@Tina76: Tolle Stute! Wie groß ist sie im Moment?
Weiß jemand von euch wo ich schöne Bilder von Cavallieri finde?
Cavallieri und seine Kinder
Einklappen
X
-
So, seit 2 Wochen haben wir unsere Cavallieri Tochter jetzt im Stall und ich kann wirklich nur positives berichten :
totbrav im Umgang, Gewöhnung an Trense und Longiergurt war überhaupt gar kein Problem, spazierengehen im Dunkeln, weg von den anderen völlig problemlos, hat vor nichts Angst, bewegt sich derart locker und schwungvoll das es wirklich nur Freude macht ihr zuzuschauen. Freispringen macht sie auch mit sehr viel Freude und Begeisterung und sie stellt sich echt nicht dumm an
Hier ein paar Fotos, natürlich noch im Zottel-Look, aber es gibt schlimmeres
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWenn ich euch so höre, freue ich mich noch mehr auf mein Cavallieri-Fohlen a.d. Pearl (Pik Bube/Absatz/Graphit/Gotthard) - hab's allerdings schon IDE versprochen - zumindest wenn es ein Hengst ist - bei einem Stutchen kann ich ja noch mal überlegen.
Aber vllt. lass ich auch meine kleine Dream of H.II-Stute noch mal von ihm decken - mit der Zucht zum Verkaufen ist es aus bei mir, aber das scheint ja noch mal so eine Paarung für ein Fohlen zum Behalten zu sein (v.a. weil ich's gerne nicht so riesig mag....)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNein, leider, ein "normaler" bunter Fuchs.
Liegt am Licht, oder an meiner (sehr einfachen) Kamera
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Caspar,ist dein Wallach ein Dunkelfuchs? Oder sieht es nur wegen dem Licht so aus? Schönes Pferd!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDas ist mein 3/4 Blüter von Cavallieri.
Er wird dieses Frühjahr 3 jährig.
Stockmaß 1.65
seeeehr anhänglich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteAm Alter liegt das. Deswegen versenden wir ja nicht mehr, sondern besamen nur auf Station. Die Fruchtbarkeit behalten wir ständig im Auge, aber im letzten Jahr ging es sehr gut - ich habe ja auch drei Stuten tragend und bei der vierten lag es wirklich nicht an Cavallieri...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHakuna Matata hab ich in Bedenborstel gefilmt.Auch wenn er braun ist hat er doch den Cavallieri-Kopf und seine traumhafte Galoppade.
Ausserdem ist er der einzige den ich kenne, der nicht spätreif ist.
Ich hatte meinen jetzt 4 jährig werdenden für ein Monat zu einer Freundin gegeben, die ihn gerne reiten wollte.
Aber das war zu früh. Er war zwar brav und hat gut mitgemacht. Aber er war unglücklich.
Zum Glück hat meine Freundin so viel Sachverstand, dass sie das auch gemerkt hat. Also hab ich ihn wieder geholt.
Im Anhänger ist mir dann erst mal aufgefallen wie groß und breit er ist.
Dabei ist er aus einer Halbblut Mutter.
Ich war ganz gerührt, als ich gesehen habe wie er sich freute, als er zu seinem Bruder in den Laufstall durfte.
Hätt ich nicht gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Oppenheim: Hakuna Matata habe ich vor ein paar Wochen auf einem Lehrgang gesehen. Tolles pferd!
@Tina76: wenn man deine beiden sieht, kann man sich ja nur für Cavallieri entscheiden.
@November: die ist ja groß, ich kenn nur kleinere Nachkommen von ihm.
Ich hoffe das es bei meiner Stute klappt und ich im nächsten Jahr auch einen kleinen Cavallieri begrüßen darf.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortete5j. Stute aus einer Traum- Boy- Mutter, weiter gehts mit Altwürttemberger, supercool, leistungsbereit, 1,71m groß (wächst noch!?), ziemlich schlacksig und spät- und- BRAUNAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWas für Stuten braucht er denn?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hakuna Matata v. Cavallieri xx - Tarino (braun), geb. 2004, aus dem Hause Andrea Müller, erfolgreich unterwegs in der Vielseitigkeit unter Kaddur Kelkha, u. a. Sieger Projekt Nurmit mit der Wertnote 8,82.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schlaksig ist unserer auch und er wird sicher mit drei auch noch sehr unfertig sein,aber da er ja das eigene Buschnachwuchspferd sein soll,spielt der Zeitfaktor keine Rolle,GGA sind super,er ist schon als Fohlen über die Springplatzabsperrung gehüpft,weil das Gras draussen verlockender war und als Jährling schon mal an der Hand über einen kleinen Baumstamm.Fuchsfarbe war eigentlich auch klar,da auch der Grossvater der Mutter(Königspark xx)Fuchs war.Er stammt im übrigen noch aus der Marbacher Zeit(Besamung mit FS) und die Stute war im 2. Versuch tragend,hatte beim erstenmal auf den Verdünner reagiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Normalerweise zeigt man Fohlen in diesem Alter ja nicht, aber da wir hier Cavallieri xx Freunde unter uns sind, hier Cavallandra im Alter von ca 1 1/2 Jahren.
Nicht sehr schön, aber ich denke man sieht das sie sich selbst in einen so verwachsenen Zustand gut bewegen konnteAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Denke unsere Cavallandra wird auch etwas länger brauchen und es kann gut sein, das sie nach der Eintragung wieder zurück auf die Koppel wandert ohne mit dem Einreiten zu beginnen.
Mal sehen wie sie sich die nächsten Monate entwickelt.
Ich weiß von einigen Züchtern die wiederholt versucht haben ihre Stuten von Cavallieri xx tragend zu bekommen und es hat leider nicht geklappt.
Woran das genau lag weiß ich nicht, bei unserer Rosenblüte hat es immer auf Anhieb "geschnackelt"
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ich wollte damit nicht sagen, daß es wenige Nachkommen von Cavallieri gibt, sondern daß ich in den letzten Jahren nicht sehr viele gesehen habe. Ich kann mich auch an eine Auktion erinnern, als 2 oder 3 Cavallieris versteigert wurden. Haben mir gut gefallen, aber leider waren sie noch nicht "fertig", sondern noch voll in der Entwicklung. Das wären 1 oder 2 Jahre später ganz andere Pferde gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Cavallieri könnte meinetwegen kariert sein, und ich würde ihn weiterempfehlen.
Als er in Marbach war, lernte ich ihn als ganz lieben Hengst kennen, auch seine Betreuer in Offenhausen waren begeistert von ihm. Ich meine, dass es nichtmal soo wenig Nachkommen waren; es gab mal eine Gestütsauktion, wo relativ viele Cavallieri-Kinder angeboten wurden, und zu der Zeit, als die Besamungshengste noch nicht im "Knast" waren, gab es im Hengststall eine kleine Tafel mit Notizen, wer abzusamen ist, da stand Cavallieri gar nicht so selten drauf (meine ich mich zu erinnern).
Es gibt auch einen Film über Marbach (vielleicht wird der mal wieder auf Südwest 3 wiederholt?), wo der Werdegang einer jungen Cavallieri-Tochter bis zu ihrer Zuchtstutenprüfung begleitet wird (dies ist die "Courage" aus der Stutenherde, Mutter war die Dichterin v. Disco-Star).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ Danke Britta
ja wir hatten 2 Cavallieris xx aus einer Mutter von Rainbow - Ganymed - Maggiore
Das erste Fohlen hat damals die Qualifikation zum deutschen Fohlenchampionat mit der Endnote von 9,33 gewonnen und war Siegerfohlen bei der Württemberger Fohlenschau in Forst.
Sie wird dieses Jahr 3 und wir holen sie demnächst in den Stall um sie auf die Eintragung und den Stutenkurztest vorzubereiten. Dann mach ich auch mal wieder neue Fotos, die Kleine ist echt klasse und trotz zahlreicher Angebote sind wir bislang standhaft geblieben und haben sie behalten
Der ein Jahr jüngere Vollbruder hat sich ebenfalls für das Fohlenchampionat in Lienen qualifiziert, ich glaube mit 8,94 oder so ähnlich.
Das Haupt-und Landgestüt Marbach hat ihn gekauft und er wird dort als Hengstanwärter aufgezogen. Von ner Frau eines Gestüters hab ich gehört das er sich sehr gut machen würde und sie sehr zufrieden mit ihm und seiner Entwicklung wären, hoffen wirs ! Wenn alles klappt werden wir ihn Ende Feb besuchen.
Beide Fohlen hatten sehr viel Mechanik in den Bewegungen, waren sehr locker und hatten viel Schwung.
Vom Charakter her sehr lieb, wobei der Hengst dann doch recht schnell zeigte das er auch Hengst ist. Aber trotzdem lieb im Umgang.
Die 3 jährige ist so zieml. das nervenstärkste Pferd das wir im Stall haben.
Auf unserer Homepage sind einige Fotos unter Fohlenjahrgang 2006 und 2007 zu sehen.
Würde Cavallieri xx nicht so weit weg stehen, dann würde er von uns immer noch Stuten bekommen.
Volker Schröppel der Bereiter vom Hubertushof in Baden-Württemberg hat einen Cavallieri xx ( Rappe ) auf dem Landeschampionat geritten, der hat dann auch seine Klasse gewonnen. Er schwärmt immer noch von den Cavallieris und ist immer noch mit uns beleidigt, weil wir ihm den Hengst von uns nicht verkauft haben
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
|
38 Antworten
12.756 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
95 Antworten
15.299 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
02.05.2025, 09:22
|
||
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.797 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.596 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.454 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
Einen Kommentar schreiben: