Ein Hengst, der ins Ausland gekarrt werden muss, um eine Prüfung zu bestehen, sollte meiner Meinung nach in Deutschland keine Deckgenehmigung mehr bekommen.Müssen die Fohlen halt Papiere aus Tschechien bekommen..........traurig,was aus der Zucht geworden ist.
Sensation von Sir Heinrich - Casparino - Cordial Medoc
Einklappen
X
-
Hier haben doch auch so einige User ihn genutzt. Selbst "godfather of dressurpferdezucht" Urs Schweizer hat ihn genutzt, was gerne als Argument für die Qualität des Hengsten vorgebracht wird. Der Mann hat wirklich Ahnung, mehr als ich, du, er, sie es und so weiter,... uns Anderen fehlt einfach das Auge um echte Qualität in einem Pferd zu erkennen.
Ich habe das Video von dem Test Anfang des Jahres spaßeshalber mal einigen befreundeten Tierärzten vorgespielt, da war uni sono die Resonanz: nicht lahm. Abnormaler Bewegungsablauf der HH. Das war ja auf der Körung bereits zu erkennen.
Die sog. Experten sind einfach keine im Punkto equine Biomechanik. Punkt. Wer den Hengst genutzt hat und die Schwäche bewusst schöngeredet, oder nicht gesehen hat, sollte über sich selbst nachdenken und versuchen sich dahingehend weiter zu bilden. Aus Fehlern lernt man & man lernt bekanntlich nie aus.
Ich rechne es Frau K dabei hoch an, dass sie alles versucht hat um den Züchtern die vollen Papiere für die Fohlen dieses und des anderen Hengstes möglich zu machen, das ist gutes Schadensbegrenzungsmanagement. In dem gestern veröffentlichten FB post steht, dass sie wegen des tollen Fohlenjahrgangs und der Nachfrage noch nicht wissen, ob der Hengst zurück in den Deckeinsatz geht. Mit solchen Aussagen macht man sich dann allerdings wirklich lächerlich.
Die Betroffenen sollten aus der Sache lernen und einfach keine ungeprüften Hengste mehr nutzen/ anbieten.
Hut ab, dass das wenigstens in Deutschland konsequent gehandhabt wird.
Solche Schlupflöcher wie in Tschechien werden sich dann vermutlich auch bald schließen.
Kommentar
-
-
Zitat von one Beitrag anzeigenDie sog. Experten sind einfach keine im Punkto equine Biomechanik. Punkt. Wer den Hengst genutzt hat und die Schwäche bewusst schöngeredet, oder nicht gesehen hat, sollte über sich selbst nachdenken und versuchen sich dahingehend weiter zu bilden. Aus Fehlern lernt man & man lernt bekanntlich nie aus.
Zitat von one Beitrag anzeigenIch rechne es Frau K dabei hoch an, dass sie alles versucht hat um den Züchtern die vollen Papiere für die Fohlen dieses und des anderen Hengstes möglich zu machen, das ist gutes Schadensbegrenzungsmanagement.
Kommentar
-
-
Des könnte man reiterlich schon managen ( ob man das weiter züchten will ist eine andere Frage)
da ist ja viel gemacht, den könnte man schon: runterfahren, gymnastizieren, stabilisieren
???????aber dann läuft er halt normal, des will ja auch keiner sehen
Kommentar
-
-
Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenDes könnte man reiterlich schon managen ( ob man das weiter züchten will ist eine andere Frage)
da ist ja viel gemacht, den könnte man schon: runterfahren, gymnastizieren, stabilisieren
???????aber dann läuft er halt normal, des will ja auch keiner sehen
Und egal mit welchem Training, sich den in z.B. PiPa, Wechsel Tour oder Pirouetten vorstellen, fällt zumindest mir extrem schwer.
Manche jungen Pferde schreien nach: Wow, den mit 5 Jahren Ausbildung - sehr spannend! Dieser schreit nur nach: Bloß nicht - Finger weg!
Kommentar
-
-
Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
krok = Schritt
klus = Trab
cval = Galopp
skok ve volnosti = Freispringen
Kommentar
-
-
soll das Sensation sein??? wenn ja oh gottAvatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX
Kommentar
-
Das Video zeigt die ganze Prüfung mit allen Teilnehmern. Nr.1 ist nicht Sensation.
... allerdings vermittelt zumindest mir das Video nicht den Eindruck, dass er mit der gezeigten Leistung die Prüfung in Deutschland bestanden hätte.Zuletzt geändert von dressurpferde@email.de; 09.11.2018, 20:46.
-
-
-
Zitat von TahitiN Beitrag anzeigensoll das Sensation sein??? wenn ja oh gottLerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Vielen Dank für den Hinweis, solange hätte ich nicht durchgehalten.
ganz ehrlich, kann nix sehen, das Grund wäre, das Video zu verheimlichen .
der hengst hat Schwächen, wie jedes andere Pferd auch.
hab dieses Jahr in Riem schlechtere gesehen, die bestanden haben...
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenVielen Dank für den Hinweis, solange hätte ich nicht durchgehalten.
ganz ehrlich, kann nix sehen, das Grund wäre, das Video zu verheimlichen .
der hengst hat Schwächen, wie jedes andere Pferd auch.
hab dieses Jahr in Riem schlechtere gesehen, die bestanden haben...
Schritt kurz/lang. Keine 5. Trab ansatzweise auch hinten ungleich.
Die Jubelarien der Besitzer und Anhang unter FB sind schlichtweg eine Dreistigkeit. Alles Pferdeleute, die sehen und wissen.
Kommentar
-
Der Hengst ist nicht i.O. und das sieht man eindeutig im Schritt, kurz und lang und das nicht zu knapp. hufschlag deine Beurteilung wundert mich jetzt sehr. Du gehörtest zu denen hier im Forum, welche Vainqueur komplett verrissen haben. Der ist sicher nicht die Leute unter den Hengste, aber mit seiner Leistung in der Quali Meilen von der Vorstellung dieses Hengstes entfernt. Gerade bei Vainqueur wurde der kurze Rücken und die Folgen daraus bemängelt und hier lässt sich dieser Mangel durch konsequentes Arbeiten und durch altersgerechte Vorstellung wegwischen?
-
-
hufschlag "man misst sich nicht nach unten" Das war der Kommentar meiner Mutter, wenn ich in der Schule eine schlechte Note hatte, und ich ihr sagte, dass es noch schlechtere Schüler als mich gäbe. Die absurden Bewegungen der Gelenke und der gesamten Hinterhand sind sicher nicht nur schlecht, sondern stark gesundheitsgefährdend. Weiterzüchten geht in Richtung Qualzucht.
-
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenVielen Dank für den Hinweis, solange hätte ich nicht durchgehalten.
ganz ehrlich, kann nix sehen, das Grund wäre, das Video zu verheimlichen .
der hengst hat Schwächen, wie jedes andere Pferd auch.
hab dieses Jahr in Riem schlechtere gesehen, die bestanden haben...
wenn du den hengst nüchtern beurteilen willst musst du von hinten draufgucken wenn er sich bewegt.
Kommentar
-
-
Kluger Hans
Finde ich gut.
Mit einem guten Marketing Budget kann man vielen (!) ein A für ein O vormachen, doch macht man das zu oft, dann ist die Glaubwürdigkeit auch dahin.
Wer auf Grund von Hengststationsflyern etc. Pferdezüchtet ist sich leider oft der Folgen nicht bewusst (um ehrlich zu sein, viele können es schlicht auch nicht beurteilen). Nur einen darf man hier nicht aus der Verantwortung nehmen und das sind die Verbände!
Kommentar
-
-
Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
das letzte Pferd in der Prüfung müsste er sein. Zeitschiene 2 std 33 min ...
Es sind doch jeweils beide Teile aller Pferde auf dem Video.
Nicht dass es das besser macht... ;-)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.352 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
||
Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
|
0 Antworten
52 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
29.07.2025, 12:40
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
69 Antworten
11.139 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
28.07.2025, 15:51
|
||
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
33 Antworten
8.003 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
25.07.2025, 14:34
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
7 Antworten
2.204 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
22.07.2025, 11:56
|
Kommentar