Cavallieri und seine Kinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suomi
    antwortet


    kleiner Schlingel...

    man hat schon den Eindruck, dass sich die Cavallieris - vor allem vom Kopf her - ähnlich sehen...

    Apropos - wie gross sind eure? Sobald ich mal ein Stockmass organisieren kann (gar nicht so einfach) will ich mal messen... angebliches Endmass 1,65 m - glaube aber fast, der wird grösser. Der tut auch sicher noch einen Schub... wobei er mir jetzt schon relativ gross vorkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caspar
    Ein Gast antwortete
    Ich teile die allgemeine Begeisterung.
    Und wenn er nicht zu teuer ist, werde ich wohl unsere kleine Fuchsstute in 2011 mit FFS belegen lassen.

    Da weiche ich zwar ab von meinem Prinzip "Sieh mir in die Augen, Kleiner."
    Aber da ich den Vater kenne und zwei Halbbrüder habe, kann ich es riskieren, denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suomi
    antwortet


    Hach... ich bin so begeistert von meinen Cavallieri Sohn! Üppige Weihnachtsdeko in der Reithalle - kein Problem. Ein Blick, und die Sache war erledigt. Lediglich den direkt über der Eingangstür hängenden Adventskranz betrachtete er skeptisch... einmal umgedreht, neuen Anlauf genommen und mit minimalem Zögern drunter durch. Das einzige Problem, das ich mit den grosszügig in der Halle verteilten weihnachtlichen Tannenzweigen habe, ist dass Pferd Grün mit = fressbar assoziiert. Und es macht nicht unbedingt Spass zu reiten oder longieren wenn Pferd, immer mit einem Auge auf's Grün schielend, jeden unachtsamen Moment gnadenlos ausnutzt...

    Beim Kauf sagte man mir, er wäre ein typisches Ein-Personenpferd... ich habe auch einige Zeit gebraucht um sein Vertrauen zu gewinnen... aber ich bin mir sicher, das zahlt sich doppelt und dreifach wieder aus! Gestern wollte ich - spasseshalber - sehen, ob er die drei Treppenstufen, die zum Reiterstübchen führen, hochgeht. Ich voraus, kurzes Zupfen an der Trense... Pferd ging hoch. Nur mit den Vorderbeinen allerdings, für mehr war kein Platz. Gigantisch! Bin mir ziemlich sicher, er wäre auch ins Stübchen reingegangen... vielleicht doch was für den Busch?
    Zuletzt geändert von Suomi; 27.12.2010, 12:51. Grund: Bild hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MIO
    antwortet
    vielleicht sieht man das Bild jetzt.

    Zitat von MIO Beitrag anzeigen
    @Tina76,
    hier die weiteren Bilder.

    First Flight Spirit, 2007, Cavallieri xx / Almox Prints



    Flight Cavalier, 2007, Cavallieri xx / Heraldik xx



    First Flights Hero, 2008, Cavallieri xx / Almox Prints

    Einen Kommentar schreiben:


  • MIO
    antwortet
    Zitat von MIO Beitrag anzeigen
    @Tina76,
    hier die weiteren Bilder.

    First Flight Spirit, 2007, Cavallieri xx / Almox Prints

    [IMG]http://www.gestuet-heidekaten.de/images/Pferde/thumb_s/Kopie%20von%20Fohlen2007%201%20096.jpg[/IMG
    First Flight Spirit gekört auf dem Trakehner Hengstmarkt.
    Ich freue mich sehr für Familie Schmidtlein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tina76
    antwortet
    Danke schön, wir sind auch wirklich sehr stolz auf sie. Gespannt sind wir jetzt, was ihre Mutter aus der Anpaarung mit Ibisco xx bringen wird.

    @ MIO

    der hat sich aber auch echt toll gemacht, mit dem wirst mit Sicherheit mal ähnlich viel Freude haben :o)

    Einen Kommentar schreiben:


  • perigeux
    antwortet
    Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
    Ich geh Euch bestimmt schon auf die Nerven, aber unsere Cavallandra hat am Wochenende wieder eine Dressurpferdeprüfung der Kl. A gewinnen können, diesmal mit der Wertnote 8,0 !

    Hab auch ein paar Bildern, aber auf denen kommt es leider nicht annähernd rüber wie locker und tänzerisch sie sich im Viereck zeigt.
    tolles pferd, gefiehl mir ja schon immer gut
    ist schön zu sehen wie toll sie sich entwickelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ive
    antwortet
    @Tina

    Herzlichen Glückwunsch. Sieht super aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korney
    antwortet
    @MIO: ist die Mutter ne Pilot? Finde den Namen richtig klasse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MIO
    antwortet
    Klappt, super. Danke Suomi.
    Hier noch mal mit Mama.
    Chaos Pilot entwickelt sich prächtig und wenn er sich auch unter dem Sattel gut zeigt, werde ich die Anpaarung wiederholen.

    Zuletzt geändert von MIO; 08.09.2010, 19:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MIO
    antwortet
    Ich probiere es mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MIO
    antwortet
    @Tina76,
    immer her mit den Bildern.
    Ich finde es sehr interessant die Entwicklung deiner Cavallandra zu sehen.

    Ich würde euch meinen kleinen Hengst ja auch gerne zeigen, aber ich kann ja keine Bilder mehr einstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tina76
    antwortet
    Ich geh Euch bestimmt schon auf die Nerven, aber unsere Cavallandra hat am Wochenende wieder eine Dressurpferdeprüfung der Kl. A gewinnen können, diesmal mit der Wertnote 8,0 !

    Hab auch ein paar Bildern, aber auf denen kommt es leider nicht annähernd rüber wie locker und tänzerisch sie sich im Viereck zeigt.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tina76
    antwortet
    Das mit dem "zu relaxed" kann ich bestätigen, sowohl bei der Stuteneintragung als auch bei der SLP war unsere Cava nahezu schüchtern beim Freilaufen, wir hatten eher erwartet das sie wie ne Rakete abgeht.

    Wollen trotzdem im Herbst mal einen VS Kurs mit ihr machen, wollen einfach mal schauen was sie so meint und wie sie sich anstellt.

    Aber als Dressurpferd wird sie bestimmt mal gut, elektrisch am Bein ist sie, dazu noch die Nervenstärke, müßte ne gute Kombi sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caspar
    Ein Gast antwortete
    Der Charakter war einer der Gründe warum ich diesen Hengst genommen habe.
    Und ich muß sagen, beide Jungs sind sehr gut um Umgang und zu reiten.
    Anreiten passierte innerhalb einer Woche.

    Leider ist der ältere etwas zu relaxed für unsere Zwecke. Der wird wohl "nur" Dressurpferd werden können.
    Aber sein jüngerer Bruder, der wird richtig. Der kann springen und der zündet auch richtig, wenn's drauf an kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bonnysnoopy
    antwortet
    Da ich in diesem Jahr ja auch einen Cavallieri Sohn habe muß ich mich nun mal zu seinen Charakterzügen melden!
    Was man ihm unangefochten zugestehen muß ist das er völlig unerschrocken, mutig und nuegierig ist.
    Zum Umgang: da muß man schon etwas konsequenter sein. Der dreht sich auch mal schnell um und schwups kommt der Arsch geflogen und wenn man nicht aufpasst schnappt er auch blitzschnell zu.
    Ansonsten kann ich auch nicht sagen das er ein bösartiges Pferd ist- der hat es eben nur faustdick hinter den Ohren und ein Klaps heißt für ihn nicht unbedingt das man das nicht darf.
    Denke aber auch das es an der Mama liegt, denn sie ist eine sehr ranghohe Stute und auch etwas dickfelliger im Umgang.
    Wir haben die Fohlen zusammen mit anderen Stuten und 2 Wallachen stehen und er ist immer mittendrin.
    Mein Wallach ist sein bester Freund und erzieh ihn mit. Seine Mama zeigt da eher weniger Interesse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suomi
    antwortet
    Mein Tierarzt war heute von meinem hin und weg. Aber das Pferd stand auch bei allen Untersuchungen wie eine Eins und zuckte nicht mit einer Wimper. Immer wieder sind die Leute erstaunt, daß ein Halbblut so ruhig und unaufgeregt ist und so gute Nerven hat. Und das meinten Pferdeleute die wirklich etwas davon verstehen. - Kann es sein, daß das ein Charakterzug ist, den viele Cavallieri Kinder haben? Vom Charakter her muß ich sagen, daß meiner das Prädikat 1 a verdient. Man muß absolut keine Angst haben, daß er ausschlägt oder schnappt und ich habe bei ihm noch nie angelegte Ohren gesehen. Er ist immer - auch anderen Pferden gegenüber- gleichbleibend freundlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waluga
    antwortet
    Bravo, bravo!!! Das freut mich! Macht weiter so gute Werbung für den guten Cavallieri und für Vollblutnachkommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tina76
    antwortet
    Unsere Cavallandra war Freitag zum ersten Mal in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. A am Start und konnte diese auf Anhieb gewinnen und das gegen zum Großteil 5 und 6 jährige Pferde.
    Es hat furchtbar geregnet, der halbe Platz stand unter Wasser und unsere Kleine "tanzte" durchs Viereck, egal ob da jetzt Pfützen standen oder nicht, die Richter waren hin und weg das sie erst 4 Jahre alt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suomi
    antwortet
    also gut - die Formulierung war vielleicht zu drastisch .... einigen wir uns darauf, daß nicht viele angeboten werden...

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
38 Antworten
12.756 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
95 Antworten
15.298 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
6 Antworten
1.797 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag indiana75
von indiana75
 
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
5 Antworten
1.596 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Amicor
von Amicor
 
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
4 Antworten
1.454 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Johanna12
von Johanna12
 
Lädt...
X