal eine eierlegende wollmilchsau finde werde ich auch mit ihr züchten. es geht mir jetzt aber nicht um haben oder nicht haben, sondern um die gewichtung der merkmale. ich geh doch nicht her und sag, den nehme ich nicht der hat zu viel vermögen. ich muss mir im klaren sein wer kommt zu mir auf den hof und kauft meine zuchtprodukte? wer bildet meine pferde und stellt sie mir vor? wenn ich da mich da jetzt aus dem ländlichen A&L zusammenkommen darf, ist es wohl ratsam wenn ich mein hauptaugenmerkauf rittigkeit und einen pramatischen ablauf lege und nicht den superspektakulären internationalen sportler nehme.
auch wenn ich von amateur und profi rede, meine ich eigentlich: reiter mehr hilfe vom pferd brauchen oder reiter die in der lage sind dem pferd zu helfen.
auch wenn ich von amateur und profi rede, meine ich eigentlich: reiter mehr hilfe vom pferd brauchen oder reiter die in der lage sind dem pferd zu helfen.
Kommentar