Sensation von Sir Heinrich - Casparino - Cordial Medoc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    Hier mal ein Statement der Besitzer:
    https://www.facebook.com/kerstin.kli...36994676345314


    Aus meiner Sicht gibt es nur einen Ausweg aus einer solchen Misere: Erst nach erfolgreicher Prüfung in den Deckeinsatz. Dann kann so etwas nicht passieren und es gibt diese Doppelbelastung für die Jungspunde erst gar nicht. Punkt.

    Ich finde, dass aber auch bei den Zuchtverbänden ein grosser Teil der Verantwortung liegt. Denn sie machen die Regeln, lassen den Deckeinsatz ohne Prüfung zu. Das Pferd wurde ja auch gekört und ist nicht das einzige gekörte Exemplar, was nach kürzester Zeit schon einen dauerhaften gelben Schein nehmen muss. Es kann mir keiner erzählen, dass so etwas dem Ansehen der deutschen Zucht nicht schadet.

    Wer finanziert diese Verbände? Wer legitimiert sie? Lese ich deshalb hier keine Kritik in diese Richtung, sondern eher Kritik von Züchter zu Züchter?

    edit: okay, da war ich zu langsam mit dem Statement der Besitzer ^^

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3512

      Ich muss mal fragen: was hat der Hengst denn?

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1051

        Für mich war der Hengst während der gesamten Prüfung lahm und ich kann nicht verstehen, warum die Richter nicht abgebrochen haben. Und der Reiter hat es auch gemerkt, denn beim Schrittreiten blieb er ja dann auch stehen. Interessant, wie der Hengst im Stand dann mit dem rechten Hinterbein ausschlug. Erinnert mich an jemanden, dem ein Bein eingeschlafen ist und versucht, es wieder aufzuwecken. Schade, an sich schickes Pferd.

        Kommentar


        • Sallycat
          Sallycat kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hat bei der Grußaufstellung hinten rechts Bein raus gestellt und als LF mit ihm hinten vor dem Ausritt steht, schont er auch.
          Gesehen haben die Richter den ungleichen Gang mE auch, wurde ja im Kommentar deutlich angesprochen.
          Der Crimetime war im Schritt dagegen gerade. Und am nächsten Tag wurde auch einer krumm rausgenommen. Warum hier nicht, habe ich mich auch gefragt.
          Die Richter haben aber in dieser Prüfung guten Job gemacht- SH und OÖ sowieso- die Kommentare waren zwar wohl formuliert, aber deutlich.
      • TahitiN
        • 21.03.2011
        • 2396

        Angeblich hatte er sich ja beim decken verletzt und wohl nie ausgeheilt. daß aber einer so toller Reiter wie Lukus Fischer das nicht merkt und trotzdem das Pferd reitet,wahrscheinlich wollten die besitzer den test auf Bingen und Brechen. was für paiere bekommen denn diese Fohlen jetzt, sie sind doch alle soo super
        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


        Kommentar

        • anthea7819
          • 17.04.2012
          • 1301

          Noch keine, wahrscheinlich wird hinter den Kulissen verhandelt und nach einer Lösung gesucht

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2319

            Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
            Noch keine, wahrscheinlich wird hinter den Kulissen verhandelt und nach einer Lösung gesucht
            Das wird unter FB offen kommuniziert: "Wit stehen mit der FN und den Verbänden in Kontakt und suchen nach eine Lösung". Wenn man diesen Fall "löst", dann können wir das Thema Selektion endgültig begraben.

            Befremdlich.

            Befremdlich ist auch die Stellungnahme der Besitzer
            "Nach dem Kauf des Sir Heinrich - Casparino Sohnes auf der Körung 2016 war die Nachfrage so groß, dass wir gemeinsam mit dem Dressurleistungszentrum Lodbergen entschieden haben, ihn der Züchterschaft zur Verfügung zu stellen. Nach einer überwältigenden Resonanz seitens der Züchter sollte der Test im Herbst 2017 stattfinden, "
            Das sind Pferdeleute, die um die Anfälligkeit groß gewachsener Youngster wissen müssen. Insbesondere, wenn der Ablauf der HH schon zur Körung zu Diskussionen Anlaß gab. Man hat über die Geldböres entschieden - das gibt man hier klar zu. Und die "drängelnden Züchter" sind schuld.

            Befremdlich und Verlogen ist die Begründung -
            "leider verletzte sich Sensation beim Decken noch in der Saison 2017. Von dieser Verletzung konnte er sich bis heute nicht gänzlich erholen und obwohl der Tierarzt der Sportprüfung in Münster-Handorf keine Bedenken hatte, haben wir nach einem sehr guten Training am Dienstag und einem dann leider wieder gesundheitlichem Einbruch am Mittwoch beschlossen, den Hengst zum eigenen Wohl zurück zu ziehen. "
            Muss man das glauben ? Uum Wohle des Hengstes hätten sie ihm vorher Zeit gelassen. Als Beispiel ist hier Viscerado in Celle zu nennen, der als grossgewachsener Springhengst erst 4j in die Mühle Anerkennung geschickt wurde. Und selbst wenn es so sein sollte: Wo kommen wir hin, wenn jeder Hengst, der vom Phantom fällt, einen "Persilschein" bekommt ? Um den Hengsthaltern das unternehmerische Risiko weiter zu reduzieren ?

            Befremdlich die Beurteilung:
            "Wir selbst stehen nach wie vor hinter unserem Hengst, der eine bisher überragende Nachzucht aufweisen kann. "
            Wann beurteilt man die Nachzucht eines Hengstes als überragend ? Aufgrund von Fohlen, die ein paar Wochen alt sind ? Quo Vadis Pferdezucht ?

            Befremdlich auch die Reaktion der Züchter.
            Wer sich in Gefahr begibt, kann darin umkommen. Und nach 3 vergeigten HLP's die Qualitäten eines solchen Klappstuhls hochleben zu lassen, läßt tief blicken. Der Fokus auf das "niedlicheBewegungsfohlen" hat den eigentlichen Sinn der Veranstaltung völlig weggeblendet.

            Diese ganze Zuchtszene degeneriert immer weiter.

            Kommentar

            • ReitponyOWL
              • 17.02.2012
              • 417

              Was die Fohlen von dem Hengst für Papiere bekommen? Keine (zumindest keine deutschen), ich denke nicht, dass die FN sich weichklopfen lässt. Diese hat hier die Entscheidungshoheit, nicht die Zuchtverbände. Sonst würde hier ein Präzedenzfall geschaffen. der zur Nachahmung quasi einlädt. Es wusste jeder, worauf er sich einlässt, wenn er einen ungeprüften Junghengst nutzt. Was sollen die Besitzer jetzt tun, außer zu versuchen eine Sonderlösung zu verhandeln (die es meiner Meinung nach nicht geben wird)? Den möglichen 50 TT wird er wohl nicht durchhalten.

              Kommentar

              • May
                • 07.05.2010
                • 1548

                Vielleicht pilgern sie jetzt alle zum AES, die sind ja durchaus großzügig bei der Verteilung von Papieren

                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8089

                  Wenn die Verbände und die FN sich hier weichklopfen lassen führen sie das ganze System ad absurdum.
                  Das kann nicht sein.

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2319

                    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                    Ich denke, das Reiten sollten sie ihm noch ein bischen ersparen.

                    Mit 1,74stk gehört der auch zu den XXL-Hengsten, mit denen man gerade bei solcher Mechanik vorsichtig umgehen sollte. Vergleichbar mit Revolution.
                    Allerdings gehen die Lodberger m.E. mit ihren Hengsten im einiges umsichtiger um.

                    Aber ich denke, 4j wird der an den 1,80Stk kratzen. Sind XXl-Hengste jetzt Trend ? Viele 2,5j Gekörte wiesen in diesem Jahr ein Stockmass von >1,70 auf.
                    hufschlag : Zu deinen Anmerkungen oben mein Kommentar aus Dez. 2016. "War ja klar" - das ist so.

                    Hier aber allein auf Hengsthalter loszugehen ist witzlos. Die atmen schon lange durchs Portemonnaie - Pferdeverstand und Nachhaltigkeit sind völlig außen vor. Die Naivität und Verlogenheit ihrer Kunden passt dazu und ist inzwischen bodenlos.

                    Das ursächliche Problem sind die Züchter. Ich nenne die immer "Lemminge". Ohne deren Verhalten wäre so etwas wie mit Sensation nicht passiert.

                    Kommentar


                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Warum?
                      Schickt der Züchter den lahmen Hengst los?
                      der HH muss sagen, den können wir so nicht los schicken, gibt kein Test
                      Schlimm sind nur die Kommentare
                      So ein Pech, gute Besserung

                    • wilabi
                      wilabi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Die Züchter liefern die "wirtschaftliche Motivation" für solch ein Vorgehen. 3-400 Bedeckungen im ersten Jahr (schon mal ausgerechnet, was das ausmacht ?) hebeln den Pferdeverstand beim HH aus.

                    • Sallycat
                      Sallycat kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Sehe ich auch so. Hengst nach Video und blumigen Beschreibungen aussuchen ist eben riskant. Es glaubt ja auch niemand, dass Schokoriegel auf Milch schwimmt.
                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2455

                    Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                    Wenn die Verbände und die FN sich hier weichklopfen lassen führen sie das ganze System ad absurdum.
                    Das kann nicht sein.
                    Es ist doch ganz einfach: wenn die Sensation Fohlen wirklich ein volles Papier bekommen, wird es keine Leistungsprüfungen mehr geben (müssen)
                    Dann können sich die Hengsthalter Geld und Aufwand sparen und einfach einen gelben Schein beantragen.
                    Wär doch auch ne feine Sache, wenn Deutschland das einzig Land ist, indem die Züchter nur nach Marketing des Hengsthalters ihre Anpaarungsentscheidungen vogelfrei wählen
                    Könnte allerdings interessante Auswirkungen für andere Fohlen mit "halbem" Schein haben. Deren Besitzer könnten sich unter Umständen benachteiligt fühlen und ebenfalls eine Anerkennung des Vaters wünschen. Das dürfte dann rein Rechtlich auch durchaus einklagbar sein.
                    Dürfte lustig werden für FN und Verbände
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • HDT
                      • 08.03.2010
                      • 2155

                      Ich sehe es genauso wie Wilabi und Reitpony OWL. Es ist Ok. wenn Züchter bewusst das Risiko eingehen, einen ungeprüften Junghengst zu nutzen. Sie müssen dann aber auch mit dem Risiko leben. Ich hoffe, das die Fn und die Zuchtverbände standhaft bleiben und es keine Originalpapiere für die gefallenen Fohlen gibt. Allein, mir fehlt der Glaube.

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3674

                        Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                        Das dürfte dann rein Rechtlich auch durchaus einklagbar sein.
                        Kaum; bisher gibt es keinen Rechtsanspruch auf Gleichbehandlung im Unrecht.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3204

                          sollte die FN hier eine ausnahmeregelung erlassen, schafft sie sich und ihr system selber ab.
                          in einem solchen fall hätte jeder andere hengsthalter meine sympathie, der sich weigert seine hengste dann überhaupt noch prüfen zu lassen.
                          alle sind gleich, aber vieldecker sind gleicher als andere?

                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Sallycat
                            • 05.05.2004
                            • 1301

                            Ich habe mich auch mal auf FB umgesehen, Gejammer nach Lösungen ist ja durchaus da. Deutsche Papiere wären echtes no-go, ganz klar.
                            Wenn jemand ungeprüften Hengst nutzt, ist da eben Risiko da, muss man akzeptieren. Für ein Reitpferd braucht man ja letztlich kein Papier.
                            Und ob der sich tatsächlich in der Zucht weiter verteilen sollte, naja....
                            vielleicht schafft er ja über den großen Sport mal die
                            Anerkennung;-).
                            Schöne Grüße

                            Sallycat

                            Kommentar

                            • TahitiN
                              • 21.03.2011
                              • 2396

                              Diese vielen wenn’s
                              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3204

                                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                Ich muss mal fragen: was hat der Hengst denn?
                                er ist zum opfer des zeitgeistes geworden.

                                von anfang an ein übergrosses gefährdetes pferd mit übergrossen gefährdeten abläufen.
                                ergebnis einer degenerierten sportpferdezucht, die effekthascherei über funktionalität stellt.




                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • Drenchia
                                  • 21.12.2012
                                  • 3674

                                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                                  er ist zum opfer des zeitgeistes geworden.

                                  von anfang an ein übergrosses gefährdetes pferd mit übergrossen gefährdeten abläufen.
                                  ergebnis einer degenerierten sportpferdezucht, die effekthascherei über funktionalität stellt.



                                  und? was hat er jetzt?

                                  Kommentar

                                  • Sallycat
                                    • 05.05.2004
                                    • 1301

                                    Schau dir das Video an. Bin kein Tierarzt;-). Läuft hinten nicht gerade.
                                    Interessant wird der Fall ja auch dadurch, dass es durchaus noch andere Kandidaten gibt, die hoch gejuxt wurden und bisher weder A noch L-Dressur bewältigt haben.
                                    Oder die lahm von der Körung kamen wie der neue Trakehner-Hoffnungsträger. Der wurde ja auch aufgestellt, weil laut HH- zu hören und zu sehen auf der HV- davon überzeugt ist, der bringt die Zucht weiter.
                                    Zuletzt geändert von Sallycat; 27.04.2018, 09:41.
                                    Schöne Grüße

                                    Sallycat

                                    Kommentar

                                    • hopplahop
                                      • 20.01.2016
                                      • 1058

                                      Laut Wilabi hat er einen Wakelarsch.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                      69 Antworten
                                      11.097 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                      32 Antworten
                                      7.990 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                      7 Antworten
                                      2.203 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                      4 Antworten
                                      906 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag indiana75
                                      von indiana75
                                       
                                      Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                      10 Antworten
                                      1.395 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Lädt...
                                      X