Springvererber für blutgeprägte Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >Danni<
    • 22.11.2007
    • 637

    #81
    Zitat von gina Beitrag anzeigen
    was soll man da noch raten ? ....
    calido zb hattest du dir ausgesucht, wegen seines braven charakters....
    also calido steht für vieles, aber das bravtörtchen, dass du dir basteln willst- kann der bestimmt nicht produzieren

    die hengste, die du dir ausgesucht hast, haben nur eines gemeinsam - sie sind alle pferd ;-)

    hier lässt sich überhaupt keine klare linie erkennen,
    ausser vllcht

    ich will ein fohli aus meiner stuti......

    nimm halt irgendeinen aus dieser liste und warte das ergebnis ab
    Hey Gina,

    alle Hengste die ich aufgelistet habe wurden von den Stationen empfohlen für meine Stute, bei dem Wunsch ein rittiges Fohlen zu bekommen.
    (Bitte die Alternativen außen vor lassen! Es sind nur die Alternativen!).

    Cayetano, Candillo, Ciacomo, Van Gogh und Lyjanero wurden mir als äußerst rittig empfohlen.
    Quality hat mir Sosath neben Coolio auch wegen seiner zuverlässigen Art und einfachen Bedienbarkeit empfohlen.
    Dass du der Meinung bist keine klare Linie - das erschreckt mich. Wer von den Hengsten macht keine braven/bedienbaren Pferde?


    Nane: Carthago empfehlenswert bzgl. Bedienbarkeit?

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #82
      Gina will sagen, dass die Hengste alle unterschiedliche Vererbungsschwerpunkte haben. Ich stehe zur Ciacomo Empfehlung! Allerdings ist die Alternative für mich nicht die Alternative.
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • HHaH
        • 09.09.2013
        • 649

        #83
        Hier wird eine Anpaarungsalternative gesucht für die eigene Reiterei, nicht für die Vermarktung. Empfehlenswet sind hier sicherlich Hengste mit Capitiolblut, zwecks Bedienbarkeit.
        Aber wenn auch mal Lust auf was Neues besteht, empfehle ich Danthes H. Siehe auch unter www.heino-heinz-hammer.de.

        Kommentar


        • #84
          Also Ciacomo macht nette Pferde, aber keine Überflieger. Calido spielt da in einer anderen Liga.
          Quality macht gute Pferde, aber ein völlig anderer Typ Pferd, als Calido oder Ciacomo. Von Lyjanero hat man noch nicht mehr gesehen als typvolle Fohlen (auch keine sportliche Eigenleistung).

          Die von dir genannten Hengste sind sehr, sehr unterschiedlich. Da musst du dich schon mehr auf dein gewünschtes Ergebnis festlegen. Willst du ein leistungsbereites Pferd, dass mit großer Wahrscheinlichkeit den S Bereich erreicht, kannst hier schon ein einige Hengst streichen. Dann kommt es noch entscheidend auf den Typ und die Konstruktion der Stute an

          Ich könnte hier noch Casino (v. Capitol ) in der Ring werfen.


          Tolle Eigenleistung (auch Geschwister und nahe Verwandte, Weltmeister Cumano), Rittigkeit und NK die ebenfalls Sprungvermögen und Rittigkeit besitzen (auch amateurtauglich). Passt gut auf blütige Stuten.
          Zuletzt geändert von Gast; 06.01.2014, 21:43.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #85
            Ich kenne jetzt von Ciacomo keinen einzigen Totalausfall. Bekannte haben aus einer RamiroMutter einen Wallach, der Reitpferde, Eignung, ... mit dem Enkelkind von 14 Jahren gerockt hat und das gegen Profis und aus einer dich sehr normalen Mutter ohne konsolidierten Mutterstamm. War im Wintertraining nur so mit Sprüngen und Distanzen am spielen.
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Nane
              • 02.02.2010
              • 2988

              #86
              @Danni: Carthago - würde ich ja sagen, aber Ratina war nicht einfach.Nehme deshalb meinen Vorschlag zurück. Könnte dir aber noch Levisonn/Sosath vorschlagen. Unser Fohlen v.Levisonn war für mich das Nonplusultra letztes Jahr, man hätte es mit aufs Sofa nehmen können.Die Bedienbarkeit wird man in 2 Jahren sehen,aber dafür lege ich alle Hände ins Feuer ! LG.Nane
              SF Diarado-Ramiro Z

              Kommentar


              • #87
                Zitat von hike Beitrag anzeigen
                Ich kenne jetzt von Ciacomo keinen einzigen Totalausfall. Bekannte haben aus einer RamiroMutter einen Wallach, der Reitpferde, Eignung, ... mit dem Enkelkind von 14 Jahren gerockt hat und das gegen Profis und aus einer dich sehr normalen Mutter ohne konsolidierten Mutterstamm. War im Wintertraining nur so mit Sprüngen und Distanzen am spielen.
                Hat auch keiner gesagt, dass er Totalausfälle macht. Ich habe selbst einen Ciacomo gezogen. Er ist jedoch (FN-Zahlen zugrunde gelegt) kein Garant für Kracherpferde. Man muss wissen, was man will. Die sind sicher amateurtauglich und im mittleren bis gehobenen Bereich gut einsetzbar. Kommt natürlich auch auf die Stute an!

                "Reitpferde, Eignung.." sind doch noch kein Kriterium für ein sehr gutes Springpferd. Richtig ist, dass die NK von Ciacomo meist auch mit guten GGA ausgestattet sind. Und eine Ramiro-Mutter ist schon eine Bank für Springvermögen.

                Ich will Ciacomo auch nicht schnell machen, aber er spielt für mich nicht in der Liga von Calido oder Quality oder Ustinov oder Cagliostro.
                Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2014, 09:17.

                Kommentar

                • >Danni<
                  • 22.11.2007
                  • 637

                  #88
                  Also ländlich S reicht mir allemale. (*duck* Aber da für den Eigengebrauch ist mir das schon wichtig. Die Stute kann ich selber bis M* reiten, meine Junge soll in die Zucht sonst wäre die in die Fußstapfen getreten...Stuti ist selber ja 1,40m gut gegangen, Vermögen hat die und will auch hin, aber manchmal fehlt ihr der letzte Mut über S zu gehen. Aber in A, L und M ein absoluter Kämpfer)
                  Aber ich bin eben Amateur und brauch auch ein Pferd, was die Einstellung hat und nicht sofort "Nein" sagt, wenn ich mal einen Fehler begehe.
                  Es muss kein Schläfer sein, nur nicht total irre und irgendwie bedienbar (die Stute bringt ja den Gang nach vorne schon genug mit).
                  Welche sollte ich dann streichen, Ara? Also wenn ich ein Pferd möchte, was relativ sicher mal ländlich S einsetzbar ist?
                  Der Typ ist mir zweitrangig, ich möchte erstmal nur ein Pferd, was ich als Amateur bedienen kann und was springt. Auf "Typ" und "schön" kann ich ja nicht reiten. Klar bringt ein korrekt gebautes Pferd bessere Leistungen, aber da ich nicht weiß wie die Stute vererbt ist das ja eh alles ziemlich...unsicher

                  Calido wäre ja wirklich mein Wunsch, aber 1500€ wagen und dann wird sie nicht trächtig?
                  Finde ich eine Menge Geld und Risiko.
                  Klar, ein Fohlen ist teuer und es würde sich sicher mehr lohnen was vom Markt zu kaufen (ich hab mal so mit 7000€ gerechnet bis das Fohlen abgesetzt wird - passt das wohl? Ohne Komplikationen versteht sich. Gebrannt wird oldenburgisch, da bin ich bei 255€ für Stuteneintragung + Brennen)
                  Aber ich muss ja nicht noch mehr Geld aus dem Fenster werfen.

                  Gut, Lyjanero fällt raus, da habt ihr Recht.

                  Levisonn hatten wir ein Fohlen aus einer Calypso Mutter im Stall, ganz ganz tolles Stütchen. Kompakt, konnte sich bewegen, toller Halsaufsatz aus einer echt nicht so schönen Mutter...Aber die war auch ganz schön selbstbewusst und frech Wächst sich das raus?
                  Sosath selber hatte mir ja Quality empfohlen...


                  Hilfe, bin total überfordert. Und wenn es dieses Jahr sein soll ist ja auch nicht mehr so viel Zeit...

                  Kommentar


                  • #89
                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                    Ich könnte hier noch Casino (v. Capitol ) in der Ring werfen.


                    Tolle Eigenleistung (auch Geschwister und nahe Verwandte, Weltmeister Cumano), Rittigkeit und NK die ebenfalls Sprungvermögen und Rittigkeit besitzen (auch amateurtauglich). Passt gut auf blütige Stuten.
                    Ich würde mir auf alle Fälle den mal ansehen.
                    Der hat wenig in Deutschland gedeckt und von seinen bei der FN eingetragenen 16 NK sind bereits 6 S-erfolgreich. Dazu kommt der gute Charakter und die Rittigkeit, die er vererbt. Super Decktaxe (Splitting)!

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #90
                      Danni, für die Eintragung von Stute und Fohlen musst Du in den Verband eintreten. Da kommen Eintrittsgebühr und Jahresbeitrag auf Dich zu.
                      Dann die Eintragung vom Fohlen, Brennen und die Papiere.
                      Ich weiß nicht, ob Du das alles für 255 Euronen bekommst.

                      Mit decken würde ich an Deiner Stelle erst Ende März anfangen, nicht, dass das Fohlen mitten im Winter kommt.

                      Bin echt gespannt, bei welchem Hengst Du letztendlich landest.
                      Zuletzt geändert von Elke; 07.01.2014, 09:27.

                      Kommentar

                      • >Danni<
                        • 22.11.2007
                        • 637

                        #91
                        Danke für den Tipp Ara, werd den Hengsthalter gleich mal anschreiben.

                        Elke:
                        Nein, das ist mir bewusst. Hab mit dem Verband mehrere Male telefoniert weil Stuti ja auch "Ausländer" ist.
                        255€ sind nur Brennen + Stuteneintragung.
                        Verbandseintritt kommt da noch hinzu ebenso wie die Jahresgebühren.
                        Aber trotzdem danke für den Hinweis
                        Achso,
                        ich wollte eigentlich im April/Mai bedecken, dass das Fohlen im März/April dann kommt

                        Ich seh's auch schon kommen und geh dann doch auf Nummer sicher mit Calido
                        Das wird mir sicher noch viele schlaflose Nächte bereiten

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11712

                          #92
                          Danni, ist aber doch eine sehr positive Aufregung.
                          War bei mir auch so. Und nun ist die Dame schon 2,5 Jahre alt. Wie schnell ist die Zeit vergangen.
                          Ich schätze, sie wird sehr gut springen können, aber ich hoffe eher auf die GGA, denn ich bin bekennender Sattelquetscher, wobei ich mir -auch altersbedingt- keine hohen Ziele mehr stecke.

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1946

                            #93
                            Aber ich bin eben Amateur und brauch auch ein Pferd, was die Einstellung hat und nicht sofort "Nein" sagt, wenn ich mal einen Fehler begehe.
                            Es muss kein Schläfer sein, nur nicht total irre und irgendwie bedienbar (die Stute bringt ja den Gang nach vorne schon genug mit).
                            Welche sollte ich dann streichen, Ara? Also wenn ich ein Pferd möchte, was relativ sicher mal ländlich S einsetzbar ist?
                            Der Typ ist mir zweitrangig, ich möchte erstmal nur ein Pferd, was ich als Amateur bedienen kann und was springt.
                            das was du suchst ist ein bestimmter phenotyp
                            ein produkt aus seiner genetik, umwelteinflüssen,aufzucht,ausbildung etc

                            das lässt sich nicht züchten-sondern wird "gemacht"

                            wenn du als amateur 2**m oder auch s reiten willst brauchst du sicher ein pferd mit vermögen dafür- gerade weil du als amateur drauf angewiesen sein wirst, dass das ding zuspringen KANN
                            die "rittigkeit" oder auch das händling später- in 10 jahren im parcours ist letztlich sicher auch ein produkt der ausbildung bzw der erlebnisse auf dem weg dahin

                            Hilfe, bin total überfordert. Und wenn es dieses Jahr sein soll ist ja auch nicht mehr so viel Zeit...
                            ja das liest sich so

                            weil dir nicht ganz bewusst ist, dass die parameter, die du anlegst nicht auf bestellung quasi als bausatz erfüllbar sein werden

                            Kommentar

                            • >Danni<
                              • 22.11.2007
                              • 637

                              #94
                              Elke,
                              ja das schon - aber es ist für mich das erste Mal (auch wenn es nicht das letzte sein soll) und alles neu und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung

                              gina,
                              dass da auch viel Glück zugehört, korrekte Aufzucht und Ausbildung ist mir klar.
                              Trotzdem ist es ja so, dass ich Hengste wählen kann, die für ihre ehrliche Art und ihr Sprungvermögen bekannt sein können.

                              Von einem Baloubet z.B. erwartet man sehr maulige Pferde, Calido soll rittig machen.
                              Sicher weiß ich noch nicht wie die Stute sich vererbt, aber ich kann ja trotzdem versuchen einen Hengst zu wählen, der augenscheinlich gut zu ihr passt und das mitbringt was ich mir wünsche.
                              Ich möchte ja mittlerweile wirklich "nur" noch Vermögen mit Ehrlichkeit und nicht ganz so abgedreht haben. Ich bin mal einen 5jährigen Balou du Rouet Sohn geritten. Und ganz ehrlich - der sprang ganz brav seinen Parcours aber der war so stark und zog mich immer wieder so stark aus dem Sattel nach vorne dass ich das Gefühl hatte gleich lieg ich unten. Und solche Hengste die sowas vererben möchte ich einfach vermeiden - ich glaube da die Stute eher überempfindlich und heiß und überhaupt nicht stark ist kann ich das ganz gut kompensieren

                              (Weiß denn niemand was über ihre Linie? Ihre Züchterin antwortet mir einfach nicht (Promi eben der wohl denkt ich wäre irgendein Fan...), sonst hätte ich gerne gewusst wie die Mutter war. Weiß nur dass sie Nationenpreise ging, aber finde auch keine Videos...Ein paar Namen nochmal: Le Tot de Semilly, Jalisco B, Almé Z, Ibrahim, Canapville xx (ingezogen), Kabrim du Mesnil, Rainy Lake xx.
                              Über all diese Pferde finde ich im Internet nur dass es "großartige Vererber" waren. Was für Pferde sie gemacht haben nicht.
                              Also kann ich nur von meiner Stute selbst ausgehen und weiß, dass ihre Mutterlinie auch komplett springen konnte. Ich hoffe auch auf eine Stute um dann mit dieser weitermachen zu können)

                              Kommentar

                              • Kelemata
                                • 06.03.2009
                                • 65

                                #95
                                Hallo Danni, das klingt ja alles sehr spannend, bitte halte uns auf dem laufenden, welcher Hengst es geworden ist! Und ich kenne das Problem mit der Qual der Wahl sehr gut!!

                                @Elsbeth, noch eine Frage, Du hast geschrieben, Du hast Toulon genutzt. Für welche Merkmale ist er bekannt? Und kannst Du sagen, was er kostet? Bzw. Lebenfohlengarantie? Kurierkosten?`Handling mit der Station?

                                Danke!

                                Kommentar

                                • >Danni<
                                  • 22.11.2007
                                  • 637

                                  #96
                                  Das mache ich auf jeden Fall.

                                  Habe jetzt noch in Erfahrung gebracht, dass ihre Mutter nicht heiß aber auch nicht "kalt" war und sehr gut gesprungen ist, soll ein Traumpferd gewesen sein.

                                  Hier Fotos der Stute, leider nichts ideales dabei, aber für einen ersten Eindruck...








                                  Am liebsten würde ich Stuti einfach kopieren

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #97
                                    Danni, auf den Bildern kann man wirklich nichtviel sehen!
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • >Danni<
                                      • 22.11.2007
                                      • 637

                                      #98
                                      Ich weiß, aber ich mache so selten Fotos :/

                                      Sollte ja auch nur für den ersten Eindruck sein, soviel verbessern möchte ich gar nicht, möchte halt nur nicht noch kürzer im Rücken.

                                      Kommentar

                                      • HHaH
                                        • 09.09.2013
                                        • 649

                                        #99
                                        Ob jedoch Calido der richtige Hengst ist, stelle ich hier ausdrücklich in Frage. Ich empfehle wirklich eher einen Hengst mit Capitol-Blut. Und da gibt es sehr viele gute. Gerade Casiro könnte ich besonders empfehlen, da er wirklich gute, rittige und auch schöne Pferde macht, Cardento, My Lord Cathargo (so hasst Du wieder franz. Blutanschluß), aber auch Cassiano, dessen Pferde auf mich bisher einen sehr rittigen Eindruck machten.
                                        Bei Calido sehe ich einfach die Gefahr, dass seine Vererbung in den meisten Fällen nachteilig auf den Sprungablauf auswirkt, da der Rücken bei diesen Nachkommen oft weggedrückt wird und die Hinterhand somit schlecht mitarbeitet.
                                        Eine weitere gute Empfehlung wäre sicherlich auch Clinton I von Carolus (entweder er steht bei Wahler oder bei Dirk Ahlmann) ich weiß es nicht genau. Ist aber ein ganz toller Hengst, der alles mitbringt.
                                        Sind nur meine Ansichten, aber glaub mir, ich habe Recht. ;-)

                                        Kommentar

                                        • >Danni<
                                          • 22.11.2007
                                          • 637

                                          Danke HHaH,

                                          hast du eine Mailadresse die du mir verraten würdest?

                                          Dann könnte ich dir mal kurz schreiben

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          4 Antworten
                                          172 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.568 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.933 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          2.986 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                          74 Antworten
                                          4.267 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X