Hier mal ein Statement der Besitzer:
https://www.facebook.com/kerstin.kli...36994676345314
Aus meiner Sicht gibt es nur einen Ausweg aus einer solchen Misere: Erst nach erfolgreicher Prüfung in den Deckeinsatz. Dann kann so etwas nicht passieren und es gibt diese Doppelbelastung für die Jungspunde erst gar nicht. Punkt.
Ich finde, dass aber auch bei den Zuchtverbänden ein grosser Teil der Verantwortung liegt. Denn sie machen die Regeln, lassen den Deckeinsatz ohne Prüfung zu. Das Pferd wurde ja auch gekört und ist nicht das einzige gekörte Exemplar, was nach kürzester Zeit schon einen dauerhaften gelben Schein nehmen muss. Es kann mir keiner erzählen, dass so etwas dem Ansehen der deutschen Zucht nicht schadet.
Wer finanziert diese Verbände? Wer legitimiert sie? Lese ich deshalb hier keine Kritik in diese Richtung, sondern eher Kritik von Züchter zu Züchter?
edit: okay, da war ich zu langsam mit dem Statement der Besitzer ^^
https://www.facebook.com/kerstin.kli...36994676345314
Aus meiner Sicht gibt es nur einen Ausweg aus einer solchen Misere: Erst nach erfolgreicher Prüfung in den Deckeinsatz. Dann kann so etwas nicht passieren und es gibt diese Doppelbelastung für die Jungspunde erst gar nicht. Punkt.
Ich finde, dass aber auch bei den Zuchtverbänden ein grosser Teil der Verantwortung liegt. Denn sie machen die Regeln, lassen den Deckeinsatz ohne Prüfung zu. Das Pferd wurde ja auch gekört und ist nicht das einzige gekörte Exemplar, was nach kürzester Zeit schon einen dauerhaften gelben Schein nehmen muss. Es kann mir keiner erzählen, dass so etwas dem Ansehen der deutschen Zucht nicht schadet.
Wer finanziert diese Verbände? Wer legitimiert sie? Lese ich deshalb hier keine Kritik in diese Richtung, sondern eher Kritik von Züchter zu Züchter?
edit: okay, da war ich zu langsam mit dem Statement der Besitzer ^^
Kommentar