Secret v. Sezuan x St. Moritz (Gestüt WM)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dusty2013
    • 20.03.2017
    • 55

    Moment! Es ging hier nicht darum ob Secret in verschiedenen Trabtempi vorgestellt wurde, sondern was man später !!! mit so einer
    Trabbewegung macht. Tempiunterschiede müssen meiner Meinung nach klar erkennbar sein.
    Stichwort verlängern der Tritte und Rahmenerweiterung nicht bloss noch mehr Vorderbeinaktion.
    Bitte richtig lesen sonst ist das ein bisschen wie stille Post.

    Kommentar

    • **Holly**
      • 08.10.2014
      • 197

      Zitat von Dusty2013
      Titania Habe mich nicht abgemeldet.
      Für mich als Reiter ist es hier im Forum schwer, da ich nur schreiben möchte wenn ich auch etwas zu sagen habe und die anderen Themen leider doch sehr wenig Beachtung finden im Moment.
      Züchterisch bin ich einfach nicht kompetent genug um auch nur ansatzweise zu versuchen mitzureden.
      Bei Secret(und nicht nur bei ihm) fällt mir nur auf, dass diese Trabmechanik nicht mehr viel mit natürlicher Bewegung zu tun hat.
      Ich als Reiterin stehe nun daneben und frage mich, was ist das, was reitet man damit? Arbeitstrab(das sollte man eigentlich in Reit- und Dressurpferdeprüfungen), versammlter Trab, Showtrab?
      Und was ist dann noch ein einfaches Tritte verlängern? Frage ich mich manchmal aber auch z.B. in Dressurpferde-L. Auch dort wird meiner Meinung nach oft auf einen korrekten versammlten Trab,
      zumindest erkennbare Ansätze, einfach zugunsten dieser spektakulären Bewegung verzichtet.
      Vielleicht bin ich auch schon zu altmodisch und von Gestern und habe den Zuchtfortschritt einfach verschlafen.
      Aber dann müssen wir auch die klassische Reitlehre entsprechend anpassen.
      Falsch!
      Es ging darum, das sich Titania fragt, wie man Pferde mit diesen spektakulären Bewegungen im Trab noch vorstellen soll und nicht um die Hengstvorführung.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • **Holly**
        • 08.10.2014
        • 197

        @ Dusty, Danke! Genau so war es gemeint! Leider habe ich es über diese Tappatalk App erst jetzt gesehen, das du es schon richtig gestellt hattest. Wollte mit dem post vorhin nicht noch einen draufsetzen...


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          Dressurbetonte Endnote: 9,5

          Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            Gesamt?
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar


            • Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
              Gesamt?
              Die sagenhafte Springnote von 5,0 im Freispringen, aus der eine springbetonte Endnote von 6,5 wurde (wie zur Hölle berechnet sich das eigentlich? Springt für 'ne 5, also kaum über ein Cavaletti, aber die Gesamtnote dann über 6?!), führte zu einem Gesamtergebnis von 8,23.
              Da gefällt mir das ausgewogenere Ergebnis von Zoom doch deutlich besser.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen

                Die sagenhafte Springnote von 5,0 im Freispringen, aus der eine springbetonte Endnote von 6,5 wurde (wie zur Hölle berechnet sich das eigentlich? Springt für 'ne 5, also kaum über ein Cavaletti, aber die Gesamtnote dann über 6?!), führte zu einem Gesamtergebnis von 8,23.
                Da gefällt mir das ausgewogenere Ergebnis von Zoom doch deutlich besser.
                Ich denke da wird Galopp einbezogen
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • **Holly**
                  • 08.10.2014
                  • 197

                  Für mich muss er nicht springen können! Ich wünsche mir das er die GGAs und die Mechanik meiner Stute verbessert.
                  Das Fohlen wird, zumindest wenn es bei uns bleibt, im Leben wohl keinen Sprung machen müssen.
                  Sind doch Traumnoten! Rittigkeit 2x 10, Galopp 10, Trab 9,5, Schritt 8,5

                  Aber da mal ganz von ab, Zoom mag ich auch gut leiden!

                  Kommentar


                  • Das ist eben immer persönliche Ansichtssache Für mich gehört eine grundlegende Fähigkeit zu springen zu einem Reitpferd dazu, weil sie Rückschlüsse auf Körperbeherrschung, Balance, Abdruck der HH, Reflexe etc. gibt. Da könnte in allen Dressurnoten die 10 stehen, mit einer 5 im Springen ist ein Hengst für mich absolut uninteressant.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
                      Das ist eben immer persönliche Ansichtssache Für mich gehört eine grundlegende Fähigkeit zu springen zu einem Reitpferd dazu, weil sie Rückschlüsse auf Körperbeherrschung, Balance, Abdruck der HH, Reflexe etc. gibt. Da könnte in allen Dressurnoten die 10 stehen, mit einer 5 im Springen ist ein Hengst für mich absolut uninteressant.
                      Sehe ich absolut genauso. Am Ende wird der Markt entscheiden, ob vollkommen einseitig veranlagte Pferde die Reitersleute in Zukunft befriedigen.

                      Nebenbei bemerkt gabe es in der jetzigen 14TT-Welle auch noch ein paar sehr interessante Hengste, die mit 8er/9er Noten in beiden Sparten aufwarten konnten. Zoom gehörte dazu, Karajan v. Kannan und Clarksville von Cascadello I.

                      Allerdings befürchte ich, dass die Dressurhengste demnächst dann doch vom Springen befreit werden, weil das Risiko zu hoch wird, dass die sich was antun. Die sind einfach zu wertvoll, um sie solchen Risiken auszusetzen. Die Hengsthalter haben in solchen Fällen "840.000 gute Gründe" auch diesen Punkt für ihre wirtschaftlichen Interessen auszuräumen. Wetten das es in den nächtsn Montaten passiert ?
                      Zuletzt geändert von wilabi; 20.04.2017, 12:23.

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2076

                        Wilabi das ist genau das, was ich schon länger befürchte.

                        Kommentar

                        • doplcevita
                          • 18.01.2009
                          • 173

                          Also ,wir sind doch Züchter und deswegen machen doch die Hengste den Test um Aufschluss zu geben über die eventuellen Vererbungstendencen ,ich würde diesen Hengst nun nicht an eine Dressurstute anpaaren die auch nicht Springen kann ,aber um die Grundgangarten und die Rittigkeit zu verbessern ist er ja wohl top .
                          Ich gratuliere dem Gestüt WM zu diesem Hengst uznd hoffe das er gesund bleibt und unsdeutschen Dressurpferdezüchtern noch ein paar Jahre für eine angenehme Decktaxe erhalten bleibt .
                          Und bin Gespannt auf seine Fohlen ,ja und eine meiner Stuten ist auch tragend von Ihm

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            Ich wäre nicht so sicher dass der gar nicht springen kann, bei der Anatomie und dem Galopp nicht wahrscheinlich, der hat Charakter- und Nervenbedingt einfach wenig Übersicht als Dreijähriger. Er ist nicht das Springtalent der alles alleine kann und hat vermutlich weit weit weniger Freispringeinheiten trainiert als die anderen.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • feuer-fee
                              • 01.06.2015
                              • 2076

                              Das sehe ich genauso. Bei der Ausbildung anderer Youngster in diesem Hause fehlte das Freispringen ganz. Gut, er wird absolut kein Springtalent sein, aber ich denke, wenigstens etwas höhere Note wäre drin, wenn er wie andere auch vorbereitet wäre.

                              Kommentar

                              • **Holly**
                                • 08.10.2014
                                • 197

                                Ich kann mir auch gut vorstellen, das er nicht so viel Freispringen geübt hat. Er ist ja auch nicht den konventionellen Weg der Körung gegangen.
                                Außerdem findet die Spezialisierung auf Dressur oder Springen doch eh schon bei den Reitern statt. Fängt bei unsere Jugend schon an. Mein Mann wettert auch immer darüber, ich find es aber ok. Mich bekommt auch niemand mehr über die Stangen.


                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • allerkleinsterhase
                                  • 15.03.2010
                                  • 7

                                  Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                                  Nach Auskunft der Station macht er seinen Test Anfang bis Mitte April in Schlieckau.
                                  Hat schon jemand Stuten tragend?
                                  Meine Stute hat direkt beim ersten Mal aufgenommen, was wirklich für eine gute Samenqualität spricht, da sie sonst immer ein paar Versuche trotz exzellentem Timing gebraucht hat.

                                  Kommentar

                                  • **Holly**
                                    • 08.10.2014
                                    • 197

                                    Die erste von unseren Stuten ist auch tragend!
                                    Sie ist aber in den letzten 3 Jahren immer gleich tragend geworden. Dies mal dachten wir zwar das es zu spät war, da sie bereits ovuliert hatte aber es ist gut gegangen!
                                    Nr 2 sollte diese Woche fohlen und dann wird sie auch in der Fohlenrosse von Secret besamt.

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3563

                                      Hat eigentlich irgendwer der hier postenden den Hengst auf dem Pflaster stehend gesehen und kann etwas zur Korrektheit des Fundamentes und der Qualität etc. der Hufe sagen ?
                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • hopplahop
                                        • 20.01.2016
                                        • 1064

                                        Hufe sollen wohl etwas von St. Moritz abbekommen haben, ansonsten wohl korrekt (habe ich gehört).

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                        136 Antworten
                                        41.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                        38 Antworten
                                        12.827 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.807 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Lädt...
                                        X