Secret v. Sezuan x St. Moritz (Gestüt WM)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • **Holly**
    • 08.10.2014
    • 197

    Zitat von ehem Beitrag anzeigen
    Ich hatte das jetzt zwar nicht direkt auf Secret bezogen - und nochmal - warum immer dieses sich "persönlich angegriffen gefühlt" Gehabe????
    Vielleicht kommt es aber auch nur so vor das die Leute sich persönlich angegriffen fühlen. Das hast du mir auch schon mal nachgesagt und nur weil ich anderer Meinung bin oder jemand anderer nicht meiner Meinung ist, fühle ich mich nicht persönlich angegriffen. Trotzdem kann ich doch dagegen halten und meine Meinung vertreten.... Ich denke, den anderen wird es auch so gehen. Nichts für ungut, aber vielleicht nimmst du es schnell persönlich?

    Kommentar

    • chrisi
      • 17.08.2013
      • 358

      Es tauchen aktuelle Videos auf. Hab gerade Einen kurzen Trab Ausschnitt gesehen .
      mich persönlich erinnert es an einen tanzbär auf heißer Platte

      Kommentar


      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wo? YouTube?
    • chrisi
      • 17.08.2013
      • 358

      Nein auf fb hat jemand eines gezeigt . Muss aber sagen ich hätte es mir nach dem sporttest voriges Jahr schlimmer vorgestellt. Meine er hat sich verbessert

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        Ich habe ihn heute in Verden gesehen und kann mich paradox4life nur anschließen. Das war schon eine Klasse für sich. Ob man ihn als Vererber nutzen muss, kann ja jeder selbst entscheiden. Aber Rittigkeit und Arbeitseinstellung kann man sich wohl kaum besser wünschen.

        Kommentar

        • chrisi
          • 17.08.2013
          • 358

          Werde versuchen das Video hier zu teilen .
          finde das ganze Pferd ist stabiler in der Bewegung geworden. Galopp ist ein schöner dreitakt geblieben.
          Jessica reitet ihn auch wirklich sehr gut.
          das einzige was mir negativ auffällt das die hinterhand nicht so stark scheint. Schau mir seinen Werdegang gespannt weiter an

          Kommentar

          • kesaya
            • 18.12.2003
            • 781

            Ich habe mir gerade, nach der Diskussion hier, das Video vom Sporttest 2018 in Verden angesehen.

            Ich sehe ein rittiges Pferd, gefällt mir. wenn man Fehlerguckerei betreiben möchte würde ich sagen der Krux liegt hier im Hinterbein. Bzw. im Abfußen. Im Schritt ganz besonders deutlich. Das Pferd dreht die Gelenke im Hinterbein, bzw. fusst nicht gerade ab.
            Ich würde bei der Anpaarung auf korrekte Hinterbeinstellung der Stuten achten.

            Kommentar


            • chrisi
              chrisi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              hier gehts net um fehlersucherei - also was mich jedenfalls betrifft. da ich aber gute reitpferde zu züchten versuche muß ich schon drauf achten wo die schwächen vom hengst und der stute sind. da man ja beim reiten versucht das pferd auf die hh zu bringen find ich persönlich eine gute hh und vorallem auch einen guten rücken wichtig . ob der vorn die lampen austritt oder nicht ist mir persönlich recht egal - das pferd sollte in der schulter nicht stecken .
              denke wenn man einen schönen kopf möchte sollte man bei der stute vorallem drauf achten das sie nicht zu grob ist.

              mir hat er letztes jahr gar nicht gefallen aber die videos die ich heute sah waren um einiges besser ! auch die hh finde ich hat sich sehr gebessert .
          • **Holly**
            • 08.10.2014
            • 197

            Die neuen Videos sind momentan leider nur auf Facebook zu sehen und deswegen hier nicht teilbar, oder irre ich mich da?!?
            Mir gefällt der Hengst unheimlich gut! OK, mir gefiel er schon immer und wir haben ein wirklich tolles (korrektes!) Hengstfohlen von ihm gezogen.
            Er ist toll gereift. Wirkt viel lässiger und kann seine enorme Übersetzung und Bewegung besser halten und koordinieren. Rittig war er sowieso schon immer.
            Das Problem, das er sich oben so reinstellte und dann nicht mehr übern Rücken weiter machte scheint behoben. Er hat jetzt die Kraft seinen Körper zu benutzen.
            Hier hat Jessica und WM tolle Arbeit geleistet und dem Hengst Zeit gegeben. Da wirkt nichts aufgezogen. Ich bin gespannt auf den Sporttest!

            Kommentar

            • MeEr
              • 12.04.2016
              • 244

              Ich habe den Hengst auf der Schau zum ersten Mal live gesehen, habe mich vorher nicht wirklich für ihn interessiert. Ich mag diese Art der Promotion des Grinseprinzen Wahlers überhaupt nicht, deshalb kommen seine Hengste für mich nicht infrage.
              Das Live-Erlebnis war beeindruckend, der Hengst hat eine wahnsinnige Mechanik, aber alles nur „unten“, über den Rücken läuft da nicht viel. Wir haben nur in der Abreitehalle gestanden, aber er hat da nicht eine Runde im Trab mit gleichmäßigem Takt geschafft. Der Galopp ist irre, hoch gesprungen, wie oben schon beschrieben . Guckt man von hinten, dreht er , ebenfalls beeindruckend, sehr schön im Sprunggelenk. Guckt man von vorne, bewegen sich alle Beine in eine andere Richtung. Ich weiß nicht, ob er das vererbt, vielleicht ist es auch nicht schlimm und er läuft damit jahrelang, nur züchten möchte ich persönlichte nicht damit.
              Und wieder festgestellt: man sollte sich die Hengste seiner Wahl unbedingt in Natura ansehen. Da sieht die Welt doch manchmal ganz anders aus........
              Zuletzt geändert von MeEr; 04.02.2019, 07:02.

              Kommentar

              • chrisi
                • 17.08.2013
                • 358

                Holly
                hab sie auch nur auf fb gesehen. Leider stellt sie keiner ins YouTube. Da könnte man es dann gut teilen

                sehr gut geschrieben - sehe das auch so. Er hat Kraft bekommen um seine große Bewegung auch halten zu können.
                mal schaun wie er sich weiter entwickelt.

                Kommentar

                • whitemagic007
                  • 18.02.2011
                  • 152

                  Ich habe ihn auch auf der PB gesehen. Ich bin ebenfalls kein Fan um den Hype. Es ist ein tolles Pferd. Er ist gereift und man muss sagen, ich möchte kein Pferd in dem Hexenkessel reiten. Da kriegst schon ordentlich Spannung rein, deshalb würde ich das auf einer Schau nie großartig überbewerten wollen. Viel eher ist dann interessant, was das Pferd aus der Spannung macht - wird es eklig oder bleibt es im Rahmen gehorsam. Hier ist bei Secret alles i.O., der will.
                  Aber ich bin immer wieder erstaunt, was Leute so beklatschen und Juhuu schreien, nur weil das Pferd anfängt auf der Stelle zu treten. Meine Güte ging da das Publikum ab. Ich selbst war damit noch beschäftigt, dass er m.E. immer noch nicht richtig an die Hand zog und gerne am linken Bein klemmte, d.h. er ging immer wieder schief und trug seine Bewegungen eben nicht durch den Körper. Ich beglückwünsche jeden, der ein tolles Fohlen von ihm hat. Aber ich tendiere dann doch lieber zu einem anderen Hengst

                  Kommentar

                  • chrisi
                    • 17.08.2013
                    • 358

                    Ein neues Video



                    fand es sehr gut.
                    die vorderhand erinnert mich aber immer mehr an einen friesen.
                    finde er hat sich aber sehr gut entwickelt und ausgelegt

                    Kommentar


                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Soll des mal wieder ein Witz sein?
                      Natürlich ist das normal- wer presentiert sein Pferd den ohne bandagen und natürlich gehören da unterleger drunter- hier fallen sie vielleicht etwas mehr auf, weil die bandagen nicht weiß sind, sondern grau ( passend zum Pulli)
                      Die Beine schau ich mir im Stall an nicht auf dem Video
                      Mich stört eher, dass er hinten die Zehen durch den Sand zieht und in der kurz gehaltenen Schritt Phase beim EW und von der Passage recht deutlich mit seinem Takt zu kämpfen hat- völlig legitim in dem Alter bei dem riesen Schritt.
                      Ich hätte des weg von der Kamera geritten aber egal.
                      Generell machen diese 8 Minuten auf mich den Eindruck, dass die gute wirklich nen Plan für diesen hengst hat und er auf einem sehr guten Weg ist.
                      Die galoppade ist ein Traum!

                    • chrisi
                      chrisi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      In dem Alter muss man auch noch net piaffieren oder ?
                      Sie ist eine tolle reiterin da kann man gar nix sagen .
                      Was halt Fakt ist- vorn sehr spektakulär aber hinten kommt nix nach. Aber das ist meine Meinung und mein Geschmack.

                    • Billie Jean
                      Billie Jean kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Eine mehr als ordentliche Vorstellung für einen grad mal 5-jährigen. Außerdem schön geritten.
                  • juno
                    • 26.06.2011
                    • 698

                    Aber das ist doch jetzt modern....Bandagen bis zum Bauch und dann noch Unterlagen mit Aussmaßen eines Kopfkissens drunter....wie hat man das nur früher gemacht? Wie konnten die Pferde diese Vernachlässigung nur überleben....ohne Bandagen bis zum Karpalgelenk...so eine Tierquälerei aber auch!

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4134

                      Ja , ja früher war alles besser
                      sicher nutzt du im Auto auch keine Klimaanlage
                      hatten wir ja früher auch nicht

                      Kommentar

                      • juno
                        • 26.06.2011
                        • 698

                        Ich mach das Fenster auf!
                        bei uns werden dieses Jahr 2 Secret fohlen erwartet, aus 2 unterschiedlichen Müttern. Die eine stammt von Samba Hit ab und die andere ist aus der Quaterback-Sippschaft. Termin ist in 5 Wochen ungefähr!

                        Kommentar

                        • ehem
                          • 10.12.2013
                          • 502

                          Toll gemachtes Video von einem tollen Pferd! Und perfektes Marketing! Die Halle mit weisser Segeltuch-Plane im Hintergrund! Weiss eingestreut! Blumen in der Bahn! WOW! Und wer schafft es schon in der Pferdeszene in 24 Std. über 10.000 Hits bei Youtube zu generieren!? Ich kenne hier nur Totilas - früher- Der Hengst wird dieses Jahr auch wieder mindestens 500 Stuten decken! Mit der ganzen WFFS Problematik würde es mich nicht wundern, wenn es auch an die 1.000 sind. Und wenn er zum BC (oder gar WM) fährt haben wir hier den Aspiranten auf den Sieg bei den 5 jährigen. Wer ist denn sonst noch da? Eigentlich nur Finest Selection - und dieses Jahr gibt es aber keinen Fremdreiter.

                          Die Frage, die ich mir als Züchter stelle (und das schreibe ich, der ich dieses Jahr ein Secret Fohlen erwarte!) - will ich weiter mit 1.000 anderen Fohlen den Markt schwemmen und gegen die konkurrieren? Zumal er sich nicht so gut vererbt (Trab meist normal, Galopp nicht so bergauf - s. Anlage). Und - das Pferd ist und bleibt verstellt - nachweislich vererbt er nun mal den Zehenweitstand! Ich bin gespannt auf das Secret Fohlen, ich habe extra die am korrektesten Dahstehende Stute genommen.

                          Das ist kein "Sekret" bashing! Ich finde das Pferd SUPERTOLL! PI/PA scheint ja auch kein Problem - GP kann kommen, er muss nur halten! Er hat nur - wie viele andere auch - Baustellen, die bei ihm leider nicht unerheblich sind. Und - natürlich habe ich letztes Jahr sehr tolle Secret Fohlen gesehen ---- aber das war, wenn man ehrlich ist, nur die Ausnahme. Der Rest war, ist und bleibt normal.

                          Und jetzt? Da nicht lieber einen Bonds, Ferrantino oder was altes, bewährtes nehmen??


                          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                          Diese Galerie hat 1 Bilder

                          Kommentar


                          • Carley
                            Carley kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Sallycat der Holsteiner Verband veröffentlich auch immer die Anzahl an Fohlen, unterteilt in Hengst und Stutfohlen und Anzahl prämierter. Einmal in der Pferd&Sport und auf der HP.

                          • **Holly**
                            **Holly** kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            @Sallycat: Ich habe mich auch schon gewundert. Kann aber auch sein, das es an meinem mangelnden Fachverständnis liegt.....

                          • Sallycat
                            Sallycat kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            @Carley: Danke. Ist mir noch nie aufgefallen, dass Holstein auch veröffentlicht. Finde ich gut!!
                        • Sallycat
                          • 05.05.2004
                          • 1305

                          Sind das die Oldenburger Bewertungen?
                          Schöne Grüße

                          Sallycat

                          Kommentar


                          • Francis_C
                            Francis_C kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            @sallycat: Bei den Junghengsten, wo ausschließlich Fohlen bewertet werden, gibt es keine Bewertung des Galopps. Die Seite, die ehem gepostet hat ist alles was für Secret als Profil vorhanden ist.

                          • ehem
                            ehem kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Danke, ich war zu spät mit dem Antworten...... ;-)

                          • Sallycat
                            Sallycat kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Danke für die Info!
                        • Kleinzüchter
                          • 09.01.2019
                          • 77

                          Ich verfolge ja nur und lese einige Threads hier und da mit - doch kurz meinen Einwurf hierzu, da ich mich in der Thematik für objektiv halte: bei Secret sind die Baustellen allgemein bekannt! Ich würde mich glücklich schätzen, so ein Pferd zu haben. Wenn es wirklich stimmt, dann hat AH aufgrund der Mängel das Pferd nicht gekauft (über seinen Einkäufer), daraufhin hat der Züchter das Pferd zwei anderen Angeboten, u.a. EW. Dieser hat sofort zugeschlagen - das muss auch einmal gesagt werden! Respekt! Gewagt und gewonnen! Und was würdet Ihr machen, wenn Ihr das Pferd hättet? Mit der Kamera draufhalten? Also.....

                          Warum das Pferd bei allen Auftritten eingepackt ist bis unter die Achseln, weiss man und ich würde es genauso machen. Einmal zu Schutz und dann.... nunja, es ist nicht verboten, sein Produkt im besten Licht zu zeigen. Punkt. Ich denke nicht, dass heute noch einem Züchter die Problematik nicht bekannt sein dürfte - und wenn doch, dann muss ich sagen: selbst schuld und vielleicht sollte man einmal seine Einstellung und Engagement überdenken.

                          Was aber auch stimmt: er vererbt leider seine Baustellen fast schon dominant weiter und es bleibt leider zu oft der Gang weg. Diesen Eindruck konnte ich mir selbst aus ca. 25 angeschauten Secret NK bilden (übrigens: viele Braune und Füchse dabei!). Es sind aber auch einige Kracher dabei, keine Frage, und wir werden sicher nächstes Jahr einige gekörte Secret Söhne sehen! Doch wie groß ist der prozentuale Anteil? Von 800 Bedeckungen sollten hier diese dann aber auch überproportional auf den Veranstaltungen auftauchen. Das andere Problem wird sein (auch wenn ich das Wort nicht mehr wirklich in den Mund nehmen will): wegen der Blutvielfalt können (und wollen) die Zuchtverbände nicht zu viele Anwärter eines Hengstes aufnehmen oder gar Kören. Man konkurriert also gegen 400 andere Hengste. Ein guter reicht hier nicht, es muss schon ein sehr guter sein. Ungerecht, ist aber so.

                          Trotzdem: tolles Pferd, auch ich bin der Meinung - wenn er hält, was ich ihm aus tiefsten Herzen wünsche, dafür bin ich zu sehr Pferdemensch - wird der sicher bei der WM vorne mitspielen, wenn gar nicht gewinnen! Wenn nicht er, wer dann? Das wird natürlich wieder die Nachfrage anheizen an NK und wäre natürlich ein weiteres gutes Verkaufsargument für den frühen Züchter!

                          Schlussendlich: ob man das Risiko als Züchter eingehen möchte oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Wäre es vielleicht nicht intelligenter, hier auf einen nicht so frequentierten Hengst zu gehen und dann mit dem guten NK mitgenommen zu werden, weil nur wenige in Konkurrenz waren?


                          Mir persönlich ist das Risiko zu groß.
                          Zuletzt geändert von Kleinzüchter; 06.03.2019, 09:56.

                          Kommentar

                          • kesaya
                            • 18.12.2003
                            • 781

                            Ich habe nicht mit ihm gezüchtet und es auch nicht vor, aber generell spricht nichts gegen das Pferd. Sieht sympathisch aus, rittig. Schwung, aber händelbar, schön locker und leicht vorgestellt. Mit korrekten Stuten... Warum nicht

                            Kommentar


                            • Gast
                              Gast kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Stimmt, es wird hier im Forum oft und auch oft zu Recht kritisiert, wie junge Pferde geritten und vorgestellt werden. Das Video finde ich ein sehr schönes Positiv-Beispiel. Vorbildlicher Wechsel zwischen Arbeit/Anspannung und Entspannung, Rückführung und Vorwärts, ein motiviertes, hervorragendes Pferd, das sich auch hinsichtlich (Hengst-)Typ toll entwickelt hat. Gefällt mir!
                              (Die Vererbung steht auf einem anderen Blatt, kann ich persönlich mangels Masse an gesehener Nachzucht nicht beurteilen.)
                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            Zitat von Kleinzüchter Beitrag anzeigen
                            ..... Wenn es wirklich stimmt, dann hat AH aufgrund der Mängel das Pferd nicht gekauft (über seinen Einkäufer), daraufhin hat der Züchter das Pferd zwei anderen Angeboten, u.a. EW. Dieser hat sofort zugeschlagen - das muss auch einmal gesagt werden! Respekt! Gewagt und gewonnen! .....
                            so kenn ich die geschichte auch.
                            dennoch kann man die motivation von AH nicht mit der des EW vergleichen.

                            EW kauft für den schwarzen fohlenzüchter.
                            so ein hengst muss sich in ein bis zwei jahren amortisieren, danach die sintflut.
                            das konzept funktionert, s. fantastic, finest, secret.
                            ob die hengste halten oder nicht spielt keine rolle.
                            wer in zwei jahren bis zu tausend stuten deckt hat 1 mio verdient, da kann man so ein pferd 4jährig auch schon mal abschreiben.

                            das konzept bei AH ist ein völlig anderes.
                            AH kauft für den wiederverkauf.
                            wenn AH für 100tsd kauft, will er für eine mio v e r kaufen.
                            ob die hengste in der zeit decken oder nicht spielt keine rolle.
                            500-900% "gewinn" in 1-4 jahren verlangt 150prozentigen tüv (stichwort USA)

                            da macht es schon sinn, dass man mal einen potentiellen kandidaten stehen lässt aufgrund von befunden, die den wiederverkauf unmöglich machen.


                            Zitat von Kleinzüchter Beitrag anzeigen
                            ...Das andere Problem wird sein (auch wenn ich das Wort nicht mehr wirklich in den Mund nehmen will): wegen der Blutvielfalt können (und wollen) die Zuchtverbände nicht zu viele Anwärter eines Hengstes aufnehmen oder gar Kören. Man konkurriert also gegen 400 andere Hengste. Ein guter reicht hier nicht, es muss schon ein sehr guter sein. Ungerecht, ist aber so.....
                            ja,
                            bei 800 nachkommen sollten unter berücksichtigung der 50:50 regel (SF/HF) minimum 40 stück zur körung aufgeboten werden. das sind 10% des ersten HeFojahrgangs und bedient die NORM.
                            bei überdurchschnittlicher vererbung müssten es 60-80 2jährige aus dem ersten jahrgang sein.
                            gemessen an diesem massstab kann man wohl davon ausgehen, dass der hengst nicht als überdurchschnittlicher vererber von sich reden machen wird. jedenfalls nicht, wenn körung und schaupferd das selektionskriterium sind.

                            nein,
                            die zuchtverbände nehmen alles an was kommt.
                            gerade hannover.
                            weil man dort mit gerwalt das 100-hengste lot aufrecht halten will, um den markt zu bedienen (ganz egal ob die qualität es hergibt oder nicht)
                            aus dem erstjahrgang von finest waren 31 söhne auf der vorasuwahl, wenn ich das recht erinnere.
                            das sind -bereinigt um ausfallquoten- 10% des ersten HeFo jahrgangs bei orakelten 700+stuten.

                            Ein guter reicht hier nicht, es muss schon ein sehr guter sein. Ungerecht, ist aber so.....

                            das unrecht, das du hier beschreibst, will sich mir nicht so recht erschliessen.
                            "sehr gut" oder überdurchschnittlich i.s. der normalverteilung ist mir nicht wirklich aufgefallen.
                            ordtl reitpferde mögen das mal werden, da seh ich die herausforderung an die schadensbegrenzung als weniger anspruchsvoll als bei secret.


                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar


                            • Kleinzüchter
                              Kleinzüchter kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Uiii, gleich so viel...... also:
                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              so ein hengst muss sich in ein bis zwei jahren amortisieren, danach die sintflut.
                              Da gebe ich Dir komplett recht. Es gibt genug Beispiele, Bon Coeur der letzte (was war mit dem bei der WM eigentlich?) - 2 Jahe "ausgelutscht" und dann weg damit - und der war nicht billig! Man sieht wo die bleiben...... er sollte ja eigentlich mit zu WM und ist die Olympiahoffnung - ich kenne mich nicht all zugut bei den Turnieren unsere Nachbarn aus, aber gefunden habe ich ihn dort nicht mehr.....
                              Und dass AH komplett andere Schiene fährt (bisher) ist auch richtig..... dennoch habe ich gehört, dass es da ganz ärger gegeben hatte und es nach Verkauf an EW einige Anrufe mit Preiserhöhungen gegeben hatte. Auch ein AH wäre nicht traurig über einen Secret im Stall - wie Du sagtest, 1 Mio sind auch kein Pappenstiel... aber Grundsätzlich gebe ich Dir recht und wie das letztendlich alles abgelaufen ist wissen wir nicht.

                              Was letztendlich die Politik der verschiedenen Verbände ist und welche die Mitnehmen oder nicht erschließt sich mir auch nach 25 Zuchtjahren nicht mehr. Aber wie Du schon sagst, wenn es kein Tier für die große Schau ist, dann bleibt doch wohl ein gutes Reitpferd. Aber dafür muss er eben auch gut konstruiert sein - hoffentlich.

                              Egal, was wir hier schreiben, AH, PS und EW wird das reichlich egal sein, die machen ihr Geschäft auf unsere kosten und schauen hier sicher nicht einmal rein.

                              Danke für Deinen Beitrag, immer erquickend mit guten Leuten zu diskutieren.

                              Was ich gerade noch gefunden hatte.....


                              Hengstfohlen

                              Siegerfohlen
                              Kat. 103, Hengstfohlen von Secret - Lauries Crusador xx

                              1. Reservesieger
                              Kat. 64, Hengstfohlen von Secret - Scolari

                              2. Reservesieger
                              Kat. 87, Hengstfohlen von Secret - Welser

                              2. Reservesieger
                              Kat. 109, Hengstfohlen von Bon Coeur - Locksley II

                              Weitere Endringfohlen in Katalogreihenfolge:

                              Kat. 86, Hengstfohlen von Secret - Quattro B

                              Kat. 95, Hengstfohlen von Secret - Florencio

                              Kat. 105, Hengstfohlen von Finest - Dante Weltino

                              Kat. 112, Hengstfohlen von Secret - Surprice

                            • hufschlag
                              hufschlag kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Also BC ist für mich noch nicht weg- da sollten wir erst mal die kommende Saison abwarten- grad der ist kein Bsp wie Finest
                              Fantastic ist, glaub ich, auch nicht "weg" der lief doch 2018 oder verwechsel ich da was?
                              wir werden sehen
                              auch Finest kann ja nochmal kommen (im Sport) Morricone war ja auch schon tod gesagt, aber die leben ja bekanntlich länger

                            • ehem
                              ehem kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Da hat Kleinzüchter recht - er ist ja nicht gerade in Amateurhände gekommen und Ziel war ja angeblich die WM?! Dass er so gar nicht irgendwo aufgetaucht ist...? Und Nachbar ist falsch, er ist ja nach Schweden gekommen. Kann hier wer Turnierergebnisse einsehen? Und Quelle mit Bezug zu WM und Olympia ist Webseite Wahlers selbst:

                              "Der jetzt sechsjährige Hengst Bon Coeur hat unsere Station verlassen und wird von nun an im Stall von Tinne Vilhelmson-Silven seine dressursportliche Karriere fortführen. Hierbei wird das erste Ziel die Qualifikation zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo sein. Desweiteren gilt Bon Coeur in seiner neuen Heimat als große Olympiahoffnung, denn bereits mit seinem Vater Benetton Dream konnten dort enorme Erfolge verbucht werden."
                              Zuletzt geändert von ehem; 06.03.2019, 15:31.
                          • chrisi
                            • 17.08.2013
                            • 358

                            Unser erster secret kam gestern Nacht.
                            riiiiiesig!
                            Und sehr lang gefesselt .
                            mehr kann man in paar Tagen sagen . Mutter hat den schick vereebt ????

                            Kommentar


                            • ehem
                              ehem kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Schick doch mal Bilder!

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                          136 Antworten
                          41.264 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag gapko48
                          von gapko48
                           
                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                          38 Antworten
                          12.792 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                          95 Antworten
                          15.311 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                          6 Antworten
                          1.803 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag indiana75
                          von indiana75
                           
                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                          5 Antworten
                          1.598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Amicor
                          von Amicor
                           
                          Lädt...
                          X