Zitat von RJune
Beitrag anzeigen
Secret v. Sezuan x St. Moritz (Gestüt WM)
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von whitemagic007 Beitrag anzeigenVielen Dank! So sehe ich das auch. Reiterlich ist es auch einfach eine Momentaufnahme. Aber das Fundament nicht. Und das gehört hier mit dem Prädikat "nicht gekört" versehen. Was bringen mir die GGA, wenn die Beine es nicht halten....ich reite meine Pferde gerne noch fit und gesund mit 16+ und will sie nicht 7-jährig auf die Koppel stellen.
Haben diejenigen die hier am lautesten schreien, den Hengst überhaupt schon in Natura gesehen?
Ich habe ihn mir im Stall angesehen und muss sagen, so schlimm wie manche ihn hier nieder schreiben ist es nun wirklich nicht!
Ich habe den Fremdreitertest auch leider, wie gesagt, nur auf cmh gesehen und hatte echt das Gefühl, das er vor allem mit dem großen "schweren" Mann im Rücken echt Stress hatte, zumal der Reiter auch null in den Sattel passte und ziemlich hinten auf dem Sattelkranz saß.
Vielleicht hätten die zu Trainingszwecken, öfters mal andere Gewichtsklassen als die zarte JLA draufsetzen müssen. ;-)
Mary Lou "Für mich ist es eine Erfahrung und ein Fakt, dass das Gros der "Riesen" genau damit zu kämpfen hat; die Erfahrungen habe ich in meinem Reiterleben oft genug selbst gemacht, und die kleineren hab ich nicht anders geritten als die Großen - trotzdem brauchten letztere, speziell wenn die Größe mit einer erheblichen Langbeinigkeit einherging, wesentlich länger, sich gut auszubalancieren."
(meine Zitatfunktion funktioniert nicht)
Ich kann dir nur zustimmen!
Kommentar
-
-
Ist er zehenweit oder aus der Achse heraus ? Das können ja nur die beurteilen, die den Hengst auf ebenen Boden (damit meine ich nicht Stall) im Stand und Bewegung sehen gesehen haben.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Marcus Hermes als "schweren" Mann zu bezeichnen halte ich für absoluten Bullshit, sry für die Ausdrucksweise. Was anderes mag mir aber dazu nicht einfallen.
Wir reden hier nicht von einem Welshpony, sondern von einem normal großen Warmblut.
Ich hab den Fremdreitertest live gesehen, kann mich zu den Vordergliedmaßen auch nur noch einmal wiederholen. Er steht etwas zehenweit, aber das ist noch lange nicht krumm, also lasst die Kirche im Dorf.
Kommentar
-
-
Zitat von RJune Beitrag anzeigenZwischen den Reihen wurde ihm schon der Spitzname "Sekret" verliehen.
Kommentar
-
-
Zitat von whitemagic007 Beitrag anzeigenVielen Dank! So sehe ich das auch. Reiterlich ist es auch einfach eine Momentaufnahme. Aber das Fundament nicht. Und das gehört hier mit dem Prädikat "nicht gekört" versehen. Was bringen mir die GGA, wenn die Beine es nicht halten....ich reite meine Pferde gerne noch fit und gesund mit 16+ und will sie nicht 7-jährig auf die Koppel stellen.
Aber zu prognostizieren, dass er (oder NK) wg Stellungsfehler nicht halten ist Blödsinn.
Was ich oft "verstellte" mit 16 oder 18 noch durchs Viereck rennen sehe (nicht lahm) und genügend, die "perfekt" stehen sind krumm.
Gerade=haltbar- wenn es so einfach wäre.............
Kommentar
-
-
Wenn der Hengst doch keine "schlimmen" Exterieurmängel aufweist, dann verstehe ich nicht, warum er nicht den ganz normalen Körungsprozess durchlaufen ist ... Vielleicht kann mir das jmd hier erklären?
Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen: Ich habe kein Problem mit Pferden, die Stellungsfehler haben und bin auch nicht der Meinung, dass das perfekte Exterieur ein Garantie für Haltbarkeit ist. Zuletzt ist aber der korrekte Bau des Pferdes einfach eines unserer Körkriterien und an die sollte sich gehalten werden.
Kommentar
-
-
Zitat von one Beitrag anzeigenIch stimme RJune zu.
Auch wenn korrekte Stellung keine Garantie für Haltbarkeit darstellt, sollten krumme Beine nicht unser neues Zuchtziel sein. Ich verstehe auch nicht was es daran zu rechtfertigen gibt.
Es gibt übrigens ein Video vom warm up https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=kQIA0dYsdMI
Kommentar
-
-
Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
"Krumme Beine", ohne Worte. Einfach mal runter vom Sofa, den Hengst live ansehen und etwas realistischer in der Ausdrucksweise.
[/url]
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenMarcus Hermes als "schweren" Mann zu bezeichnen halte ich für absoluten Bullshit, sry für die Ausdrucksweise. Was anderes mag mir aber dazu nicht einfallen.
Wir reden hier nicht von einem Welshpony, sondern von einem normal großen Warmblut.
Ich hab den Fremdreitertest live gesehen, kann mich zu den Vordergliedmaßen auch nur noch einmal wiederholen. Er steht etwas zehenweit, aber das ist noch lange nicht krumm, also lasst die Kirche im Dorf.
Ist ja auch nur im Vergleich zu JLA gemeint. Er ist nicht schwer, weil dick aber auf Grund seiner Größe doch bestimmt 30-35 kg schwerer als die ständige Reiterin.
Er paßte, auch ausschließlich auf Grund seiner Größe, nicht in die Sitzfläche des Sattels von JLA. Ich versuche nur zu verstehen, was Secret bei MH so aus dem Konzept gebracht hat.
Bei ihm war es nun mal sehr gravierend, mit den Taktfehlern.
Trotzdem waren die Fremdreiterbedingungen für jeden 3jährigen gleich und somit geht die Benotung auch ganz offensichtlich in Ordnung! Und Somit ist auch Finest Selection zu Recht Bundeschampion!!!
Darum geht es auch gar nicht!
Kommentar
-
-
Zitat von one Beitrag anzeigen
Gesagt, getan. Ein sicherlich nett zu betrachtendes Pferd, ich habe auch ein gewisses Maß an Verständnis für diejenigen, die sich von der Mechanik beeindrucken lassen. Ein Hengst der zehenweit steht gehört aber nunmal nicht gekört. Man kann sich da über die Theorie der Haltbarkeit ganz wild auslassen und rechtfertigen oder kritisieren, das ändert nichts an der Tatsache, dass es langfristig keine positiven Auswirkungen auf die Zucht bzw. das Zuchtziel hat. Wer keinen Wert auf Nachhaltigkeit legt, na bitte. Wir selektieren aber doch nach Idealen, also idealerweise unverstellt und nach normgerechter Logik gesund bis zum kompletten Organversagen. Zumindest theoretisch, aber die Praxis ist nicht gleich Theorie. Ich darf mir den Ton sicher erlauben - ich züchte keine Schäferhunde und Möpse bei denen ein optisches Schönheitsideal die dauerhaften und die vermeintlichen oder tatsächlichen negativen Konsequenzen legitimiert. Das ist nicht ok. Ich will mir nicht schief züchten was ich mir über Jahre grade gezüchtet habe, auch wenns grade im Trend ist. Ich glaube Fannymae war es die das ganze mit "auf der Stelle trommeln" beschrieben hat. Recht hat sie. Das ist neben der Verstellung ein anderer wirklich wichtiger Punkt den man überdenken sollte. So schön wie es auch aussieht, Ziel verfehlt. Ich lasse mich gerne eines praktischen besseren belehren, in ein paar Jahren dann.
Kommentar
-
-
Zitat von RJune Beitrag anzeigenWenn der Hengst doch keine "schlimmen" Exterieurmängel aufweist, dann verstehe ich nicht, warum er nicht den ganz normalen Körungsprozess durchlaufen ist ... Vielleicht kann mir das jmd hier erklären?
Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen: Ich habe kein Problem mit Pferden, die Stellungsfehler haben und bin auch nicht der Meinung, dass das perfekte Exterieur ein Garantie für Haltbarkeit ist. Zuletzt ist aber der korrekte Bau des Pferdes einfach eines unserer Körkriterien und an die sollte sich gehalten werden.
Kommentar
-
-
-
Zitat von RJune Beitrag anzeigenTrotzdem wurden im Falle dieses Hengstes, meiner Meinung nach, die Vorteile der Körung über den 14 Tage Test bewusst ausgenutzt. Nämlich dass eine Bewertung des Körperbaus entfällt.
Kommentar
-
-
Zitat von RJune Beitrag anzeigenTatsächlich befasse ich mich etwas mit Pferdezucht und kenne die !!! verschiedenen Körwege
Trotzdem wurden im Falle dieses Hengstes, meiner Meinung nach, die Vorteile der Körung über den 14 Tage Test bewusst ausgenutzt. Nämlich dass eine Bewertung des Körperbaus entfällt.
Körung über den 14 TT, ohne Worte.
Kommentar
-
-
Na ja. Es gab ja auch schon Siegerhengste oder Reservesieger, die alles andere aber nicht korrekt standen.
Muss jeder selber wissen.
Ein Pferd ist immer mehr als die Summe der Einzelteile, das Gesamtpa.ket muss passen.
Ob man ihn nun nutzt oder nicht, ist und bleibt Geschmackssache.
Und nein, ich habe ihn nicht genutzt.
Ob ein Junghengst (!) und das ist für mich der Punkt, wirklich so viele Stuten decken muss/ soll/ darf sehe ich ihm Hinblick auf die Gesamtpopulation sehr wohl kritisch.
Kommentar
-
-
Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
Körung über den 14 TT, ohne Worte.Zuletzt geändert von Benny; 07.09.2017, 05:21.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
67 Antworten
10.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
30.06.2025, 06:15
|
||
Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
|
2 Antworten
143 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
29.06.2025, 16:28
|
||
Grey Flanell
von jessie
Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
|
62 Antworten
17.664 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
28.06.2025, 21:19
|
||
Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
|
81 Antworten
20.716 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Favorit
26.06.2025, 21:35
|
||
Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
|
5 Antworten
1.670 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Favorit
26.06.2025, 20:50
|
Kommentar